Krankenhaus Ried

Beiträge zum Thema Krankenhaus Ried

Um Verletzungen zu vermeiden ist es ratsam, vier bis fünf Wochen im Vorhinein mit der Skigymnastik zu beginnen. | Foto: dell640/panthermedia

Sportverletzungen einfach und effektiv vorbeugen

BEZIRK. „Sport ist Mord sagen die einen – Sport ist, richtig ausgeführt, ein Medikament ohne Nebenwirkung", davon ist Christian Angleitner, vom Institut für Physikalische Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, überzeugt. Welche Sportart passt zu mir? Vorab ist es wichtig, sich die richtige Sportart auszusuchen. Dabei spielen eigene Vorlieben, der aktuelle Fitnesszustand und das Alter eine große Rolle. "Hochrisikosportarten sind 'Jungen Wilden' vorbehalten, Ausdauersportarten...

  • Ried
  • Karin Wührer

Vortrag: Multiple Sklerose und schwanger – was heißt das?

RIED. "Multiple Sklerose und Impfen" und "Multiple Sklerose und Schwangerschaft" lauten die Titel der Vorträge, die die Oberärzte Mario Jeschow und Michael Guger am 10. November um 18 Uhr im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Seminarraum 1 und 2, geben. Mehr Infos beim Regionalclub der Multiple Sklerose Gesellschaft Ried unter 0664/2229 924. Wann: 10.11.2017 18:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Schloßberg 1, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Michelle Bichler
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Frontalzusammenstoß in Eberschwang

EBERSCHWANG. Eine Rieder war heute Vormittag, am 13. Oktober, mit ihrem Pkw auf der Hausruck Straße B143 in Richtung Ampflwang unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam es zu einem Rontalzusammenstoß mit einem Pkw, gelenkt von einem Pensionisten aus Atzbach. Beim Crash wurde die Riederin unbestimmten Grades verletzt. Auch die Frau des Pensionisten, die am Beifahrersitz saß, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus Ried gebracht. An beiden Fahrzeugen...

  • Ried
  • Karin Wührer
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind im Vormarsch. | Foto: Fotolia

Arzt-Patienten-Tag für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

RIED. Zu einem Informationsabend lädt die Abteilung für Innere Medizin in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ein: über Neues bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (kurz CED) wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte am Dienstag, 16. Mai, ab 17 Uhr informieren und austauschen. Wann: 16.05.2017 17:00:00 bis 16.05.2017, 19:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Schloßberg 1, 4910 Ried im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: Xenia-Luise/Fotolia
2

Wenn Schönheitsideale zu Essstörungen führen

BEZIRK. "Den Anti-Diät Tag am 6. Mai hat eine englische Autorin ins Leben gerufen. Sie selbst litt an Magersucht und wollte darauf hinweisen, dass Diäten der Anfang von lebensgefährlichen Essstörungen sein können", weiß Primar Andreas Wimmer vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried. Mädchen häufiger betroffen Wimmer leitet die Abteilung für Kinder- und Jungendheilkunde und erklärt: "Zu den häufigsten Formen von Essstörungen zählen Bulimie (Ess-Brech-Sucht), Anorexie (Magersucht) und...

  • Ried
  • Karin Wührer
Die Polizei konnte mittlerweile das Tatfahrzeug mit Salzburger Kennzeichen ausforschen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jugendlicher aus Esternberg tödlich verletzt

Tragischer Unfall: Am 14. April um 4:25 Uhr wurde auf der Polizeiinspektion Ried die Anzeige erstattet, dass eine Person von einem Pkw angefahren worden sei. Nachdem die Sektorstreife Ried 1 am Unfallort eintraf, war ein Team der Rettung bereits vor Ort und führte Reanimationsmaßnahmen bei dem Opfer, einem Burschen aus Esternberg, durch. RIED, ESTERNBERG. Ein Freund des Burschen war laut Polizei ebenfalls an der Unfallstelle anwesend und gab im Zuge der Erstbefragung vor Ort an, dass die beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: bepsphoto/Fotolia

Radfahrer von Moped erfasst

ORT. Eine Jugendliche aus Ort erfasste mit ihrem Moped einen Radfahrer. Die Mopedlenkerin fuhr am 28. März, gegen 17.50 Uhr, auf der B143 vom Kreisverkehr Ort kommend in Richtung Reichersberg. Kurz nach dem Kreisverkehr wollte sie nach links zur Tankstelle einbiegen. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein Radfahrer aus St. Martin sein Fahrrad in Richtung Kreisverkehr Ort. Laut Polizei dürfte die Jugendliche den im Gegenverkehr kommenden Radfahrer zu spät gesehen haben und erfasste den Radfahrer mit...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: privat

