Krankenhaus Ried

Beiträge zum Thema Krankenhaus Ried

Das FACC-Werk in Reichersberg. | Foto:  FACC/Gortana
4

Groß und erfolgreich
Die vier größten Arbeitgeber im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Wer sind die vier größten Arbeitgeber im Bezirk Ried? Wir haben recherchiert und einige Informationen zusammen getragen.  Platz eins: FACCMit 3300 Mitarbeitern im Bezirk Ried ist die FACC AG eindeutig der größte Arbeitgeber. 150 weitere Mitarbeiter arbeiten außerhalb des Bezirkes Ried für den Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Design, Entwicklung und Fertigung von fortschrittlichen Komponenten und -systemen für Luftfahrzeuge – das sind die Kerngebiete von FACC.  Im Geschäftsjahr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Mutter und ihre Tochter wurden ins Rieder Krankenhaus gebracht. | Foto: Huber

Lkw prallte auf Pkw
Auffahrunfall in St. Georgen

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 14. Mai 2019 gegen 16.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der B148, Altheimer Bundesstraße, Richtung Ort im Innkreis. Auf dem Beifahrersitz saß ihre 7-jährige Tochter. Im Gemeindegebiet von St. Georgen bei Obernberg wollte die Mutter links in den Güterweg Moritz einbiegen. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 56-jähriger serbischer Staatsangehöriger aus Wels einen Lkw auf der B148 Richtung Ort im Innkreis. Der 56-Jährige bemerkte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
„Unser erster Auftrag ist es, eine optimale Gesundheitsversorgung für unsere Region zu gewährleisten", sagt Geschäftsführer Oliver Rendel. | Foto: KH BHS Ried/Jungwirth
2

Krankenhaus Ried im Innkreis
Optimale Gesundheitsversorgung für die Region

Als Schwerpunktspital für das Innviertel hat das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried einen besonders breiten Versorgungsauftrag. RIED. 17 Abteilungen und Institute stehen am Standort zur Verfügung und bieten den Patienten Expertenwissen, auch in der Nacht und am Wochenende. Zudem hat sich das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried auf vier "spitzenmedizinische Leuchttürme" in den Bereichen Onkologie, Orthopädie, Neurologie inklusive Stroke-Unit und Gefäßmedizin spezialisiert...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die zwei Autos krachten frontal ineinander. | Foto: Symbolfoto: benjaminnolte/Fotolia

Unfall in Reichersberg
35-Jährige übersah beim Abbiegen entgegenkommendes Auto

Heute Morgen (15. April 2019) krachten zwei Autos in Reichersberg frontal ineinander. REICHERSBERG. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr am 15. April 2019, gegen 5.15 Uhr, mit ihrem Pkw auf der Hausruck Landesstraße von Ort im Innkreis kommend Richtung Altheim. Im Ortschaftsbereich Hart, Gemeinde Reichersberg, wollte sie nach links auf die Autobahn A8 auffahren. Beim Abbiegen dürfte sie den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 56-Jährigen aus dem Bezirk Ried übersehen haben und stieß...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: Foto: Sporltich helfen e.V.

Spendenaktion
Sportliche Hilfe für Klinik-Clowns

Die Vorstandsmitglieder von Sportlich Helfen e.V. haben eine Spende an die Klinik-Clowns im Krankenhaus Ried übergeben. RIED. Mit einem Check in Höhe von 1.000 Euro sind Susanne Witzani und Monika Grünzinger aus Deutschland angereist. Die Spende stammt aus dem Erlös des Zipfelmützenlaufs, der traditionell am letzten Sonntag vor Heilig Abend in Wernstein durchgeführt wird. Die Läufer machen sich dabei auf den Weg, die 13 Kilometer lange Runde entlang des Inns zu laufen, die Walker bewältigen...

