krems

Beiträge zum Thema krems

6

Langenlois
Rotkreuz-Punschstand am Kornplatz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 29. November 2024 gegen 16 Uhr öffnete der Punschstand des Bezirksstelle Langenlois des Österreichischen Roten Kreuzes heuer das erste Mal – und hat dann im Laufe der Stunden gleich eine Menge Freundinnen und Freunde gefunden. Der Punsch und der alkoholfreie Kinderpunsch mundeten bestens, und manch Besucher nutzte die am Stand aufgestellte Box, um einen Obolus für die Arbeit des Roten Kreuzes zu leisten – konkret: um für die Rotkreuz-Jugendgruppe Langenlois zu...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Raiffeisen-Team bei den Pfadfindern.
2

Raiffeisenbank Langenlois:
Zehn Roma-Geschenkpäckchen für die Pfadis

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Während der offiziellen Eröffnung des Pfadfinder-Adventmarktes in Langenlois übergab eine Delegation der Raiffeisenbank Langenlois unter der Leitung von Bankstellenleiterin Michaela Scheichl zehn personalisierte Päckchen mit Weihnachtsgeschenken für Roma-Kinder. Damit unterstützt die Bank das Ziel der Pfadis, insgesamt hundert Päckchen für den „Club of Roma“ zu organisieren. Der Verein bringt diese und weitere Pakete dann zu Weihnachten nach Ostungarn, wo sie den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
49

Langenlois
Pfadimarkt mit Hochbetrieb

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Adventmarkt der Pfadfinder Langenlois („Pfadimarkt“) war wieder einmal ein schöner Erfolg. Am 30. November und am 1. Dezember herrschte verstärktes Markttreiben im Pfadihof. Die Buden im Hof sowie die Stände im Haus waren belagert, und auch die Fans des Weinkellers kamen dieses Mal wieder voll auf ihre Kosten …

  • Krems
  • Manfred Kellner
Spendenübergabe. | Foto: Isabella Höllmüller

Langenlois
LaLo hilft nach Hochwasser

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die LaLo-Faschingsgilde Langenlois hat sich seit mehr als dreißig Jahren zum Ziel gesetzt, nicht nur zu unterhalten, sondern auch in Not geratene Langenloiserinnen und Langenloiser sowie Hilfsorganisationen zu unterstützen. Familie Pieringer war am stärksten vom Hochwasser im September betroffen. Ihr Haus war für einige Wochen aufgrund der Schäden und der darauffolgenden Renovierungsarbeiten unbewohnbar. LaLo hat die Kosten für das Ersatzquartier im Gästehaus Nini...

  • Krems
  • Manfred Kellner
34

Langenlois
Werner Auer brillierte mit „Special Christmas“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer stilsicher zubereiteten Melange aus bekannten und vielen weniger bekannten Weihnachtsliedern plus Songs, die von ihren Melodien oder Stimmungen gut in die Adventzeit passen, stimmte Werner Auer mit seiner Band das Publikum in dem schon fast überfüllten Festsaal der Gartenbauschule Langenlois auf die stille Jahreszeit ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer gingen von Anfang an mit, zeigten sich von den ersten Takten des Sängers und seiner Musiker begeistert,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
32

Kittenberger Adventzauber
Turbulente Weihnachtsbäckerei auf der Bühne

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Am Samstag, 23. November 2024, startete die tägliche Adventzauber-Show um 16 Uhr in der gut gefüllten Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten. Mit „Adventzauber in Schiltern“ eröffneten Erlebnisgärtner und Hausherr Reinhard Kittenberger, Rudi Murth, Musical-Star Julia Preglau sowie die Akrobatin Marlies Holecek und Zirkusdirektor Alexander Schneller vom Zirkus Pikard die Veranstaltung musikalisch. Darauf folgte ein schwungvolles Konzert mit bekannten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Andreas Nastl. 

 | Foto: Paul Nagl

Langenlois
Literarische Reprisen von und mit Andreas Nastl

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach dem autobiografischen Roman "Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach?" sowie einigen Erzähl- und Dialekt-Gedichtbänden ist „Liederliche Lyrik“ das mittlerweile sechste Buch, das der Langenloiser Andreas Nastl veröffentlicht hat. Das ist Zeit für eine Rückschau, wie die Stadtbücherei Langenlois findet. Deshalb hat sie den Autor einzuladen, einen kleinen Querschnitt aus seinen bisherigen Werken vorzutragen. Unter dem Titel „QuErlesen“ geschieht das am Sonntag, 8. Dezember...

