Kräutertee

Beiträge zum Thema Kräutertee

Huflattich
51

Endlich grünt und sprießt es wieder in der Natur – vieles davon ist essbar
Vegetarisches Gratis-Buffet am Wegesrand

Endlich sind die Tage wieder länger, überall grünt und sprießt es und die Bäume blühen. Der Frühling ist da und es treibt uns nach einem langen Corona-Winter hinaus in die Natur, ins Grüne. Vieles, was jetzt am Wegesrand und im lichten Wald wächst, hat ungeahnte Kräfte und kann unseren Speiseplan erweitern. Kräuter mit Power Der Löwenzahn zum Beispiel ist ein wahres Power-Kraut, fördert die Verdauung und putzt die Nieren durch. Sei ebenfalls gelber Verwandter, der nur jetzt im Frühjahr blühende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Wildkräuter im Tee - Genuss aus dem Teehäferl

Wildkräuter lassen sich hervorragend zu Tees verarbeiten. In diesen 4 Stunden erhalten wir wertvolle Informationen zur Herstellung der eigenen "wilden" Teemischung. Welche Kräuter verwende ich? Wie ernte ich richtig? Wie muss ich die Pflanzen trocknen und aufbewahren? Diese und viele andere Fragen werden sicherlich in diesem Kurs nicht nur kreativ sondern auch "genussvoll" beantwortet. Kursdauer: 4 Einheiten Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Gesundheitsbewusste, Interessierte Kursbeitrag: €...

  • Linz-Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
2

Kräuterwanderung in Raach am Hochgebirge - Do. 19. Juli "Was wächst denn da am Wegesrand"

Es gibt sie wieder ! Die Kräuterwanderungen in Niederösterreich "Was wächst denn da am Wegesrand" in Raach am Hochgebirge beim Diewaldwirt! Heimische Wildkräuter entdecken und über deren Nutzen erfahren. Viele Wildpflanzen werden auch noch heute von vielen Menschen als Unkraut bezeichnet. Ich zeige dir diese Schätze der Natur und erkläre dir, wie du diese Pflanzen für dich nutzen kannst. Wann: Do. 19. Juli um 18 Uhr (bis ca. 20.30 Uhr) oder auch am So. 15. Juli um 10.30 Uhr (bis ca. 13 Uhr)...

  • Neunkirchen
  • Peter Pavlik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.