Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Lawinenabgang mit Verletztem in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am 26.1.2014 um 10.05 Uhr fuhren zwei 40jährige tschechische Staatsbürger mit ihren Snowboards im freien Gelände südlich des Muttenkopfes in Richtung Mandarfen ab. Beide waren mit der kompletten Notfallausrüstung und mit ABS Rucksack ausgerüstet. Aufgrund des starken Nebels fuhren sie lt. eigenen Angaben  in eine falsche Rinne ein. Der Vorausfahrende  löste bereits beim ersten Schwung in der Rinne eine Lawine aus. Die Lawine brach hinter ihnen ab wodurch beide Personen mitgerissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Rodelunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 26.1.2014 um 03.15 Uhr fuhr ein 44jähriger österreichischer Staatsbürger in Längenfeld mit seiner Rodel in Begleitung von 7 weiteren Personen von der Nisslalm ab. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über die Rodel und stürzte ca 15 Meter in den angrenzenden Wald. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Zams verbracht. Bearbeitende Dienststelle: PI Längenfeld

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ernst Peer auf der Normalstation des Krankenhauses, er empfängt sehr viele Genesungswünsche. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Viele Fragen sind noch offen

Explosionsunfall am 2. Jänner in Zirl noch immer ungeklärt ZIRL. 20 Tage sind seit der folgenschweren Explosion in einer Gartenlaube am Zirler Sportplatzweg vergangen. Noch immer ermitteln Behörden. Wenig kann auch das Opfer, der Hausbesitzer Ernst Peer (62), dazu sagen, nur dass er im Bereich seines Bekannten, der hier Untermieter ist, wie immer Holz oder Müll transportiert und ahnungslos auf das hochexplosive Material getreten ist. Wenig weiß er auch zum Zustand seines Fußes. Operationen sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neue Einrichtung im LKH Hall

Das Landeskrankenhaus (LKH) Hall hat sein Versorgungsangebot erweitert. Seit kurzem stehen ein neuer Schockraum und eine zusätzliche Einheit zur Behandlung postoperativer PatientInnen zur Verfügung.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Fongern  übergibt die Kiwanis-Puppen an Prim. Claudia Haberland. | Foto: Kiwanis Club Kufstein

Eine Puppe nimmt die Angst

Kiwanis Club Kufstein verteilte Kiwanis-Puppen im Krankenhaus. KUFSTEIN. Ein Aufenthalt im Krankenhaus und eine Operation sind für Kinder oft traumatische Erlebnisse. Die ungewohnte Umgebung und die Ungewissheit, was mit ihnen passiert, machen Angst. Ein Spielzeug kann dabei helfen, diese Furcht zu verringern oder zu überwinden. Der Kiwanis Club Kufstein hat deswegen an die kleinen Patienten der Kinderkrankenstation im Bezirkskrankenhaus Kufstein erneut die Kiwanis-Puppe verteilt. Idee stammt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Rettungssani-Kurs beim RK-Kufstein

BEZIRK. Sich freiwillig engagieren und gleich noch einen Beruf dazu lernen? Das geht beim Roten Kreuz. Mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter bekommt man eine vollwertige Berufsausbildung. Doch neben dem praktischen Nutzen steht der Antrieb, Menschen zu retten viel mehr im Mittelpunkt. Im Einsatz auf den Rettungsmitteln geht es darum Kranke zu betreuen und bei Notfällen professionell zu helfen. Eine Anspruchsvolle Aufgabe. Eine spannende Herausforderung. Ein Engagement mit Herz ist dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Reith i. A.

