Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Streitthema Kernkraft: 1983 ging das Atomkraftwerk Krško in Betrieb. Schon damals beschäftigte der jugoslawische Meiler den steirischen Landtag. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
3

Atomkraftwerk Krško
Freiheitliche drängen Landesrätin zu Widerstand

Der Atommeiler in Krško beschäftigt seit Jahrzehnten die heimische Politik. In den letzten Jahren wurde zunehmend der bauliche Zustand kritisiert und eine Abschaltung von unterschiedlichen Fraktionen gefordert – bislang ohne Erfolg. Im Rahmen der anstehenden Erörterung der Umweltverträglichkeitsprüfung wünscht sich die FPÖ klare Ansagen. GRAZ/KRŠKO. Rund 115 Kilometer Luftlinie von der steirischen Landeshauptstadt entfernt liegt in Slowenien, nahe der kroatischen Grenze, das umstrittene...

Dragan Babović, der stellvertretende Grenzschutzchef Kroatiens, begrüßte Mario Kunasek in Zagreb. | Foto: M. Klug
3

Kroatien-Visite
Steirischer FPÖ-Politiker trifft hochrangige Beamte in Zagreb

Der ehemalige Verteidigungsminister und jetzige FPÖ-Chef in der Steiermark, Mario Kunasek traf kürzlich Vertreter des kroatischen Grenzschutzes und des Innenministeriums in Zagreb. STEIERMARK. Auf Einladung der österreichischen Botschaft in Zagreb hatte Mario Kunasek die Möglichkeit, kroatische Experten im Sicherheitsbereich zu Gesprächen über Grenzschutz, illegale Migration und Schlepperrouten zu treffen. Neben dem Austausch mit Vertretern des kroatischen Innenministeriums stand auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der ehemalige österreichische Verteidigungsminister Mario Kunasek und der kroatische Verteidigungsminister Damir Krstičević | Foto: FPÖ

Kroatiens Staatspräsidentin verleiht Mario Kunasek höchste staatliche Auszeichnung

Seltene Ehre für einen Österreicher: Kroatien würdigt die Leistungen des ehemaligen österreichischen Verteidigungsministers. ZAGREB. In Zagreb wurde dem ehemaligen freiheitlichen Verteidigungsminister Mario Kunasek eine besondere Ehre zu teil. Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović verlieh ihm den sogenannten „Fürst-Trpimir-Orden“ für „außergewöhnliche Leistungen zur Entwicklung der Beziehungen zwischen Kroatien und anderen Ländern“. Die Auszeichnung wurde im kroatischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.