Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Anzeige
Bunte Vielfalt auf dem Teller – der Schlüssel für eine gesunde Zukunft und aktive Krebsprävention.
1 1

"Anti-Krebs"-Ernährung
Ernährung und Krebsprävention: Was zählt wirklich?

Krebs hat vielfältige Ursachen, doch Lebensstil und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle. Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensgewohnheiten das Krebsrisiko beeinflussen können. Was ist dabei wichtig und welche Nahrungsmittel fördern die Gesundheit? Wichtige Präventionsfaktoren Krebsprävention besteht aus vielen verschiedenen Faktoren. Umweltfaktoren, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Abstinenz beim Rauchen oder Alkoholkonsum. Aber auch die Reduktion von Übergewicht und Bewegung spielen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4

Gesunde Ernährung fängt schon mit der Erde an

Schützelhoffer ist leidenschaftlicher Bioenergetiker. Und Inhaber seiner eigenen "Bio-Plantage". VILLACH (aw). Gerald Schützelhoffer, der Juwelier. So kennen ihn die meisten Villacher. Doch Gerald Schützlhoffer hat seit geraumer Zeit eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt. Die Bioenergetik. Diplomierter Bioenergetiker Seit einigen Jahren befasst sich der 2014 diplomierte Bioenergetiker mit dem ganzheitlichen Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Und seit zwei Jahren insbesondere mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Bilderbox

Vortrag: "Ernährung während Chemo- und Strahlentherapie"

Kostenloser Vortrag zum Thema "Ernährung während Chemo- und Strahlentherapie". Praktische Tipps und die Umsetzung im Therapiealltag unter der Leitung der erfahrenen Diätologin Elisabeth Harmuth. Anmeldung: erforderlich unter Tel.: 0316/474433-0, E-Mail: beratung@krebshilfe.at, Fax: 0316/474433-10. Wann: 12.05.2016 15:00:00 bis 12.05.2016, 17:00:00 Wo: Hirschgraben 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: privat

Krebsvorbeugung mit viel Bewegung und Sport

BEZIRK (ros). Durch die genaueren Diagnosemöglichkeiten und Therapien sterben immer weniger Krebspatienten. Auch wenn eine Heilung in vielen Fällen nicht möglich ist, leben Betroffene mit der gefürchteten Erkrankung oft jahrelang. Doch bis zu zwei Drittel aller Krebsfälle wären vermeidbar, schätzen Experten, wenn sich alle Menschen an einfache Regeln zur Krebsvorbeugung halten und Früherkennungsprogramme wahrnehmen würden. Neben einer gesunden Ernährung spielt Bewegung und Sport eine wichtige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.