Krumpendorf am Wörther See

Beiträge zum Thema Krumpendorf am Wörther See

Am Bild v.l.n.r.: Gesundheitsreferent GV Markus Steindl, Pflegekoordinatorin Renate Grünanger, Bgm. Gernot Bürger, Demenztrainerin Sabine Dietrich
6

Aktion "Gesunde Gemeinde" - Krumpendorf
Interessante Einblicke in die Welt der Demenz

Krumpendorf. Im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ fand unter großem Interesse die erste Veranstaltung „Einblicke in die Welt der Demenz“ mit der Demenztrainerin Sabine Dietrich  aus Velden statt. Neben Einblicken in die Verbreitung und das Krankheitsbild gab es auch viele interessante Beispiele aus der Praxis für den richtigen Umgang mit Personen, welche an Demenz erkrankt sind. Aufgrund der Brisanz des Themas wird auch eine weitere Folgeveranstaltung geplant. Gesundheit fördern  - wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Steindl
Nach einer zweijährigen Zwangspause tritt die Theatergruppe KULT wieder in Krumpendorf auf.  | Foto: Theatergruppe KULT

Krumpendorf
KULTiges Theaterstück "Eine Stunde Ruhe"

KRUMPENDORF. Zwei Jahre ist es her, dass die Theatergruppe KULT ihre letzte Vorstellung im Krumpendorfer Festsaal aufführen konnte. Doch nun heißt es endlich wieder: KULTiges Theater on stage! Am 5. November, um 20 Uhr präsentieren die Hobby-Schauspieler ihr heuriges Stück, die Komödie "Eine Stunde Ruhe" von Florian Zeller. Der Inhalt: Nur eine Stunde Ruhe wünscht sich der attraktive Martin, um seine Lieblingsspielplatte zu genießen. Aber ausgerechnet in diesem Momant kommt seine Ehe ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Am Foto: Constantin, Fritz Aichinger (hinten), Peter-Paul und Chiara Thaler freuen sich auf die Eröffnung der Weinbar. | Foto: Privat
2

Krumpendorf
Bald gibt es "Brangelina"-Wein in Wörtherseegemeinde

In einem ehemaligen Wettbüro eröffnet Jungunternehmer neue Weinbar in Krumpendorf. KRUMPENDORF. Mit der Unterstützung des gebürtigen Niederösterreichers, Winzers und Sommeliers Friedrich Aichinger wird der junge Krumpendorfer Constantin Thaler mit seiner Mutter Daniela das Lokal "Weinbar" aufsperren. Der Name ist auch Programm. In der Weinbar dreht sich alles um die Welt der edlen Tropfen und Delikatessen. Im Lorbersteig 1 in Krumpendorf befand sich einst ein Wettbüro. Nach einem Umbau wird das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Mitglieder der FF Krumpendorf und mittig von links nach rechts: OBR Ulrich Nemec, Bürgermeister Gernot Bürger, GV Alexander Wultsch. | Foto: Gemeinde Krumpendorf
2

Feuerwehr
Neuer Bezirksfeuerwehrkommandant kommt aus Krumpendorf

KRUMPENDORF/GRAFENSTEIN. Am 19. September fand in der Marktgemeinde Grafenstein die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreteter, sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter für den Bezirk Klagenfurt-Land statt. Dabei wurde der Krumpendorfer Ulrich Nemec, der bereits langjähriger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf ist,  zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten für Klagenfurt-Land gewählt. Die Gemeindeführung Krumpendorf gratulierte OBR...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Am 9. Oktober gibt es wieder die beliebte Sternwanderung auf den Pirkerkogel. | Foto: Gemeinde Krumpendorf
3