  • Krems
  • Manfred Kellner
20

Langenloiser Herbst:
Fiasko am Würstelstand mit Happy End

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ein Austropop-Kabarett zu sein, versprach das Zwei-Personen-Stück „Brieffreundschaft+“, das Mitte November 2024 im voll besetzten Arkadensaal gezeigt wurde, doch da musste das Kind wohl einfach einen Namen haben. Ein „Hit-Musical“ hätte es vielleicht besser getroffen, mit einer „Beziehungskisten“-Handlung unter Tinder-Bedingungen, mit allem, was offenbar dazugehört. Flucht in die schillernde Tinder-Welt Und das war überaus gut gemacht: Da waren Ingrid Diem und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Publikum vor der Bühne.
10

Kittenberger Gartenarena
Mit der Tschingle-Bells-Combo in den Advent

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  Kurz vor Beginn des Adventkonzerts der Tschingle-Bells-Combo in den Kittenberger Erlebnisgärten am Sonntag, 17. November 2024, war es gegen 16 Uhr wieder einmal soweit: Die Gartenarena war schon vom Bühnenrand bis hoch hinauf zur obersten Reihe im Rund bummvoll, da trat Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger vor das Publikum und bat – wie vor zwei Jahren - um zehn Minuten Geduld, damit die Fans noch durch den Einlass kommen und sich die Schlange davor auflösen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Lassen die drei regionalen Vereine nicht im Regen stehen: Raiffeisen-Geschäftsleiter Andi Knapp (links) und Raiffeisendirektor Adi Feichtinger (rechts) mit Obmann Franz Parth vom  GAK - Gobelsburger Athletikklub, Obmann Bürgermeister Heinrich Becker vom USC Hadersdorf und Gabriele Docekal, Finanzreferentin vom Union Tennisclubs Hadersdorf-Kammern.

Hadersdorf
Raiffeisenbank Langenlois unterstützt lokale Vereine

MANFRED KELLNER HADERSDORF Die Raiffeisenbank Langenlois setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und regionales Engagement: Direktor Adi Feichtinger und Geschäftsleiter Andi Knapp übergaben am 18. November 2024 in Hadersdorf einen Scheck der Bank über insgesamt 10.000 Euro an drei regionale Sportvereine, um den kostspieligen Wiederaufbau der Sportanlagen nach den jüngsten Hochwasserschäden zu erleichtern. Gabriele Docekal, Finanzreferentin des Union Tennisclubs Hadersdorf-Kammern, Obmann...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Franz Stummer, Gerhard Kriszt, Isbabel Kuttenberger, Josef Hauer, Christian Schrofler, Reinhard Keiblinger, Ernst Zierlinger und Walter Grohmann

  | Foto: Veronika Beranek
2

Krems/Langenlois
Auszeichnung für langjährige BNI-Unternehmer

Ein starkes Netzwerk lebt von engagierten Mitgliedern: Fünf Unternehmer des Kremser BNI-Chapters Nike wurden für ihre langjährige Treue geehrt. LANGENLOIS. Der niederösterreichische BNI-Exekutivdirektor Gerhard Kriszt würdigte ihre insgesamt 36 Jahre Einsatz: Reinhard Keiblinger von FinanzBasis (5 Jahre), Walter Grohmann vom Autohaus Fragner (6 Jahre), Ernst Zierlinger von Elektro Zierlinger GmbH (7 Jahre), Josef Hauer von Hauer Holztechnik (8 Jahre) und Christian Schrofler (10 Jahre) wurden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Feierlicher Beginn der Ballnacht.  | Foto: WiSo

WiSo Langenlois
Rauschende Ballnacht in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ihren Abschlussball haben die WiSo-Absolventinnen und -Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement und der Fachschule für Sozialberufe im Oktober im Festsaal der Gartenbauschule Langenlois gefeiert. Die Absolventinnen und Absolventen hatten ihren Ball engagiert undideenreich vorbereitet, und auch andere Klassen und natürlich auch das Team der WiSo waren tatkräftig dabei gewesen. Unter dem Motto „Aloha - Wir surfen die letzte Welle!“ war das Ergebnis eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
38