REITH. Am 18. Jänner gegen 8.40 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz mit einem PKW auf der L5 in Richtung Alpbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 3,95 verlor der Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte gegen eine Felswand am rechten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des ersten Anpralles wurde der PKW auf die Fahrbahn zurück und in weiterer Folge gegen eine dort befindliche Tunnelwand geschleudert. Der PKW-Lenker durchschlug während des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schwerer Rodelunfall in Ramsau im Zillertal

HAINZENBERG (red). Am 4. Jänner, gegen Mittag rodelte ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Rodelbahn Gerlosstein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1480 Metern verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über die Rodel und prallte gegen den betonierten Sockel einer Bank. Der Rodler wurde nach Erstversorgung vom Notarzthubschrauber mit Verdacht auf Fraktur des Lendenwirbels in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bei Feuerzangenbowle Verbrennungen erlitten

WENNS. Am 31.12.2013, um 20:25 Uhr, bereitete eine deutsche Reisegruppe eine Feuerzangenbowle im Wohnzimmer ihrer Ferienwohnung in Wenns zu. Dazu schüttete ein Mitglied mit einer Schöpfkelle Rum über einen brennenden Zuckerhut. Der Zuckerhut befand sich auf einer Zange über einem Topf mit Rotweinbowle. Beim Nachgießen des Rums kam es plötzlich zu einer explosionsartigen Verpuffung des Alkohols. Zwei am Tisch sitzende Mitglieder (22 und 20 Jahre) wurden von der Stichflamme erfasst und im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bisher kein Geld von Fischl Holding

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet ist auch die Nachfrist für die Fischl Holding zur Bezahlung der 6 Millionen Euro für den Baurechtsvertrag im ehemaligen Stadtspital verstrichen, ohne dass das Geld eingelangt wäre. Der Baurechtsvertrag konnte somit nicht in Wirksamkeit treten. "Wir können jetzt alles in Ruhe evaluieren; Fischl hat weiterhin Interesse, aber auch Ärzte und die Austria Sportsclinik wären an dem Vertrag interessiert", lässt sich Bgm. Klaus Winkler mehrere Optionen offen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Auto überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der 85-Jährige wurde dabei leicht verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

85-jähriger krachte mit Auto gegen Mauer

KUFSTEIN. Am 4. Dezember, gegen 15.25 Uhr, kam ein 85-Jähriger auf der B 171 in Kufstein von der Fahrbahn ab und fuhr rechts auf die Böschung. Er prallte mit der Fahrzeugunterseite an die dort befindliche Mauer und wurde auf die Straße zurückgeschleudert, wobei sich das Auto überschlug und auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und mit der Rettung ins BKH Kufstein eingeliefert. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
KH Zams - St. Vinzenz
1

KH St. Vinzenz

Wo: Krankenhaus St. Vinzenz, Sanatoriumstr. 43, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Arbeitsunfall bei Forstarbeiten

IMST. Am 19. November gegen 15.20 Uhr, führte ein Holzarbeiter aus dem Bezirk Imst im Bachbett des Malchbaches, Gemeindegebiet Imst, Holzarbeiten durch. Aus bisher unbekannter Ursache schnitt er sich dabei mit der Motorsäge in den linken Fuß und wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung wurde er durch den NAH Martin 2 mittels Tau geborgen und in das KH Zams überstellt. Fremdverschulden ist auszuschließen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Jungendliche kollidierten mit Mofa

Am 26. Oktober gegen 17:47 Uhr fuhr ein 15-jähriger Bursche mit seinem Kleinkraftrad auf einer Gemeindestraße im Ortsteil „See“ in 6414 Mieming in Richtung Badesee. Als der Jugendliche sein Fahrzeug auf der Straße anhielt,  konnte der nachfolgende 15-jährige Bursche, der ebenfalls mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig anhalten und es kam zum Zusammenstoß. Ein Jugendlicher wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Mann schnitt sich in die Hand

Am 25. Oktober gegen 13:20 Uhr geriet ein 61-jähriger Tiroler in Rietz beim Zersägen von Brennholz mit der Hand in das Sägeblatt. Er erlitt tiefe Schnittwunden an der linken Hand. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Innsbruck verbracht.  

