Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Die Krippen der SchülerInnen der VS St. Anton wurden bereits am 1. Dezember gesegnet. | Foto: Edmund Alber
4

SOVISTA Krippenbau
Weihnachten wachsen lassen

FLIRSCH/ST.ANTON (sica). Edmund Alber versteht es, eine Gemeinschaft wachsen zu lassen. Als Teil der SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) Familie leitet er das Projekt des Krippen- und Ratschenbastelns. Dieses Jahr entstanden Krippen von den SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Flirsch und St. Anton. Einander helfen und Freude schenkenSchon vor der Gründung von SoViSta war Edi, wie er von allen genannt wird, in der Volksschule St. Jakob zum Krippenbauen. Die Idee für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Große Handwerkskunst kann man bei der Ausstellung von ganz nah bestaunen. | Foto: Trager

Ausstellung in NMS
"Krippele schaugn" in Volders

VOLDERS. Der Krippenverein Volders stellt heuer wieder aus. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, können Groß und Klein in der Aula der Neuen Mittelschule Krippen bestaunen. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr. Auch für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg
Rums Bürgermeister Edgar Kopp (6 v.l.) und Thomas Höpperger (1 v.l.), Obmann des Krippenvereins Rum, ehrten einige verdiente Mitglieder.  | Foto: Rainer Hammerle
8

85 Jahre Krippenverein Rum
Weihnachtskrippen aus aller Welt im FoRum

RUM (rh). Zur 85 Jahrfeier des Krippenvereins Rum stellt dieser noch bis Weihnachten zahlreiche Krippen seiner 220 Mitglieder im FoRum in Rum aus. Die verschiedenen Krippen zeigen Motive aus aller Welt. Der Krippenverein pflegt alte und wertvolle Weihnachtskrippen in den Stuben, Kapellen und Kirchen des Ortes. Bei der Jubiläumsfeier stimmten Sepp Kahn mit seinen Mundartgedichten sowie die Vielsaitigen und VielXang mit ihren Weisen auf Weihnachten ein. Verdiente Mitglieder wurden für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rainer Hammerle
Viele Krippen-Schmuckstücke sind zu sehen. | Foto: Krippenverein

Krippenverein Fieberbrunn
Adventsingen, Krippenweg und Krippenausstellung Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt zumAdventsingen, zur Krippenausstellung und zum Rudgang über den Krippenweg. Adventsingen Fr, 29. 11., 20 Uhr, Festsaal: mit Sepp Kahn,  „Nuaracher Quintetti“, „La Sorelle“, „Flügelhorntrio St. Ulrich“ und  „Harfenduo Außerlechner/Strasser“; Karten bei den Ausschussmitgliedern, VV 8 €, AK 10 €. Krippenausstellung: beim Adventsingen sowie Sa, 30. 11., 13 – 17 Uhr, So, 1. 12., 10 – 17 Uhr; zudem Weihnachtsmarkt, Krippenverlosung. Zum Jubiläum 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Krippenausstellung und Adventsingen
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn

Weitum bekannt als Einstimmung auf die kommende Adventszeit lädt auch heuer wieder der Krippenverein Fieberbrunn zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Sepp Kahn wird heuer in bewährter Weise durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Nuaracher Quintetti“, „La Sorelle“, dem „Flügelhorntrio St. Ulrich“ und dem „Harfenduo Außerlechner/Strasser“. Karten für das Adventsingen sind bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Krippen in Aurach zu sehen. | Foto: Gemeinde

Aurach - Krippenfreunde
Krippenausstellung in Aurach

AURACH. Die Krippenausstellung in der Volksschule Aurach findet am Samstag, 30. 11., 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 1. 12., 9 bis 18 Uhr, statt. Es gibt eine große Auswahl selbst gefertigter Krippen zu sehen (mit Speis & Trank, Verlosung Krippen und Deko-Artikel).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer eine selbstgebaute Krippe sein Eigen nennen will, kann in Kitzbühel an einem Kurs teilnehmen. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexas Fotos

Handwerken
Krippenbaukurs in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Ab 19. März um 18.30 Uhr findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. Es werden heimatliche und orientalische Krippen gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 15. März um 18.30 Uhr statt. Kursabende sind jeweils Di und Do, 18.30 bis 22 Uhr, in der Neuen Mittelschule Kitzbühel (Eingang Kinderhort). Der Kurs dauert ca. 40 Stunden. Kursbeitrag für Krippenvereinsmitglieder 155 Euro, für Nichtmitglieder 185 Euro. Anmeldungen bis spätestens 14. März unter 0664 88690788 bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l.: Franz Seewald, Bernhard Triendl, Erwin Auer und Walter Grach | Foto: Reitmaier