  • Ried
  • Matthias Staudinger
Anzeige
Die drei Abteilungsleiter mit der Pflege-Bereichsleitung in der onkologischen Tagesklinik. | Foto: KH BHS Ried

Krankenhaus Ried
"Ein Plus an Lebensqualität"

In der Krebstherapie geht das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried neue Wege. Moderne Therapien haben den Kampf gegen Krebs deutlich gewandelt. Viele Behandlungen kommen ohne stationären Spitalsaufenthalt aus. „Die onkologische ermöglicht es Betroffenen, nur für wenige Stunden zur Behandlung im Spital und kurz danach wieder zu Hause zu sein. Das bedeutet ein Plus an Lebensqualität,“ erklärt Prim. Dr. Ernst Rechberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin I. Individuelle Therapie Mit...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die neuen Oberärztinnen und Oberärzte mit dem Krankenhausvorstand. | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried

Krankenhaus Ried
Elf Ärzte zu Oberärzten ernannt

Das Louisenfest bot den feierlichen Rahmen für die Ehrung von acht Ärztinnen und drei Ärzten, die zu Oberärzten im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ernannt wurden. LINZ, RIED. Der Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Louise von Marillac, neben Vinzenz von Paul die Gründerin des Ordens der Barmherzigen Schwestern, war der Rahmen für die Übergabe der Ernennungsdekrete an elf Oberärzte. „Es ist eine der schönsten Aufgaben eines Ärztlichen Direktors, diese Oberarzternennungen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im Trend liegt momentan das Intervallfasten. Eine Methode, bei der in einem bestimmten Zeitraum nichts gegessen werden soll. | Foto: Printemps/Fotolia
2

KH der Barmherzigen Schwestern Ried
Fasten – aber mit den richtigen Nahrungsmitteln

In den 40 Tagen zwischen Faschingsende und Ostern nehmen sich viele Menschen vor, zu fasten. RIED. Oft besprochene Fragen sind: was und wie soll gefastet werden? Die Auswahl ist groß und die Verunsicherung über den zu erwartenden Effekt ebenfalls. Im Trend liegt momentan das Intervallfasten. Eine Methode, bei der in einem bestimmten Zeitraum nichts gegessen werden soll. Dieser Zeitraum ist unterschiedlich definiert. Er kann von täglich 12 bis 16 Stunden vorgegeben sein, es gibt aber auch...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Antiesenhofen
2

Missglücktes Überholmanöver
Auto überschlug sich in Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr gestern (12. November 2018), um 17 Uhr, mit seinem Traktor und zwei Anhängern von Mitterding in Richtung Reichersberg. Hinter ihm fuhr eine 70-Jährige aus dem Bezirk Ried. Nachdem bereits mehrere Autofahrer die 70-Jährige und den Traktorfahrer überholt hatten, wollte ein 45-Jähriger ebenfalls überholen. Auto übersehen Zeitgleich setzte auch die Pensionistin zum Überholen an und übersah das Auto des 45-Jährigen. Dieser wich mit dem Auto...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: Fotolia/Michael Schütze

Überholmanöver schiefgelaufen
Klein-Lkw krachte in abbiegendes Moped

Ein junger Mopedlenker wollte auf einer Kreuzung links  in den Güterweg Baching einbiegen, als ihn ein Pkw übersah und überholte. Dieser berührte das Moped allerdings nicht, ein weiterer Klein-Lkw aber schon.  ST. MARIENKIRCHEN. Der Pkw-Lenker überholte das nach links abbiegende Moped ohne Berührung. Hinter dem Pkw folgte aber noch ein 65-Jähriger in einem Klein-Lkw. Er überholte ebenfalls direkt hinter dem Pkw, welcher ihm die Sicht auf das Moped verdeckte. Der Kleintransporter krachte...

  • Ried
  • Lisa-Maria Auer
Rheuma betrifft nicht nur "harte" Strukturen wie Knochen, Gelenke oder Knorpel, sondern befällt auch "weiche" Gewebe wie Muskeln, Bänder oder Sehnen. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Krankenhaus Ried
Rheuma befällt nicht nur Knochen

RIED. Unter „Rheuma“ fassen Ärzte über 100 verschiedene Krankheitsbilder zusammen, die durch Entzündungen hervorgerufen werden. Der Begriff selbst kommt aus dem Griechischen und bedeutet einen ziehenden, reißenden Schmerz. Rheumatische Erkrankungen betreffen Menschen in allen Altersklassen – auch jüngere Erwachsene und sogar Kinder leiden an Rheuma. Rheuma auch in Muskeln Rheuma betrifft nicht nur "harte" Strukturen wie Knochen, Gelenke oder Knorpel, sondern befällt auch "weiche" Gewebe wie...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Wichtig ist es, frühzeitig die Folgen des hohen Blutdrucks zu erkennen wie zum Beispiel Probleme an der Hals- und Bauchschlagader, Herzschwäche oder Nierenprobleme. | Foto: Andrei Tsalko/Fotolia
2