Krumpendorf
(Stern-)Wandern auf den Pirkerkogel

KRUMPENDORF. Zum neuten Mal wird heuer in und um Krumpendorf gewandert, und zwar sternförmig aus den Gemeinden Moosburg, Pörtschach und Krumpendorf in das gemeinsame Gemeindedreieck auf den Pirkerkogel. Los geht es beim jeweiligen Gemeindeamt. Das Aufeinandertreffen findet bei der Labestation, der Buschenschank Brock in Pörtschach, statt. Das letzte Stück auf den Gipfel wird dann gemeinsam erwandert. Allein der Pirkerkogel und das Aussichtsbankerl mit Blick auf Wörthersee, Pyramidenkogel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Brandgefährlich! Vor der Anlegestelle tummeln sich oftmals die SUP-Fahrer. | Foto: WSG
Aktion 4

Gefahren am Wasser oft unterschätzt
SUP sorgen für Wirbel am Wörthersee

Versunkene Paddel, mehr Einsätze und Unkenntnis der Regeln am Wasser: Nicht alle lieben Stand-Up-Paddler.  KLAGENFURT. Das SUP-Fieber hat Kärnten voll erwischt, unzählige bunte Bretter sind an Kärntens See zu erspähen. Doch nicht bei allen stoßen die Wassersportler auf Begeisterung. Denn einige halten sich nicht an die gängigen Regeln am Wasser. Wörthersee Schifffahrt und Wasserrettung haben oftmals gemischte Gefühle, wenn sie die Paddler erblicken. Warnhinweise oft ignoriertLaut Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Denise Bouvier – die Jam-Skaterin aus Krumpendorf. | Foto: Daniel Waschnig Photography
4

Jam-Skating mit Denise Bouvier
Auf Rollen zu mehr Lebensfreude

Denise Bouvier hat im ersten Lockdown eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Die Trendsportart "Jam Skating". Aus dem innovativen Hobby entwickelte sich für die 38-jährige Lehrerin mittlerweile sogar ein eigenes Business. KLAGENFURT-LAND. Bunt. Stylish. Sportlich. So präsentiert sich die Wahl-Krumpendorferin unter @deniseonwheels auf ihren Social Media-Kanälen Instagram und TikTok. Als sie im Frühjahr 2020 nach einer Sportart suchte, die sie unkompliziert neben Job und Kindern ausüben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Leo Hilling sponsorte das Musikvideo einer Magnumflasche Wein. | Foto: Privat
Video 3

Regionaler Sommerhit
Krumpendorferin singt sich durch den Sommer

KRUMPENDORF. Gerade einmal 16 Jahre jung ist Chiara Thaler. Aber die Krumpendorferin hat für ihr zartes Alter schon viel erreicht und will im Musikbusiness groß durchstarten. Ob ihr das gelingt, wer weiß? Auf alle Fälle hat Thaler zurzeit einen richtigen Sommerhit am Start. Mit dem Titel "Let's have a Party tonight" will Chiara Thaler die Charts stürmen. Der Titel verrät, worum es in dem Song geht: abschalten und einmal so richtig abfeiern. Als Drehort für "Let's have a Party tonight" wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Ansicht auf Krumpendorf, im Vordergrund die Halbinsel "Gut Walterskirchen" . | Foto: Adobe Stock/kobra78

Schlägerung auf Gut Walterskirchen
Blitzschlag und Borkenkäfer

Mitte Juli deuteten die Grünen Krumpendorf mögliche Rechtswidrigkeiten auf dem Natura 2000 Schutzgebiet Walterskirchen an. Jetzt reagierten die Besitzer auf den Vorwurf. KLAGENFURT-LAND. Vergangene Woche berichtete die WOCHE über Schlägerungen auf dem Gut Walterskirchen (Schlägerungen im Naturschutzgebiet). Die Tilly Forstbetriebe GmbH erklärte nun in einer Stellungnahme, dass einige Fichten gefällt werden mussten. Der Grund dafür sei ein Borkenkäferbefall gewesen, der einen durch Blitzschlag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Ansicht auf Krumpendorf, im Vordergrund die Halbinsel "Gut Walterskirchen" . | Foto: Adobe Stock/kobra78
2

