Krankenkasse

Beiträge zum Thema Krankenkasse

Martin Hoffmann (NÖGKK), Stadtrat Michael Bierbach, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister  Hubert Hauer, René Schreiber (Personalvertreter) und Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert (NÖGKK).
 | Foto: NÖGKK Gmünd
2

Krankenkasse und Stadt Gmünd pflegen intensiven Austausch

GMÜND (red). „Durch´s Reden kommen die Leut z´samm“ – Salopp formuliert war dies das Motto des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen der Krankenkasse und der Stadtgemeinde Gmünd. Themen waren die aktuellen Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialsystem sowie gemeinsame Schnittstellen und Berührungspunkte. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Wir Krankenkassen sind ‑ genau wie unsere Gesundheitspartner und Behörden ‑ nahe beim Versicherten, sind das Gesicht für die Menschen,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert (NÖGKK), Amtsleiter Hermann Scharf,  Bürgermeister Christian Drucker und Harald Strasser (NÖGKK) | Foto: NÖGKK

Austausch Krankenkasse und Gemeinde Waidhofen-Land

WAIDHOFEN. „Durch's Reden kommen die Leut z'samm“ – Salopp formuliert war dies das Motto des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen Krankenkasse und Gemeinde Waidhofen-Land. Themen waren die aktuellen Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialsystem sowie gemeinsame Schnittstellen und Berührungspunkte. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert: „Wir Krankenkassen sind genau wie unsere Gesundheitspartner und Behörden nahe beim Versicherten, sind das Gesicht für die Menschen, kennen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
 Roman Erhart und  Manuel Plesser | Foto: NÖGKK

NÖGKK
Alle Leistungen auf einen Blick

104 Seiten aktuelle Information: Neue Gratis-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Tulln erhältlich TULLN (pa). Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich.  Aber die NÖGKK leistet bedeutend mehr: Die aktuelle Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die neue Leistungsbroschüre der NÖGKK haben auch Mitarbeiterin Nina Winkler und NÖGKK Service-Center Leiter Martin Trattner studiert. | Foto: NÖGKK

Leistungen Ihrer Krankenkasse
Broschüre gibt Überblick über Leistungen der NÖGKK

104 Seiten aktuelle Information: Neue Gratis-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Klosterneuburg erhältlich KLOSTERNEUBURG (pa). Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet bedeutend mehr: Die aktuelle Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die NÖGKK hilft Diabetikern im Bezirk Scheibbs. | Foto: Andrey Popov

Welt-Diabetes-Tag
"Therapie Aktiv": Diabetes im Griff im Bezirk Scheibbs

Die NÖ Gebietskrankenkasse unterstützt Diabetiker im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. Rund 80.000 Niederösterreicher leiden an Diabetes mellitus Typ 2 – im Volksmund Zuckerkrankheit. Die Ursache dafür liegt in unserem ungesunden Lebensstil – das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass aus der ehemals tödlich verlaufenden eine gut behandelbare Krankheit geworden ist. Eine wichtige Säule im Kampf gegen die heimtückische Krankheit ist das Programm...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Amstettner Bezirksvorstand startet mit Bezirksvorsitzender Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (6.v.re.) und Landtagsabgeordneter Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (6.v.li) voller Tatendrang in den Herbst

„Laut sein, aufzeigen, dran bleiben!“

Bezirksvorsitzende und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig lud gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr zum erweiterten Bezirksvorstand. Themen waren die 60-Stunden-Woche, die Zusammenlegung der Krankenkassen und Kürzungen im Sozialbereich. Beim Bezirksvorstand der SPÖ Amstetten berichtete Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig von den wichtigsten Neuerungen der Bundesregierung: „Schwarz-Blau hat den 12-Stunden-Tag eingeführt – und auch wenn dieser in einigen Unternehmen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt Kinder ans Meer | Foto: Kinderfreunde NÖ
1 1 2

Die Krankenkasse lädt Kinder ans Meer

Kostenlose Erholung am italienischen Meer für Kinder von 8 bis 12 Jahren. BEZIRK. „Megacool“! „Ursuper“! „Voll schön“! ... so lauteten die Kommentare der Kinder, die im Vorjahr auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Erholung drei Wochen nach Italien fahren durften. Die Meereskuraktion findet auch heuer wieder statt. Und zwar für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden, sind bevorzugt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gabriele Penzenauer, Nicole Seiler und Martin Gassner beim Vortrag. | Foto: Martin Wenighofer
1 2

Vom "Unkraut" zum Heilkraut im Melktal

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud zum Vortrag in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Servicestellen-Leiter Martin Gassner von Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag mit der Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler, die in der Pizzeria Coccodrillo bei Gabriele Penzenauer in Oberndorf an der Melk spannende Einblicke in die Kräutervielfalt der Wiesen gab und über die Wirkstoffe und Anwendungsgebiete der Heilkräuter berichtete. Viele natürliche Schätze auf den Wiesen Majoran,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Infos zur Geburt gab's bei der Arbeiterkammer in Scheibbs. | Foto: AKNÖ

