Krauli

Beiträge zum Thema Krauli

Grüner Klee: Martin Schott, Bernhard Seeber, Christoph „Krauli“ Held und Markus Amtmann. | Foto: Grüne Wirtschaft

Grüner Klee
Auszeichnung für Christoph „Krauli“ Held und sein "Genusslabor"

Unternehmen, die einen wichtigen ökologischen und sozial wertvollen Beitrag für die Wirtschaft und Gesellschaft leisten, holt die Grüne Wirtschaft mit dem neu ins Leben gerufenen Award „Grüner Klee“ vor den Vorhang. Im Bezirk Gmunden ist die Auszeichnung an den Gastronomen Christoph „Krauli“ Held gegangen. BAD ISCHL. Der Sprecher der Grünen Wirtschaft OÖ, Bernhard Seeber, war im Betrieb bei Krauli zu Besuch, um ihm gemeinsam mit Stadtrat Martin Schott den Preis zu übergeben. Siriuskogelwirt...

Gemeinsam kochen – gemeinsam lernen
Kochworkshop an der Handelsakademie Bad Ischl

Der Kochworkshop an der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl zum Thema Karriere in der Gastronomie und auf Social Media sowie umweltfreundliches Kochen war ein voller Erfolg. BAD ISCHL. Mit viel Witz, Wissen und Kreativität kreierte Christoph „Krauli“ Held leckere Gerichte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern. Dabei erzählte der erfolgreiche Gastronom und Influencer von seiner außergewöhnlichen Laufbahn und den Erfolgsfaktoren für eine gelungene Karriere. Einer dieser Faktoren ist...

TourismusschuldirektorWolfgang Falkensteiner, Tourismusschülerinnen, Landesrat Markus Achleitner, Haubenkoch Christoph Krauli Held, Tourismusschülerinnen und Botschafter Michael Linhart

 | Foto: held&herd Management/C. Gasteiger
3

Tourismus- und Reisemesse
Christoph "Krauli" Held als Salzkammergut-Sprachrohr bei der ITB Berlin

Die größte Tourismus- und Reisemesse der Welt ging letzte Woche in Berlin über die Bühne. Zu diesem Anlass, der ITB Berlin, präsentierte sich auch die Kulturhauptstadt24 und einige Vertreter des Österreich Tourismus für eine gemeinsame Bewerbung der Region. BERLIN, BAD ISCHL. Als kulinarisches Sprachrohr wurde Christoph Krauli Held in die deutsche Hauptstadt entsandt und er repräsentierte dort gemeinsam mit seinem Koch Paul Fuschlberger neben seinem Kulturhauptstadt Projekt “das Wirtshauslabor“...

Der Markplatz in Bad Goisern war Schauplatz einer besonderen Charity-Aktion für die Opfer des Ukraine-Kriegs. | Foto: Monika Loeff
15

Krieg in der Ukraine
Sammelaktion in Bad Goisern bringt 45.000 Euro

Hunderte Menschen kamen am vergangenen Samstag am Goiserer Marktplatz zusammen – insgesamt wurden 45.000 Euro an Spendengeldern gesammelt. BAD GOISERN. „Wir setzen heute gemeinsam ein friedliches Zeichen“, sagt Christoph „Krauli“ Held, als er die Besucherinnern und Besucher am Goiserer Marktplatz begrüßt. Hinter ihm liegen zwei Wochen geballte Organisation. „Heute können wir das Ergebnis feiern“, ist er stolz. Schon am Vormittag hatten zwanzig Freiwillige angefangen, Sachspenden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.