Benefiz-Konzert in Zöbing
Ein Dankeschön für weit mehr als 2.300 Einsatzstunden

MANFRED KELLNER ZÖBING - Mit einem Konzert in der Zöbinger Festhalle bedankte sich Petra Brandl gemeinsam mit Ehemann Günther, Poldi Denk und Christian Wimmer bei der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing für ihren nächte- und tagelangen harten Einsatz für den Ort und seine Menschen. Darüber hinaus wurden mit diesem Benefizkonzert Gelder gesammelt, die der Feuerwehr für die Pflege und Erneuerung ihrer Gerätschaften eins zu eins überreicht wurden. Der Gedanke dieses Konzerts zugunsten der Feuerwehr fiel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Wein ist getauft: Jacek Zelek, Susanne Kraus-Winkler, Robert Herbst, Peter Steininger, Harald Leopold, Eva Steininger sowie Tuula und Gerhard Nidetzky (v.l.) freuen sich über den "Nuori".
43

Weintaufe in Langenlois
Der junge Wein heißt „Nuori“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Weintaufe in Langenlois, ein traditionsreiches Fest in der Wein- und Gartenstadt, bei dem der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet und vorgestellt wird, fand am 9. November 2024 in der Loisium-WeinWelt statt. Mehr als zweihundert Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Weinbauvereins und des Ursin Hauses gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde bei einem Empfang vor dem Loisium ein Glas Sekt aus dem Kamptal serviert, bevor es dann zur Weintaufe in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
17

Kittenberger Erlebnisgärten
Show-Reigen startete mit Marc Pircher

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des „Adventzaubers im Garten“ fand das erste einer Reihe von Show-Events statt: das Konzert des bekannten Stimmungsmusikers Mark Pircher aus dem Zillertal, dem es gelang, eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Gartenarena zu schaffen – und als Höhepunkt der Veranstaltung ein weihnachtliches Duett mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger sang. Bilder aus der Kittenberger Gartenarena:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Reinhard Kittenberger begrüßt die Gäste des Advenzaubers.
50

Adventzauber
Es leuchtet, strahlt, glimmt, flammt, funkelt und glüht...

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Die Kittenberger Erlebnisgärten am Sonntagabend: Die Anlage voller Illuminationen bietet ein zauberhaftes Schauspiel, das fast jeden Winkel in magisches Licht taucht. Die Bäume scheinen durch sanfte Lichtstrahlen zu glimmen, als ob ihre Äste von innen heraus erstrahlen. Sträucher leuchten farbig auf, manche scheinen in Flammen zu stehen, manchmal fängt sich der Nebel darüber in einem feinen Lichtschimmer. Stauden funkeln wie Edelsteine in einer Woge von sanftem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Doppeleröffnung
Langenloiser Herbst und Kunst-Ausstellung eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 7. November 2024, wurde der 40. Langenloiser Herbst im Ursin-Haus eröffnet – im Rahmen der Vernissage „Sechzig“ des Langenloiser Malers Jürgen Wagner, der dort aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages einen Querschnitt seines Werks aus den vergangenen 25 Jahren präsentiert. Der Kunstwissenschaftler, Kurator und Autor Hartwig Knack erläuterte die Ausstellung und gab dabei einen anschaulichen Überblick über das Werk und das Schaffen von Jürgen Wagner....

  • Krems
  • Manfred Kellner
64

Langenlois
Trendige Mode bei der Tischlerei Maglock

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Gar nicht hölzern, sondern mit viel Schwung und Swing ging es am Mittwoch, 6. November 2024, in den Räumlichkeiten der Langenloiser Tischlerei Maglock zu. Dort hieß es zum dritten Mal „Modeschau“ – und ein interessiertes Publikum, Damen wie Herren, war in großer Zahl in die Gewerbestraße 16 gekommen. Dort präsentierte „Elisabettas Boutique“ Mode für die kühleren Monate des Jahres, „Optik Huber“ gab einen Einblick in aktuelle Trends bei den modischen Brillen und hatte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Weltspartag in Langenlois
Kornplatz wurde Spar- und Feier-Zentrale

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 31. Oktober 2024 fand in Langenlois der Höhepunkt des Weltspartage statt: Sowohl die Sparkasse Langenlois als auch die Raiffeisenbank Langenlois hatten Aktions-, Mitmach-, Essens- und Getränkestände vor ihre Geschäftsgebäude am Kornplatz aufgebaut und empfingen ihre Kunden dort mit kleinen Präsenten, Luftballons, Schmankerln, Wein und Bier. Bei der Raiffeisenbank Langenlois zog Maskottchen Sumsi die Aufmerksamkeit besonders der Kinder auf sich – und natürlich...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auf der neuen Eisbahn.
5