Infos für werdende Eltern bei der Arbeiterkammer in Scheibbs

"Wenn ein Baby kommt": Alle Infos rund um das Thema Geburt gab's in Scheibbs. SCHEIBBS. Infos für werdende Mütter und Väter gab es in der Arbeiterkammer in Scheibbs. Gemeinsam mit der NÖ Gebietskrankenkasse unter der Leitung von Martin Gassner veranstaltete die Arbeiterkammer-Bezirksstelle auf Einladung von Bezirksstellenleiter Helmut Wieser eine Schwangerenberatung. Alle Infos rund um die Geburt AK-Berater Dieter Gundacker und die NÖGKK-Expertin Bettina Schramm beantworteten alle Fragen zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leopold Grubhofer, Brigitte Zadrobilek und Martin Gassner. | Foto: NÖGKK

Wie man mit Power-Pausen in Wieselburg Fitness tankt

WIESELBURG. Stress und Hektik im Job – wer kennt das nicht? Die Folgen: Wir verspannen uns, die Konzentration lässt nach, Fehler häufen sich. Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken. Beim spannenden Vortrag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) erklärte Stresscoach Brigitte Zadrobilek, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnehmen kann und Minipausen richtig nützlich einsetzt. Darüber hinaus gab es für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mehr Power für Gresten: Erich Buxhofer, Sabine Edith Braun und Martin Wenighofer. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse sorgt für mehr Power in Gresten

GRESTEN. Die Gesunden Gemeinden Gresten und Gresten-Land organisierten gemeinsam mit Martin Wenighofer von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in der Neuen Mittelschule bei Direktor Erich Buxhofer einen kostenlosen Workshop zum Thema "deepWork" – einem neuartigen Ganzkörpertraining mit Sabine Edith Braun.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elisabeth Gschiel ist neue NÖGKK-Chefin in Mödling. | Foto: NÖGKK

Neue Krankenkasse-Chefin in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Am 22. Februar 2018 fiel im Vorstand der NÖ Gebietskrankenkasse die Entscheidung, wer künftig das Service-Center in Mödling leiten wird. Das Gremium einigte sich auf Elisabeth Gschiel. Mario Kirner war bis 31.1.2018 Leiter in Mödling und nahm anschließend seine Funktion als Service Center Leiter in Neunkirchen wahr. Elisabeth Gschiel wird mit 1. März 2018 neue Service-Center-Leiterin und freut sich auf die herausfordernden Aufgaben: „Optimale Kundenbetreuung ist nach wie vor...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die NÖGKK bietet für alle die gesund abnehmen wollen ein erprobtes Programm bei dem die Ernährung umgestellt wird. | Foto: privat

Schlank mit der Gebietskrankenkasse in Purgstall

PURGSTALL. Ab Donnerstag, 25. Jänner bietet die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse ihr erprobtes Abnehm-Programm „Schlank mit der NÖGKK“ in der Gemeinde Purgstall an. Das Programm dauert zwischen neun und zehn Monaten. Dabei lernt man, langsam und schrittweise die Ernährung umzustellen um gesund abzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos gibt es unter Tel. 050899/1954 oder hier Wann: 23.01.2018 ganztags Wo: Gemeindeamt, Pöchlarner Str....

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Das Ärztinnenteam Silke Nowatschek und Elfriede Linhart. Im Vorjahr zählten die Radiologinnen 4.000 Patientenuntersuchungen. | Foto: privat

Der lange Leidensweg der Patienten

Lange Wartezeiten auf Untersuchungen und fehlender Kostenersatz frustrieren Patienten und Ärzte im Bezirk Mistelbach. MISTELBACH. Wer es sich leisten kann, wird schneller gesund. Dieser Meinung sind jene Mistelbacher, die wegen der langen Wartezeiten – der einzige MRT des Bezirks steht im Spital –, der weiten Anfahrtswege und hohen Kosten verärgert sind. Das MRT-Institut Dr. Linhart/Dr. Nowatschek wird als Privatordination geführt, bisher sind alle Vertrags-Gespräche mit den Krankenkassen im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter begrüßen das neue Demenz-Angebot | Foto: NÖGUS

Demenz-Service startet im NÖ Zentralraum

TULLN / ZENTRALRAUM (pa).  Ab Jänner 2018 bietet das „Demenz-Service NÖ“ kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder bei Info-Points in den Service-Centern der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Tulln, Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld und St. Pölten. Die Beratung übernehmen Demenz-Experten mit einschlägiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. „Mit dem neuen Angebot des ‚Demenz-Service NÖ‘ bauen wir die Versorgung für Betroffene und Angehörige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Servicestellen-Leiter Martin Gassner lädt zur Aktionswoche der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Scheibbs.

