Kreuttal

Beiträge zum Thema Kreuttal

Jonas, Mama Andrea und Jana Mondl aus Hornsburg mit dem Kreuttaler Kinderfreunde Vorsitzenden Rudolf Westermayer | Foto: Westermayer

Kinderfreunde Kreuttal
Im Auftrag des Osterhasens

KREUTTAL. Da das Ostereiersuchen in gewohnter Form leider nicht stattfinden kann, haben sich die Kreuttaler Kinderfreunde  entschlossen, im Auftrag des Osterhasen, kleine Nester an die Kindergartenkinder der Gemeinde zu verteilen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andrea Kraft, Isabella Reis (Direktorin des Kindergarten Kreuttal) und Rudolf Westermayer (Vorsitzender der Kinderfreunde Kreuttal). | Foto: Kinderfreunde Kreuttal

Kinderbücher für den Kindergarten Kreuttal

KREUTTAL. Die Kinderfreunde Kreuttal wollen, dass sich Kinder und Jugendliche ihren Begabungen und Interessen entsprechend entwickeln können. Das Lesen ist ein Schlüssel dazu: Kinder, die gut lesen, lernen leichter und verstehen mehr. Ihre sozialen Kompetenzen und ihre Fantasie werden gefördert. Kurz gesagt: Lesen ist wichtig für eine glückliche Zukunft unserer Kinder! Deswegen unterstützen die Kinderfreunde Kreuttal mit einer Buchaktion, die man gemeinsam mit dem Verlag Jungbrunnen durchführt,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Spezialisten holten einiges an gefährlichen Kriegsmaterialien aus dem Boden bei Ritzendorf. | Foto: Andreas Herrmann

Explosionsgefahr
Kreuttaler Bauer stieß auf Minenfeld

RITZENDORF. Unwahrscheinliches Glück hatte ein Landwirt in Ritzendorf (Kreuttal) bei der Feldarbeit. Der Landwirt war gerade dabei sein Feld zu pflügen als er einen dumpfen Knall hörte. Die Detonation war auch auf dem Arbeitsgerät spürbar. Bei der Nachsicht was denn die Ursache gewesen sein könnte, sah er sofort verstreut Granaten an der Oberfläche liegen und verständigte Polizei. Die wiederum verständigten den Entminungsdienst des Österreichischen Bundesheeres. Diese konnte dann noch weitere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: 1985 Kreuttal

1985 tauchen ugandische Rebellen auf und planen den Sturz des Diktators. Sie schreiben im Magister am "Unterolberndorfer Manifesto". Jahre danach gelingt der Coup. Einer der Rebellen wird demokratischer Präsident in Uganda. Quelle: www.kreuttal.gv.at Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Gerald Hauer, Philipp Heigl, Patrick Vollmann 
im Hintergrund: Leo Heigl, Peter Deppner, Elmar Ottet | Foto: Zuhla

Querfeldein Racing
Heigl gewinnt in Elite Klasse

KREUTTAL/SEESCHLACHT. Ein besonderes Highlight in der regionalen Radszene ist das Querfeldein Racing in der Seeschlacht. Vor der traumhaften Kulisse des See stellen hängende Wiesenkurven, knackige Anstiege sowie tiefe Schotterpassagen eine gnadenlose Herausforderung für die Fahrer dar. Nach den sensationellen Platzierungen beim Lagerhaus Grand Prix Korneuburg konnte das Kreuttaler Radteam an seinen Erfolg anschließen. Philipp Heigl, Titelverteidiger des ÖRV Cyclocross Cup und Obmann des SU...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Kreuttal gelegene Drechslermühle

Die mitten im Kreuttal gelegene Drechslermühle war einst beliebter Tanztreff von Jung und Alt von hier bis in die nahe Großstadt Wien. Sie ist eine von sieben Mühlen im Kreuttal und liegt direkt am Russbach im Dornröschenschlaf. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Westermayer

