Krumau

Beiträge zum Thema Krumau

Foto: Tourismusinfo Weitra
1 3

Weitra und Český Krumlov bauen bierige Zusammenarbeit aus

WEITRA / KRUMAU. Die beiden Städte Weitra und das unweit davon gelegene weltbekannte Český Krumlov (Krumau) sind historisch eng verbunden und weisen trotz der unterschiedlichen Größe viele Ähnlichkeiten auf. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und wird weiter intensiviert. Advent, Bier, Tourismus, (Kunst)Handwerk und die historische Architektur der Altstädte sind die Themen! Bier stand im Mittelpunkt In den letzten beiden Jahren haben die beiden Wirtschaftsvereinigungen der Städte, die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ein Bild vom letzten Partnerstädtetreffen in Vöcklabruck – aufgenommen im Radiostudio des OTELO. | Foto: Stadtamt

Partnerstädte zu Gast in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Von 9. bis 11. September findet in Vöcklabruck wieder das Städtepartnertreffen statt. Rund 80 Gäste aus Hauzenberg (D), Cesky Krumlov (Tschechien) und Slovenj Gradec (Slowenien) werden dazu in der Bezirkshauptstadt erwartet. Neben einem Eröffnungsabend wird es gemeinsame Programme im Bereich Tourismus, Standesamt, Polizeigruppen und Musikkapellen geben. Auch das traditionelle Volleyballturnier wird in der Bezirkssporthalle ausgetragen und die Schülergruppen können das OTELO...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Schloss Český Krumlov ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische Bau in Tschechien. | Foto: Friederike Neumayer

Exkursion - Die Schönheit Tschechiens erkunden

WAIDHOFEN. Unser Nachbarland Tschechien birgt eine Vielzahl an wunderschönen Gebieten, historischen Altstädten und touristischen Angeboten. Die alljährliche Exkursion der Waldviertel Akademie knüpft an die langjährige grenzüberschreitende Arbeit der Institution an und führt 2015 nach Frauenberg/Hluboká sowie in die UNESCO-Kulturerbe-Stadt Krumau/Český Krumlov. Abfahrtszeit in Waidhofen (Arbeiterkammerparkplatz) ist um 7 Uhr, die Rückkunft ist gegen 22 Uhr geplant. Zustiege sind in Vitis und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
2 8

Cesky Krumlov - Romantik verschollener Zeit

Cesky Krumlov befindet sich im südlichsten Teil der Tschechischen Republik, in einer Region, die Ihnen viel Interessantes zu bieten hat. Die Stadt ist nicht besonders groß, reizt aber durch ihre wunderbare Atmosphäre vergangener Zeiten. Dank ihres einmaligen mittelalterlichen Baubestands steht sie seit 1992 unter dem Schutz der UNESCO. Als natürliches Zentrum lebt die Stadt aber nicht nur in ihrer Geschichte; im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer Stadt der Kunst und Kultur sowie von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Irschik
Bad Leonfelden
61

Ausflugstipp: Alte Spuren – Neue Wege

Bis 3. November ist die gemeinsame Landesausstellung mit Südböhmen geöffnet OÖ. „Alte Spuren. Neue Wege“: So lautet der Titel der ersten grenzüberschreitenden Landesausstellung, die das Bundesland Oberösterreich und der Kreis Südböhmen heuer gemeinsam veranstalten. Je zwei Ausstellungsorte auf oberösterreichischer Seite, die Stadtgemeinden Bad Leonfelden und Freistadt, sowie zwei auf tschechischer Seite, die Städte Vyšší Brod (Hohenfurth) und Český Krumlov (Krumau), laden zum Besuch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 2 25

Krumau und Linz ziehen an einem Strang

Auch wenn die beiden Städte in einem jeweils anderem Staat liegen. Beim Tourismus gehen Linz und Krumau Seite an Seite. LINZ (ok). Weltkulturerbe. Egon Schiele. Menschenmassen. Krumau ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Und dieses Jahr stark in die oberösterreichische Landesausstellung 2013 involviert. Am 26. April 2013 werden in Freistadt, Bad Leonfelden, Vyssi Brod und Krumau die Pforten zur Ausstellung mit dem Titel „Alte Spuren, Neue Wege – Oberösterreich Südböhmen“ geöffnet. Auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die manchmal verengte Sicht auf Krumau soll durch die Landesausstellung ausgeweitet werden. | Foto: Thomas Reiter

"Mehr als nur eine Landesausstellung"

Landeshauptmann Josef Pühringer betonte die große Chance der Nachbarschaftspflege. Mit nur einem Ticket in alle vier Städte der oö.-südböhmischen Landesausstellung. BAD LEONFELDEN/FREISTADT/HOHENFURTH/KRUMAU. Am 26. April beginnt die grenzüberschreitende Landesausstellung Oberösterreich und Südböhmen. Der vielversprechende Titel "Alte Spuren. Neue Wege" deutet bereits auf die gemeinsame Vergangenheit hin, die freigelegt werden soll. Landeshauptmann Josef Pühringer sprach kürzlich die...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.