Krausegasse

Beiträge zum Thema Krausegasse

Sonja Lammel (im Vordergrund) und ihr Team sorgen für eine Wellness-Oase mitten in Simmering. | Foto: Manfred Sebek
1 3

Krausegasse
Yoga-Oase in Simmering

Am 9. August eröffnete in der Krausegasse ein Paradies für Yogis. SIMMERING. Entspannung für Alt und Jung: Das bietet Sonja Lammel in ihrem neuen Studio "Yoga Eleven" an. Die gebürtige Niederösterreicherin hat das Yoga-Fieber nach der Geburt ihres ersten Kindes gepackt. "Ich habe damals mit Mutter-Baby-Yoga begonnen und bin dann hängen geblieben", erzählt sie. "Damals war es nur ein Hobby. Man stolpert in den Sport, wenn man im Leben etwas verändern möchte." Nach einer Retreat-Woche entschloss...

Trotz einer Baustelle und der Fahrbahnverengung wird in der Krausegasse gerast, ärgert sich Peter Welkhammer.
4 3

"Macht die 30er-Zone sichtbar!"

Krausegasse: Anrainer fordert Maßnahmen gegen die rücksichtslosen Raser. SIMMERING. Die Krausegasse führt von der Simmeringer Hauptstraße gleich vom Zentrum Simmering Richtung Haide. In diesem Bereich gibt es schon längere Zeit Probleme mit rasenden Lastern und Pkw. Gerade auf der Kreuzung zur Mautner-Markhof-Gasse gab es immer wieder gefährliche Situationen und sogar einige schwere Unfälle. Um die Lage zu entschärfen, wurde die Krausegasse nun zur 30er-Zone erklärt. Schild wird nicht gesehen...

Johannes-Maria Lex zeigt den Trampelpfad, der sich im Laufe der Zeit gebildet hat, weil er gerne als Abkürzung genutzt wird.
5

Simmering: Am Trampfelpfad zur Post

Weil es keinen Durchgang von der Krausegasse 7 zum Exenbergerweg gibt, nehmen viele die Abkürzung über die Wiese. Anrainer Johannes-Maria Lex hätte gerne einen offiziellen Durchgang. (siv). "Als die Bebauung auf den Mautner-Markhof-Gründen geplant wurde, gab es eine Informationsveranstaltung. Dabei habe ich es so verstanden, dass ein Durchgang von der Krausegasse 7 auf den Exenbergerweg geplant ist. Ich bin auch nicht der einzige, der das so verstanden hat", erzählt Johannes-Maria Lex, der in...

Die Gehsteigvorziehung in der Krausegasse wurde bereits im Vorjahr beschlossen. Nun wurde sie durchgeführt. | Foto: Krenek
2 2

Krausegasse wird jetzt sicherer

Kreuzung zur Mautner-Markhof-Gasse wird nach einem Jahr Wartezeit weiter entschärft. SIMMERING. (kp/ak). Die Kreuzung zwischen Krausegasse und Mautner-Markhof-Gasse ist ein Problemfall. Immer wieder häuften sich gefährliche Situationen zwischen Fußgängern, der Buslinie 76A, Autos und Lastwagen. Schon mehrfach gab es Unfälle – und im Vorjahr reagierte der Bezirk: Nach einer Prüfung der Situation wurden die ersten Arbeiten zur Entschärfung in Angriff genommen. So wurde in der Krausegasse ein Teil...

Anzeige
Kreuzung Krausegasse - Mautner Markhofgasse
6

Entschärfung einer Todeskreuzung!

Nun ist es endlich soweit: die Neugestaltung der Kreuzung Krausegasse/Mautner-Markhof-Gasse läuft auf Hochtouren. Seit ca. 2 Wochen wird an diesem Kreuzungsplateau gearbeitet. Dabei ist es kaum zu glauben, dass wir diese Kreuzung am 22.01.2015 in der Verkehrskommission (damals noch unter Roter Mehrheitsregierung) behandelten. In der 43. Kalenderwoche des Jahres 2016 findet nun der Umbau statt. Ich denke, solche Vorhaben bzw. Verkehrsverbesserungen sollten schneller umgesetzt werden. Meine...