Gebietskrankenkasse lädt zur Aktionswoche in Scheibbs

SCHEIBBS. Von Montag, 13. November bis Donnerstag, 16. November lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) jeweils von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie am Freitag, 17. November von 7.30 Uhr bis 12 Uhr zu ihrer Aktionswoche in die Servicestelle in Scheibbs. Während dieser Zeit wird der Kundendienst rund um die Handy-Signatur verstärkt, die einen sicheren Zugangsschlüssel und einen "digitalen Ausweis" darstellt, den man für die eindeutige Identifikation im Internet braucht, um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Die richtige Motivation": Die NÖGKK lädt zum Vortrag. | Foto: NÖGKK

"Die Kraft der Psyche": Vortrag in Oberndorf

OBERNDORF. Am Montag, 6. November lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) um 18.30 Uhr zum Vortrag "Kraft der Psyche: Motivation zur Bewegung" im Mehrzweckraum des Gemeindehauses in Oberndorf an der Melk. Im Vortrag gehen Fachleute auf die psychologischen Hintergründe der Motivation ein und machen Lust auf Sport und Bewegung. Anmeldung und Infos unter Tel. 050/899-1954 bzw. unter martin.wenighofer@noegkk.at Wann: 06.11.2017 18:30:00 Wo: Gemeindehaus - Mehrzweckraum 2. OG,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser und NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner | Foto: Privat

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Seit 4. September gibt es eine neue Kassenärztin in Altlengbach: Allgemeinmedizinerin Petra Susanne Neuhauser folgt Alois Schweighofer nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner hieß den Neuzuwachs bereits willkommen: "Ich freue mich, dass es gelungen ist für unsere Versicherten in Altlengbach die frei gewordene Arztpraxis wieder nachbesetzen zu können."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit ihrem Programm „Rauchfrei in 5 Wochen“. Der Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf fünf Gruppensitzungen mit einer Psychologin. Bei den wöchentlichen Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen regelmäßige Kohlenmonoxid-Messungen, eine Analyse des eigenen Rauchverhaltens, Motivationstechniken und die Entwicklung von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser tritt die Nachfolge von Alois Schweighofer an.

Altlengbach: Zwist um Finanz-Zuckerl für neue Ärztin

Bürgermeister Michael Göschelbauer rechtfertigt sich für die großzügige Gemeindeförderung für die neue Allgemeinmedizinerin. ALTLENGBACH (mh). So groß die Freude in der Gemeinde über die Neueröffnung der Arztpraxis beim Gemeindeamt ist – es gibt auch kritische Stimmen. Aus dem nicht öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ist durchgesickert, dass der Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser der Einzug in die Gemächer des ehemaligen Gemeindearztes Alois Schweighofer mit 170.000 Euro versüßt worden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mit Maßnahmen wie einem trägerübergreifenden, einheitlichen Führungssystem, könne man laut JVP-Obmann Heinreichsberger jährlich 152 Millionen Euro einsparen. | Foto: JVP Niederösterreich
3 3

JVP fordert Zusammenlegung der Krankenkassen

"3 statt 21": Junge Volkspartei Niederösterreich sieht Handlungsbedarf im Gesundheitssystem und nennt die Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei als positives Beispiel. Die JVP Niederösterreich fordert eine Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger. Eine Optimierung und effizientere Gestaltung des Sozialversicherungssystems sei der erste Schritt der seit langen geforderten Reformierung des Gesundheitssystems, so JVP-Landesobmann Bernhard Heinreichsberger. Jährlich 152 Millionen Euro...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Der Servicestellen-Leiter Martin Gassner bietet Auskunft bei der Gebietskrankenkasse in Scheibbs.

Krank im Urlaub: Die NÖGKK hat alle Infos

BEZIRK SCHEIBBS. Oft passiert es gerade dann, wenn der Urlaub da ist und die Anspannung nachlässt: Man wird krank. Kann der Urlaub nun auch zum Krankenstand werden? "Im Urlaub kann man 'arbeitsunfähig' gemeldet werden, wenn die Erkrankung länger als drei Kalendertage dauert. Weiters muss die ärztliche Krankmeldung umgehend – also am Urlaubsort – erfolgen. Sie kann nicht als 'Ferndiagnose' oder nachträglich gemacht werden. Außerdem muss der Dienstgeber sofort darüber informiert werden", erklärt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die NÖGGK lud zum Achtsamkeitsspaziergang. | Foto: Martin Wenighofer

Spaziergang für mehr Achtsamkeit im "Jetzt" in Gresten

GRESTEN. Margret Puchebner, Andrea Eisenbauer, Martin Gassner, Sabine Schuster und Gabriela Oelmann nahmen am NÖGKK-Achtsamkeitsspaziergang in Gresten teil, um zu lernen, jeden Augenblick so intensiv wie möglich wahrzunehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.