Gesundes Herz bis ins hohe Alter

Der congress of the European Society of Cardiology (ESC) ist einer der größten kardiologischen Kongresse weltweit und fand heuer in München statt. RIED. Prim. Dr. Thomas Winter, Leiter der Inneren Medizin II – Kardiologie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, nahm an dem weltweit größten kardiologischen Kongress in München teil und kommt mit zahlreichen neue Erkenntnissen zurück nach Ried. Neue Blutdruckleitlinien Eine einzelne Blutdruckmessung beim Arzt ist nicht sehr...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Simulationstraining: Herzstillstand in der HNO-Ambulanz. | Foto: KH BHS Ried
2

Kongresstage Anästhesie und Intensivmedizin in Ried

Vergangenes Wochenende (22. und 23. September) fanden im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried die Kongresstage für Anästhesie und Intensivmedizin statt. RIED. Mehr als einhundert Teilnehmer kamen am Wochenende zu den Kongresstagen Anästhesie in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Kongresspräsident Primar Peter Hohenauer freute sich, die Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung im Schwerpunktkrankenhaus Ried begrüßen zu dürfen. Er ist Leiter der Abteilung für Anästhesie,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Simulationstraining im Krankenhaus Ried. | Foto: KH BHS Ried

Vom Narkosebetreuer zum Case-Manager: Anästhesie im 21. Jahrhundert

RIED. Mehr als einhundert Teilnehmer kamen am Wochenende zu den Kongresstagen Anästhesie in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe. Die zwei Kongresstage boten High-Tech Anwendungen wie Simulationstrainings ebenso wie Diskussionen zur Ethik in der Medizin. Kongresspräsident Primar Peter Hohenauer freute sich, die vielen Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung im Schwerpunktkrankenhaus Ried begrüßen zu dürfen. Er ist Leiter der Abteilung für...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der Alkotest ergab 1,42 Promille. | Foto: Symbolfoto/BRS

Mettmach: Autos krachten ineinander – Fahrer hatte 1,42 Promille

Am Sonntag, 26. August 2018, krachten zwei Autos frontal ineinander. METTMACH. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr am 26. August, gegen 16.15 Uhr, mit seinem Auto auf der Kleinweiffendorfer Gemeindestraße Richtung Großweiffendorf. Zur selben Zeit war ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis gemeinsam mit seiner 72-jährigen Ehefrau in der Gegenrichtung unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Gemeindegebiet von Mettmach in einer langgezogenen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei Rückenschmerzen in Bewegung bleiben. | Foto: underdogstudios/Fotolia
2

Bei Rückenschmerzen in Bewegung bleiben

Rückenschmerzen lernen sieben von zehn Österreichern im Laufe ihres Lebens mindestens einmal kennen. BEZIRK. Das Positive: bei einem Großteil der Menschen verbessert sich der Zustand relativ rasch und die Ursache ist meist harmlos. Rückenschmerzen können aber auch chronisch werden – und das gilt es zu vermeiden. Hieß es früher noch, Bettruhe würde Rückenschmerzen bessern, so gilt heute, dass das Heilmittel Nummer eins Bewegung und Physiotherapie ist. Bewegung und Abwechslung der Position sind...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Eine Wespe hatte die Autofahrerin derart abgelenkt, dass sie ein Auto touchierte, einen Zaun rammte und sich das Fahrzeug schließlich überschlug. | Foto: Huber/BRS

Wegen Wespe im Auto: 27-Jährige bei Unfall verletzt

WALDZELL. Durch eine im Auto herumfliegende Wespe irritiert, touchierte am Samstagabend eine 27-jährige Autofahrerin zuerst ein anderes Fahrzeug und kam dann von der Straße ab. Die Frau aus dem Bezirk Ried war gegen 18:40 Uhr auf der Waldzeller Landesstraße Richtung Ried unterwegs. Abgelenkt von einer Wespe im Auto schrammte die Fahrerin zuerst ein entgegenkommendes Auto und krachte dann gegen einen Zaun. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug, wurde zurück auf die Straße...

