Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Faschingsdienstag
Faschingskrapfen für Wallerner Kinder

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen tollen Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Privatgruppe- NASA Crew- „Houston wir haben ein Problem“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 22

Edlitzer Faschingstreiben 2023
„Mission erfüllt“- Im Blindflug aus der Narrenzeit

Am Faschingsdienstag ließen es die Narren am Marktplatz in Edlitz noch einmal richtig krachen. EDLITZ. Mega Stimmung, bunte Kostüme, Konfettiregen und einfallsreiche Darbietungen, machten den Faschingsausklang zu einem spektakulären Event. Schüler- und Schülerinnen der Volks- und Mittelschule, sowie auch der Kindergarten, zogen mit ihren grandiosen Tanzeinlagen alle Blicke auf sich. „Houston wir haben ein Problem“ Einfallsreich präsentierte eine private Gruppe aus Edlitz ihr Raumschiff. Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
40

Loosdorf "Gone Wild" - Wenn Musiker zu Tieren werden

Ganz nach dem Motto „ECHT TIERISCH“ präsentierte sich der diesjährige Musikerball. LOOSDORF. (MH) Einmal mehr beeindruckten die vielen, zum Teil sehr aufwendig gestalteten Masken und Kostüme der zahlreichen Ballgäste. Von herumschwirrenden Bienen, gackernden Hühnern bis hin zu bunten Schmetterlingen und „blutrünstigen“ Wölfen - selbst ein chinesischer Drache wurde gesichtet. Auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage, welche Musik es brauche, damit Mann oder Frau zum Tier wird, stimmten Johann Thoma und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: KIGA Forchtenstein

Spaß für Kids

FORCHTENSTEIN. Im Kindergarten Forchtenstein geht es besonders in der Faschingszeit sehr lustig zu. Zum Thema Jahreszeiten wurden Frühlings- und Eisfeen, Herbstmäuschen sowie Sommerkäfer selbst gebastelt. Rainer, Katharina, Lea und Timo macht das Verkleiden sichtlich Spaß.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: privat

Faschingsumzug: Kostüme genäht

Der Verschönerungsverein Arbesbach veranstaltet heuer am 2. März einen großen Faschingsumzug. Dank der Mithilfe vieler Frauen wurde im Kindergarten Arbesbach ein großes Projekt gestartet. Jedes Kindergartenkind bekommt sein eigenes Kostüm genäht, damit diese als Gruppe bei dem Umzug mitmachen können. Danke an alle Mütter, die mitgeholfen haben. Ein besonderes Dankeschön ergeht an Anneliese Holzmann, da sie die Organisation der Näharbeiten übernahm.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
96

Faschingsbesuche in Matreis Firmen

Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Die Volksschüler von Matrei hatten auch Grund zum Jubeln, denn sie feierten den letzten Faschingstag mit Singen,Spielen und Tänzen in der Schule. Die 3. Klasse besuchten sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Auch der Seniorenbund Matrei und Umgebung nutzte den letzten Narrentag aus und feierte beim "Gipser".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.