Landwirt stürzte von selbst errichtetem Gerüst

TAISKIRCHEN. Schwer verletzt wurde ein Landwirt am Mittwoch, 15. März im Gemeindegebiet Taiskirchen. Der Mann führte an einer abgelegenen Scheune Arbeiten an der Außenfassade durch. Wie die Polizei berichtete stürzte er gegen 16.40 Uhr aus Unachtsamkeit, ohne Fremdverschulden, aus mindestens sechs Metern Höhe von einem selbst errichteten Gerüst beziehungsweise der dort angebrachten Leiter. Der Mann fiel auf den Steinboden. Ein zufällig vorbeikommender Bekannter fand den Verunfallten und setzte...

  • Ried
  • Karin Wührer
Vor allem Anfänger oder Wiedereinsteiger sollten es zu Beginn mit dem Laufen nicht übertreiben. | Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2

Tipps für den Start in die Laufsaison

BEZIRK. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Ja, der Frühling steht vor der Tür. Was gibt es Schöneres zu dieser Jahreszeit, als sich im Freien zu bewegen, den eigenen Körper zu spüren und sich der wohl natürlichsten Sportart, dem Laufen, zu widmen? Allerdings gibt es beim Start in die Laufsaison ein paar Dinge zu beachten. Tipps und Tricks "Wenn Sie ein Wiedereinsteiger oder ein Anfänger sind, übertreiben Sie es nicht! Zwei Mal pro Woche 30 bis 45 Minuten in einem Tempo, bei...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: privat

Biomüll vor Krankenhaus entsorgt – Hinweise erbeten

RIED. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Mittwoch, 8. März mutwillig und ohne erkennbares Motiv den mittels elektronischer Drehtür versehenen Eingangsbereich des Krankenhauses in Ried. Wie die Polizei berichtete entleerte der Täter einen weißen ovalen Kübel mit extrem stark vergorenem Biomüll unmittelbar bei der Drehtür. Es kam zu einer äußerst unangenehmen Geruchsbelästigung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Areals. Bei dem Täter dürfte es sich laut Polizei um einen Mann...

  • Ried
  • Karin Wührer
Der Jugendliche aus Ried wurde ins Rieder Spital gebracht. | Foto: Huber

Junger Bursch kracht mit "frisiertem" Moped gegen Pkw

AUROLZMÜNSTER. Mit einem "frisierten" Moped fuhr ein junger Bursch aus Ried/I. laut Polizei am 10. Februar auf der B143 im Ortsgebiet von Forchtenau auf einen Pkw auf. Ein Mann aus Obernberg musste um 14:35 Uhr verkehrsbedingt seinen Pkw abbremsen, was der Rieder übersah. Es kam zur Kollision. Der Mopedlenker stürzte, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Er wurde ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. Auf dem Rollprüfstand erreichte das Moped eine Höchstgeschwindigkeit...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Picture Factory/Fotolia

Pkw-Lenkerin prallte gegen Holzstämme

ANDRICHSFURT. Aufgrund der eisigen Fahrbahn prallte heute, am 10. Februar in Andrichsfurt eine 23-Jährige mit ihrem Pkw gegen mehrere Holzstämme und erlitt laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Frau aus dem Bezirk Schärding fuhr um 6.45 Uhr mit einem Pkw auf der Unterinnviertler Straße in Richtung Ried. Wie die Polizei berichtete geriet die Lenkerin nach einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern. Sie kam links von der Fahrbahn ab und prallte nach etwa 20 Metern gegen...

  • Ried
  • Karin Wührer
Geschäftsführer der Firma Schmidt Karl Dauerböck, die Clini Clowns, Dr. Andreas Wimmer und Nicole Drahoss. | Foto: Schmidt

Die CliniClowns – mehr als nur Spaßmacher

RIED. CliniClowns sehen ihren Job als geschenkte Möglichkeit, Menschen zum Lachen zu bringen und das Unternehmen Schmidt unterstützt dieses Projekt für ein weiteres Jahr. Die Clowns sind keine gewöhnlichen Spaßmacher, sondern geschulte und in einem mehrstufigen Prozess ausgewählte Personen mit großem Einfühlungsvermögen. „Die CliniClowns sind in unserem Stationsalltag dank der Spenden fixer Bestandteil. Sie bringen Leben in die Zimmer und sehr viel Freude für die Kinder. Durch die Clowns...

