Krankenkasse

Beiträge zum Thema Krankenkasse

Gebietskrankenkasse lädt zu "Stress-Vortrag"

SCHEIBBS. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt am Mittwoch, 16. Dezember um 18.30 Uhr zum kostenlosen Vortrag mit der Psychologin Heide-Marie Smolka über "Anti-Ärger-/Anti-Stress-Strategien" im Raikasaal in der Scheibbser Straße in Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Experten beleuchten die Ursachen des "Burn-out"

SCHEIBBS. Im Rahmen eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse unter dem Titel "Work-Life-Balance statt Burn-out" erhielten die Teilnehmer einen Einblick ins Thema. Seit einigen Jahren ist das Burn-out in aller Munde, Fachleute sind sich inzwischen einig, dass sich unter diesem Begriff verschiedene Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen verbergen können. Im Scheibbser Rathaussaal ging man den Ursachen, Risikofaktoren und verschiedenen Aspekten von Burn-out auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

GKK informiert die "Best Agers"

TULLN (red). „Generation 50+“ – Sozialversicherungsinfo für Pensionistinnen und Pensionisten: Wie hoch ist der Krankenversicherungsbeitrag? Wann gilt die Rezeptgebührenobergrenze? Wie komme ich zu einem Kuraufenthalt? Wie hilft Case Management in schwierigen Lebenssituationen? Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) standen der „Generation 50+“ am 22. Oktober 2015 im Service-Center Tulln im Rahmen eines “Volkshilfetratscherls“ Rede und Antwort. Die anwesenden Pensionistinnen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Helmut Wieser (Leiter der AK Bezirksstelle Scheibbs), Regina Höhlmüller (AMS Scheibbs) Peter Müllner (stellvertretender Leiter des AMS Scheibbs), Christa Woller (Leiterin der Sozialabteilung BH Scheibbs), Gerhard Gruber (Case Manager NÖGKK), Doris  | Foto: Ehrgott
1

Gesundheit "trifft" auf Soziales

Verschiedene Institutionen trafen sich in Scheibbs zur Diskussion SCHEIBBS. Unter dem Motto "Gesundheit und Soziales" trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), des Arbeitsmarktservice (AMS), der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), der Bezirkshauptmannschaft und des Landesklinikums Scheibbs im NÖGKK Service-Center in Scheibbs zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Rehageld, Case Management sowie sonstige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖGKK informiert über Erntehelfer

KLOSTERNEUBURG / REGION PURKERSDORF (red). Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Silvia Dolezal: „Wer Erntehelfer aus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Burnout-Prävention

Bevor die Burnout-Falle zuschnappt NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag. Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet; man erfährt, welche Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für Erschöpfung...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Stephanie Krausgruber untersucht künftige Geschäftsmodelle für die Elektromobilität. | Foto: Schmidl

Studentin forscht für den Alltag

Wieselburger Studentin entwickelt neues Geschäftsmodell für E-Mobilität WIESELBURG. "Zwei Schritte vor, einen zurück" – so ähnlich könnte man die Geschichte der Elektromobilität im Fahrzeugmarkt beschreiben. An den "Kinderkrankheiten", die eine flächendeckende Verbreitung aktuell noch verhindern, wird vielerorts geforscht. Zum Beispiel im Master-Studiengang "Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement" am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Künftige Geschäftsmodelle der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
v.l.n.r.: Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, Obmann Gerhard Hutter, AL Werner Janker (alle NÖGKK)

Positive NÖGKK-Bilanz in schwierigen Zeiten

Gebarungsergebnis 2014: Sorgsamer Umgang mit Beitragsgeldern garantiert hohe Service- und Leistungsqualität Trotz der düsteren Prognosen ist es der NÖ Gebietskrankenkasse gelungen, 2014 ein positives Ergebnis zu erzielen. Das Gebarungsergebnis weist einen Jahresüber-schuss von 7,6 Mio. € aus, der als Leistungssicherungsrücklage für die Zukunft verbucht werden konnte. Das führte zu einem ausgeglichenen Ergebnis und zu einer schwarzen Null. Das Budget der NÖGKK betrug 2,09 Mrd. €. „Die...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Foto: NÖGKK Tulln
2

Pilates und Piloxing® mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen TULLN (red). Trendige Sportarten im Doppelpack gab es bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse am 30. April in Langenlebarn, Florahofsaal zum Ausprobieren: Pilates und Piloxing® standen für XX Interessierte am Programm. Pilates punktet mit langsamen, fließenden Bewegungen und fördert eine verbesserte Haltung, die Stabilität und das Körpergefühl. Piloxing® kombiniert Boxen, stehendes Pilates und Tanzen zu einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gebietskrankenkasse lädt zum Familiengesundheitstag am Wieselburger Messegelände. | Foto: NÖGKK
1

