Krankenhaus Eisenstadt

Beiträge zum Thema Krankenhaus Eisenstadt

In den Spitälern muss während des gesamten Aufenthaltes eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Tscheinig
2

Bis Ende April
Besuche in burgenländischen Spitälern nur mit PCR-Test

In den fünf burgenländischen Krankenhäusern in Eisenstadt, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee gelten ab 1. April 2022 neue COVID-Regeln für Besucherinnen und Besucher: Sie dürfen das Spital nur dann betreten, wenn sie ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen können. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. BURGENLAND. Ausnahmen von diesen Regelungen gibt es: rund um Geburtenfür das Begleiten und Besuchen von minderjährigen Patientinnen und Patienten in Verabschiedungs- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die vier landeseigenen KRAGES-Krankenhäuser in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee gilt ab sofort die 2G-Plus-Regel. | Foto: Wurglits

Zutritt mit 2G-Plus
Neue Besuchsregeln in den burgenländischen Spitälern

Der mit heute, Montag, beginnende österreichweite Lockdown hat auch Auswirkungen auf die Besuchsregelungen in den burgenländischen Krankenhäusern. Es gilt nur mehr 2G-Plus. BURGENLAND. Ab sofort gelten daher in den Krankenhäusern in Eisenstadt, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee folgende einheitliche Regeln:  Besuche sind Freitag, Samstag oder Sonntag gestattet, jeweils zwischen 14 und 15 Uhr.Pro Patientin bzw. Patient ist pro Besuchswochenende eine Besuchsperson erlaubt. ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Wenn Patienten, Besucher oder Begleitpersonen keinen 3G-Nachweis mitbringen, ist das Betreten der Krankenhäuser nicht möglich.  | Foto: Tscheinig
3

Ab 9. Juni
3G-Regel für alle Besuche in burgenländischen Spitälern

Ab kommenden Mittwoch, dem 9. Juni 2021, gilt in den Krankenhäusern in Eisenstadt, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee einheitlich die „3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet”. BURGENLAND. Die Zahl der COVID-19-Neuinfektionen sinkt erfreulicherweise im Burgenland weiter und ist österreichweit auf dem niedrigsten Stand. Gesunken ist damit einhergehend auch die Zahl der COVID-Patientinnen und Patienten in den Spitälern. Daher können alle fünf burgenländischen Spitäler den Zutritt in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Personal der CoViD-Stationen, Intensivstationen und andere mit hohem Ansteckungsrisiko bekommt die Schutzimpfung in Phase eins. | Foto: Symboldbild / pexels

Corona-Impfung
„Großimpftag“ in den burgenländischen Spitälern

Am Freitag, 15. Jänner 2021, war „Großimpftag“ in der fünf Krankenhäusern des Burgenlandes: Rund 1.120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten an diesem Tag die Schutzimpfung gegen CovID-19. BURGENLAND. Nach einer Pilotphase vor einer Woche, bei der bereits 130 Personen geimpft worden sind, haben in den Spitälern nunmehr 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste Teilimpfung bekommen. In dieser ersten Phase waren vor allem jene dabei, die durch ihren Einsatzbereich einem höheren...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.