  • Ried
  • Karin Wührer
Zwei Eberschwanger krachten mit ihren Fahrzeugen frontal aufeinander. | Foto: Polizei_benjaminnolte - Fotolia

Frontalcrash in Eberschwang: Totalschaden und zwei Verletzte

Leichte Verletzungen erlitt ein Mann aus Eberschwang bei einem Verkehrsunfall am 10. Dezember in seinem Heimatort. EBERSCHWANG. LAut Polizei fuhr der Mann um 8:09 Uhr mit seinem Pkw auf der Oberbreitsacher Gemeindestraße Richtung Mitterbreitsach. Auf Höhe der dortigen Holztrocknungsfirma kam ihm in einer leichten Rechtskurve ein Pkw entgegen. Die Lenkerin aus Eberschwang hatte aufgrund der beschlagenen Windschutzscheibe schlechte Sicht und kam in der Kurve über die Fahrbahnmitte. Der...

  • Ried
  • David Ebner
Der Unfall forderte drei Verletzte, die ins Krankenhaus Ried eingeliefert wurden. | Foto: Franz Neumayr

Schwerer Verkehrsunfall in St. Georgen bei Obernberg

Drei Verletzte forderte ein Unfall am 9. Dezember auf der Wippenhamer Landesstraße in St. Georgen bei Obernberg. ST. GEORGEN. Laut Polizei bog ein junger Mann aus Neuhofen/I. um 15:25 Uhr mit seinem Lkw mit Tandemachsanhänger von der Wippenhamer Landesstraße nach links in die Geinberger Landesstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw, der von einer Frau aus Kirchdorf gelenkt wurde. Beim Frontalzusammenstoß wurden die beiden Lenker unbestimmten Grades und ein Pkw-Beifahrer schwer...

  • Ried
  • David Ebner
Vielen Gewürzen wird eine wärmende Wirkung zugeschrieben. Chili bringt je nach Sorte Hitze ins Essen | Foto: Jag cz/Fotolia
2

Wärmende Lebensmittel für die kalte Jahreszeit

BEZIRK. Bei kalten Temperaturen helfen nicht nur Haube, Handschuhe und Schal sich warm zu halten. Wer leicht friert, der sollte sich auch von innen wärmen, mit Lebensmitteln, die den Körper wärmen. Diätologin Nicole Mayr vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried empfiehlt verschiedene Gemüsesorten, wärmende Gewürze, Teesorten und Obst. Dem Körper einheizen Optimal ist jetzt unser heimisches Wintergemüse wie die verschiedenen Kohlarten (Weiß- und Rotkohl, Chinakohl, Wirsing, Grünkohl,...

  • Ried
  • Karin Wührer
Durch den Sturz erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht und im Beckenbereich. | Foto: privat

Mann bei Arbeitsunfall verletzt

ST. GEORGEN. Ein aus Heiligenberg stammender Mann arbeitete an einem Wohnhaus in St. Georgen bei Obernberg. Laut Polizei deckte er das Ziegeldach des Hauses ab und stand dabei auf einer sechs Meter langen Aluleiter, die an die Dachrinne gelehnt war. Wie die Polizei berichtete rutschte die Leiter weg und der Mann stürzte zu Boden. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht und im Beckenbereich. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins...

  • Ried
  • Karin Wührer
Landeshauptmann Josef Pühringer und Medizinalrätin Gabriele Brinninger | Foto: Heinz Kraml
3

Rieder Fachärtzin erhielt den Berufstitel Medizinalrätin

LINZ, RIED. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte im September Berufstitel und Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Gabriele Brinninger ist eine von ihnen. Die Fachärtzin für Pathologie und Abteilungsleiterin im Krankenhaus Ried erhielt den Berufstitel Medizinalrätin. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Veranstaltungszentrum Redoutensäle in Linz statt.

