Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Pfarrer Paul Rauchenschwandtner bei der Segnung. | Foto: Eberharter
2

"Dorfkrippe" in Oberau feierlich gesegnet

WILDSCHÖNAU (be). Drei intensive Monate haben die sechs Krippenbauer hinter sich, ihr vollendetes Werk steht nun in Lebensgröße direkt neben Kirche und Altenwohnheim in Oberau. „Vor 25 Jahren haben wir schon einmal eine Krippe mit drei Gebäuden für das Altenwohnheim gebaut“, erklärt Peter Hofer. Werner Kühlechner, Otto Astl, Markus Mayr, Georg Mühlegger, Gottfried Haas und er haben nun einen ganz besonderen Stall errichtet. Das verwendete Holz ist bis zu 200 Jahre alt und wurde ganz nach alter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Axams – ein großes, altes Krippendorf

Josef Vent aus Axams hat einen Text über die Krippentradition verfasst, der wir hier wiedergeben. Der Krippengedanke ist in Axams schon Jahrhunderte alt. Das beweist die Krippe in der Lindenkapelle. Es handelt sich um eine gut erhaltene Bretterkrippe vom Axamer Kirchenmaler Anton Kirchebner. Auf der Rückseite der Geburtsgruppe hat der Künstler seinen Namen mit dem Jahr 1774 signiert. Josef Plattner ("Mesner Pepi") betreut diese Krippe und stellt sie in der Lindenkapelle auf. Der größte Schatz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Weihnachtskrippe in der Georgskapelle. | Foto: Tiroler Landtag

Einstimmen aufs Fest in der Georgskapelle

Das Kunsthandwerk des Krippenbaus ist eine beliebte Tradition. Noch beliebter ist es wohl das Ergebnis zu bestaunen, wie in der Georgskapelle im Innenhofe des Alten Landhauses. Erstmals vor 15 Jahren ausgestellt, können Interessierte auch dieses Jahr wieder eine Krippe aus dem Tiroler Volkskunstmuseum im Altarraum bewundern. TIROL. Sich in der Adventszeit zu besinnen, ist für manch einen bei all dem Trubel gar nicht so leicht. Eine Möglichkeit zum Besinnen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die kleinen KrippenkünstlerInnen des Waldkindergartens mit Betreuerinnen und dem begeisterten Bürgermeister!
11

Krippenkünstler aus dem Waldkindergarten Kematen

Kunstwerk aus Kinderhand wird künftig zu Weihnachten einen Platz im Gemeindeamt haben! Es ist eine ganz besondere Krippe – schließlich wurde sie von den Knirpsen des Waldkindergartens Kematen gefertigt! Verwendet wurde dafür alles, was im Wald zu finden ist. Die Idee kam den Kindern beim Anblick einer besonderen Wurzel, die als "Krippenberg" dient. Nach weiteren Utensilien wurde gesucht – und vom Moosboden bis zu den "Tannenzapfen-Königen" ist in dieser Krippe Natur pur angesagt. Verfeinert von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (3. v. l.), Vizebürgermeister Christoph Kaufmann (r.) mit Christian Mark (Christkindlmarkt Marktplatz, 3. v. r.), Walter Vötter (Innsbrucker Immobiliengesellschaft Instandhaltung, l.) und Inge Jaufenthaler (2. v. r.) mit Tochter Sylvia (2. v. l.) | Foto: Stadt Innsbruck
1

Am Marktplatz ist wieder die Jaufenthalerkrippe zu sehen

Bis zum 6. Jänner 2018 kann die Krippe am Marktplatz bewundert werden. INNSBRUCK. Alle Jahre wieder verbreitet die Jaufenthalerkrippe traditionelle Weihnachtsstimmung. Am vergangenen 1. Adventsonntag wurde sie beim Christkindlmarkt am Marktplatz eröffnet. Die Weihnachtsgeschichte wird dort bis Samstag, 06. Jänner 2018, täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr aufgeführt. Die sieben mal drei Meter große Krippe wird von Motoren betrieben, die insgesamt 28 Figuren bewegen, Kirchenglocken zum Läuten bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ehrungen gab es für Renate Kathrein, Horst Schwaiger, Walter Grach und Peter Hochstaffl (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei den "Tiroler Krippelern"

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde in Ischgl/Mathon mit Krippenausstellung Trotz starkem Schneetreiben kamen sehr viele „Krippeler“ vor kurzem nach Ischgl zum alljährlichen „Tiroler Landeskrippentag“, der bereits zum 102. Mal durchgeführt wurde. Die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus und die Segnung der neu geschaffenen Krippen wurde von der Sängerrunde Ischgl umrahmt. Am Nachmittag konnte Landesobmann Oswald Gapp aus Seefeld die zahlreich erschienen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit großem handwerklichen Geschick hat sich Seewald dieser Aufgabe gestellt und dem Künstler sein erstes Exemplar übergeben. | Foto: Reitmaier
1

Neue Weihnachtskrippe von Prof. Heinrich Tilly

Die im Buch „Krippen in Telfs“ (Seewald-Aichberger-Reitmaier), erschienen 2015, auf Seite 220 gezeigte Krippe hat der Telfer Künstler Prof. Heinrich Tilly neu konzipiert und deren technische Ausführung dem begeisterten Krippenliebhaber Franz Seewald übertragen. Mit großem handwerklichen Geschick hat sich Seewald dieser Aufgabe gestellt und dem Künstler sein erstes Exemplar übergeben. TELFS. Der Künstler äußerte sich überaus lobenswert über die Umsetzung seines Werkes und übertrug daher Franz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Pixabay