Walterskirchen Krumpendorf
Schlägerungen im Naturschutzgebiet

Ein weiteres Mal herrscht Aufregung um das Naturschutzgebiet Walterskirchen in Krumpendorf. Die Grünen Krumpendorf erheben den Vorwurf, dass Schlägerungen und eine Einebnung des Waldbodens stattgefunden hätten. KLAGENFURT LAND. Die Krumpendorfer Halbinsel besteht aus Wald-, Sumpf- und Schilfgebieten und weist eine besonders hohe Biodiversität an Arten und Lebensräumen auf. Das Gut Walterskirchen und der sogenannte "Kleine See" sind Heimat zahlreicher seltener und teils geschützter Lebensräume...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Ein Oldtimer im Bezirk Klagenfurt ging heute morgen in Flammen auf. | Foto: stock.adobe.com / MAK

Fahrzeugbrand
Oldtimer geht aus unbekannter Ursache in Flammen auf

Ein Brand eines Oldtimers im Bezirk Klagenfurt Land löste heute Vormittag einen Feuerwehreinsatz aus. Verletzt wurde niemand. KRUMPENDORF. Am Vormittag des 27.07. geriet der PKW (Oldtimer) eines 67 Jahre alten Mannes im Bezirk Klagenfurt aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Das Fahrzeug war in der Garage abgestellt. Die Gattin des Geschädigten wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte die Einsatzkräfte. Der Fahrzeugbrand konnte von der FF Krumpendorf rasch gelöscht werden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudolf Rutter
Stadträtin Sandra Wassermann mit Krumpendorfs Bürgermeister Gernot Bürger im Rathaus.  | Foto: StadtKommunikation Šukalo

Gespräche
Gemeindeübergreifende Arbeitsgespräche

Krumpendorfs Bürgermeister Gernot Bürger und die Klagenfurter Stadträtin Sandra Wassermann führten Gespräche.  KLAGENFURT/KRUMPENDORF. Dazu trafen sie sich im Klagenfurter Rathaus. Thema war eine Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Mobilität, Wasserversorgung und Entsorgung. Klagenfurt und Krumpendorf sind geografisch eng verbunden. Täglich pendeln Krumpendorfer nach Klagenfurt zur Arbeit und sind daher auf ein gut funktionierendes Verkehrsnetz angewiesen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Am Rednerpult: Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweis  | Foto: Polizei Kärnten
4

Aus-/Weiterbildung
Lehrgangsabschluss und Angelobung der Polizei Kärnten

Am 30. Juni haben 10 Polizistinnen und 22 Polizisten die Dienstführenden-Ausbildung abgeschlossen. Gleichzeitig wurden 28 Aspirant*innen offiziell anlässlich ihrer bevorstehenden 2-jährigen Grundausbildung angelobt. KLAGENFURT. Bei der feierlichen Zeremonie anwesend waren auch Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß und die Leiterin des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie Krumpendorf, Oberst Edith Kraus-Schlintl BA, die den neuen Polizist*innen der mittleren Führungsebene zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Die Hilfswerk Kärnten Verwaltung verlässt die Innenstadt | Foto: RMK
2

Standort-Wechsel
Das Hilfswerk zieht in den Gesundheitsturm

Hilfswerk siedelt im Herbst nach Viktring. Krumpendorf verliert LSB-Sitz. KLAGENFURT/KRUMPENDORF. Nach der Insolvenz im Jahr 2017 fand sich kein Nachfolger für das Gesundheitszentrum Tessera ena in Viktring, jahrelang stand es leer. Nun kommt Schwung in das Gesundheitszentrum: Das Hilfswerk Kärnten wird dort einziehen. Das bestätigt Hilfswerk-Geschäftsführer Horst Krainz auf Nachfrage der WOCHE. "Wir haben uns schon seit geraumer Zeit für das Objekt interessiert", so Krainz. Seit Frühjahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Berit Spitaler shootete hier für die Kärntner Designerin Genese Akomi und könnte ein vielversprechendes internationales Model werden. | Foto: Christoph Koch
4

