Kulinarium

Beiträge zum Thema Kulinarium

Beim Kulinarium von Zillertal Bier war beste Laune angesagt.  | Foto: Zillertal Bier
14

Kulinarium
Haubenküche trifft Trinkgenuss bei Zillertal Bier

Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller hat sich bereits als das Genusshighlight im Herbst etabliert. Zusammen mit rund 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und vegetarischen Köstlichkeiten vom Zillertaler Haubenkoch Peter Fankhauser wurde den Gästen Genuss vom Feinsten in all seinen Facetten geboten. Mit seinem umfangreichem Sortiment an Getränken für die Gastronomie und Hotellerie ist Zillertal Bier der Experte wenn es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hansjörg Rieser (Zillertal Bier) hatte gut Lachen beim Zillertal Kulinarium.  | Foto: ZB
6

Leute
Trinkgenuss und Haubenküche beim Zillertal Bier Kulinarium

Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller ist das Genusshighlight im Herbst. Zusammen mit rund 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und Köstlichkeiten von den Zillertaler Haubenköchen Stefan Geisler und Klemens Huber sowie dem Tiroler Chocolatier Christoph Haag wurde den Gästen Genuss vom Feinsten in all seinen Facetten geboten. Bereits zum zweiten Mal fand das Zillertal Bier Kulinarium in überarbeiteter Form im BrauKunstHaus in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kulinarische Nacht in der "Dunlin Bar" — v.r.n.l.: Corinna Tschallena, David Barbist, Konstantin Karvounis (Geschäftsführer) | Foto: Anna Wieser
19

Dunlin Bar
Culinary Night mit "Geflämmter Alpen Egli und Umami Sips"

INNSBRUCK. Die IN-Bar — das "Dunlin" in der Innsbrucker Innenstadt ist bekannt für seine köstlichen Cocktails, leckeren Snacks und schmackhaften Drinks. Die ausgewählte Musik  verspricht ein gemütliches Ambiente — zum Wohlfühlen, zum Entspannen und zum Verweilen auf ein paar Stunden. Der Alpenstrandläufer "Dunlin" war der Namensgeber der IN-Bar. Nicht nur exotische Drinks stehen auf der Getränkekarte, sondern auch heimische und saisonale Produkte. Culinary NightDie "Kulinarische Nacht", zu der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Das Weinkulinarium findet am 10. Dez. statt.  | Foto: Archiv

Kulinarik
Weinkulinarium am 10. Dezember

Die Familie Gründler vom Genießerwirtshaus Alpin in Achenkirch lädt am 10. Dezember zum Weinkulinarium.  Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze mit jeder Menge Unterhaltung und unserem Galadinner mit kulinarischen Köstlichkeiten von den beiden Haubenköchen Alexander und Armin Gründler und den passenden Weinen der Familie Thomas und Adele Fleischhacker vom Weingut Jagdhof aus Illmitz. Informationen und Reservierungen: Tel: +43 5246 6800; hotel@kulinarikhotel-alpin.at;...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader weiß, wie man für große Augen am Esstisch sorgt. | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Kulinarium Peterbrünnl
Rezept für Hirschrücken mit Polenta und Linsen

INNSBRUCK. Ein saftiger rosa-gebratener Hirschrücken, mit Polenta und Linseneintopf mit feingeschnittenem Wurzelgemüse – bei diesen Zutaten kann einem nur das Wasser im Mund zusammenlaufen. Herbstzeit ist Feiertags- und Vorweihnachtszeit und genau deshalb, hat uns Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader in seine heiligen vier Wände eingeladen und gezeigt, wie man sich die ausgezeichnete Hausmannskost vom Gasthaus Peterbrünnl ganz einfach nach Hause holen kann. Noch dazu hat er uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Küche hatte beim Kulinarium von Zillertal Bier alle Hände voll zu tun. Fazit der Gäste: hervorragend!
Video 17

Society
Zillertal-Bier lud zum Kulinarium

ZELL a. Z. (red). Das Unternehmen Zillertal Bier hat es sich zur Aufgabe gemacht sich als Komplettanbieter für die Gastronomie zu präsentierten. Das alljährlich Kulinarium (seit dem Jahr 2014) war dafür immer eine passende Plattform und auch in diesem Jahr präsentierte man sich unter dem Motto "radikal regional" im neuen Braukunsthaus in Zell. Zillertal Bier Chef Martin Lechner und sein Team hatten eine große Schar von Getränke-Spezialisten eingeladen um ihre Produkte zu präsentieren und vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lehrling Angelo und Chefkoch Martin Hundsbichler zeigen wie's geht. | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Kulinarium
Pilzrisotto – Rezept für 4 Personen