Spende
Krippenversteigerung brachte 5.000 Euro für Licht ins Dunkel

Weihnachtskrippe aus Wildermieming brachte tolles Ergebnis für „Licht ins Dunkel“ WILDERMIEMING. Die Versteigerung einer wunderschönen orientalischen Krippe im Landesstudio Tirol brachte das großartige Spendenergebnis von € 5.000.- Hochkarätige Künstler Diese Weihnachtskrippe wurde vom Krippenverein Wildermieming zur Verfügung gestellt. Den Krippenberg hatte in 100ten Arbeitsstunden Erwin Auer gebaut - er zählt zu den besten seines Faches im Alpenraum. Ebenso wie Walter Grach aus Innsbruck, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Erwin Auer gratuliert dem glücklichen Gewinner Franz Heigl | Foto: Reitmaier
2

Krippenverlosung
Das Christkind brachte eine Weihnachtskrippe

WILDERMIEMING. Wie vom „Christkind“ geschenkt, so bezeichnete der glückliche Gewinner die Weihnachtskrippe, die im Rahmen der eindrucksvollen Sonderausstellung in der „Krippenherberge“ im Hotel Traube in Affenhausen verlost worden war. Diese wunderschöne orientalische Krippe war von Erwin Auer und Peter Feller gestaltet worden. Die Übergabe erfolgte am 23.12.2018 im Hotel Traube an Franz Heigl aus Gaißbach bei Bad Tölz. Erfreulich, dass auch viele Krippenfreunde aus dem benachbarten Bayern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
5

Weihnachten in Tirol
Krippenreise durch die Wildschönau

In der Wildschönau können rund um Weihnachten gleich vier Krippen ins Lebensgröße bewundert werden. Eine gute Gelegenheit für einen weihnachtlichen Ausflug ins Hochtal. Seit heuer ist auch in Thierbach, dem höchstgelegenen Ort der Wildschönau, eine Krippe mit lebensgroßen Figuren zu finden. Die Figuren entstanden Anfang September beim zweiten Holz-Workshop, initiiert von Gemeinde und Tourismusverband, zum Thema „Krippe“. An drei Tagen schufen die sieben Teilnehmer unter der Leitung von Markus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Berg: Raphael Walder
Barbara & Klaus Mair
Figuren: Grödner Rohlinge
Fassung: Barbara Mair
Hintergrund: Joachim Siller | Foto: Hassl
24

Ausstellung
Meisterliches von den Götzner "Krippelern"

"Die Krippe und die Weihnachtsbotschaft stehen beim Krippenverein Götzens im Mittelpunkt. Schon seit über 200 Jahren pflegen und beschäftigen sich Menschen in unserem Dorf mit der Krippentradition, das Aufstellen der Krippen, die künstlerische Gestaltung und auch das „Krippeleschaugn“ (erste Erwähnung 1847). Namhafte Künstler, Krippenschnitzer, Krippenbergbauer, Hintergrundmaler und viele Krippeler haben dazu beigetragen, dass unser Dorf den Namen „Krippendorf“ verdient." So steht es in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Besitzer: Markus Baldauf
Krippenberg: Kurskrippe 2018
Figuren: Marolin
Hintergrund: Walter Hetzenauer | Foto: Hassl
33

Ausstellung
Meisterwerke der Axamer Krippenkunst

Die große Ausstellung des Krippenvereins Axams unter Obmann Christian Markt zählt alljährlich zu den Höhepunkten der Axamer Weihnacht. Zahlreiche BesucherInnen stürmten wieder den Lindensaal und erfreuten sich an der Vielfalt der Meisterwerke, die während des Jahres bei den Kursen im Krippendorf hergestellt wurden. Hier sind viele der ausgestellten Krippen im Bild – bitte durchklicken! Weitere Berichte: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Traditionelle Krippe bei der sehenswerten Ausstellung. | Foto: Kogler
12

Krippen
Bereits Tradition: Krippenausstellung an der NMS St. Johann

ST. JOHANN. Bereits zum 38. Mal lud die NMS 2 St. Johann zur Krippenausstellung (Eröffnung Freitag, Ausstellung Samstag/Sonntag). Die SchülerInnen der 4. Klassen bauten im Herbst bis zum 1. Adventwochenende wunderschöne Krippen (Tiroler, Altholz, orientalische, moderne); die Besucher wurden an den Öffnungstagen reichlich bewirtet. Auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen waren ausgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellung in Waidring. | Foto: Gemeinde

Advent
Krippen werden in Waidring ausgestellt

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde führen auch heuer wieder einen Krippenbaukurs durch. Die fertiggestellten Krippen werden in der 40. Waidringer Krippenausstellung gezeigt: Samstag, 15. 12., 17 - 19 Uhr, Sonntag, 16. 12., 9.30 - 18 Uhr, Pfarrheim. Es werden auch Krippen von Waidringer Kindern ausgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Begeisterung beim Krippenbauen. | Foto: C. Schmidl

