Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Chronischer Husten ist ein Symptom der COPD. | Foto: pathdoc / Fotolia
2

COPD: Früherkennung ist die halbe Miete

Die COPD gilt als Raucherkrankheit schlechthin. Der Krankheitsverlauf ist wesentlich von der Früherkennung abhängig. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, besser bekannt als COPD, ist mehr als nur ein medizinischer Zungenbrecher. Häufig auch als Raucherlunge bezeichnet, trifft die Krankheit vor allem Tabakkonsumenten. Andere Auslöser wie Luftverschmutzung oder Reizstoffe am Arbeitsplatz sind nur selten. Nichtrauchen ist ohne Zweifel der effektivste Schutz vor der Krankheit. Ihre...

  • Michael Leitner
Noch ist die afrikanische Schweinepest nicht in Österreich angekommen. | Foto: Pixabay

BH Deutschlandsberg informiert zur afrikanischen Schweinepest

Bezirkshauptmannschaft, Jäger und Landwirtschaft wollen die Ausbreitung der Schweinepest in Österreich verhindern. Bereits im August berichtete die WOCHE Deutschlandsberg über die afrikanische Schweinepest. Für Menschen und andere Tiere ist die Krankheit zwar nicht ansteckend, für Haus- und Wildschweine aber meist tödlich. Die Seuche kommt, wie der Name schon sagt, häufig in Afrika, aber auch in Sardinien vor. Seit einigen Jahren breitet sich die Schweinepest auch auf Russland, das Baltikum und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Durchfall hatte wohl jeder schon mal. | Foto: vchalup - Fotolia.com

Wann wird Durchfall eigentlich gefährlich?

Durchfall ist immer nervig. Doch ab wann ist er eigentlich bedenklich? Ständig auf die Toilette laufen zu müssen, ist ein Zustand, von dem wohl jeder schon einmal betroffen war. Wenn ein Arzt die Diagnose Durchfall stellt, muss es zu drei ungeförmten oder flüssigen Stuhlgängen innerhalb eines Tages kommen. Ein verdorbenes Lebensmittel oder ein sich verbreitender Virus sind klassische Auslöser. Durchfall ist zwar äußerst unangenehm, für den Körper aber ist er eigentlich eine feine Sache. Auf...

  • Michael Leitner
Fieber und Schmerzen im Oberbauch können Symptome einer Hepatitis-C-Infektion sein. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1 2

Welt-Hepatitis-Tag: Infektionsrisiko ernst nehmen

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag: Dieser macht auf gefährliche Leberentzündungen durch Hepatitis-Viren aufmerksam. Denn weltweit ist jeder zwölfte Mensch mit Hepatitis B oder Hepatitis C infiziert. Gegen Hepatitis B gibt es bereits einen Impfstoff, genauso wie gegen die häufig als „Reisekrankheit“ bezeichnete Hepatitis A, die sich im Gegensatz zu den anderen beiden Leberentzündungen nicht zu einer chronischen Erkrankung auswächst. Hepatitis A wird in Ländern mit schlechten hygienischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Europa-Ambulance-Präsident Herbert Gnaser fördert mit seinem Kleinfeldturnier in Oberhaag auch den Frauenfußball. | Foto: Franz Krainer
1

Europa Ambulance lud zum Traditionsfußballturnier

Fußball im Sinne der Menschlichkeit: In Oberhaag wurde kickend die freiwillige Hilfsorganisation Europa Ambulance vorgestellt. Hilfseinsätze im Sinne der Humanität wären oftmals ohne private Organisationen unmöglich, kranken und alten Menschen könnte vielfach nicht der gewohnt schnelle Dienst angeboten werden: Ohne freiwillige Hilfsorganisationen wären viele spontane Aktionen im Sinne der Menschlichkeit schlicht nicht möglich. Die Europa Ambulance führt ständig Rettungseinsätze und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Epilepsie Selbsthilfetreffen in Graz

Epilepsie Selbsthilfetreffen von 13:00 - 16:00 Uhr in Graz Eggenberg! Die Epilepsie Selbsthilfetreffen dienen zum Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Interessierten und finden regelmäßig einmal im Monat statt, wo wir die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens anbieten. Andrea Steinberger, Vorstandsmitglied und Betroffene Mutter hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Fragen! Weitere Informationen finden Sie unter www.epilepsie-ig.at Wann: 22.08.2017 13:00:00 Wo: Epilepsie...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Eiserner Willen und eine positive Einstellung: Christian Krottmaier feierte gegen den Krebs seinen wohl größten Sieg. | Foto: Franz Krainer
4

Christian Krottmaier: „Es war die Herausforderung meines Lebens“

Das Pitschgauer Urgestein Christian Krottmaier hat nach einer Krebsdiagnose den gesundheitlichen Turnaround geschafft. Im exklusiven WOCHE-Interview möchte er anderen Hoffnung geben. Deine Erkrankung hat die regionale Sportwelt betroffen gemacht. Wie hast du diese Nachricht aufgenommen? CHRISTIAN KROTTMAIER: Die Diagnose war für mich, meine Familie, mein engeres Umfeld und meine Freunde ein Schock. Doch bereits nach der ersten Analyse war ich überzeugt, die Herausforderung meistern zu können,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Helles" Trio: Christian Pendel, Manfred Weiss und Ralph Gruber (v. l.) haben meemo-tec gegründet. | Foto: Thomas Raggam
2 2