Krumpendorf
Ein Stern am Modehimmel

Sie ist 14 Jahre alt, 1,77 m groß und die jüngere Schwester von Coline Spitaler. Die kleinere Schwester Berit startet im Modelbusiness ebenfalls durch. KRUMPENDORF. Die 14-jährige Modelschönheit aus Krumpendorf konnte sich bei der Modelagentur „1st Place Models“ einen langfristigen Vertrag sichern. Eigentümer Dominik Wachta ist in der heimischen Modelszene alles andere als unbekannt. Ebenso unter Vertrag hat die Agentur Berits ältere Schwester Coline, die bereits seit einem Jahr sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Es grünt, so grün...wenn der Sommermarkt in Krumpendorf offen hat. | Foto: Studio Horst
2

Genuss in Krumpendorf
Krumpendorfer Sommermarkt startet in neue Saison

Regionaler Genuss wieder jeden Freitag: Krumpendorfer Sommermarkt wieder offen. KRUMPENDORF. Regionale Spezialitäten sind immer gefragt. Eine sehr beliebte Quelle für Produkte aller Art, ist der Sommermarkt Krumpendorf. Seit ein paar Jahren hat sich dieser nicht nur bei Krumpendorfern etabliert, sondern hat sich in der ganzen Region zu einem beliebten Treffpunkt für Feinschmecker etabliert. Das Angebot am Sommermarkt Krumpendorf kann sich sehen lasse: Gemüse, Obst, Gemüsepflanzen, mediterrane...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
v.l.n.r.: Gernot Matschnig, Leitung Privat- & Geschäftskunden, Gernot Bürger, Bürgermeister Krumpendorf, Peter Gauper, Vorstand Raiffeisen Landesbank Kärnten, Michael Ressmann Leitung Bankstelle Krumpendorf, Hans-Peter Premur, Pfarrer Krumpendorf.  | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

Raiffeisen
Naue Bankstelle in Krumpendorf eröffnet

Die Raiffeisen Landesbank Kärnten eröffnete in Krumpendorf eine moderne Bankstelle.  KRUMPENDORF. "Wir freuen uns sehr, unseren Kundinnen und Kunden in Krumpendorf unser neues Bankstellenkonzept präsentieren zu können. Mit dieser innovativen Bankstelle setzen wir neue Standards für persönliche und digitale Beratungsqualität - beides wird hier am modernen Standort Krumpendorf Wirklichkeit", so Peter Gauper, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten. Auf größere Feierlichkeiten wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Ein Blick über den Ort Krumpendorf um 1920 vom Westen her. | Foto: TAÖ
5

Alte Ansichten
Ein Blick ins historische Krumpendorf

Der Hang zu historischem Gut zeigt sich vor allem in den zahlreichen Facebook-Seiten wie die „Alten Ansichten“. Eine ganz besondere historische Sammlung ist die Krumpendorfchronik. Alleine in Kärnten gibt es ungefähr 15 „Alte Ansichten von…“ Seiten, aber auch immer mehr Gemeindechroniken, die auf eigenen Websites gestaltet werden und die lokale Geschichte vermitteln. Eine der ersten und umfangreichsten Seiten dieser Art ist die „Krumpendorfchronik“, mit der Richard Marinitsch dem Kurort am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Ein Bundesheerangehöriger sorgte für große Verwirrung und Aufruhr. | Foto: Adobe Stock/Getmilitaryphotos

Klagenfurt Land
Bundesheerler sorgte für Angst und Schrecken

Die Polizei suchte in einer Großsuche nach einem mysteriösen Waffenträger. KRUMPENDORF. Um kurz nach zwölf Uhr wurde die Polizei mittels Notrufes verständigt, dass sich im Bereich einer Bushaltestelle an der B83, Höhe Schrottenturm in Krumpendorf, ein Mann mit Tarnkleidung und einer Langwaffe ausgerüstet, aufhalten solle. Eine eingeleitete Fahndung, an der sich auch das Sondereinsatzkommando Cobra und der Polizeihubschrauber beteiligten verlief vorerst negativ. Durchgeführte Ermittlungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Bahnlärm kann durch geeignete Lärmschutzwände verringert werden. | Foto: StadtKommunikation

