Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

6

Lutzmannsburg
Stooberbach Teifln- Langosfest

Marco Grössing ist in Neutal aufgewachsen. Ihn störte es,dass es kaum mehr traditionellen Brauchtum im Burgenland gibt und gründete 2018 den Verein Stooberbach Teifln, dessen Vereinssitz in Lutzmannsburg ist. "Mich haben Krampusse immer schon fasziniert und ich bin der Meinung, dass diese auch der nächsten Generation erhalten bleiben sollen." Am 5 und 6. Dezember jedes Jahres kann man die Teifln gegen freie Spende beauftragen nach Hause zu kommen. Das heutige Fest wurde veranstaltet, dass...

  • Burgenland
  • stella witt
Er ist der gefürchtete Begleiter vom Heiligen Nikolaus, doch als Brioche haben wir selbst den Krampus zum Fressen gern. | Foto: freepik
2 2

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
5. Dezember

Süßer Krampus Heute kommt der Krampus. Da heuer alles etwas anderes ist und er nicht persönlich vorbeikommen kann, backen wir uns unseren Krampus einfach selbst. Zutaten TEIG 625 g Weizenmehl 700 (oder Dinkelmehl 700) 250 g lauwarme Milch 1 Würfel Germ 100 g Zucker 7 g Salz 1 Ei 100 g zimmerwarme Butter Zubereitung 1. Die Milch mit dem Ei vermischen. Anschließend das Mehl dazugeben. Die Germ direkt auf das Mehl bröseln. 2. Und zum Abschluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter hinzufügen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Eine schöne Alternative zum Krampus aus Schokolade! ;-) | Foto: Regionautin Helga Bauer
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 5. Dezember 2018

Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Eine schöne Alternative zum Krampus aus Schokolade! ;-) | Foto: Regionautin Helga Bauer
2 8

Adventkalender - 5. Dezember 2016

Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.