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitsunfall in Sölden

Bei Armierungsarbeiten verletzte sich am 23.11.2013, gegen 11.25 Uhr, ein 37-jähriger portugiesischer „Eisenbieger“. Der Mann rutschte aus und schlitterte über eine Holzschalung. Dabei bohrte sich eine Eisenstange in den linken Oberschenkel. Die Feuerwehr Vent barg den Mann und nach der Erstversorgung wurde der Mann in die Klinik Innsbruck geflogen. Ein Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Clowns Waltraud (li., Christine Matuella) und Hertha (unten, Tanja Reinalter) verbreiten gute Stimmung und sorgen für viele lachende Gesichter
97

Ein Lächeln schenken

Rote Nasen Clowndoctors zu Gast in LKH Hochzirl ZIRL (hama). Zur Institution geworden ist der Besuch der „Rote Nasen Clowndoctors“ im LKH Hochzirl, wie BEZIRKSBLATT am vergangenen Freitag erleben durfte. Jeden Freitag beehren diese die Patienten und zaubern viele Lächeln in die Gesichter: „Die Nase gehört mittlerweile zu meinem Leben“, beschreibt Christine Matuella alias „Clowndoctor Waltraud“ den Stellenwert. Die Schauspielerin der Kellerspiele in Innsbruck freut sich wie ihre Kollegin Tanja...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Bebauungsplan für ehemaliges Spital

Den Erstbeschluss für den Bebauungsplan für die Um- und Ausbauten im ehemaligen Krankenhaus wurde im Gemeinderat mit 18:1 Stimmen gefasst. Die Bauarbeiten (Erweiterung, Erhöhung div. Räume) erfolgen im Zuge der Errichtung des Sanatoriums durch die Fischl Holding (wir berichteten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lenkerin übersah Fußgänger

Eine 44-jährige Einheimische übersah mit ihrem PKW am 6. September gegen 20.45 Uhr, einen bei völliger Dunkelheit auf der Venter Straße in Richtung Sölden gehenden 79-jährigen Fußgänger aus dem Ötztal und erfasste ihn. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Radler prallte gegen Steinmauer

Am 04.09.2013 um 15:42 Uhr kam ein 28-jähriger Lenker in Umhausen auf einem Wirtschaftsweg aus noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrrad zu Sturz und prallte gegen eine parallel zur Fahrbahn befindlichen Steinmauer. In der Folge überschlug es den Fahrradfahrer und er blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein zufällig anwesender Bauer verständigte die Rettungskräfte. Der Radfahrer wurde vom Notarzthubschrauber in die Intensivstation des Krankenhauses in Zams verbracht. Der Radfahrer wurde durch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Unfall wirft einige Fragen auf

MILS. Am 4. September um 14:40 Uhr ereignete sich in Mils auf der dortigen Bundesstraße B 171 ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Personenkraftwagen. Bei dem Unfall wurden die zwei Fahrzeuglenker (19 und 20 Jahre) und der Beifahrer (19 Jahre) unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus nach Zams verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Unfallursache ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wieder Unfall beim Canyoning

Am 01.09.2013, gegen 10:40 Uhr nahm eine 34-jährige Niederösterreicherin an einer Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht in Haiming teil. Beim Übersteigen einer Felsstufe stolperte die Frau und zog sich eine Bänderverletzung im Knie zu. Sie wurde vom Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Elisabeth Cerwenka bei der Verteilung von Kleidern und anderen Utensilien an die Kinder von Ntronang. | Foto: Privat
7

Hilfe für die Ärmsten: Neubau der Krankenstation in Ghana

Im Juli war Elisabeth Cerwenka wieder für drei Wochen in Ghana. Die Wörglerin überbrachte Geld und Sachspenden aus der Heimat und überzeugte sich vom Fortgang des neuen Projektes: Zur Zeit entsteht in Ntronang eine Krankenstation. WÖRGL/GHANA. Immer wieder reist Elisabeth Cerwenka nach Ghana, um ihr Hilfsprojekt vor Ort zu betreuen. Erst im Juli konnte sie erneut zahlreiche Sachspenden an die Bevölkerung verteilen: Unter anderem übergab sie aus einer aufgelösten Arztpraxis ein Ultraschallgerät,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Körperverletzung in Tarrenz

TARRENZ. In den Nachtstunden des 24. August kam es zwischen einem 35-jährigen deutschen Staatsbürger und einem 43-jährigen Einheimischen in einer Bar in Tarrenz zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der der Einheimische von einer Bierflasche im Gesicht getroffen wurde. Dabei erlitt er Schnittverletzungen im Gesicht und musste in weiterer Folge in das Krankenhaus Zams gebracht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.