Tradition
Kreuttaler Stritzelschnapser

HAUTZENDORF. Zum tradtionellen Striezelschnapsen und Striezelposchen trafen sich die Kreuttler Kinderfreunde im Gasthaus zur Eisenbahn in Hautzendorf. "Auch heuer war unser Striezelschnapsen sehr gut besucht und wir hatten wieder für NichtschnapserInnen das Würfelposchen im Programm. Es fanden auch wieder einige Damen den Weg zu uns, die genauso gegen die Herren Schnapsen und in einer gemischten Gruppe Würfelposchen spielten. Die Stimmung passte, denn die Striezel gingen weg wie warme Semmeln...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Kreuttalerinnen bei der Meisterfeier in St. Pölten | Foto: Göttinger

Fußball
Die Kickerinnen aus dem Kreuttal

KREUTTAL. "Ich bin richtig stolz auf unser Team", meinte die Kapitänin Julia Schuster. Vor zwei Jahren startete sie gemeinsam  mit anderen Fußball begeisterten Mädls das Fußballteam MSG Kreuttal U14. Trainer Ernst Prchal brachte die Mädchen aus Kreuttal und Umgebung zusammen. Gleich in die erste Winterpause verabschiedeten sich die Fußballerinnen mit Platz 1, den sie erst im Frühling an die Paasdorferinnen abgeben mussten. Trainer-Debüt In der Saison 2018/19 wurde das Team von David Göttinger...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

SC Kreuttal Fussballzauber Kindercamp 2019
120 Kinder beim Kreuttaler Fussballzauber Kindercamp 2019

Bereits zum siebenten Mal fand das Kreuttaler Fussballzauber Kindercamp statt. Wie schon im letzten Jahr durften wir wieder 120 Kinder von 5-13 Jahren begrüssen. Betreut von 20 Trainer und Trainerinnen in 10 Gruppen wurde an fünf Tagen in den verschiedensten Übungen wie Fussballtennis, Rondo, Eins gegen Eins usw mit dem Ball an der Spielpraxis gefeilt. Neben Fussball wurden den Kindern durch Ernährungspraxis „Bewusst-Ernähren“ Sophia Köpruner Ernährungstipps bildlich näher gebracht. Für die...

  • Mistelbach
  • Richard Wagner
Foto: SPÖ Mistelbach

EU-Wahl
Günther Sidl und Andrea Horvath bei der Frauenakademie der SPÖ NÖ

KREUTTAL. Zum fünften Modul der SP-NÖ Frauenakademie schaute auch  der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich für die EU-Wahl am 26.Mai, Günther Sidl, vorbei. Er stand den Teilnehmerinnen Rede und Antwort. „Wir wollen ein Europa der Zukunft, nicht der Vergangenheit. Und die Zukunft muss weiblicher sein. Im Europa des 21. Jahrhundert sollte Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen und Männern eigentlich selbstverständlich sein. Aber solange das nicht so ist, werde ich jeden Tag im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FPÖ Mistelbach
4

Fussball
Bernard spendet Matchbälle

ALTLICHTENWARTH/KREUTTAL. Bundesrat Michael Bernard entdeckte seine Liebe zum Fussball. Am Wochenende tourte er auf den Plätzen des Bezirks und spendete den Matchball in Altlichtenwarth und im Kreuttal.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Annika Essberger (Siegerin Kinderwertung), 2. Obmann Karl Fleißig, Sieger Franz Schindler jun., 3. Obmann-Stv. Werner Olbrich, Vizebürgermeister Rudolf Essl.  | Foto: Fischerrunde Kreuttal

Fischereiverein
Prämierung der dicksten Fische des Kreuttals

KREUTTAL. Für die nächsten drei Jahre wurde der Vorstand der Fischerrunde Kreuttal bestimmt. Im Zuge des Treffens wurde auch gleich der Gewinner der 5-Jahres Kombinationswertung für die Jahre 2013-2017 geehrt. Erwachsene1. Franz jun. Schindler: 117 Punkte 540,60 kg 2. Karl Fleißig: 71 Punkte 238,97 kg 3. Werner Olbrich: 68 Punkte 315,95 kg Kinder& Jugendliche 1. Annika Essberger: 76 Punkte 40,72 kg 2. Roman Pfundtner: 68 Punkte 115,00 kg 3. Elias Perschl: 18 Punkte 22,30 kg

