kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Leopold Scheder musste ein paar Euro für seinen Test bezahlen, weil die versprochenen Gratistests bereits vergriffen waren. | Foto: privat

Ternitz
Covid-Test-Ärger – Gratis-Tests vergriffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unverständnis herrschte bei Leopold Scheder, der die Apotheke seines Vertrauens aufsuchte: es gab keinen Gratis-Antigen-Test mehr für ihn. Aufgepasst: Antigen-Test ist nicht gleich Antigen-Test. Das musste auch der Ternitzer Leopold Scheder feststellen, der in einer Ternitzer Apotheke nach dem kostenlosen Antigen-Test fragte. "Da hieß es, die sind aus, aber kaufen kann ich einen. Also gibt's ja doch Antigen-Tests", zeigte sich der Ternitzer verwundert und blätterte 6,60 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit 1. Juli können nur mehr 100 Kilogramm Bauschutt kostenlos entsorgt werden. | Foto: BAV Schärding

Achtung Bauschuttentsorgung: Nur mehr 100 Kilogramm kostenlos

BEZIRK (ska). Mit 1. Juli verteuern sich aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen die Entsorgungskosten für Bauschutt, Gipskarton & Heraklith bzw. Eternit auf annähernd das Doppelte. Um einer Gebührenerhöhung zu entgehen, hat der BAV Schärding nun wie alle Bezirke in Oberösterreich die Annahmemengen und Preise angepasst. Heißt konkret für Privathaushalte: Kostenlos abgegeben werden können 100 Kilogramm mineralischer Bauschutt (ein Mörteltrog), 100 kg Gipskarton und Heraklith, 100 kg Eternit....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.