Bipolare Erkrankung: Eine App aus Graz gibt neue Hoffnung

Absolventen der TU Graz haben eine App für Menschen mit bipolarer Erkrankung entwickelt. Am 30. März ist der "World Bipolar Day". In Österreich leiden rund 400.000 Menschen an dieser Krankheit, die früher als manisch-depressive Erkrankung bekannt war. Junge Forscher entwickeln App Ralph Gruber, Christian Pendel und Manfred Weiss haben das Start-up meemo-tec gegründet, um mit einer Software Menschen mit bipolarer Erkrankung zu unterstützen. Gemeinsam mit der Med Uni Graz haben sie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Alice Saiko

GesundheitsECHO am 16.02.2017

Gesund werden - gesund bleiben! Kostenlose Veranstaltung ohne Produkteverkauf: Haritzmeierstrasse 1, Gemeindeamt Parschlug um 18:18 Uhr. Jeder ist fuer seine Gesundheit verantwortlich. Dafuer ist es notwendig Zeit zu investieren um sich auch zu informieren. Was aus diesen Informationen gemacht wird liegt im eigenen Ermessen. Wann: 16.02.2017 18:30:00 Wo: Gemeinde Parschlug, Haritzmeierstraße 1, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Team Lebenselixier/GesundheitsECHO Obersteiermark

Tag der Epilepsie in Graz CITYPARK

Unter dem Motto „Epilepsie braucht Offenheit“ klärt der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 13. Februar 2017 im Grazer CITY PARK mit Aktionen und Materialien über die Erkrankung EPILEPSIE auf. Zentrales Ziel ist es, die Stigmatisierung von Betroffenen in der Bevölkerung abzubauen. Das Institut für Epilepsie IfE gemeinnützige GmbH unterstützt die Aktivitäten zum EUROPÄISCHEN TAG DER EPILEPSIE und ruft zu mehr Offenheit im Umgang mit der Erkrankung auf! Von 09:00 bis 19:00 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Vortrag

Keine Angst vor der Angst - Umgang mit Angst und Panikattacken mit Dr. Iris Berner, Ärztin für Allemeinmed., Psychoonkologin www.victory.at Wann: 01.12.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4 3

Die Blindheit hat mir im wahrsten Sinne die Augen geöffnet

Markus Elmleitner ist ein 23 Jahre junger Mann. Der Burgauer ist stets gut gelaunt und positiv. Auf den ersten Blick möchte man nicht glauben, dass der adrette junge Mann vor 5 Jahren das Augenlicht verloren hat. Doch nicht nur, dass er gelernt hat mit dem Schicksal zu leben, sieht er mittlerweile sogar das positive in der Krankheit. Im Interview erzählt er von den schweren Zeiten und dem harten Kampf. Mittlerweile hält er selbst Seminare und Vorträge und berichtet vom Suchen und Finden des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Epilepsie Informationsplattform: Schule & Support

Die Informationsplattform Epilepsie bietet Betroffenen, Angehörige und anderen Interessierten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit Epielpsie konfrontiert sind, die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren sowie von ExpertInnen beraten zu lassen. Am Freitag, den 11. November wird Daniela Kogler-Kleinschuster vom "Institut für Epilepsie" ab ca. 17:30 Uhr das neue Schulprojekt "SUKY - Support for kids and youth" vorstellen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Vornamledung ist nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Erkältet während der Schwangerschaft-So können sie eine Erkältung behandeln

Tagsüber mag uns die Sonne vielleicht noch wärmen aber gegen Abend und vor allem nachts, herrscht schon fast Bodenfrost. Mit der richtigen Kleidung kann man sich jedoch gegen die kalten Temperaturen schützen. Doch nicht immer gelingt es einem, sich auch gegen Erkältungen zu schützen. Besonders Husten und Schnupfen sind keine Seltenheit während den kalten Herbsttagen. Besonders während der Schwangerschaft kann eine Erkältung sehr unangenehm und belastend sein. Wie sie einer Erkältung vorbeugen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christin Hermoni

Epilepsie Valentinsstammtisch in Graz

Der Valentins Stammtisch soll allen Betroffenen, deren Familien und Angehörigen sowie alle anderen Interessierten dazu dienen, um in ungezwungener und lockerer Atmposphäre im Gasthaus "Zum Baiernbrunnen" in Graz, über alles zu sprechen was in dieser Situation bewegt! Dr. Peter Pless, Obamnn des Vereins Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich freut sich auf Ihr Kommen! Nähere Informationen zum Verein sowie alle aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter www.epilepsie-ig.at Wann: 21.09.2017...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Philipp Josef Roschitz mit Mutter Annemarie und seinen Unterstützern August Strametz, Schülern der PTS Deutschlandsberg und Direktor Werner Kiedl (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer
1

