KPÖ Wien

Beiträge zum Thema KPÖ Wien

Während am 1. Mai der Mai-Aufmarsch am Rathausplatz gefeiert wird, lädt KPÖ Wien am Reumannplatz zur traditionellen Mai-Feier.  (Symbolbild) | Foto: KPÖ Graz
3

Favoriten
Die KPÖ lädt zum traditionellem Maifest am Reumannplatz

Die KPÖ feiert den 1. Mai traditionell mit einem Fest am Reumannplatz, so auch heuer. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet Live-Musik, Spiele und gute Stimmung.  WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 1. Mai, ist der Tag der Arbeit. Der Staatsfeiertag wird von der SPÖ Wien traditionell mit dem Maiaufmarsch begangen. Aber auch abseits von der Großveranstaltung finden in der ganzen Stadt unterschiedliche Events zur Feier des Tages statt. Die KPÖ lädt beispielsweise zum Maifest am Reumannplatz. Dieses...

Ein gemeinsames Bündnis von KPÖ und Links gab es auch bei der jüngsten Nationalratswahl 2024, so wie es auch bei der vorgezogenen Wien-Wahl am 27. April der Fall sein wird. | Foto: KPÖ
7

Wahl-Retrospektive
KPÖ wartet 56 Jahre auf Einzug in Wiener Gemeinderat

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) wurde vor 107 Jahren in Favoriten gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man bei den ersten sechs Wahlen immer den Einzug in den Gemeinderat schaffen. Doch seit 1969 reichte es nicht mehr für die notwendige Fünf-Prozent-Hürde. WIEN. Vor einigen Wochen erreichte die Linke bei der deutschen Bundestagswahl 8,8 Prozent der Wählerstimmen, ein Plus von 3,9 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2021. Dies sicherte ihnen nicht nur den Verbleib im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut MeinBezirk-Informationen werden nur von der FPÖ wöchentlich 500 bis 600 Plakate beschädigt oder beschmiert. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 26

Anzeigenflut
Hunderte Wahlplakate pro Woche vor Wien-Wahl beschädigt

Laut MeinBezirk-Informationen werden wöchentlich alleine 500 bis 600 FPÖ-Wahlplakate beschädigt oder beschmiert. Auch die ÖVP berichtet von Hunderten Fällen. Was jedoch für viele ein ideologisches Kavaliersdelikt ist, kann eine Sachbeschädigung nach dem Strafgesetzbuch sein. Aktualisiert am 9. April um 13.43 Uhr WIEN. Tausende Wahlplakate diverser Parteien sieht man zurzeit im Wiener Stadtgebiet, nur wenige Tage vor der Wahl am 27. April. Sei es der SPÖ-Slogan „Es geht um Wien“, „5 gute Jahre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Allianz von KPÖ und Links sammelten alle nötigen Unterstützungserklärungen. Sie können somit in ganz Wien bei der kommenden Wahl antreten. (Archiv)
 | Foto: RMW
3

"Jetzt ist es fix"
KPÖ und Links treten wienweit bei Wahl 2025 an

Das Wahlbündnis von KPÖ und Links schaffte es alle nötigen Unterstützungserklärungen zu sammeln. Sie können somit in ganz Wien antreten.  WIEN. "Jetzt ist es fix", schreibt das Wahlbündnis, bestehend aus KPÖ und Links, in einer Aussendung am Dienstagmorgen, 25. Februar. Die linke Allianz konnte sowohl für alle 17 Wahlkreise für den Gemeinderat, als auch für alle 23 Bezirksvertretungswahlen die notwendigen Unterstützungserklärungen sammeln.  Über den vielen Zuspruch freut sich die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Wlazny trat als Spitzenkandidat der Bierpartei bei der Nationalratswahl 2024 an. Man erreichte 1,8 Prozent. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Wien-News
Bierpartei-Aus, Anwaltskanzlei-Angriff & Immo-Millionenpleite

Was hast du am Montag, 3. Februar 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wlaznys Bierpartei tritt bei keiner Wahl mehr an Mitarbeiterin nach Attacke in Anwaltskanzlei in Lebensgefahr Wiener Immo-Entwickler "6B47" ist pleite Ehemaliger FPÖ Wien-Politiker Johannes Hübner verstorben Gemeinsamer Antritt von Links und KPÖ bei Wien-Wahl fix Zwei Hunde kamen dem Schuhdieb auf die Schliche So soll die Zukunft der Parkraumüberwachung in Wien aussehen Team HC verärgert über Antritt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim jüngsten Wahlforum hat die Wiener Kleinpartei Links den gemeinsamen Auftritt mit der KPÖ bei der kommenden Wien-Wahl beschlossen. | Foto: Poldi Lembcke
4

Linke Alternative
Gemeinsamer Antritt von Links und KPÖ bei Wien-Wahl fix

Beim jüngsten Wahlforum hat die Wiener Kleinpartei Links den gemeinsamen Antritt mit der KPÖ bei der kommenden Wien-Wahl beschlossen. Auch sprach man über die Themenschwerpunkte und die Spitzenkandidaten auf Bezirksebene. WIEN. Kurz nachdem die vorgezogene Wien-Wahl seitens der rot-pinken Stadtregierung angekündigt wurde, teilte die KPÖ gemeinsam mit der Links-Partei gegenüber MeinBezirk mit, dass man eine Zusammenarbeit im Wahlkampf prüfe. Eine große Mehrheit der Links-Mitglieder hat sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Gesichter der rot-pinken Stadtregierung bei der jüngsten Regierungsklausur: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 5