Familiengesundheitstag bei Messe in Wieselburg

WIESELBURG. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt am Samstag, 30. Mai von 9 bis 17 Uhr zum Familiengesundheitstag in die Hallen 9 und 10 am Wieselburger Messegelände. Bei freiem Eintritt kann man Gesundheitschecks, Butwertebestimmungen, Fitnesstests und vieles mehr in Anspruch nehmen. Weitere Infos unter Tel. 050/0899-1954 bzw. hier

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

515.000 Versicherte erhalten neue E-Card

KLOSTERNEUBURG (mh). In den kommenden Monaten erhalten in Klosterneuburg Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse per Post eine neue Karte zugeschickt, die von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK Klosterneuburg, präsentiert wurde. Der Grund: Die auf der Rückseite der E-Card abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ist aus rechtlichen Gründen mit einem Ablaufdatum versehen.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Neue E-Card wird verschickt

Die e-card feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren trat die kleine grüne Karte an, um den Krankenschein zu ersetzen. Mittlerweile hat sich die e-card als universeller Schlüssel zum österreichischen Gesundheitssystem etabliert. Rund 515 000 Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse erhalten in den kommenden Monaten per Post eine neue Karte zugeschickt. Sie kann auf der Gebietskrankenkasse in Baden zur Bürgerkarte aufgerüstet werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dr. Andreas Hallas, Dr. Friedrich Rakowitz, SCL-Stv Peter Tikale | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Neue Gruppenpraxis für 
Innere Medizin in Tulln

Mit 01. April 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Gruppenpraxis für Innere Medizin in Tulln neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterstellvertreter Peter Tikale begrüßte Dr. Friedrich Rakowitz und Dr. Andreas Hallas bereits persönlich. Dr. Friedrich Rakowitz & Dr. Andreas Hallas, Fachärzte für Innere Medizin OG Ordinationsadresse: 3430 Tulln, Staasdorfer Straße 15 Tel. Nr. 02272/63620 Ordinationszeiten: Mo 8:00-13:00, Di 8:00-13:00 und 15:00-18:00, Mi 8:00-13:00, Do...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, Messedirektor Werner Roher, NÖGKK-Obmann-Stellvertreter Michael Pap und NÖ Gesundheitslandesrat Maurice Androsch. | Foto: Preiss
2 3

Gesunde Betriebe im Bezirk wurden ausgezeichnet

BEZIRK. Die Steuerberatung Scholz & Partner aus Gaming, die Maschinenringe der Kooperation Ostarrichi, die Messe Wieselburg GmbH und der Lettershop Bruckner aus Steinakirchen wurden von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser mit dem Gütesiegel für gesunde Betriebe ausgezeichnet und tragen somit dazu bei, Arbeitsplätze im Bezirk gesünder zu gestalten. Anzahl der Gütesiegelträger doppelt so hoch wie im Vorjahr Die NÖGKK betreut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Service-Center Leiter Wolfgang Ebert, AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach. | Foto: Foto: privat

Neue Generation der e-card wird verschickt

Die e-card feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren trat die kleine grüne Karte an, um den Krankenschein zu ersetzen. Mittlerweile hat sich die e-card als universeller Schlüssel zum österreichischen Gesundheitssystem etabliert. Rund 515 000 Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse erhalten in den kommenden Monaten per Post eine neue Karte zugeschickt. Der Grund: Die auf der Rückseite der e-card abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ist aus rechtlichen Gründen mit einem Ablaufdatum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Service-Center-Leiter Martin Gasser von der Scheibbser Gebietskrankenkasse (NÖGKK). | Foto: NÖGKK

Scheibbs: Broschüre der NÖGKK klärt auf

BEZIRK. Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare Herzkrankheit ist die Haupttodesursache in den Industrieländern. 2013 verstarben in Niederösterreich 47,8 Prozent der Frauen und 36,9...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Interessierte wurden von Frau Mag. Elke Prochazka über die Verwendung von Suchmaschinen und den sicheren Umgang mit Facebook und Co. Sowie über Cyber-Mobbing informiert, im Bild nit Service-Centerleiter Wolfgang Biegler. | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Internet gesund und sicher nutzen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Das Internet steht als Ratgeber in Sachen Gesundheit mittlerweile hoch im Kurs. Gesundheitsinformationen sind die am häufigsten nachgefragten Themen im World Wide Web. Doch die Angebote sind kaum überschaubar und die Qualität der Informationen ist oft fragwürdig. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 19. Februar in Tulln bekamen Interessierte das Rüstzeug für die richtige online-Recherche zu Gesundheitsthemen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wissen kompakt über die NÖGKK