Bahnlärm: Neue Perspektive eines Sachverständigen

KLAGENFURT. Die WOCHE hat ein Schreiben von Herbert Huber zur Berichterstattung über Bahnlärm erhalten. Der Pensionist stand über Jahrzehnte für die ÖBB im Dienst. "Ich wurde zum Heizer auf Dampflokomotiven ausgebildet und bin staatlich geprüfter Dampfkesselwärter, Dampflokführer, E-und Diesellokführer und war ab 29. Februar 1960 technischer Verwaltungsbeamter bei der ÖBB Zugförderungsleitung Villach. Seit 1978 bin ich gerichtlich zertifizierter und ständig beeideter Sachverständiger für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Alkolenker prallte gegen einen Baum, am Fahrzeug entstand Totalschaden. (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/benjaminnolte

Krumpendorf
Unfall ohne Führerschein und Nummerntafeln: Totalschaden

Ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen am Auto baute ein Fürnitzer gestern Abend einen schweren Verkehrsunfall. KRUMPENDORF. Ein 31jähriger Mann aus Fürnitz lenkte gestern Abend kurz nach 20 Uhr ohne gültige Lenkberechtigung und in einem alkoholisierten Zustand einen PKW auf der Gemeindestraße in Ebenfeld in Richtung L47 Köstenberger Straße. Auf der dortigen Gemeindestraße zwischen Dröschitz und Ebenfeld verlor er auf Grund überhöhter Geschwindigkeit die Herrschaft über sein Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Hilde Gaggl mit BR Ulrich Nemec, BFWK Josef Matschnig und dem ehemaligen BFWK Gerfried Bürger  | Foto: Thomas Holzer

Krumpendorfer Bilanz

Jahreshauptversammlung der FF Krumpendorf unter Coronabedingungen: erfreulich viele neue Florianis. KRUMPENDORF. Zwei Meter Abstand, FFP2-Maskenpflicht und ein Corona-Schnelltest für jeden Kameraden – eine Jahreshauptversammlung der FF Krumpendorf, wie sie am 21. März 2021 stattgefunden hat, hat es in der Geschichte so noch nicht gegeben.  Mehr als 100 EinsätzeGemeinsam wurde mit Kommandant BR Ulrich Nemec auf ein sehr herausforderndes Jahr zurückgeblickt. Immer rückten die 71 KameradInnen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
In Maria Wörth hat fast die Hälfte der Einwohner einen Zeitwohnsitz | Foto: Georg Paganal

Zweitwohnsitze als Belastungsprobe

In den meisten Wörthersee-Gemeinden sind Zweitwohnsitze nicht gerne gesehen: Ortskerne oft sind dadurch gerade im Winter verwaist. Neues Raumordnungsgesetz wird heiß diskutiert. KLAGENFURT-LAND. Wer im Winter durch eine der Wörthersee-Gemeinden fährt, wird bemerken: Hier ist nicht sonderlich viel los. Schuld an ausgestorbenen Ortskernen sollen Zweitwohnsitze sein. Das Land Kärnten hat am 23. März ein neues Raumordnungsgesetz beschlossen, das u. a. auch das Problem der Zweitwohnsitze mindern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Landesrat Sebastian Schuschnig und Parkbadreferentin Helga Beschliesser beim Lokalaugenschein im Parkbad Krumpendorf.  | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Krumpendorf
Förderoffensive für Ausflugsziele

KLAGENFURT LAND. Im Zuge der Förderoffensive für Ausflugsziele wird kärntenweit in die Schaffung neuer bzw. in die Modernisierung bestehender Infrastruktur investiert. Diese Offensive wurde im Vorjahr von Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig ins Leben gerufen. Seither wurde ein halbe Million Euro in die Ausflugsziele investiert und damit ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 1,8 Millionen Euro ausgelöst. Das sind gerade in Krisenzeiten wichtig Investitionen in die Gemeinden und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.