SPÖ auf Platz eins
So würde Wien derzeit bei der vorgezogenen Wahl wählen

Die SPÖ würde laut einer aktuellen ÖVP-Umfrage bei der kommenden Wahl auf 39 Prozent in Wien kommen, gefolgt von der FPÖ und der ÖVP. Den Einzug in den Gemeinderat würden etwa die Bierpartei sowie die KPÖ nicht schaffen. Ob die Bierpartei antreten wird, ist laut MeinBezirk-Informationen bisher nicht entschieden. WIEN. 96 Tage sind es noch bis zu den vorgezogenen Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien. Wenige Stunden, bevor die Entscheidung zur Vorverlegung der Wien-Wahl im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während man auf das endgültige Ergebnis aus ganz Österreich noch warten muss, gab die Stadt Wien am Donnerstagabend das Endergebnis für Wien bekannt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
29

Nationalratswahl 2024
Das sagen die Wien-Parteien zu ihren Ergebnissen

MeinBezirk fragte bei allen Parteien nach, wie zufrieden sie mit ihren Ergebnissen in Wien sind. SPÖ und Neos zeigten sich zufrieden, ÖVP spricht von einer erfolgreichen Aufholjagd. Die Grünen sind etwas enttäuscht, Freude gibt es bei KPÖ und Liste Gaza.  WIEN. Während man auf das endgültige Ergebnis aus ganz Österreich noch warten muss, gab die Stadt Wien am Donnerstagabend das Endergebnis für Wien bekannt. SPÖ holte sich Platz 1 mit 29,88 Prozent, gefolgt von FPÖ mit 20,66 Prozent und ÖVP mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die KPÖ hat gemeinsam mit der Partei Links ihre Unterstützungserklärungen für die Nationalratswahl eingereicht und steht somit fix am Stimmzettel. | Foto: LINKS
6

NR-Wahl 2024
Die gemeinsamen Spitzenkandidaten von KPÖ und Links in Wien

Die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) tritt gemeinsam mit Links bei der Nationalratswahl in Wien an. Hinter Spitzenkandidatin Claudia Krieglsteiner reihen sich Angelika Adensamer und Rainer Hackauf ein. WIEN. Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat. Insgesamt werden 183 Mandate vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Landesweit wird auch die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) ihre Kandidatinnen und Kandidaten haben. Auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das traditionelle Volksstimmefest der KPÖ Wien geht Ende August wieder über die Bühne. So sah es 2021 aus. | Foto: KPÖ Bundespartei/Flickr
2

Ende August
KPÖ Wien lädt zum Volksstimmefest in den Wiener Prater

Die Wiener Kommunisten halten Ende August wieder ihr traditionelles Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater ab. Neben einem breit aufgestellten Musikprogramm wird eine Lesung und Kulinarisches geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Vom 31. August bis 1. September findet wieder das traditionelle Volksstimmefest der KPÖ Wien auf der Jesuitenwiese im Prater statt. Um die Besucher und Besucherinnen bei guter Laune zu halten, ist ein vielfältiges Programm geplant. Auf drei Bühnen wird ein ausgiebiges...

Die Wiener Kleinparteien KPÖ und Links machten mit einer Wasserverteilaktion im 5. Bezirk auf fehlende gesetzliche Regelungen für Hitzemaßnahmen. | Foto: Links
5

Politik
KPÖ und Links Wien fordern Hitzemaßnahmen bereits ab 26 Grad

Die Wiener Kleinparteien KPÖ und Links machten mit einer Wasserverteilaktion im 5. Bezirk auf fehlende gesetzliche Regelungen für Hitzemaßnahmen. Sie fordern Maßnahmen bereits ab 26 Grad sowie Hitzefrei ab 30 Grad. WIEN. Seit einigen Tagen ist es sehr heiß auf Wiens Straßen, bereits drei Tage gibt es eine offizielle Warnung vor extremer Hitze von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG). Die hartnäckige Hitzewelle war Grund genug für die Wiener Parteien KPÖ und Links, gesetzliche Regelungen für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tops und Flops: Wie haben die Parteien bei der EU-Wahl 2024 in Wien abgeschnitten? | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
17

EU-Wahl 2024
Die Tops und Flops der Parteien in den Wiener Bezirken

Das vorläufige Ergebnis der EU-Wahl steht fest. Im Vergleich zum Bundesergebnis schaut die Welt in Wien anders aus. Wie die Parteien abgeschnitten haben und in welchen Bezirken es Überraschungen gab. WIEN. Mehr als 1,1 Millionen Menschen waren in Wien wahlberechtigt. Mit 49,89 Prozent fiel die Wahlbeteiligung in der Bundeshauptstadt deutlich geringer als noch 2019 (58,71 Prozent) aus. Österreichweit gaben 54,1 Prozent der wahlberechtigten Personen ihre Stimme ab, Wien liegt hier also hinter dem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die KPÖ ruft zur 1. Mai zur Kundgebung auf den Wiener Reumannplatz. (Symbolbild) | Foto: KPÖ Graz
2

Tag der Arbeit
KPÖ Wien veranstaltet eigenes Maifest am Reumannplatz

Der traditionelle Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Rathausplatz ist bekannt. Aber auch die KPÖ feiert den Tag der Arbeit. Unter dem Motto "Demokratie verteidigen - Solidarität wählen" ruft die KPÖ am 1. Mai zur eigenen Veranstaltung auf den Reumannplatz. Mit dabei ist Tobias Schweiger, der KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl. WIEN/FAVORITEN. Bereits zum dritten Mal feiert die KPÖ ihr eigenes Maifest am Reumannplatz. Mit dabei ist dieses Jahr auch Tobias Schweiger, der KPÖ-Spitzenkandidat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.