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ-Kreuttal

SPÖ Kreuttal
Änderung bei SPÖ-Gemeinderäten in Kreuttal

KREUTTAL. Gemeinderat Salah El-Dahtouri, hat nach vorheriger Rücksprache, mit der SPÖ-Fraktion, sein Gemeinderatsmandat mit Jahresende, aus beruflichen Gründen, zurückgelegt. Unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen wurde vom Vorsitzenden der SPÖ-Kreuttal Rudolf Westermayer, aus den Ersatzmitgliedern, Werner Nendwich, nachnominiert. Dieser, am 8. Jänner 2019 vom Bürgermeister der Gemeinde Kreuttal, auch bereits angelobt wurde. Werner Nendwich, ist 54 Jahre, verheiratet und stolzer Vater zweier...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Kreuttaler Kinderlauf am 29. September

"Laufen macht Spaß" – unter diesem Motto findet der Kreuttaler Kinderlauf am 29. September ab 10 Uhr am Sportplatz in Unterolberndorf statt. Es wird bewusst auf die Zeitnehmung verzichtet. Die Kinder entscheiden selbst über die Distanz und können gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opa, Geschwistern, Freunden laufen! Anmeldung online auf www.sckreuttal.at bis 16.9. Jedes Kind bekommt eine Medaillle. Es gibt auch Dusch- und Umkleidemöglichkeiten!

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Reg.-beraterin von Tut gut Elfriede Pachner, Bgm. Markus Koller, Vizebgm. Rudolf Essl
Kohlfock Elisabeth, Czech Karin, Fribert Irene, Schmid Maria, Schmid Rebecca. | Foto: privat

Schritteweg im Kreuttal eröffnet

Die Gemeinde Kreuttal hat am 22. April bei traumhaftem Wetter den Schritteweg mit 4884 Schritten mit der Ortbevölkerung eröffnet. Die Trainerinnen und Trainer, die das Bewegungsprogramm im Kreuttal gestalten, waren am Sport- und Spielplatz positioniert um kostenlos für alle Interessierten Schnuppermöglichkeit zu bieten. Die Eröffnung wurde vom musikalischen Nachwuchs, den Los Krawallos umrahmt, und die Volksschulkinder sangen ein themenbezogenes Lied. Vorort nutzten viele Bürger die Möglichkeit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

The Swinging Sweethearts & Band

The Swinging Sweethearts & Band Wann: 24.02.2018 18:00:00 Wo: Kulturhaus, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Advent im Kreuttal

Der Kulturkreis Kreuttal lädt ein: Sie hören stimmungsvolle und heitere weihnachtliche Erzählungen Wann: 16.12.2017 18:00:00 Wo: Kulturhaus, Kirchengasse 6, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat
1

Zeltlager am Hl. Berg war wieder ein voller Erfolg

Das Motto war heuer "Vom Mais zum Popkorn". Heuer hatte man wieder einmal ein prachtvolles Wetter. Die Sonne strahlte mit aller Kraft und keine einzige Wolke war am Himmel zu sehen. Es hatten sich rund 40 Kinder für das Zeltlager angemeldet. Bei vier Stationen konnten die Kinder bei diversen Bewerben ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Treffsicherheit, Klugheit oder Genauigkeit messen. Die Kinder hatten an diesem Wochenende eine Menge Spaß.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LA Manfred Schulz und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

Finanzierung für Hochwasserschutz steht

KREUTTAL. Für den Hochwasserschutz in Kreuttal stellt das Land Niederösterreich 396.000 Euro und der Bund 495.000 Euro zur Verfügung. Die Gemeinde Kreuttal übernimmt 99.000 Euro der Gesamtinvestition von 990.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2017 bis 2019. Bauliche Maßnahmen Für den Hochwasserschutz der Gemeinde Kreuttal werden am Rußbach zwei Rückhalteanlagen errichtet. Der Retentionsraum entsteht durch Anhebung der Kreuttalstraße um im Mittel von rund...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

11. Kreuttaler Kulturfrühling

11. Kreuttaler Kulturfrühling Wann: 01.05.2017 16:00:00 Wo: Weingut Fam. Sauer, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.