INNSBRUCK. Herbstzeit ist Törggele- und Pilzzeit: Genau deshalb hat uns Chefkoch Martin vom Café Martin in Innsbruck gezeigt, wie man ein g'schmackiges Pilzrisotto zubereitet. Zutaten: 2 EL Öl 3/4 l Rinds- oder Gemüsebrühe 2 Tassen Risottoreis 250 g Pilze 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Glas Weißwein 2 EL zerlassene Butter / Magerine 1 Prise Pfeffer 1 Prise Salz Option: Rinder- oder Hirschrücken passt gut dazu. zum Garnieren: Ruccola, Ribisel und ca. 100 g Parmesan gehobelt Zubereitung:Pilze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LR Gabriele Fischer  mit der Vorständin des Diakoniewerks Daniela Palk, Kulinarium-Küchenleiter Walter Laiminger, der pädagogischen Leiterin der Arbeitsbereiche Kitzbühel Barbara Eberharter-Lanner und Johanna Schmitt, die sich im Café & Bistro Kowalski auf ihren zukünftigen Berufsweg vorbereitet. | Foto: Land/Reichkendler

Sozialeinrichtungen
Landesrätin besuchte soziale Initiativen in Kitzbühel

LR Gabriele Fischer bei Einrichtungsbesuchen in Innsbruck, Buch und Kitzbühel; Themen Arbeit und Tagesstruktur. TIROL, KITZBÜHEL. Tagesstruktur und die Vorbereitung auf den ersten, regulären, Arbeitsmarkt standen im Zentrum der Einrichtungsbesuche von Soziallandesrätin Gabriele Fischer im Rahmen ihrer Tour „Hingehen, wo die Menschen sind“. Am Besuchsprogramm stand auch Kitzbühel. Auf Berufsvorbereitung auf der einen und integrative Beschäftigung auf der anderen Seite zielen das Café & Bistro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team im KOWALSKI café & bistro packte von Anfang an bei sämtlichen Arbeitsschritten mit an (im Bild: Malerarbeiten). | Foto: Diakoniewerk
2

Gesundheitszentrum
Frischer Wind in neuem Café im GZ Kitzbühel

KOWALSKI café & bistro in Kitzbühel
: Flair und Geschmack der guten Sache(n) genießen. KITZBÜHEL. In Kitzbüheler Gesundheitszentrum hat das Café & Bistro KOWALSKI geöffnet. Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten bewirten die Gäste mit regionalem Frühstück, frischen Mittagsmenüs, Kuchen und Getränken. Ein Angebot zum Mitnehmen gibt es ebenfalls. Seit Herbst wurde im ehemaligen Kaffeehaus im Gesundheitszentrum gebohrt, geschraubt, lackiert und dekoriert. Das inklusive Team rund um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jamas im Akropolis, der Genussspecht macht eine kulinarische Griechenlandreise. | Foto: Genussspecht
3

Genussspecht
Kulinarische Kurzreise nach Griechenland: Jamas

INNSBRUCK. Der Genussspecht ist wieder direkt vor Ort unterwegs. Der Plan, eine kleine kulinarische reise nach Griechenland. Der Ort: das Akropolis in der Ursulinenpassage. AkropolisInnrain 13, 6020 Innsbruck; Telefon: 0512 575761; www.akropolis-innsbruck.com Das Restaurant Akropolis befindet sich in der Ursulinenpassage. Neben den Sitzmöglichkeiten in den Restaurant-Innenräumen bietet das Akropolis auch einen Gastgarten in der Passage. AtmosphäreNach der Öffnung der Gastronomie eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„innsbruck@night“ am 2. Oktober war u.a. Thema im Stadtsenat. | Foto: Kaser

Stadtsenat
„innsbruck@night“ am 2. Oktober

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Stadtsenat hat zahlreiche Tagesordnungspunkte behandelt. Untern anderem wurden die Siedlungsentwicklung in Hötting-West für leistbaren Wohnraum, ein neues Zutrittssystem für städtische Kindergärten, die neue Leiterin für das Kulturamt, der Hochwasserschutz beim Sprengerkreuzbach, ein "Kino" im Rapoldipark genehmigt sowie die Grundüberlassung für die innsbruck@night beschlossen. SiedlungsentwicklungFür den Bereich Harterhofgründe in Hötting-West gibt es bereits eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Küchenchef Walter Laiminger und Mitarbeiter sind auf die neuen Produkte stolz. | Foto: Kulinarium
2

Kulinarium Kitzbühel
Süßsaure Bio-Konfitüre aus dem Kulinarium Kitzbühel

Süßes Steichkonzert mit dem Kulinarium. KITZBÜHEL (navi). Mit spannenden Mischungen erobert das Kulinarium Kitzbühel derzeit den regionalen Bio-Produkte-Markt. Küchenchef Walter Laiminger und MitarbeiterInnen mit Behinderung verwandeln Tomaten und Paprika in ein süßes Streichkonzert. „Voriges Jahr haben wir die Biozertifizierung für Konfitüren, Chutneys und Kräutersalze erhalten. Heuer experimentieren wir mit verschiedenen Früchten, Gemüse und Speck“, erklärt Laiminger. Ungewöhnliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
5

Kunst & Kulinarium bei Franz König

FÜGEN (fh). Vergangenes Wochenende fand bei Franz König im Fügener Ortsteil Gagering eine Veranstaltung unter dem Motto "Kunst & Kulinarium" statt. Heimische Künstlerinnen stellten ihre Objekte aus und von Malerei von Renate Tipelius über handgefertigten Schmuck bis hin zu Vintage Objekten war alles dabei. Gleichzeitig konnten die Gäste auch im Deko- und Einrichtungsgeschäft von Franz König schmökern und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Von edlen Weintropfen serviert von Alexandra Moser über...

