Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

In Österreich erkranken jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs. | Foto: gespag
Video 3

Kinderkrebstag
Kein Tabuthema: Wenn Kinder und Jugendliche schwer erkranken

Am 15. Februar wird alljährlich mit dem Internationalen Kinderkrebstag auf Kinder und Jugendliche aufmerksam gemacht, die an Krebs leiden. STEIERMARK. Nach Herz-Kreislauferkrankungen stellt die Diagnose bösartiger Krebs die zweithäufigste Todesursache in Österreich dar. Rund 42.000 Menschen erkranken jährlich, Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Krebs trifft aber auch Kinder: in Österreich rund 300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren jedes Jahr.  100 Prozent Heilungsrate Das Ziel der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Spendenübergabe der Bäckerei Köhle an die Krebshilfe Tirol: Bäckermeister Reinhard Köhle mit Geschäftsführer Florian Klotz (v.l.). | Foto: Bäckerei Köhle
2

Weihnachtsgeschenk
Bäckerei Köhle spendet 2.500 Euro an die Krebshilfe Tirol

Die Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal setzt auch heuer wieder ein Zeichen der Hoffnung für betroffene Familien in der Region: Anstatt Weihnachtsgeschenken für seine Kunden unterstützt Bäckermeister Reini Köhle Betroffene mit der Diagnose Krebs und deren Angehörige mit einer Spende von 2.500 Euro an die Krebshilfe Tirol. RIED I. O. „Jenen, die es brauchen, zu helfen, ist in Zeiten wie diesen wichtiger, denn je“, begründet Bäckermeister Reini Köhle sein soziales Engagement. Florian Klotz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und ist in der Beratungsstelle Eferding tätig. | Foto: Krebshilfe OÖ

Krebshilfe OÖ
Beratung für Klienten und Ratsuchende auch in Eferding

EFERDING. Diagnose Krebs: Viele Gedanken gehen durch den Kopf und oft fehlen Antworten. Bei den Beratungsgesprächen können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. Dabei geht es nicht um konkrete Vorschläge, aber im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, mit der Krankheit umzugehen. Oft stehen auch medizinische, sozialrechtliche sowie Anliegen zur Ernährung im Vordergrund. Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin. Sie steht Patienten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ilse Wintersteiger ist Psychologin und Psychoonkologin und seit diesem Sommer in der Krebshilfe-Beratungsstelle in Schärding im Einstaz. | Foto: Krebshilfe OÖ
1

Kostenlose Krebs-Beratungsstelle wieder im Dienst

SCHÄRDING (ebd). "Die Krebshilfe Beratungsstelle in Schärding ist wieder aktiviert worden. Mit Ilse Wintersteiger haben wir eine Psychologin und Psychooknologin gewinnen können, die für alle Ratsuchende wieder kostenlos und anonym zur Verfügung steht", sagt Peter Fink von der Krebshilfe OÖ. zur BezirksRundschau. Damit können sich jene Personen, welche die Diagnose Krebs erhalten haben, ab sofort in Schärding wieder beraten beziehungsweise helfen lassen. Bei den Beratungsgesprächen können laut...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRG Braunau

Schüler als fleißige Spendensammler

Fleißige Schüler sammelten im Bezirk fast 17.000 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich. BRAUNAU. Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Bezirk bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 16.726 Euro für die österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von der Hauptschule (HS) Neukirchen, der neuen Mittelschule (NMS) Mauerkirchen und der Hauptschule Hochburg-Ach. Ebenfalls mit dabei waren die NMS...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Schüler des Gymnasiums Braunau sammelten über 4.900 Euro für die Krebshilfe. | Foto: privat

"Blume der Hoffnung" für die Krebshilfe OÖ

BEZIRK. Über 19.000 Euro konnten bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" für die Krebshilfe Oberösterreich im Bezirk Braunau gesammelt werden. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, die fast 5.000 Euro spenden konnten. Auch die Sammler der Hauptschulen in Eggelsberg, Mattighofen, Ranshofen, Neukirchen, Aspach, Mauerkirchen und St. Pantaleon waren für die Krebshilfe unterwegs. Oberösterreichweit konnten mehr als 180.000 Euro gesammelt werden. Die Spende ist ein...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Anonym und kostenlos berät Johanna Klingesberger. | Foto: privat

Diagnose Krebs: „Wege zeigen, mit der Krankheit umzugehen“

Wie mit der Diagnose Krebs umgehen? Angehörige und Patienten können mit Johanna Klingesberger über ihre Gefühle sprechen. BRAUNAU. 41 Betroffene, Angehörige und Helfer besuchten im vergangenen Jahr die Krebshilfe Braunau. Kostenlos und anonym berät die Lebensberaterin und Psychoonkologin Johanna Klingesberger: „Ich möchte den Patienten und ihren Angehörigen den nötigen Raum bieten, sich zu öffnen – ihre Ängste, Sorgen und Befürchtungen zu äußern. Dies ist ein wichtiger Schritt, mit der Diagnose...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.