Krähen

Beiträge zum Thema Krähen

Petition gegen Krähenfallen: Der Naturkunde-Experte Hubert Rausch aus Scheibbs setzt sich aktiv für die intelligenten Rabenvögel ein. | Foto: Gerhard Singer
Aktion 5

Krähenfallen
Scheibbser Krähen geht es jetzt wieder an den Kragen

Naturkunde-Experte Hubert Rausch aus Scheibbs hat wieder eingeführten Krähenfallen den Kampf angesagt. SCHEIBBS. Fast alle Bezirksverwaltungsbehörden im Land NÖ haben Verordnungen erlassen, mit denen sie die Erlaubnis erteilen, Krähenfallen aufzustellen – seit 1. Juli zur Jagd auf Raben- und Nebelkrähen und ab 1. August auch zur Jagd auf Elstern und Eichelhähern. "Krähenfallen sind Nonsens" Der Obmann der Naturkundlichen Gesellschaft Mostvierel (NGM), Hubert Rausch aus Scheibbs, ist sehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Intelligente Raubvögel: Krähen nutzen Nischen. | Foto: Gerhard Singer/meinbezirk
1 4

Mit dem Laser gegen die Krähen in der Stadt

Beschwerden häufen sich: Verschmutzungen durch Krähen werden in Graz zunehmend zum Problem. Krähen sind intelligente Tiere und in Graz schon seit Jahren präsent. In letzter Zeit steigt jedoch die Zahl der Menschen, die sich über Krähen und die durch Krähen verursachten Verschmutzungen beschweren. "Problem unserer Zivilisation" Die Meldungen von Anrainern haben auf WOCHE-Nachfrage zwar zugenommen, die Zahl der Krähen aber nicht. "Es gibt eine gebietsweise Häufung", erklärt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Uhu wurde mit mehreren Verletzungen in den Salzburger Zoo gebracht. Er befindet sich bereits auf dem Weg der Besserung. | Foto: Zoo Salzburg
1 3

Zootierärztin versorgt verletzten Uhu

GOLLING(buk). Vehement von Krähen attackiert wurde ein Uhu auf einem Tennisplatz in Golling. Nachdem die Polizei die Vögel verjagt hatte, konnte der Jäger das Tier einfangen und in den Salzburger Zoo bringen. "Wir wurden um Hilfe gebeten, weil der Uhu einige Verletzungen am Schnabel, am Flügel und am Fuß hatte", sagt Zootierärztin Miriam Wiesner und ergänzt: "Er hat die Operation gut verkraftet. Die Wunden heilen bereits ab." Wie lange der Vogel auf der Station behalten wird, ist bislang noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Fast 20.000 Krähen werden in Kärnten zum Abschuss freigegeben | Foto: Ralf Zierold  / pixelio.de

19.700 Krähen frei zum Abschuss - Tierschützer empört

Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins zeigt sich empört über den Beschluss, dass in Kärnten 19.700 Krähenvögel zum Abschuss freigegeben wurden. 19.700 Krähenvögel sollen in Kärnten zum Abschuss freigegeben werden, wurde von der Landesregierung beschlossen. Der Wiener Tierschutzverein zeigt sich darüber schwer empört. Laut WTV ist der Abschuss eine brutale Antwort auf ein Problem, das Tiere nicht verursacht haben. „Es ist schlimm, wenn Menschen die wahren Ursachen von Umweltschäden nicht...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.