krems

Beiträge zum Thema krems

Die Bürgermeister des Lieser- und Maltatals unterstützten die Döbriacher Wasserrettung. | Foto: Privat
3

1.500 Euro Spende
Erfreulicher Besuch bei den Döbriacher Wasserrettern

Vor kurzem besuchten die fünf Bürgermeister aus dem Lieser- und Maltatal die ÖWR Einsatzstelle Döbriach und überreichten dem Einsatzstellenleiter Bernd Pucher einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro als Unterstützungsbeitrag für den Ankauf eines neuen Rettungs- und Mehrzweckbootes. DÖBRIACH. Vor einem Jahr musste das Einsatzboot der ÖWR Einsatzstelle Döbriach - nach 32-jähriger Dienstzeit - aus technischen und wirtschaftlichen Gründen aus dem Verkehr gezogen werden. Der Vorstand der ÖWR...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Franz Aschbacher, Klaus Rüscher, Martin Bacher, Arnold Prax, Gottfried Kogler, Sebastian Schuschnig, Markus Ramsbacher und Josef Jury. | Foto: RegionalMedien

Neues Mobilitätskonzept
Mehr Busverbindungen im Lieser- und Maltatal

Ein neues, umfassendes Mobilitätsprojekt startet im Lieser-Maltatal, das den Busverkehr in der Region erheblich ausbauen wird. Das Projekt verspricht zahlreiche Vorteile für Einheimische und Touristen gleichermaßen. LIESER-/MALTATAL. Die Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität. Vor allem im ländlichen Gebiet ist es oft schwierig, ohne Auto mobil zu sein. Das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal soll dem nun entgegenwirken. Der bereits etablierte 60-Minuten-Takt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Josef Jury denkt eine Zusammenlegung der Gemeinden im Lieser-/Maltatal an. | Foto: mila
5

Fünf Kommunen, eine Gemeinde
Fusionierung bleibt Wunschdenken

Josef Jurys Ziel: Fünf Kommunen, eine Gemeinde. Die anderen Bürgermeister aus dem Lieser- und Maltatal haben eine klare Meinung. LIESER-/MALTATAL. Gmünds Bürgermeister Josef Jury äußerte kürzlich, im Zuge eines Interviews mit der Woche, sein Anliegen und den Plan, die fünf Gemeinden im Lieser- und Maltatal zusammenzulegen. "Und zwar nicht übermorgen, nicht überübermorgen, sondern morgen schon." Nun stellt sich die Frage, was die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Rennweg, Trebesing, Krems...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Horst Zwischenberger bei der Veredelung einer alten Obstsorte. | Foto: privat

Alte Sorten, neue Blüten
Nockregion mit vorbildhaftem Projekt

In der Nockregion werden im Frühjahr alte, resistente Obstsorten gepflanzt. 15 Gemeinden beteiligen sich. Auch Kurse! NOCKREGION. Das Leader-Kleinprojekt "Alte Sorten, neu Blüten" soll Bewohnern der Nockregion alte, resistente Obstbäume wieder schmackhaft machen. Denn Apfelsorten, wie der Locha alias Tscheppa Apfel, der Gravensteiner, Lederer, das Hausmütterchen oder der Himbeerapfel gerieten in den vergangenen Jahren in der Bevölkerung leider immer mehr in Vergessenheit. Nockregion in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Gemeindeamt in Malta ist für Stromausfälle gerüstet. | Foto: Gemeinde Malta
1 2

Unsere Erde
Das Lieser- und Maltatal rüstet sich für Blackoutfälle

In Trebesing, Rennweg, Malta, Krems und Gmünd wird zumindest ein öffentliches Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um im Falle eines Blackouts die Stromversorgung weiterhin aufrechterhalten zu können. OBERKÄRNTEN. Klima- und Blackoutschutz wird immer wichtiger. Im Lieser- und Maltatal rüstet man sich daher vor möglichen längeren Stromausfällen. Mindestens ein öffentliches Gebäude wird in Trebesing, Rennweg, Malta, Krems und Gmünd mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um so im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.