Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Autolenkerin überschlug sich

Am 25.05.2014 gegen 06.30 Uhr lenkte eine 43-jährige ungarische Staatsangehörige ihren PKW auf der Bundesstraße 186 im Gemeindegebiet von Längenfeld in Richtung Norden. Dabei geriet die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte die dort beginnende Leitplanke und stürzte in der Folge sich überschlagend rund fünf Meter über die dort befindliche Böschung. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehrsunfall in Zirl

Am Nachmittag des 23. Mai, gegen 15:10 Uhr lenkte ein 45-jähriger Tiroler einen PKW auf der B 171 im Gemeindegebiet von Zirl in Richtung Innsbruck. Auf Höhe des km 87,1 kam der PKW aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kippte um. Dabei zog sich der Lenker schwere Verletzungen an der linken Hand zu. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Die Baustelle des Kitzbüheler Krankenhauses nach der Firstfeier im Jahr 1964. | Foto: Foto: Stadtzeitung
2

JUK für Pflegeeinrichtung im Krankenhausgebäude

KITZBÜHEL (niko). Vor einem halben Jahr ist der Vertrag mit der Harald Fischl Holding geplatzt. Dieser Deal sah einen Verkauf vom Krankenhausgebäude mit einem 75-jährigem Baurecht um 6 Millionen Euro vor - wir berichteten. „Dieser Deal wurde von Bgm. Klaus Winkler mit den Stimmen von ÖVP/SPÖ abgesegnet. Die JUK war als einzige Fraktion gegen einen Verkauf “, erinnert GR Thomas Nothegger (JUK). „Die leerstehenden Räumlichkeiten könnten für eine Kurz/Übergangspflege oder zur Erweiterung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 21-Jährige rammte mit seinem Fahrzeug das Bushäuschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Autofahrer rammte Bushaltestelle

WALCHSEE. Am 17. Mai gegen 20.55 Uhr ereignete sich auf der Walchsee-Bundesstraße (B172) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jährige Lenker aus dem Bezirk Kitzbühel verlor nach einem Überholmanöver die Herrschaft über seinen PKW und schleuderte mit dem Fahrzeugheck gegen ein Bushaltestellenhäuschen. Nach dem Anprall schleuderte das Unfallfahrzeug weiter in eine angrenzende Wiese und kam dort nach etwa 25 Metern zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde der 21-jährige Beifahrer, ebenfalls aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradfahrer rutschte in den Graben

NASSEREITH. Am 1. Mai lenkte ein 28-Jähriger sein Motorrad auf der Mieminger Straße von Nassereith kommend Richtung Mieming. Beim Durchfahren der sogenannten „Finstertalerkurve“ rutschte ihm das Motorrad weg, woraufhin er in den Straßengraben schlitterte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Nach ärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde der verunfallte Motorradfahrer mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Alpinunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 01.05.2014 gegen 13:30 Uhr kam eine 22-jährige Slowakin im freien Schiraum am Rettenbachferner (Gemeindegebiet 6450 Sölden) im Rahmen einer slowakischen Schilehrerausbildung zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen am Rücken zu. Die Schifahrerin wurde von der Pistenrettung geborgen und in der Folge vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nasserreith

NASSEREITH. Am 30.4.2014, um 17.30 Uhr, fuhr ein 17jähriger österreichischer Staatsbrüger mit seinem PKW auf der B 170 von Nasserreith kommend in Richtung Fernpass. Im Fahrzeug befanden sich 4 Personen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 25järhiger aus dem Bezirk Reutte mit seinem PKW in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Bei Kilometer 6,8 wollte der 25jährige einen PKW überholen und dürfte dabei den Entgegenkommenden übersehen haben. Es kam zu einer seitlichen Kollision, bei der an beiden Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sonja Berger mit Tochter Zoe Lina (links) sowie Julia Simetzberger mit Tochter Lisa (rechts). | Foto: Foto: Hochfilzer

Jenga in der Kinderklinik

Am 24. April 2014 lud der Verein Jugendland im Foyer der Innsbrucker Kinderklinik zur großen Holzstöckerlbauaktion „Woodschtock“ ein. Zahlreiche kleine Patienten und Besucher sowie deren Begleitpersonen stellten ihr Talent als Baumeister unter Beweis. Kunstvolle Türme und Brücken entstanden dabei ebenso wie zahlreiche fantasievolle Gebilde aus Holz. Am Ende des Tages wurden alle Bauten zeitgleich zum Einsturz gebracht. „Das hat Spaß gemacht“, waren dabei vor allem die kleinen Baumeister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kundl: Radfahrerin stürzte schwer

