Krähen

Beiträge zum Thema Krähen

Es war warm da oben!
15 14 3

Moments and Thoughts - 'Unsere' Rabenvögel "Max & Moritz" - aus aktuellem Anlass - Angriffe von Raben

Allerorts wird momentan von Angriffen der Raben und Krähen bei uns in Wien berichtet. Unsere beiden sehr standorttreuen Vögel, ich vermute es sind Nebelkrähen, sind ohne Scheu, waren den ganzen Winter unmittelbar beim Haus und stammen von der Brut des Vorjahres. Bislang war auch immer ein älterer Vogel zu sehen der, wie ich vermute, nun mit der Aufzucht der heurigen Brut beschäftigt ist. Unsere beiden lustigen Gesellen, die wir Max & Moritz getauft haben, sind friedlich, überhaupt nicht scheu...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Krähen haben in Graz nicht nur Freunde. | Foto: fineblickfotolia
2

Land Steiermark erteilt Beschuss von Krähen durch Laser eine Absage

Auf KPÖ-Anfrage legte das Referat für Naturschutz dar, dass die Vertreibung von Krähen und Dohlen mittels Laser durch die Ordnungswache nicht zulässig ist. Die Krähen in der Innenstadt sorgen durch die Lärmerzeugung und Verschmutzung durch ihren Kot für viel Unmut bei Anrainern. Da sie in den Baumkronen am Joanneumring und in der Kaiserfeldgasse ihren Schlafplatz suchen, werden vor allem hier viele Beschwerden laut. Die Ordnungswache ging nun seit Herbst mittels Laserpointer gegen die Tiere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
7 6

Raben und Krähen

Die Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Die größeren Vertreter werden als „Raben“, die kleineren als „Krähen“ bezeichnet. Die Gattung umfasst 42 Arten. In Europa kommen der Kolkrabe, die Aaskrähe (Rabenkrähe und Nebelkrähe), die Saatkrähe und die Dohle vor. Einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge sind Raben und Krähen die Vögel mit der größten Intelligenz

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.