  • Ried
  • Petra Höllbacher
Foto: KH Ried

Ried: 25 Pflegestudierende feierten Abschluss

RIED. Seit 2014 wird am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried das dreijährige Fachhochschul-Bachelorstudium der Gesundheits- und Krankenpflege angeboten. Im Juli feierte der zweite Jahrgang seinen Abschluss. 22 Damen und drei Herren haben das Studium positiv abgeschlossen und steigen nun in diesen Beruf ein. 200 Gäste freuten sich mit den 25 FH-Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege beim Festakt in der Krankenhauskapelle. Die Bachelors of Science in Health Studies (BSc) erhielten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der Mopedlenker wurde unbekannten Grades verletzt. | Foto: bepsphoto/Fotolia

Obernberg: Moped und Auto krachen ineinander

Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten eine Autofahrerin aus Bad Schallerbach und ein Mopedfahrer aus Geinberg. OBERNBERG. Eine Frau aus Bad Schallerbach lenkte am 22. Mai, um 6.40 Uhr, ihren PKW von der Altheimer Straße kommend in Richtung Obernberg am Inn. Zur selben Zeit fuhr ein Lehrling aus Geinberg mit seinem Moped auf der L1109 von Obernberg in Richtung Reichersberg. Laut Polizei kam es im Kreuzungsbereich der Straßen, aufgrund einer Vorrangverletzung, zum Zusammenstoß. Die genaue...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der Ärztemangel ist im ländlichen Bereich am meisten zu Spüren. | Foto: Marco2811/Fotolia

Bald keine Ärzte mehr am Land?

Im Bezirk Ried im Innkreis kommen etwa 1.117 Patienten auf einen Allgemeinmediziner. RIED. (schi) „Die Versorgungssituation mit Ärzten ist speziell im ländlichen Bereich kritisch“, sagt Bezirksärztevertreter Silvester Hutgrabner. „Die Fahrzeiten der Patienten werden immer länger. Wir brauchen mehr Allgemeinmediziner.“Laut Hutgrabner werden im Bezirk Ried in den nächsten drei bis vier Jahren mindestens drei Ärzte in Pension gehen – darunter auch er selbst. Die betroffenen Gemeinden: Mettmach,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der verletzte Lambrechtner wurde ins Rieder Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Junger Lambrechtner baut in Andorf Unfall 

ANDORF (ebd). Am 20. März war laut Polizei ein junger Mann aus Lambrechten auf der Andorfer Landesstrasse unterwegs. Im Gemeindegebiet von Andorf dürfte er gegen 7 Uhr aufgrund der rutschigen Fahrbahn in einer Linkskurve ins Schleudern geraten sein. Dabei kam der Mann von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich in einer Wiese und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Von der Rettung wurde der Lenker mit leichten Verletzungen ins Rieder Krankenhaus eingeliefert.

  • Schärding
  • David Ebner
Die verletzte Person musste durch unwegsames Gelände getragen werden. | Foto: FF Ried

Personenrettung nach Forstunfall

Die Feuerwehren Ried und Mehrnbach waren im Einsatz. RIED. Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ried wurde, gemeinsam mit der Feuerwehr Mehrnbach, am Montag, 5. März, etwa 15 Uhr, vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einer Personenrettung nach einem Forstunfall alarmiert. Laut Bericht der Feuerwehr Ried, musste die verletzte Person, nach der Erstversorgung durch den Notarzt, einige hundert Meter aus dem Wald durch unwegsames Gelände getragen werden. Dabei wechselten sich die Einsatzkräfte...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 1. März, um etwa 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto/Doms

Fußgänger von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (1. März) übersah ein junger Mann aus dem Bezirk Braunau einen Pensionisten der die Straße überquerte. RIED. Der Autofahrer war auf der Schärdingerstraße im Stadtgebiet Ried unterwegs und wurde, laut eigenen Angaben, von der tiefstehenden Sonne geblendet. Wie die Polizei berichtet, wurde der Pensionist aufgrund des Zusammenstoßes zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Er wurde in das Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Krankenhaustheater spielt im März die Kriminalkomödie "Arser und Spitzenhäubchen". | Foto: Krankenhaustheater Ried
4

25 Jahre Krankenhaustheater: Arsen und Spitzenhäubchen

Das Krankenhaustheater Ried feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Dazu präsentieren sie ein Stück der ganz besonderen Art. RIED. Stellen Sie sich vor, Sie entdecken, dass Ihre liebreizenden Tanten ältere Herren ums Eck bringen und im eigenen Keller begraben. Wenn dann noch die Polizei ein- und ausgeht, weil Ihr verrückter Onkel mit seiner Trompete die Nachbarschaft in Aufruhr versetzt, ihre Verlobte Ihnen die Hölle heiß macht und Ihr Bruder eine weitere Leiche anschleppt, haben Sie...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.