KUNDL. Am 25. April um 16:10 Uhr, fuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem E-Bike auf der nicht öffentlichen Kundlerklamm Straße in Richtung Kundl. Die Radfahrerin erschrak aufgrund eines nicht angeleinten Hundes, welcher auf das Fahrrad zulief. Die Frau kam auf dem Schotterweg zu Sturz und verletzte sich schwer im Gesicht. Sie wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Mopedunfall in Schwoich

Am 25. April gegen 13:40 Uhr befuhr eine 32-jährige Einheimische mit ihrem Kleinkraftrad die L208 aus Richtung Schwoich kommend in Richtung Bad Häring. Auf dem Sozius führte die Frau ihren 10-jährigen Sohn mit. Aus bislang unbekannter Ursache betätigte die Lenkerin die Bremse, woraufhin das Kleinkraftrad ins Schleudern geriet und die Lenkerin in einen angrenzenden Bach fiel. Der Sohn kam auf dem dort befindlichen Gehsteig zu liegen. Die 32-jährige Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen (Bruch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall in Mieming

MIEMING. Am 25.04.2014 gegen 11:20 Uhr kam es auf der B189 Im Gemeindegebiet von Mieming aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem 87-jährigen PKW-Lenker aus dem Bezirk Imst und einem 16-jährigen Lenker eines Kleinkraftrades. Der 16-Jährige wurde durch den Aufprall über die Motorhaube geschleudert und blieb am angrenzenden Gehsteig mit Verletzungen unbestimmten Grades liegen. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams verbracht. Die mit beiden Lenkern...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Radfahrer stürzte bei Abfahrt von der Huber Höhe

KIRCHDORF. Am Ostermontag fuhr ein mexikanischer Staatsbürger (18) mit einem Mountainbike auf der Kössener Bundesstraße in Kirchdorf. Bei der Abfahrt von der Huber Höhe verlor er die Kontrolle über das Rad und kam zu Sturz. Der Verunfallte zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins BKH St. Johann gebracht. Der Verletzte trug keinen Sturzhelm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das BKH Reutte bietet seinen MitarbeiterInnen ein umfangreiches Angebot an Vorträgen und Kursen. | Foto: BKH Reutte

BKH: Arbeitgeber mit Herz und Verstand

Tolle Kurse für Gesundheit der MitarbeiterInnen gibt es am Krankenhaus Reutte. REUTTE. Dass dem Krankenhaus Reutte die Gesundheit der PatientInnen besonders am Herzen liegt, ist allseits bekannt. 2014 geht die Krankenhausführung noch einen Schritt weiter und setzt einen besonderen Schwerpunkt für die Gesundheit und das Wohlergehen der Belegschaft. In einem speziellen Kursprogramm werden sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannungs-, und Wellnesstechniken angeboten. Die MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arbeitsunfall im Zillertal

RIED (red). Am 4. April, gegen ca. 16 Uhr, war ein 21-jähriger Zillertaler auf einer Baustelle in Ried im Zillertal mit Schalungsarbeiten an einer Kellerwand beschäftigt. Dabei verlor der Mann auf der Aluminiumschalung stehend den Halt und stürzte ca. 3 m in die dortige Baugrube ab. Nach Erstversorgung durch den Notarzt und Rettung wurde der Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kollision auf der Skipiste

SILZ. Während eine 47-jährige deutsche Urlauberin am 02.04.2014, gegen 11:30 Uhr, am Pistenrand einer Skipiste in Kühtai stand, kam ein 48-jähriger einheimischer Skifahrer talwärts und kollidierte mit der Frau. Beide wurden dabei schwer verletzt und in die Klinik Innsbruck bzw. Schruns eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall auf der Autobahn

TERFENS (red). Am 24. März gegen 15 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Österreichischer mit seinem PKW auf der A12 von Innsbruck kommend in Fahrtrichtung Kufstein. Auf Höhe Terfens kam er aufgrund eines Sekundenschlafes über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge schlitterte der PKW über den Grünstreifen, hob bei der dortigen Geländekante ab und landete im Böschungsbereich des Bahndammes. Nachdem sich das Fahrzeug seitlich überschlug kam es am Fuße der Böschung zum Stillstand. Der Lenker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LKH Hochzirl | Foto: Larcher