Mehr Übersicht und eine breitere Straße soll gefährliche Situationen (siehe Foto) in Zukunft verhindern. | Foto: Krenek/APA/Knoll/Ragendorfer

Gefahrenkreuzung in Simmering wird entschärft

Die Ecke Krausegasse/Mautner-Markhof-Gasse wird umgebaut und somit sicherer. Fußgänger, die Buslinie 76A, Autos und Lastwagen: Das ist die gefährliche Mischung an der Simmeringer Gefahrenkreuzung. Unfälle mit Personenschaden Schon mehrmals gab es hier Unfälle. Schlosser und Anrainer Manfred Pöllmann erinnert sich alleine an vier schwere Vorfälle mit Personenschaden in den letzten zehn Jahren. Nach den letzten beiden Unfällen Ende vorigen Jahres an der Ecke Krausegasse zur Mautner-Markhof-Gasse...

An der Krausegasse / Mautner-Markhofgasse muss eine Ampel her, so Manfred Pöllmann und die FP-Bezirksräte Sonja Bauernhofer und Klaus Handler (l.).
1 1

Krausegasse: Streit um die Ampel

(kp). "Hier ist es notwendig, in die Sicherheit zu investieren", fordern Anrainer Manfred Pöllmann und die FP-Bezirksräte Sonja Bauernhofer und Klaus Handler unisono eine Ampel auf der Kreuzung Krausegasse zur Mautner-Markhof-Gasse. Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl zeigt sich verwundert: "Der Beschluss für den Umbau der Kreuzung erfolgte in der Verkehrskommission einstimmig – mit der FP-Zustimmung, die ja auch in diesem Gremium vertreten ist."

Christine P. zeigt vergeblich auf das Einbahnschild: Autolenker benützen den Schleichweg dennoch
4

Simmeringer Schleichweg: Verkehrt durch die Einbahn

Mautner Markhof Gasse: Einbahnführung wird regelmäßig ignoriert. In der Mautner-Markhof-Gasse liegen bisweilen die Nerven blank. Dann nämlich, wenn Pkw-Lenker oder die Fahrer von schweren Bau-Fahrzeugen die bestehende Einbahn ignorieren. Sie missbrauchen den Straßenzug als Schleichweg zur Baustelle oder den provisorischen Parkplätzen des neu eröffneten JUFA-Hotels. Hier gibt’s Unfallgefahr Thomas Blösel, ein Bewohner der Mautner-Markhof-Gasse macht sich seit Wochen Sorgen um die Sicherheit:...

Eine Gasse für den Schulgründer

11. Krausegasse Die Krausegasse verbindet die Simmeringer Hauptstraße mit der Rappachgasse. Benannt wurde sie 1894 nach Dr. Friedrich Wilhelm Krause (1767–1827), dem Gründer der ersten evangelischen Schule in Wien.

Abbiegen in die Krötzlergasse von der Krausegasse aus ist gefährlich: Man muss bis in die Fahrbahn rollen, um etwas zu sehen.
1

Simmering fordert Verkehrs-Spiegel für mehr Sicherheit

Mit dem Auto von der Krötzlergasse in die Krausegasse einzubiegen, ist ein gefährliches Unterfangen. Die Sicht ist derart eingeschränkt, dass man auf die Fahrbahn vorrollen muss. „Ein Verkehrs-Spiegel würde die Unfall-Gefahr verringern, so SP-11-Klubobmann Franz Sperl. Einziges Problem: die zuständige Magistratsabteilung stimmt dem nicht zu. „Das muss sich ändern“, so Sperl. Um 1.000 Euro könnte hier die Sicherheit gehoben werden. „Wir fordern, den Einsatz von Verkehrs-Spiegeln in Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.