Kulinarisch

Beiträge zum Thema Kulinarisch

Anzeige
Der Familienbetrieb Gasthof Allmer wird bereits in vierter Generation von Franz und Katja Allmer geführt. | Foto: Schrotter (9)
9

Baureportage
Gasthof Allmer: Kulinarisch und genussvoll

Der Gasthof Allmer begeistert mit altbekannten Vorzügen und zahlreichen Neuerungen. Vom gemütlichen Landgasthaus in Weiz hat sich der Gasthof Allmer nach mehreren Aus- und Umbauphasen mittlerweile zu einem Vorzeigebetrieb in der Gastronomie- und Tourismusbranche entwickelt. Allein in den letzten drei Jahren wurden rund 2,2 Millionen Euro in das Vier-Sterne-Hotel auf der Wegscheide in Weiz investiert. Nun präsentiert sich der Gasthof in neuem Glanz. Neugestaltung des Gasthofs15 neue Zimmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

GANS IN WEIß

Familie Maria und Wolfgang Edler und Ihr Team vom Landhaus Oswald aus Unterbergla, Groß St. Florian, laden euch alle recht herzlich ein. Wenn es heißt GANS IN WEIß Start ist am 8. November 2017 und endet am 19. November 2017 Reservierungen werden unter 03464/2270 entgegen genommen. Wann: 19.11.2017 ganztags Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen

ST. RUPRECHT/RAAB: KULINARISCHER ORTSRUNDGANG

Kulinarischer Ortsrundgang in St. Ruprecht an der Raab Schon zur Tradition geworden ist der Kulinarische Ortsrundgang in St. Ruprecht an der Raab - 7 Stationen voller Genuss warten auf Sie! Dieses Jahr laden die ARGE Wirte in St. Ruprecht an der Raab zu einer kulinarischen Weltreise ein. Check in ist um 18 Uhr am Hauptplatz bei einem steirischen Aperitif vom Gansriegelhof. „Eviva Mexico!“ heißt es bei einem feurigen Chilli im Gasthof Kirchenwirt, der ersten Station unserer Weltreise. Weiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

zaumkuman - Das Fest rund um den Steirerhut

Am 6. August 2016 ist es wieder so weit. Das allseits beliebte und weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte "Fest`l zum Wohlfühlen" das "zaumkuman" öffnet seine Pforten. Bedingt durch den dekorativen und kulinarisch einzigartigen Festcharakter ist es ein Hochgenuss für jedes Genießerherz. Egal ob für Auge, Ohr oder Gaumen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir feuen uns auf euch. Wann: 06.08.2016 17:00:00 Wo: Dorfplatz, Krumegg, 8323 Krumegg auf Karte anzeigen

2

Brauchtum: Allerheiligenstriezelbacken

Traditionelles Brauchstumsgebäck am Ende der Saison Der Allerheiligenstriezel ist eines der bekanntesten und beliebtesten Brauchtumsgebäcken. Die Form basiert auf den abgeschnittenen geflochtenen Zopf als Ausdruck der Trauer in antiken Kulturen zurück. Der Allerheiligenstriezel ist bis heute je nach Region ein Geschenk der Paten an ihre Taufkinder oder umgekehrt. Am Ende der Saison wird im Freilichtmuseum, wie es Brauch ist, der Allerheiligenstriezel in der historischen Rauchstube gebacken....

Am 26.9. ab 18 Uhr laden kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen

Den europaweiten Tag der Sprachen am 26. September 2012 feiert das WIFI Steiermark mit einer „Langen Nacht der Sprachen“. Ab 18 Uhr laden dabei kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. Die Highlights: - Schnupper-Kurse für Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Ungarisch, Slowenisch oder Kroatisch - Test der eigenen Kenntnisse in verschiedenen Sprachen - kulinarische Kostproben...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Lange Nacht der Sprachen: ab 18 Uhr laden dabei kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. | Foto: WIFI Steiermark

Kostenlose Sprachkurse im Rahmen der langen Nacht der Sprachen

Den europaweiten Tag der Sprachen am 26. September 2012 feiert das WIFI Steiermark mit einer „Langen Nacht der Sprachen“. Ab 18 Uhr laden dabei kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. Die Highlights: - Schnupper-Kurse für Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch, Slowenisch oder Kroatisch - Test der eigenen Kenntnisse in verschiedenen Sprachen - kulinarische Kostproben...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Kellergasslfest Tieschen 26.09.2010

Ende September findet mitten in Tieschen das Kellergasslfest statt. Genießen Sie den hervorragenden tieschner Wein in zahlreichen urigen Kellern und bei den Ständen. Für gute Unterhaltung sorgen verschiedene Musikgruppen. Wann: 26.09.2010 ganztags Wo: Dorfstrasse, Tieschen 8, 8355 Tieschen auf Karte anzeigen

Zum neunten Mal drehte sich in Raning wieder alles nur um den Steirischen Ölkürbis.

Kürbisvielfalt in aller Munde

Zu einer kulinarischen Reise rund um den Kürbis lud der Bauernbund Raning am Sportplatz ein. Bereits zum neunten Mal ließ man das Feinschmecker-Herz der rund tausend Besucher mit den vielen unterschiedlichen Kreationen von Suppen über Beilagen bis zu veredelten Süßspeisen höher schlagen. Pute gegrillt mit Kürbisgemüse, Kürbisrahmkartoffeln oder auch Rindfleisch nach „Raninger Art“ mit Wurzelrahmsoße und Kürbisnudeln – ein kleiner Auszug aus den zahlreichen Kürbisspezialitäten. Die interessante...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.