Broschüre „Leistungen und Service 2015“ informiert
über alle Leistungen der NÖGKK TULLN (red). Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist für die Gesundheitsversorgung von mehr als 1,1 Millionen Menschen verantwortlich. Einen Überblick über ihre Leistungen und Serviceangebote bietet die Broschüre „Leistungen und Service 2015“. Auf 80 Seiten wird u. a. über Versicherungsschutz, Leistungskatalog, Anspruchsvoraussetzungen, Kostenbefreiungen und aktuelle Werte in der Sozialversicherung informiert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns NÖGKK-Chef Wolfgang Biegler, Monika Sauer und Peter Tikale. | Foto: Zeiler
3

In ein gesundes Jahr mit der Krankenkasse

Gesundheitstag, Work-Life-Balance und vieles mehr: Das umfassende Programm steht bereits fest. TULLN. "Die Prävention und das Gesundheitsförderungsprogramm sind die brennenden Themen", sagt Wolfgang Biegler, Chef der Tullner Gebietskrankenkasse (GKK), beim traditionellen Pressefrühstück. Mentale Gesundheit Mit einem sportlich-gesunden Programm startet man hier in das Jahr 2015: Raucherentwöhnung, Nahrungsmittelunverträglichkeit und auch der Gesundheitstag, bei dem die mentale Gesundheit ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle die ein paar überflüssige Kilos loswerden wollen, können beim Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK" mitmachen. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Schlank mit der NÖ GKK

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse startet jetzt ein langfristiges Abnehmprogramm. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis fünf Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich dadurch über einen Zeitraum von zehn Monaten. Für die Teilnehmer wird auch ein begleitendes Bewegungsprogramm angeboten, welches man in Anspruch nehmen kann falls man dies möchte....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Vortrag: Gesunde und sichere Internetnutzung

„Dr. Internet“ steht mittlerweile bei Vielen hoch im Kurs. Das Risiko, dabei falsche Tipps zu bekommen, ist hoch. Oft zum Leidwesen der Mediziner, die online-Diagnosen und darauf abgestimmte Therapien wieder revidieren müssen. Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in ihrem kostenlosen Vortrag am 09.02.2015 im Service Center Amstetten Hilfe zur Orientierung im Internet-Dschungel an. Interessierte bekommen das Rüstzeug für die richtige online-Recherche zu Gesundheitsthemen und lernen seriöse Seiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
NÖGKK Service-Centerleiter Martin Gassner und Referentin Heidemarie Smolka. | Foto: Ehrgott

Mentale Stärke für den Beruf

Die Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in Wieselburg. WIESELBURG. Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder der Familie – das Leben ist nicht immer leicht. Wie man mit widrigen Umständen und Schicksalsschlägen besser umgehen kann war Thema des Vortrags "Resilienz – Was unsere Seele stark macht", welcher von der NÖ Gebietskrankenkasse, der Raiba Eisenwurzen und der Stadtgemeinde Wieselburg gemeinsam veranstaltet wurde. Über 100 Teilnehmer füllten den Raiba-Saal in Wieselburg. Expertin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Arbeiterkammer und die Gebietskrankenkasse bieten wertvolle Informationen für werdende Eltern. | Foto: privat

Gebietskrankenkasse hilft künftigen Eltern

BEZIRK. Mit großem Interesse verfolgten 56 werdende Mütter und Väter die Informationsveranstaltung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse und der Arbeiterkammer in Scheibbs. Gerhard Gruber von der Gebietskrankenkasse informierte über medizinische Leistungen bei Geburten und über Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit. Weitere Infos bei der NÖGKK oder der Arbeiterkammer.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heidemarie Smolka und Service-Center Leiter Stellvertreter Peter Tikale. | Foto: NÖGKK Tulln
2

NÖGKK: Mentale Stärke gewinnen

Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder der Familie - das Leben ist nicht immer leicht. Wie man mit widrigen Umständen und Schicksalsschlägen besser umgehen kann, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 16. Oktober in NÖGKK Service-Center Tulln. Expertin Heidemarie Smolka verpackte neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Resilienzforschung (Resilienz = seelische Widerstandskkraft) in alltagstaugliche Information...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.