Kufenstechen

Beiträge zum Thema Kufenstechen

Foto: Burschenschaft Matschiedl
14

Tradition und Filmaufnahmen
Kirchtag in Matschiedl

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 15.06., bereits zum neunten Mal der traditionelle Matschiedler Kirchtag statt. Wie jedes Jahr wurden die Dirndl und Burschen in ihren Gailtaler Trachten in aller Früh von einem Traktor mit großem Anhänger und musikalischer Begleitung vom Dorf auf die Windische Höhe chauffiert. MATSCHIEDL. Dort fand um 9:00 Uhr die heilige Messe in der Filialkirche St. Anton statt. Umrahmt wurde diese von der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl, die anschließend...

Ganz schön eng ging es manchmal zu, doch die wilden Reiter führten ihre Pferde zielgenau und sicher durch die Menschenmenge.
1 365

Feistritz an der Gail
Tausende Zuschauer beim Kufenstechen

FEISTRITZ. Zu Pfingsten geht es in Feistritz an der Gail heiß her. Die örtliche Burschenschaft lud wieder zum weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebten Kufenstechen. Bei diesem Brauch begeben sich Feistritzer Burschen mit ihren stattlichen Norikern auf einen spektakulären Ritt mit dem Ziel, eine Kufe mit einem Eisenschlögel zu zerschlagen. Nach dem Zerschlagen der Kufe kommt es zum großen Finale, in dem die Reiter einen Blumenkranz mit dem Eisenschlögel aufgabeln müssen. Entgegengestreckt...

Der Verein der Zechburschen Arnoldstein in Tracht formiert als Herz am Arnoldsteiner Kirchtag. | Foto: Verein der Zechburschen Arnoldstein
3

Kirchtag in Arnoldstein
Es ist so weit, es geht wieder unter die Linde!

Von 20. Juli 2024 bis 22. Juli 2024 dreht sich im Rahmen des Arnoldsteiner Kirchtags wieder alles um Musik, Tanz, Brauchtum und Pferdestärken. ARNOLDSTEIN. Mitte Juli steht der 80te Arnoldsteiner Jahreskirchtag vor der Tür, das bedeutet, die Zechburschen Arnoldstein laden ein, das jährliche Brauchtumsfest von Samstag bis Montag zu feiern. Die 70 Mitglieder des Vereins, welcher schon seit 1944 besteht, stecken seit Donnerstag vor dem Kirchatgswochenende in den Aufbauarbeiten. Party, Tradition...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

Arnoldstein
Kirchtag begeistert mit traditionellem Brauchtumsfest

In Arnoldstein wurde vor kurzem ausgiebig beim traditionellen Kirchtag gefeiert. Zahlreiche Gäste waren vor Ort. ARNOLDSTEIN. Die Arnoldsteiner Jugend sorgte Mitte Juli für ein unvergessliches Brauchtumsfest im malerischen Ortskern von Arnoldstein. Unter der Leitung des neuen Obmanns Stefan Antolitsch organisierten und veranstalteten sage und schreibe 19 Trachtenpärchen drei aufregende Festtage im Herzen von Arnoldstein. Musikalische Brauchtumstage Die heißen Temperaturen machten einigen...

Mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, muss der Blumenkranz aufgegabelt werden.
1 328

Große Bildergalerie
Wilder Ritt in Feistritz an der Gail

FEISTRITZ AN DER GAIL. Neun wagemutige Burschen samt stattlicher Noriker kämpften beim Kufenstechen in Feistritz an der Gail vor einer imposanten Zuschauerkulisse um Ruhm und Ehre. Im Rahmen des Kirchtages lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail wieder zum traditionellen Kufenstechen. Kein einfaches Unterfangen Das Kufenstechen ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, denn um den Blumenkranz im letzten Ritt mit dem schweren Eisenschlegel, dem Koleč, aufzugabeln, muss erst die Kufe...

Endlich konnte in Arnoldstein wieder gefeiert werden | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Nach zweijähriger Pause
Arnoldsteiner Kirchtag konnte wieder stattfinden

Brauchtum spielte in Kärnten schon immer eine große Rolle, Kirchtage waren ein wichtiger Bestandteil des Jahreskalenders. Nachdem in den vergangenen zwei Jahres aufgrund der Pandemie eine Flaute herrschte, konnte nun auch in Arnoldstein wieder gefeiert werden. ARNOLDSTEIN. An den vergangenen drei Tagen fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der Kirchtag in Arnoldstein statt - diesmal bei der Pizzeria Italia (vormals Gasthaus Grum). Nachdem der Samstag etwas verregnet war, was jedoch der...