  • Ried
  • Karin Wührer
Wein oder lang gereifter Käse sind histaminhaltig, bei vielen Menschen löst dies eine Nahrungsmittelunverträglichkeit aus. | Foto: Maksim Shebeko/Fotolia
2

Nahrungsmittelintoleranz oder Nahrungsmittelallergie: Das ist der Unterschied

Eine Unterscheidung ist zwar oft schwer, aber wichtig. BEZIRK. Unwohlsein, Müdigkeit, Blähungen, Durchfall, Verstopfungen oder Müdigkeit. Viele Menschen klagen über Beschwerden nach dem Essen. Dahinter verbirgt sich oft eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -intoleranz. "Umgangssprachlich redet man häufig davon, auf etwas 'allergisch' zu sein. Meistens handelt es sich jedoch um keine 'echte' Allergie, sondern um eine Intoleranz des Körpers", informiert Thomas Weigel, Diätologe am...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried war das zweite KH in Österreich mit einem Babynest.
5

"Der Babynest-Bedarf ist in Ried Gott sei Dank gering"

Seit der Eröffnung im Dezember 2000 wurden zwei Kinder im Babynest des Rieder Krankenhauses abgegeben. RIED. Alleine bringt sie ihr Kind auf der Toilette zur Welt. Danach legt sie es irgendwo auf einem Autobahnrastplatz ab. Es ist schmutzig, es ist kalt. Sie ist eine verzweifelte Frau, die keinen Ausweg mehr weiß, die sich nicht im Stande sieht, ihr Neugeborenes zu behalten. Für diese Mütter, die sich in einer solchen extremen Notlage befinden, wurde Ende 2000 im Krankenhaus der Barmherzigen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Blutdruckmessung sollte nach mindestens fünf Minuten ruhigem Sitzen mit einer Oberarmmanschette erfolgen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Bluthochdruck: Vorbeugen, feststellen, behandeln

Hoher Blutdruck: Wenn Beschwerden auftreten, sind meist schon Organschäden vorhanden. RIED. Hoher Blutdruck ist eine meist lange Zeit unbemerkte, aber gefährliche Angelegenheit. Betroffene haben oft über lange Zeit keine Beschwerden, sodass hier die Früherkennung besonders wichtig ist. "Wenn Beschwerden auftreten, sind meist schon Organschäden vorhanden. Der hohe Blutdruck schädigt die Blutgefäße im ganzen Körper und es kann zu Herzschwäche, Nierenschäden, Schäden der Halsschlagader oder der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Verschiedenste Salatzubereitungen eignen sich im Sommer hervorragend als Hauptspeise. | Foto: Foto: Subbotina Anna/Fotolia
2

Was im Sommer auf den Tisch sollte

In der heißen Jahreszeit sollte auf eine sommergerechte, leichte Ernährung geachtet werden. BEZIRK. Sommerliche Temperaturen sind toll – aber man ist auch nicht so leistungsfähig wie gewohnt und fühlt sich schnell erschöpft. Um die schönste Jahreszeit gesund und fit genießen zu können, sollte neben ausreichend Sonnenschutz besonders auf eine sommergerechte, leichte Ernährung geachtet werden. Durst als Alarmsignal So kann vermehrtes Schwitzen bei Hitze im Körper rasch zu einem Flüssigkeitsmangel...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Johannes Huber (links) und Robert Hörantner überreichen Melanie Freilinger das Förderstipendium. | Foto: KH BHS Ried

Medizinstudentin aus Hohenzell erhält Förderstipendium

HOHENZELL, RIED. Melanie Freilinger aus Hohenzell freut sich über einen tollen Erfolg: Die 23-Jährige erhielt nun ein Förderstipendium der Vinzenz Gruppe. Der Verbund, zu dem das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zählt, vergibt pro Jahr Förderstipendien in der Gesamthöhe von 5000 Euro für Diplomarbeiten an österreichischen medizinischen Universitäten. Damit bedacht werden Themen, die von besonderer strategischer Bedeutung für die Gruppe sind. Am Krankenhaus Ried ausgearbeitet...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schlafstörungen können viele Ursachen haben – Stress ist ein häufiger Auslöser, auch, wenn er schon beseitigt ist. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Wenn der Schlaf einfach nicht kommen will

BEZIRK. Schlafstörungen gestalten sich vielfältig – und nicht jede ist mit gesundheitlichen Problemen verbunden. So sind akute Schlafschwierigkeiten, wie etwa der Jet-Lag, meist harmlos und vergehen wieder. Dauern sie jedoch länger an, können sie die Betroffenen massiv beeinträchtigen. "Von einer Schlafstörung spricht man, wenn man an mindestens drei Tagen pro Woche, mindestens drei Wochen hindurch Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten hat, die zur Erschöpfung oder starker Müdigkeit am Tag...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.