Kittenberger Erlebnisgärten
Neue Attraktion: der Eiszaubergarten

MANFRED KELLNER SCHILTERN - Premiere in den Kittenberger Erlebnisgärten am Samstag, 2. November 2024, 13 Uhr: Der „Eiszaubergarten“ wird für die Öffentlichkeit freigegeben – eine 400 Quadratmeter große, frostunabhängige Fläche zum Schlittschuhfahren sowie eine Anlage zum Eisstockschießen. Beides wurde schnell von kleinen und großen Wintersportfans in Betrieb genommen. Auf der großen Fläche musste die Showläuferin im Wichtel-Kostüm gar nicht lange vormachen, wie das Schlittschuhlaufen dort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Direktor Adi Feichtinger, Geschäftsleiter Andi Knapp, Bettina Schieder, Bankstellenleiterin Michaela Scheichl, Patrick und Thomas Kroneder (v.l.).
3

Raiffeisenbank Langenlois unterstützt „Eine von Tausend“

LANGENLOIS Am 30. Oktober 2024 lieferte das Weingut Kroneder fünfzig Flaschen eines ganz besonderen Weines an die Raiffeisenbank Langenlois. Patrick und Thomas Kroneder aus Langenlois setzen sich auch heuer mit einer besonderen Initiative für das Ö3-Weihnachtswunder und Licht ins Dunkel ein. Unter dem Motto „Eine von Tausend“ wurde eine limitierte Auflage von 1.000 Flaschen des kräftigen Rieslings kreiert, die nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sondern auch durch ihren sozialen Zweck...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auch die naturgetreuen Modelle – hier: Schloss Schönbrunn – werden in dem Fernsehbericht hervorgehoben.

Fernsehbericht über die Modellbahnwelt in Schiltern

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Einen Fernsehbericht über die „Modellbahnwelt“ in Schiltern brachte „Servus-TV“ am letzten Sonntag im Oktober. Da ging es etwa um Pflege und Ausbau der Anlage, die verschiedenen Arbeiten dabei, das nötige Knowhow sowie die Sorgfalt und Mühe, die die Modellbauer aufbringen müssen. Der Sender: „Ein spannender Ausflug in eine kleine analoge und digitale Welt voller Überraschungen.“ Und zwar ein Ausflug mit einigen Kindern, die tatkräftig mitwirken am Ausbau der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Kamp-Dokumentaristen Sonja Steinmötzger und Attila Molnár beim „Riedenporträt“ am Langenloiser Weinweg. Dort hat man einen fantastischen Blick hinein ins Untere Kamptal.
 | Foto: Attila Molnár

Dokumentation über den Kamp:
„Für mich steht der Kamp für das Leben“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Etwa 150 Kilometer fließt der Kamp durch Niederösterreich als längster Fluss im Waldviertel. Attila Molnár und Sonja Steinmötzger aus Neubau bei Gföhl haben den Kamp in mehr als 500 Arbeitsstunden von seinem Ursprung bis zur Mündung über die vier Jahreszeiten hinweg filmisch dokumentiert. „Lois!“ sprach mit den Filmemachern über ihre Erfahrungen dabei. Wie sind Sie auf den Kamp als Objekt für eine Filmdokumentation gekommen? Attila Molnár: Der Kamp steht für mich für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Scheckübergabe – mit Anna Traunfellner (GAK-Damen), David Neuwirth (GAK-Männer) Harald Zeller (NÖABB), Franz Parth (Obmann des GAK) und Bürgermeister Harald Leopold (v.l.).

NÖAAB
ÖVP spendet 1.000 Euro für Gobelsburger Sportplatz

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Am Nationalfeiertag überreichte der NÖAAB Gobelsburg-Zeiselberg dem Gobelsburger Athletik-Klub (GAK) einen Spendenscheck über 1.000 Euro – den Reinerlös des traditionellen Sturmfestes im Bäckerhaus. Die Spende ist als Beitrag gedacht zur Sanierung des schwer vom Hochwasser 2024 betroffenen Sportplatzes des Vereins und zu weiteren dringenden Ausgaben. NÖAAB-Obmann Harald Zeller wünschte Vereinsobmann Franz Parth viel Kraft bei der Bewältigung der Hochwasserschäden und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.