Die Burschenschaft Vorderberg lebt für den Brauchtum. Dieses denken möchte sie auch der nächsten Generation weitergeben. | Foto: Privat
1 4

L(i)ebenswertes St. Stefan
Zusammenhalt zählt

Eva Gugg, Mitglied der Burschenschaft Vorderberg, stellt den Verein aus der Gemeinde St. Stefan etwas vor. VORDERBERG. Auch in der Gemeinde St. Stefan gibt es zahlreiche Vereine, sie sich zum Ziel gesetzt haben, das Brauchtum weiterzutragen. Einer davon ist die Burschenschaft Voderberg. Seit wann der Verein genau besteht, ist unbekannt, man geht aber davon aus, dass es die Burschenschaft Voderberg bereits seit über 100 Jahren gibt. Derzeit zählt der Verein rund 25 Mitglieder. „Unsere...

Das Österreichische Honigfest Mitte August in Hermagor ist mit Sicherheit das "süßeste Fest des Jahres". | Foto: Hans Jost
14

Events
Im Sommer 2022 darf wieder gefeiert werden

Heuer darf sich die Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weißensee auf einen "fast" normalen Sommer freuen. GAILTAL. Die Pandemie hat der Veranstaltungs-Branche in den Jahren 2020 und 2021 schwere Verluste gebracht. Anfang März wurden von der Bundesregierung zahlreiche Einschränkungen entschärft oder gestrichen, was für Event-Veranstalter weitestgehend endlich wieder "grünes Licht" für den bevorstehenden Sommer bedeutet. Optimismus überwiegtDie Woche Gailtal hat sich in unserer Region...

Ehrenmitlgliedschaft für Eduard und Maria Pack durch Bürgermeister Erich Kessler & VzBgm. Reinhard Antolitsch
1 38

Kufenstechen der verheiraten Konta in Arnoldstein

Das traditionelle Kufenstechen der verheiraten Konta mit Lindentanz, fand am Montag, dem 22. Juli 2019 in der Marktgemeinde Arnoldstein im Gailtal statt. Fünf Reiter lieferten sich beim traditionellen Kufenstechen in Arnoldstein wie jedes Jahr einen spannenden Wettkampf um die begehrte Trophäe das "Kranzl". Der verheiratete Siegesreiter 2019 und nunmehr Kranzlträger im Ort ist: Gernot Obermoser. Hunderte Besucher applaudierten den Sieger und genossen den Lindentanz bei der Kirche. Für die...

Das Warten auf den Kirchtag rund um die Kirche in Tratten
7

Die Ruhe vor dem Fest

TRATTEN/ST. STEFAN IM GAILTAL. Tratten, kurz vor seinen schönstem Jahresfest. Am 29. und 30. Juli wird hier Kirchtag gefeiert. Danach aber schliesst der GH Sternig seine Pforten. Noch herrscht Stille im beschaulichen Örtchen. Eine leichte Brise zieht durch den Apfelbaum an der Kirche. Hier wartet bereits ein Stand, aus Holz, noch leer auf seine Bestimmung. Nur ab und zu fährt hier ein Auto vorbei, parkt ein Urlauber gekonnt den Familienpkw samt Campinganhänger beim GH Sternig ein....

3

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Der Egger Kirchtag findet traditionell am Sonntag des Schutzpatrons der Pfarre Egg, des hl. Michaels statt und wird von der Burschenschaft Egg alljährlich veranstaltet. Der Kirchtag beginnt am Sonntag, den 29. September 2013 um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Egg und anschließendem Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Egg. Den Höhepunkt bildet am Nachmittag um 15:00 Uhr das Kufenstechen, bei dem die jungen Burschen aus Egg auf stämmigen Norikerpferden reiten und...

Anzeige
2

Vorderberger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Vorderberg Sonntag, 9.30 Uhr: Festgottesdienst in Maria im Graben 14.30 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanzunterhaltung Montag, 16 Uhr: Festgottesdienst in Maria im Graben 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten anschl. Tanzunterhaltung Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Vorderberger Kirchtag: Handy: 0664/5095389 oder schmid.m@netcompany.com Wann: 08.10.2012 ganztags Wo:...

Anzeige

Egger Kirchtag

Ort: Egg bei Hermagor So, 30. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, danach Frühschoppenkonzert 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, anschl. Tanzunterhaltung Mo, 1. Okt., ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanzunterhaltung. Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Egger Kirchtag: Handy: 0650/3180990 Wann: 01.10.2012 ganztags Wo: Dorfplatz, Egg, 9624 Egg bei Hermagor auf Karte anzeigen

Anzeige

Dellacher Kirchtag

Ort: Dellach bei Egg So, 2. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, anschl. Tanzunterhaltung Mo, 3. Sept., ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanzunterhaltung. Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Dellacher Kirchtag: Handy: 0650/8810311 Wann: 02.09.2012 08:30:00 bis 03.09.2012, 23:30:00 Wo: Dellach bei Egg, Dellach, 9624 Dellach auf Karte anzeigen

Anzeige

St. Stefaner Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: St. Stefan an der Gail Sonntag, 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit der Chorgemeinschaft St. Paul-St. Stefan Nachmittag: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanz Montag, 17 Uhr: Festgottesdienst anschl. Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, Tanzunterhaltung Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Stefaner Kirchtag: Handy: 0699/81715161 Wann: 20.08.2012 09:30:00 bis 21.08.2012, 23:30:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.