Schul-, Kindergarten- & Krippenbeginne 2017

Bezirk Reutte Wichtig für alle SchülerInnen: zum 1. Schultag sind Schultasche, Schreibzeug & Hausschuhe mitzubringen! VS Reutte & VS Archbach: Beginn: Mi., 06.09., um 8 Uhr; Unterrichtsschluss: 9.40 Uhr; VS Tannheim: Beginn: Mi., 06.09., um 7.45 Uhr; Unterrichtsschluss: 9.25 Uhr; NMS Tannheimer Tal: Beginn: Mi., 06.09., um 7.50 Uhr (Wötzer-Bus: 7.05 Uhr ab Schattwald, 07.25 Uhr ab Nesselwängle); Unterrichtsschluss: 10 Uhr (Postbus nach Schattwald/Nesselwängle ca. 10.08 Uhr); Die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Bildhauer-Workshop „HOLZ“

Schnitzen mit der Kettensäge Hin und wieder entstehen in der Wildschönau allerlei hölzerne Wesen… Die Kunst der Bildhauerei ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. In den drei Tagen des Workshops entstehen durch die Teilnehmer, die allesamt aus der Wildschönau stammen, vor dem Pavillon in Auffach mehrere Krippenfiguren in Lebensgröße aus Holz. Mit der professionellen Unterstützung von Pineider Markus wird das Gesamtkunstwerk Schritt für Schritt Gestalt annehmen. Das Entstehen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
3

Bildhauer-Workshop „HOLZ“ miterleben

Schnitzen mit der Kettensäge Hin und wieder entstehen in der Wildschönau allerlei hölzerne Wesen… Die Kunst der Bildhauerei ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. In den drei Tagen des Workshops entstehen durch die Teilnehmer, die allesamt aus der Wildschönau stammen, vor dem Pavillon in Auffach mehrere Krippenfiguren in Lebensgröße aus Holz. Mit der professionellen Unterstützung von Pineider Markus wird das Gesamtkunstwerk Schritt für Schritt Gestalt annehmen. Das Entstehen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Wallfahrer in Aurach. | Foto: Krippenfreunde

140 Tiroler Krippeler pilgerten nach Aurach

AURACH/TIROL. Die Krippenfreunde Aurach organisierten die heurige Landeskrippenwallfahrt. Rund 140 Krippenbegeisterte pilgerten zur Auracher Pfarrkirche, wo Obmann Alois Aufschneiter auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Ortschronist Rupert Aufschnaiter stellte die Kirche und Aurach vor, ehe der Wortgottesdienst mit Diakon Roman Klotz und dem Auracher 4-Gsang gefeiert wurde. Beim Krippenhoangascht im Hallerwirt klang der Wallfahrtstag gemütlich aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

WEIHNACHTLICHES und „ZEIT“ – „GEIST“ in der Bergwelt im Museum im Ballhaus Imst

IMST. Während in vielen Privathaushalten Christbaum und Weihnachtsdekoration bereits wieder abgebaut sind, zeigt das Imster Museum im Ballhaus nach wie vor Weihnachtliches, dauert die Weihnachtszeit doch immerhin bis zum 2. Februar, Maria Lichtmess (was eigentlich das kirchliche Fest der Darstellung des Herrn im Tempel ist). Im heurigen Winter stellt das Museum seine - neu restaurierte - prachtvolle aus Holz geschnitzte Großkrippe, die um 1850 entstandene Klaissnerkrippe, aus, die nach dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das 24. Fenster in „unserem“ Bilder-Adventkalender. Johnny Mathis - When A Child Is Born: https://youtu.be/ilz8XLKyrVc
29 35

When a Child is born.

„Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ Roswitha Bloch Wir wünschen allen RegionautInnen, LeserInnen und den Redaktionen Fröhliche Weihnachten, einen feierlichen Heiligen Abend mit euren Lieben, erholsame und friedvolle Weihnachtsfeiertage ! Tragt Weihnachten in euren Herzen. Seid alle lieb gegrüßt von uns, Bettina und Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Eine Tempelkrippe vom Krippenbauverein Weerberg

Einen krönenden Abschluss des Adventmarktes mit viertätigen Krippenschau im Veranstaltungssaal Weerberg bot die Verlosung einer Tempelkrippe, erbaut vom Krippenverein. "Eine einmalige Krippe, die einen besonderen Platz im Wohnzimmer finden wird" freute sich Gewinner Adi Schwabl (2. v. l.) aus Pillberg gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Angerer, Obmann des Krippenbauvereins Weerberg Helmuth Obermair.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beim Aufstellen der Krippe in der Kinderklinik | Foto: tirol kliniken/Seiwald
4

Eine Grieser Krippe für die Kinderklinik

GRIES (cia). Ein junger Bub, der wegen einer schweren Erkrankung längere Zeit an der Kinderklinik verbringen musste, wollte sich beim Pflegepersonal und den ÄrztInnen mit einem Geschenk bedanken. Gemeinsam mit seinen MitschülerInnen hat er eine Weihnachtskrippe gebaut, die am 20. Dezember in der Klinik aufgestellt wurde. An der NMS Gries am Brenner wird jedes Jahr ein soziales Projekt umgesetzt. Heuer hatte die Klasse 4b eine besonders schöne Idee: Ein Schüler war wegen einer schweren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.