Anzeige

"Anti-Krebs"-Ernährung
Ernährung und Krebsprävention: Was zählt wirklich?

Bunte Vielfalt auf dem Teller – der Schlüssel für eine gesunde Zukunft und aktive Krebsprävention.

Krebs hat vielfältige Ursachen, doch Lebensstil und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle. Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensgewohnheiten das Krebsrisiko beeinflussen können. Was ist dabei wichtig und welche Nahrungsmittel fördern die Gesundheit?

Wichtige Präventionsfaktoren
Krebsprävention besteht aus vielen verschiedenen Faktoren. Umweltfaktoren, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Abstinenz beim Rauchen oder Alkoholkonsum. Aber auch die Reduktion von Übergewicht und Bewegung spielen eine wesentliche Rolle und vor allem die richtige Ernährung soll das Krebs-Risiko senken können.

Ernährungseinfluss auf das Krebsrisiko
Der genaue Einfluss der Ernährung auf das Krebsrisiko ist noch nicht vollständig erforscht. Allerdings zeigt die WHO, dass ein gesunder Lebensstil das Krebsrisiko um bis zu 40 Prozent senken kann. Ein solcher Lebensstil umfasst neben einer ausgewogenen Ernährung auch körperliche Aktivität und den Verzicht auf Tabak und Alkohol.

Schädliche Lebensmittel
Alkohol ist laut WHO ein Hauptfaktor für Krebsentstehung
, da er Zellen schädigt und Medikamentenwirkungen hemmt. Zusätzlich sind auch bestimmte Lebensmittel schädlich für unsere Gesundheit. Dazu gehören vor allem stark verarbeitete Lebensmittel – auch „Convenience“-Produkte genannt. Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft Zusatzstoffe, die oft anhand von „E-Nummern“ deklariert werden müssen. Die WHO warnt beispielsweise, dass bereits 100 Gramm Fertigwurstware aus dem Supermarkt das Krebsrisiko um 12 Prozent erhöht – das bezieht sich in diesem Fall auf Darmkrebs.

Übergewicht und Krebsrisiko
Es ist erwiesen: Je höher das Übergewicht, desto größer das Krebsrisiko. Insbesondere das sogenannte „viszerale Fett“ um die inneren Organe beeinflusst die Produktion von Substanzen, die wiederum die Bildung von bestimmten Hormonen sowie von Stoffen anregt, die Krebs auslösen können. Daher ist Gewichtsreduktion ein wichtiger Aspekt der Krebsprävention.

Die Zuckerfalle
Im Zusammenhang mit Übergewicht, das ein Risikofaktor für Krebs ist, spielt Zucker eine große Rolle. Denn wir essen alle zu viel Zucker und nehmen zu. Daher ist es immer sinnvoll, in Hinsicht auf Krebsprävention den Verzehr von Einfachzucker zu begrenzen.

Richtige Ernährungsbalance
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend.
Doch wir alle essen zu viel Kohlenhydrate und Zucker, aber nicht genug Gemüse und Obst. Richtig wäre: Teilen Sie Ihren Teller – die Hälfte des Tellers ist für Obst und Gemüse, die andere Hälfte für Eiweiß wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und gesunde Kohlenhydrate – wie Hülsenfrüchte oder Vollkorngetreide. In jedem Fall funktioniert auch jeder Körper bzw. Metabolismus anders und die „Dosis“ macht das Gift.

Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Online-Magazin.

zurück

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.