Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Die HLW-Schulsprecherinnen Marlene Auer und Irma Tahic am Verkaufsstand für die Lebenshilfe. | Foto: Emmely Hörantner

HLW News 20240104
WEIHNACHTLICHE WOHLTÄTIGKEIT: SCHÜLERINNEN DER HLW SPENDEN FÜR DIE LEBENSHILFE

BRAUNAU. In der festlichen Atmosphäre kurz vor den Feiertagen setzten die Schülervertreterinnen der HLW in Braunau ein Zeichen der Solidarität und Wohltätigkeit. Am Donnerstag, 21. Dezember organisierten die Schülervertreterinnen einen Kuchenverkauf, bei dem herzhafte Süßspeisen als Zweck für eine Spende verkauft wurden. Die Klasse 4B übernahm die süße Verantwortung und zauberte eine Vielzahl köstlicher Kuchen, die liebevoll auf dem Verkaufsstand präsentiert wurden. Die gesamte...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Ehemalige Spar-Mitarbeiterinnen organisierten den jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Mattighofen
Selbstgemachte Mehlspeisen brachten 6.600 Euro ein

Pensionierte Spar-Mitarbeiter konnten beim jährlichen Kuchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe in Mattighofen 6.600 Euro erwirtschaften. MATTIGHOFEN. Rund 500 Krapfen, 200 selbstgebackene Kuchen und Torten und zusätzlich selbstgebastelte Gestecke verkauften die pensionierten Spar-Mitarbeiter im Eingangsbereich ihres ehemaligen Arbeitgebers in Mattighofen. Die so erwirtschaftete Spendensumme von 6.600 Euro kommt Menschen mit Beeinträchtigung in Mattighofen zugute. „Im Vorjahr hatten wir die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mehr als 2.000 Euro konnten durch den Flohmarkt eingenommen werden. | Foto: Elternverein Pestalozzi-Schule
6

Spielzeug
Flohmark brachte 2.000 Euro für die Pestalozzi-Schule Braunau

Der Elternverein der Pestalozzi-Schule Braunau veranstaltete am 24. Juni wieder einen Spielzeug-Flohmarkt. BRAUNAU. Von 8 bis 12 Uhr wurden gespendete Spielsachen Puzzles, Bücher, Kinderfahrräder, Roller, Bobbycar, und vieles mehr zugunsten der Pestalozzi-Schule Braunau verkauft. Zudem gab es ein Kuchenbuffet und einen Stand mit Glückspackerln, also verpackten Überraschungen, um je einen Euro. Der Elternverein bedankt sich herzlich für die vielen Sachspenden und bei den zahlreichen Besuchern....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine kleine Auswahl an Geschenkideen, die beim Adventmarkt im Schloss Lichtenau angeboten werden. | Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Adventmarkt Stuhlfelden
Einstimmung auf die Vorweihnachtliche-Zeit

Nun stimmt sich unser Land schön langsam auf die Vorweihnachtliche-Zeit ein – die traditionellen Adventmärkte öffnen in wenigen Wochen ihre Pforten. Auch die Katholische Frauenbewegung in Stuhlfelden lädt zu ihrem Adventmarkt ein. STUHLFELDEN. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Stuhlfelden veranstaltet am 26. November von 10 bis 15 Uhr im Schloss Lichtenau ihren jährlichen Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot für die "stille Zeit"Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Solidarität der Kinder mit der Ukraine schlug sich auch in den Mehlspeisen nieder.  | Foto: Klima Fiona
2

Wohngemeinschaft in der Donaustadt
Kuchen-Verkauf für die Ukraine

Die Kinder der Wohngemeinschaft NoMa in Breitenlee haben sich Gedanken zum Krieg in der Ukraine gemacht. Daraus entstand der Wunsch den Menschen vor Ort zu helfen. Mit einem Kuchen-Verkauf konnten schließlich 600 Euro eingenommen werden.  WIEN/DONAUSTADT. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Menschen im 22. Bezirk weiterhin. Nachdem sich aktuell kein Ende des schrecklichen russischen Überfalls abzeichnet, ist Unterstützung für die vom Krieg gebeutelten Menschen umso wichtiger. Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Palmsonntagkuchenstand der Schaunberger Trachtengruppe Hartkirchen

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trachtendamen der Schaunberger Trachtengruppe für ihre Kuchenspenden. Danke sagen wir auch den Kirchenbesuchern, die das reichhaltige Angebot der köstlichen Mehlspeisen in Anspruch genommen haben. Der Reinerlös wird einem wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt. Foto: Schaunberger Trachtengruppe

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Hartkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.