Kremstal

Beiträge zum Thema Kremstal

v.li.n.re.: Martin Rennhofer (Bürgermeister Paudorf), Heinz Konrath (Bürgermeister Nußdorf ob der Traisen), Karin Wagensonner (Projektbetreuerin Donau Niederösterreich), Helmut Mayer (Stadtrat Krems an der Donau), Walter Pernikl (Ehrenobmann Weinland-Traisental), Christoph Weiss (Generalvikar), Laurentius Seeong (Pfarrer Nußdorf ob der Traisen), Harald Steindl (Diakon Hollenburg), Leopold Müller (IK-Kremstal)  | Foto: Walter Pernikl
2

Neue Route
Ein Wanderweg, der verbindet

4 Weinbaugebiete, 3 Tourismus-Regionen und 2 Bezirke: Wenn sich die Landschaft im bunten Blätterkleid zeigt, ist es Zeit die Wanderschuhe zu schnüren und das Donautal zu erkunden. Ein neuer Wanderweg verbindet nun den Weitwanderweg Kremstal-Donau mit dem Traisental und bietet Wandernden die Möglichkeit die Weinlandschaften in beiden Regionen zu erkunden. Die Wetterkreuzkirche in Hollenburg ist ein besonderes Highlight dieser Wanderung und bot am vergangenen Wochenende auch den feierlichen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
Derzeit wird der Weinsommer mit Verkostungen und Picknick geplant, damit er den Covid-19 Maßnahmen entspicht. | Foto: Robert Herbst

Kamp-, Krems- und Traisental
Ade Weinfrühling, servus Weinsommer!

KAMP-, KREMS-, TRAISENTAL. "Der heurige Weinfrühling entfällt wegen der bereits bekannten Maßnahmen", erklärt der Langenloiser Torismuschef Wolfgang Schwarz und verrät bereits das Datum für den nächsten Weinfrühling. Dieser findet am 24. und 25. April 2021 statt. In der Zwischenzeit können sich Weinfreunde auf versandkostenfreie Weinpakete und den Weinsommer mit tollen Ausflugsideen rund um das Thema Wein freuen. Weinpackages bestellen "Wenn Weinliebhaber nicht zum Kamptaler Wein kommen können,...

  • Krems
  • Doris Necker
Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Beide Weinbauregionen bieten hervorragende Rieslinge. | Foto: Moser
5

Weinverkostung: Traisental vs. Kremstal

Das Motto der PURO VINO Weinverkostung am 16. Jänner 2016 lautete Riesling: Traisental vs. Kremstal. Es wurden verschiedene Rieslinge aus diesen zwei Weinbauregionen verkostet. Obwohl das Kremstal mit über 2.243 ha weit größer ist als das Traisental (nur 790 ha), konnte das Match nicht eindeutig entschieden werden. Die Winzerinnen und Winzer haben überall beste Arbeit geleistet und lieferten wunderbare, kernige und mineralische Rieslinge. Neben den typischen fruchtigen Steinobstaromen waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • PURO VINO Traisentaler Weingenuss

Erste Lagen Präsentation der ÖTW, Freitag, 5. September 2014 Schloss Grafenegg, Niederösterreich

Als Bekenntnis zu höchster Weinqualität haben die Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) 2011 beschlossen, die besten Weine eines jeden Jahrgangs erst im September für den Verkauf freizugeben. Die Präsentation der mehr als 60 Ersten Lagen aus dem Kamptal, Kremstal, Traisental und vom Wagram des Jahrgangs 2013 findet am Freitag, 5. September 2014 in Form einer öffentlichen Degustation mit allen Weingütern von 14 bis 19 Uhr im prachtvollen Ambiente im Schloss Grafenegg in...

  • Krems
  • Wine & Partners
4

Weinfrühling: 26. und 27. April

180 Winzer laden zum Weinfrühling-Wochenende im Kamptal, Kremstal und Traisental KREMS. Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April, halten rund 180 Winzer zur Verkostung des neuen Jahrgangs und reiferer Weine ihre Kellertüren offen. Mit einem einzigen Ticket ist man an beiden Tagen in allen drei Tälern dabei! Die Hauptrolle an diesem letzten Wochenende im April spielt natürlich der Wein. Und zwar die gebietstypischen Weine Grüner Veltliner und Riesling Kamptal DAC, Kremstal DAC und Traisental DAC....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.