Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Foto: die2Nomaden.com
2 21

Jadranska Magistrala - Etappe 01
Auf dem Weg zum Nationalpark Plitvice

Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen. Und da uns letztes Jahr die Unbillen der Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, sind wir jetzt unterwegs, um unseren Traum wahr werden zu lassen. PLITVICE/CRO. Das erste Ziel unserer Reise am Weg zur Jadranska Magistrala ist Plitvice. Nun ja, nicht gerade am Weg, aber um diese Jahreszeit und wahrscheinlich auch im Herbst einen Riesenumweg wert. Camping Plitvice Holiday ResortWir landen mit Hrn....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
3 37

KRKA WASSERFÄLLE / NATIONALPARK

Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109 km² den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krka zwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Der Nationalpark wurde im Jahre 1985 gegründet.Der Fluss hat neben vielen kleinen acht große Wasserfälle, sieben davon innerhalb des Nationalparks Krka. Hier gibt es auch Videos davon: http://www.youtube.com/watch?v=gqnZo6CT7Fs&list=UUodE6I4tuxz1GSv1d08VFZg...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Degas bei der Schiffsüberfahrt
10

Kulturreisen der B.HILL - Nationalpark Plitvicer Seen Kroatien

Fortsetzung Plitvicer Seen Ein trauiges Schicksal erlebte der Park im Jahre 1991. Das UNESCO Kulturerbe wurde in diesen wahnwitzigen Krieg mit einbezogen. Die Einwohner und die Parkbetreuer wurden unter Drohungen vertrieben, wer sich wehrte wurde umgebracht. Bäume wurden gefällt und der Park stand unter schwarzen Rauchwolken. Seit dem - blutigen Osterfest - 1991 bis zum Herbst 1995 regierte eine andere Gesinnung den Park. Eine Herrschaft die Gewalt und Terror pflegte und keine Gedanken an die...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
Wasserfälle gibts hier genug
9 32

Nartionalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark ist mit einer Fläche von knapp 300 Quadratkilometer der größte unter den acht Nationalparks in Kroatien. Besondere Beachtung findet der Urwald Corcova Uvala,einer der letzten und schönsten in Europa. Der Eintritt kostet 15 Euro (110 Kuna) pro Person. Hier haben wir einige Eindrücke von dort mitgebracht... Liebe Grüße Martin und Caro

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Fischer in Mursko Središe
1 85

70 Kilometer auf der Mur - Die Reisegruppe

In diesem Teil der Dokumentation sind die Menschen die Hauptdarsteller. Wir, das waren Mitglieder des Vereins Reka Mura, österreichische KünstlerInnen, NaturschützerInnen und FotografInnen, haben gemeinsam gebaddelt, manche mehr und manche weniger, gemeinsam den ganzen Tag auf engstem Raum miteinander verbracht und wir hatten sehr viel Spaß. Wir haben gelacht und gestaunt, aber vor allem haben wir alle diese Reise in vollen Zügen genossen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Der Eingang zum Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen
11 35

Der Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen, Karl May und "Der Schatz im Silbersee"

Der bekannteste kroatische Nationalpark der sich unmittelbar an der Verkehrsader befindet, die Zagreb mit Split verbindet. Die Plivicka jezera sind der bekannteste Nationalpark in Kroatien und zählen zu den schönsten Naturphänomenen Europas. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Die Fläche des Parks umfasst 295 km², davon entfallen ca. 2 km² auf die Wasseroberfläche Der Korana-Fluss bildet eine Kette von etwa 20 kristallklaren, smaragdgrünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.