Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Einen Tag vor dem Auftakt des erstmalig stattfindenden "Wienliebe"-Festivals traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
16

Plachutta, Gerstner & Co.
Wiener Originale verköstigen Wienliebe-Festival

Zum ersten Mal findet am Wochenende das Wienliebe-Festival statt. Damit soll die Kultur, Handwerkgeschick und die Kulinarik der Wiener zelebriert werden. Einen Tag vor dem Event-Auftakt traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. WIEN/INNERE STADT. Mit dem "#wienliebe"-Festival feiert sich die Bundeshauptstadt selbst mit einem großen Event – und das wird auch aus kulinarischer Sicht ein Spektakel. Neben einem kulturellen Programm und lokalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Besonders beliebt schienen Restaurants in Wien zu sein, welche vietnamesische Küche anbieten. | Foto: Nat.chee Kim
3

Ranking
Vietnamesische Küche haben Wiener Lokalbesucher am liebsten

Die Sprachlernplattform Preply hat es sich jüngst zu Aufgabe gemacht, herauszufinden, welche Landesküche bei Wiens Restaurantbesuchern besonders beliebt ist. Südostasien schlägt in diesem Ranking alle anderen um Längen. Dafür isst man in Großbritannien besonders gerne österreichische Schmankerln. WIEN. Ob Sushi oder Pasta, ob BBQ Burger oder Croissant – Wien ist zwar immer besonders stolz auf die heimischen Schmankerl, doch auch die internationale Küche ist in der Gastronomie breit vertreten....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die ehemalige Kellnerin Adriana ist nun die Chefin des Lokals Beethoven. | Foto: Karl Pufler
5

Hetzendorf
Nach Insolvenz hat das Beethoven weiter seine Tore geöffnet

In Meidling wurde das Lokal Beethoven neu übernommen. Chefin ist jetzt Adriana, die schon zuvor hier serviert hat. Der Betrieb wird weitergeführt und die Arbeiten an einem Schanigarten haben bereits begonnen. WIEN/MEIDLING. Noch im Dezember war die Aufregung groß: Das Lokal Beethoven in Hetzendorf war in die Insolvenz geschlittert. "Aber wir haben weiterhin geöffnet, weil ich nun das Lokal weiterführen kann", so die ehemalige Kellnerin Adriana. "Leider glauben immer noch viele, das Lokal sei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Philipp Zinggl und Josef Donhauser von "Fat Monk" genießen ihre Bowls. | Foto: Fat Monk - Deli Bowls
4

2., 15. und 22. Bezirk
Der "Fat Monk" wurde um drei Filialen fetter

Drei neue Filialen hat "Fat Monk – Deli Bowls" in den letzten Monaten eröffnet. An immer mehr Standorten kann man sich die breite Auswahl an Bowls nun gönnen. WIEN. Bowls haben die Welt in den letzten Jahren als Trendfood erobert. Wer in Wien Fan der Speise ist, kommt wohl an "Fat Monk – Deli Bowls" kaum vorbei. Besonders jetzt, denn in den letzten zwei Monaten hat die Restaurantkette gleich drei weitere Standorte eröffnet. Der "Blade Mönch" kam schon im März sowohl ins Leopoldstädter Biz...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Im Mangia & Bevi gibt es nach der Neuübernahme gewohnt gute Speisen. | Foto: Zufer
52

Mangia & Bevi in Döbling
Neuübernahme mit bewehrter italienischer Kulinarik

Das Mangia & Bevi hat einen neuen Besitzer: Alili Zufer leitet die Geschicke des Restaurants seit Anfang November 2022. Er setzt bewusst auf die beliebten und bewährten Pizza- und Pastagerichte und präsentiert trotzdem einige Neuerungen. WIEN/DÖBLING. "Never change a winning team", heißt ein englischsprachiges Sprichwort. In der Würthgasse 12 heißt dieses Team: Herzhafte Pizzen, gschmackige Pasta und frischer Fisch vom Grill. Alili Zufer ist seit Anfang November der Betreiber des Manngia &...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ganseln findet man in Döbling derzeit auf vielen Speisekarten. | Foto: Pixabay
3

Kulinarik
In Döbling sind die Gansln bei den Wirten eingeflogen

Allerlei gibt es derzeit bei Döblings Gastronomen rund um die Gans. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wo bekommt man derzeit das schnatternde Federvieh auf den Teller? WIEN/DÖBLING. Der burgenländische Landesfeiertag am 11. November rückt näher – und was hat das mit Döbling zu tun? Ganz einfach: Rund um den Tag des "heiligen Martin" flattern die Gansln bei den Wirten auf die Teller. Beim Essen zählt ja auch das Ambiente. Wir haben eine feine, kleine Auswahl für das Festessen für dich...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Mit marokkanischen Spezialitäten lockt der Foodtruck auf den Kahlenberg. | Foto: Food'Amour
4

Kulinarik in Döbling
Food'Amour - was macht ein Foodtruck am Kahlenberg?

Vor Kurzem eröffnete der Food’Amour-Truck am Kahlenberg. Hier gibt es marokkanische Köstlichkeiten to go. Aber auch ein kleiner Gastgarten lädt Spaziergänger zum Verweilen ein. WIEN/DÖBLING. Es muss wahrlich Balsam für die Döblinger Seele sein, wenn man in diesen Zeiten vom Kahlenberg liest und es ausnahmsweise nichts mit Roadrunnern zu tun hat. Dabei geht es auch in diesem Artikel um einen fahrbaren Untersatz – jedoch um einen kulinarischen. Seit diesem Sommer gibt es auf dem Hausberg des 19....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der deutsche Journalist Max Dax hat seine besten Interviews in einem Buch veröffentlicht. Eines davon ist mit Horst Scheuer, dem Gastronom des Berger und Lohns | Foto: Johannes Reiterits
3

Berger & Lohn in Währing
Feine Kulinarik, die es zu Papier geschafft hat

Das Berger & Lohn von Horst Scheuer verbindet wienerische Küche mit internationalen Einflüssen. Der besondere Gastronom hat es mit seiner Küche jetzt ins Buch eines angesehenen deutschen Journalisten geschafft. WIEN/WÄHRING. Max Dax ist einer dieser deutschen Journalisten, die dafür bekannt sind, nochmal genau nachzuhaken. Die Sängerin Sarah Connor bringt es auf den Punkt: "Max Dax ist ein Magier des Interviews: Wenn er fragt, beginnen seine Gesprächspartner nach den verschütteten Geschichten...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.