NMS 2 St. Johann lädt zur Krippenausstellung

ST. JOHANN. Zum 38. Mal lädt die NMS 2 St. Johann zu ihrer Krippenausstellung ein: Sa, 1. 12., So, 2. 12., jew. 10 - 17 Uhr (Aula). Gezeigt werden auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und vielerlei Adventliches. SchülerInnen der 4. Klassen haben im Herbst wieder Krippen aller Art gebaut (orientalisch, Altholz, Tiroler, moderne...), die nun zu sehen sind. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krippenausstellung, Adventsingen, Weihnachtsmarkt | Foto: privat

Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal. > Adventsingen am Freitag, 30. 11., 20 Uhr, mit Lenz Berger (Moderator), „Die Leukentaler“, „Wildseeloderblos", „In der letzten Minuten Partie“ und „Gruber Zwoasong“; Karten im VV 8 € bei Ausschussmitgliedern, AK 10 Euro. > Krippenausstellung am Abend des Adventsingens und Sa, 1. 12., 13 - 19 Uhr, So, 2. 12., 10 - 17 Uhr. > Tradit. Weihnachtsmarkt im Foyer des Festsaals...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Krippenwerkstätte in Schwaz feierlich gesegnet

SCHWAZ (hs). Ein langersehnter Wunsch der Krippenfreunde gin nun endlich in Erfüllung. Mitgliedern aus den Gemeinden Gallzein, Pill, Vomp, Stans und Kolsass zogen am Pfundplatz, in der Fuggergasse 4, in die neuen Räumlichkeiten. Zur kleinen Feierstunde, Segnung und anschließenden Besichtigung der Krippenwerkstatt, waren neben den Vereinsmitglieder auch Freunde und Bekannte gekommen. Stadtpfarrer Martin Müller, betete, las das Weihnachtsevangelium und nahm die Segnung vor. Mit dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Teilnehmer des Holz- und Freikrippen-Workshops in Niederau. | Foto: Eberharter
2

Schnitzer nahmen in Niederau Motorsägen in die Hand

Beim Holz-Workshop in Niederau werkten die Motorsägen-Schnitzer an einer Krippe für Thierbach. WILDSCHÖNAU (be). Wenn eine Talschaft ihre Traditionsvereine gleich vierfach hat, so wie dies in der Wildschönau der Fall ist, dann braucht es auch für jeden Ortsteil eine eigene Krippe. Vergangene Woche haben einige Motorsägen-Schnitzer, unter der Leitung von Markus Pineider, eine Krippe für Thierbach geschaffen. Neben der Volksschule in Thierbach soll diese Krippe heuer im Advent ausgestellt werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Krippen bauen in Waidring. | Foto: Gemeinde

Krippenfreunde mit Krippenbaukurs in Waidring

WAIDRING. Die Waidringer Krippenfreunde laden zum Krippenbaukurs: Beginn Do, 4. 10., 19 Uhr; elf Abende, jew. Do, ab 19 Uhr, Vereinslokal im Kramerstall; Kosten 110 € für Mitglieder (inkl. Versicherung) 140 € Nicht-Mitgl.; Grundplatte bitte mitbringen. Info & Anm.: Andreas Schreder, 0664/148505, schreder@amschreder.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Edith Pirklbauer (Leitung), Bgm. Hans Schweigkofer, Kerstin Egger (GF Volkshilfe). | Foto: Volkshilfe

Neuer Oberndorfer Kindergarten

Platz für 16 Kinder, Erweiterung des bestehenden Betreuungsangebots OBERNDORF (niko). Die Volkshilfe Tirol und die Gemeinde Oberndorf eröffnen mit Anfang September einen zusätzlichen Kindergarten, in dem 16 Kinder einen Betreuungsplatz finden. Die Einrichtung ist eine Erweiterung des bestehenden Angebotes am Nachmittag. „Wir freuen uns, mit der Volkshilfe gemeinsam den Ausbau unserer Kinderbetreuung für die Oberndorfer Familien bedarfsorientiert voranzutreiben“, zeigt sich Bgm. Hans...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Schrettl mit seiner selbstgebauten Nassereither Fastenkrippe. | Foto: Berger
4

Leiden, Sterben und Auferstehung im Mikrokosmos

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern.  WÖRGL (red). Mitglieder des Wörgler Krippenbauvereins und Künstler aus der Region zeigen Fastenkrippen und weitere österliche Kultus- und Kunstgegenstände. An die 50 unterschiedliche Exponate, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet und gebaut wurden, sind vier Tage lang im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
10

Unsere Kirchenkrippen: Pfarrkirche Birgitz

Die Birgitzer Krippe zählt mit ihren "Schwestern" in Axams und Götzens zu den bedeutendsten barocken Kirchenkrippen in Tirol. Auf einer Bühne wird das Ereignis der Menschwerdung Gottes präsentiert. Der Hintergrund, auch "Krippenlandschaft" genannt, wurde von Vater und Sohn Josef und Johann Kramer aus Thaur im Jahre 1849 gemalt. Die Landeschaft ist in einen tirolischen und einen orientalischen Teil gegliedert. Beim tirolischen Teil handelt es sich um eine Phantasielandschaft, beim orientalischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.