Eine Schule übernimmt Verantwortung

Philipp Josef Roschitz vom Polytechnikum Deutschlandsberg leidet an Typ-1-Diabetes. Lehrer und Schüler starteten eine gemeinsame Aktion zur Hilfe. Vor drei Jahren diagnostizierte man beim 15-jährigen Poly-Schüler die schwere Stoffwechselkrankheit, ein Umstand, der das Leben der ganzen Familie veränderte. „Das Essen wird gewogen, ständig wird der Insulinspiegel kontrolliert und auch finanziell ist die Erkrankung eine nicht unerhebliche Belastung“, schildert seine Mutter Annemarie Roschitz. „Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Wege aus der Dunkelheit

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" Depression ist eine ernsthafte Krankheit. Manche ertragen die Qualen nicht und flüchten in den Selbstmord. Matt Haig schildert nachvollziehbar, wie sich Depression anfühlt, was hilft, was nicht. Der Autor litt selber unter dieser psychischen Störung. Er weiß, wie solche Menschen und Angehörige Hoffnung schöpfen können. Eine Hymne an das Leben, komisch, offen und authentisch. Eine erhellende Lektüre. Verlag dtv, 304 Seiten, 19,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Informationsplattform Epilepsie: Freizeit - Urlaub - Impfen

Die „Informationsplattform Epilepsie“ dient als Brücke zwischen Experten und Laien. Ziel ist es Fachinformationen aus erster Hand aus dem medizinischen, sozialen aber auch rechtlichen Bereich direkt zu Menschen mit Epilepsie, deren Angehörigen und anderen Interessierten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit Epilepsie konfrontiert sind, zu bringen. Am Freitag, 10 Juni wird Mag.a Elisabeth Pless vom Institut für Epilepsie einen Vortrag mit dem Themenschwerpunkten "Freizeit - Urlaub -...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
3

Informationsplattform Epilepsie

Wir möchten Sie am Freitag den 08. April 2016 wieder ganz herzlich zu unserer Epilepsie Informationsplattform einladen. Von 15:00 - 17:30 möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich kostenlos von den MitarbeiterInnen der Epilepsie IG Österreich sowie den Mitarbeiterinnen der Instituf für Epilepsie IfE gemeinnützige GmbH, beraten zu lassen. Wir bitten um Voranmeldung unter: Tel: +43 664/60177-4110 E-Mail: office@epilepsie-ig.at Wann: 08.04.2016 15:00:00 bis 08.04.2016, 17:30:00 Wo: Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Valentinsstammtisch

Der Valentinsstammtisch ist ein Treffen für Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige und Freunde. Wir möchten Betroffenen die Gelegenheit bieten über alles zu rede, was sie in dieser Situation bewegt, um Ihnen mit Problemen die diese Krankheit mit sich bringt, zu helfen und zu unterstützen. Wann: 11.03.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus "zum Baiernbrunnen, Baiernstraße 102, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Anzeige

Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid!!! GANZHEITLICH GESUND!!!

Ich möchte mich hier an alle wenden, die trotz der "stressigen Vorweihnachtszeit" die Zeit gefunden haben, sich unseren Vortrag anzuhören. Vielen, lieben Dank. Es ist mir ein wirkliches Anliegen, Menschen zu helfen gesund zu werden und zu bleiben. Daher ist es mir auch ein Anliegen, den Menschen die Möglichkeit zu bieten sich zu informieren, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen... Mit "IM KREIS DER 5 JAHRESZEITEN", möchte ich eine Plattform bieten, in der in regelmässigen Abständen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer
Anzeige

In Köflach: Das Haus der Gesundheit

Das Haus der Gesundheit ist in der Kärntner Straße 5 in Köflach zu finden. Neben der Sonnen-Apotheke sind hier die Shiatsu-Therapeutin Andrea Ströhl und die Psychotherapeutin Astrid Kern um das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Kunden bemüht. Ab Jänner 2016 ergänzt Siegfried Feitl das Angebot. Sein Schwerpunkt liegt auf dem richtigen Trinkverhalten, nährstoffspezifischen Veränderungen des Stoffwechsels und Risikoerkennung von bereits vorhandenen Stoffwechselproblemen. 8580 Köflach Kärntner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Tag der seelischen Gesundheit

Psychische Erkrankungen können uns alle treffen. Sprechen wir darüber! 300.000 Menschen in der Steiermark haben zumindest einmal im Laufe ihres Lebens mit psychischen Erkrankungen oder Krisen zu kämpfen. Und jede/r Zweite von uns kennt jemanden im Freundeskreis oder in der Verwandtschaft, der psychische Probleme hat. Höchste Zeit, offen über Depressionen, Schizophrenie, Burnout und Co. zu sprechen und all jene, die darunter leiden, nicht zu diskriminieren. Beim Info- und Beratungstag haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.