Kremstal

Beiträge zum Thema Kremstal

Foto: privat
6

Kleinregion Kremstal
Schüler feiern Fest zum Abschluss des Falter-Projekts

Schulprojekt „Tal der Schmetterlinge“ feiert Abschluss in Senftenberg. SENFTENBERG. Die Abschlussfeier fand am 13. Oktober in der Mehrzweckhalle in Senftenberg statt. 28 Schulkinder kamen aus Mikulov in Begleitung ihrer Pädagoginnen, einem Dolmetscher und dem Projektteam der Stadtverwaltung. Schuldirektor Jörg Seiler und Vizebürgermeister Karl Gruber begrüßte die Gäste. Film begeistert Julia Kelemen-Finan von der Naturschutzakademie, die auch für die inhaltliche Betreuung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Wandern in Kremstal: Besonders aufregend für Kinder ist der Besuch der Ruine Senftenberg | Foto: Necker
5

Weitwanderweg Kremstal-Donau wird qualitativ aufgewertet

Der Weitwanderweg Kremstal-Donau mit Anbindung an den Welterbesteig wurde 2019 als neues Wanderangebot nord- und südseitig der Donau geschaffen. Der Weitwanderweg entstand in Zusammenarbeit von zwölf Gemeinden und ist eine Runde von etwa 100 km, die man in 15 Etappen zwischen vier und achtzehn Kilometern erwandern kann. KREMSTAL. Rückmeldungen der Besucher haben ergeben, dass der Weg zwar bekannt ist, aber thematisch der rote Faden fehlt. Ein Leader-Projekt legt nun den Fokus auf die Sicherung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder hatten Spaß beim Bewerb. | Foto: privat
5

Kleinregion Kremstal
Kremstaler Schmetterlings-Schüler besuchen Mikulov

Exkursion der „Schmetterlingsschulen“ zur tschechischen Partnerschule. KREMSTAL. Der geplante gemeinsame Schmetterlingsausflug der Volksschulen Dross, Gedersdorf, Rohrendorf und Senftenberg ging zur Partnergemeinde und Volksschule in Mikulov. „Sind wir schon da?“ riefen die Kinder, als sich der Bus der Grenz-Anlagen näherten.  Die Schüler aus Gedersdorf und Dross waren in Begleitung ihrer Eltern dabei, dazu eine Delegation der Projektgruppe angeführt von Vizebürgermeister Karl Gruber aus...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk
Kleinregion Kremstal: Alles Schmetterlinge

Einiges los in den Volksschulen Droß, Gedersdorf, Rohrendorf und Senftenberg! Schmetterlingspuppenhäuser wurden eingerichtet. KREMSTAL. Zwei Biologen der Naturschutzakademie informierten in Workshops am 4. und 5. April die Schüler der zweiten, dritten bzw. vierten Klassen über Schmetterlinge und deren Lebensraum. Dabei beeindruckten die Kinder mit ihrem enormen Wissen. Sie kennen sich genau aus, wie viele Beine ein Schmetterling hat, dass er seinen einrollbaren Rüssel zum Saugen verwendet und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Donau NÖ

Neuer Weitwanderweg Kremstal-Donau kommt

KREMSTAL. Mit dem Weitwanderweg Kremstal-Donau ist die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH im Rahmen eines EU-kofinanzierten Förderprojekts derzeit dabei ein neues Wanderangebot in den Kremstaler Gemeinden nördlich und südlich der Donau zu schaffen. Im Moment werden die Routen beschildert. Die Fertigstellung der neuen Wanderwege ist im Frühjahr 2020 geplant. Ein Wanderweg für 12 Gemeinden Die neuen Wanderrouten sollen zwölf teilnehmende Gemeinden nord- und südseitig der Donau im erweiterten...

  • Krems
  • Doris Necker

Alter schützt vor Tollheit nicht

SENFTENBERG. Theatergruppe Kremstal präsentiert im Imbacher Klosterkeller das Lustspiel in drei Akten von Beate Irmisch: Alter schützt vor Tollheit nicht. Kartenreservierungen bei Adi Zeller Tel. 0676 / 40 88 933 E-Mail: adi1@adi.at Freitag 28. März 2014 19 Uhr 30 Samstag 29. März 2014 19 Uhr 30 Sonntag 30. März 2014 17 Uhr sowie Freitag 4. April 2014 19 Uhr 30 Samstag 5. April 2014 19 Uhr 30 Sonntag 6. April 2014 17 Uhr

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
14

8. Edelbrand-Verkostung

Bereits zum achten Mal luden die Kremstaler Edelbrenner zu ihrer beliebten, kommentierten Edelbrandverkostung in den Klosterkeller Imbach bei freiem Eintritt ein. Der Sprecher der Edelbrenner, Heinz Hahn, begrüßte die zahlreichen Gäste, unter anderem den geschäftsführenden Gemeinderat Karl Edlinger, der die Verkostung seitens der Gemeinde offiziell eröffnete. Ing. Andreas Ennser von der Landeslandwirtschaftskammer NÖ kommentierte am Samstag und Ing. Leonhard Czipin von der Wein- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.