Gemeinsame Ärztliche Direktorin an den LKH Hochzirl und Natters

Anfang 2014 wurde nach dem Vorbild der Kaufmännischen Direktion auch die Ärztliche Direktion an den Landeskrankenhäusern Hochzirl und Natters zusammengeführt. ZIRL. Primaria Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner leitet als ärztliche Direktorin künftig beide Häuser, bereits seit 2005 ist sie Ärztliche Direktorin des LKH Hochzirl. Durch die neue Struktur wird die sehr hohe Qualität in der PatientInnenversorgung noch weiter gesteigert und die Zusammenarbeit der Häuser verstärkt. Jedes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bei Arbeitsunfall schwere Schnittverletzung zugezogen

IMST. Ein 35-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Imst bohrte am 14.03.2014, gegen 07:20 Uhr in einer Firma in Imst mit einer Bohrmaschine Löcher in ein Aluminium-Werkstück. Beim Wegziehen des Werkstückes wurde der Mann von Aluminiumabfall an der Hand getroffen. Dabei brach er sich drei Finger und zog sich eine Schnittwunde zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall auf der A12 in Rietz

RIETZ. Am 14.03.2014, gegen 15:00 Uhr lenkte eine 45-jährige Italienerin einen PKW auf der A 12 im Gemeindegebiet von Rietz in Fahrtrichtung Innsbruck. Auf Höhe des km 106 streifte sie nach einem Sekundenschlaf die Mittelleitschiene und schleuderte in der Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der PKW rutschte über eine Straßenböschung und kam in dichtem Gestrüpp, auf der Seite liegend zum Stillstand. Die Frau musste von der Feuerwehr Silz aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zertifiziert: Michael Hubalek, Hannes Müller, Margit Holzhammer, Michaela Schwarzenbach, Franz Hauser, Christian Marth
7

BKH Brustzentrum top

Das Schwazer Brustzentrum ist zertifizierter affilierter Partner des BrustGesundheitsZentrums Tirol. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses Schwaz eine ganz besondere Zertifizierung entgegennehmen. Als einziges Krankenhaus in Nordtirol (mit Ausnahme der Uniklinik Innsbruck) ist das Brustzentrum am BKH Schwaz zertifizierter Partner in Sachen Brustgesundheit. Rasche Umsetzung Dr. Hannes Müller ist der Leiter des Schwazer Brustzentrums....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kollision zwischen Skifahrer und Snowboarder in Sölden:

SÖLDEN. Am 25.02.2014 um 14.30 Uhr kollidierte im Skigebiet Gaislachkogel in Sölden ein 32-jähriger holländischer Snowboarder mit einer 50-jährigen deutschen Schifahrerin. Beide kamen zu Sturz. Die Deutsche musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert werden, während der Holländer unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Leserbrief: Gesundheits(vor)sorge ?

Von Ilse Amort aus Kufstein. Wie jedes Jahr wollte ich auch heuer meinen Mammographietermin im Krankenhaus ausmachen. Es wird ja immer von der Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge geschrieben und gesprochen. Zuerst wurde mir gesagt ich brauche eine Überweisung vom Hausarzt. Hab ich geholt. Leider fällt mein Termin in den Juli. Und jetzt geht es los! Ab Juni gilt die neue Verordnung, dass das Krankenhaus keine Termine mehr vergeben darf und ich auf die Einladung des Landes warten muss. Ob diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lawinenabgang mit Verletztem in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am 26.1.2014 um 10.05 Uhr fuhren zwei 40jährige tschechische Staatsbürger mit ihren Snowboards im freien Gelände südlich des Muttenkopfes in Richtung Mandarfen ab. Beide waren mit der kompletten Notfallausrüstung und mit ABS Rucksack ausgerüstet. Aufgrund des starken Nebels fuhren sie lt. eigenen Angaben  in eine falsche Rinne ein. Der Vorausfahrende  löste bereits beim ersten Schwung in der Rinne eine Lawine aus. Die Lawine brach hinter ihnen ab wodurch beide Personen mitgerissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.