  • Tirol
  • Florian Haun
Julian Hechenbichler begleitet Menschen mit Behinderung im Kulinarium Kitzbühel. | Foto: Diakoniewerk

Zivildiener im Portrait
"Man sieht die Freude im Gesicht des Klienten"

Er ist Chauffeur, Verkäufer und Küchenhelfer in einem: Zivildiener Julian Hechenberger packt im Kulinarium Kitzbühel kräftig mit an. KITZBÜHEL (jos). „Ich war der Meinung, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist nichts für mich“, erzählt Julian Hechenberger. Doch der Zivildienst habe ihn eines Besseren belehrt, meint er. Der 19-Jährige ist seit sieben Monaten im Kulinarium Kitzbühel im Einsatz. Der inklusive Cateringbetrieb des Diakoniewerks hat ihn positiv überrascht. „Eigentlich gleich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Diakoniewerk in Kitzbühel gibt es oft zu wenige Zivildiener. | Foto: unsplash/Remi Walle

Zivildienst im Bezirk Kitzbühel
Kaum Zivildiener beim Diakoniewerk in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos/nos). Durch geburtenschwache Jahrgänge und mehr Untauglichen kommt es im Bezirk Kitzbühel durch einen Mangel an Zivildienern bei diversen Trägerorganisationen wie z. B. in Altenwohnheimen, bei der Lebenshilfe und beim Roten Kreuz  immer wieder zu Personalmängel (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Auch beim Diakoniewerk in Kitzbühel klagt man über zu wenige Zivildiener: "Zwei Plätze in Kirchbichl und je ein Platz in Hopfgarten und ein Platz in Kitzbühel, dne beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

VHS-Kurs: Whisk(e)y Seminar

Erleben Sie eine kulinarische Reise auf den Spuren vom »Wasser des Lebens«! Das Team von Cocktails & More begleitet Sie als »Reiseleiter« durch die faszinierende Welt des Whiskeys und gibt Ihnen einen Einblick in die Vielfalt dieses anregenden und aufregenden »Dauerbrenners«. Neben dem Genuss sieben verschiedener Whiskeys erfahren Sie Wissenswertes über deren Geschichte, die verschiedenen Whisk(e)y-Arten und ihre Herkunftsgebiete, die Unterschiede in der Herstellung und die Besonderheiten bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
Martin liebt seine Arbeit als Suppenchef im Kulinarium Kitzbühel. Eine spezielle Rezeptmappe hilft ihm dabei. | Foto: Diakoniewerk

Geschmackvolle Arbeit für Menschen mit Behinderung

Geschmackvolle Arbeit für Menschen mit Behinderung im Kulinarium KITZBÜHEL (navi). Im Kulinarium Kitzbühel erhalten Menschen mit Behinderung oder Lernschwäche die Möglichkeit, ihre Talente und Fähigkeiten im Bereich Küche und Gastronomie zu entfalten. Pädagogische Mitarbeiterinnen, erfahrene Köche und der Küchenchef stimmen morgens gemeinsam die Tagesplanung ab. „Wir stellen den Tagesablauf mittels Symbolen und einfacher Sprache dar. Das ist für alle verständlich und fördert die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
11

Zillertal Bier Kulinarium: Genuss in alle seinen Facetten

Unter dem Motto „Genuss und Inspiration“ lud Tirols älteste Privatbrauerei Zillertal Bier am Freitag ins Europahaus Mayrhofen. Dort präsentierte sich die Brauerei zusammen mit ihren Partnern, 20 Winzern aus Österreich und Südtirol, sowie mit Haubenkoch Martin Sieberer. Den Besuchern wurden perfekte Kombinationen von Bier, Wein und Speisen geboten. Tirols traditionsreichste Privatbrauerei Zillertal Bier lud am vergangenen Freitag Kunden und Interessierte ins Europahausnach Mayrhofen, wo sie eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
SchülerInnen des BG/BORG St. Johann im Sozialzentrum in Kirchberg. | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Freiwilligentag auch im Bezirk Kitzbühel

200 Freiwillige engagierten sich tirolweit am 18. 3. bei über 50 Projekten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum sechsten Mal ging der Tiroler Freiwilligentag über die Bühne (18. März). Tirolweit bot sich die Möglichkeit, in über 50 Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern. 200 Freiwillige engagierten sich dabei. „Der Freiwilligentag steht stellvertretend für die restliche Zeit im Jahr, in der sich tagtäglich viele TirolerInnen ehrenamtlich im Land engagieren. Solch herausragende Leistung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Zillertal-Bier Kulinarium: Genuss auf höchstem Niveau

MAYRHOFEN (red). Unter dem Motto „Kulinarik auf höchstem Niveau“ lud Tirols älteste Privatbrauerei Zillertal Bier am Freitag ins Europahaus Mayrhofen. Dort präsentierte sich die Brauerei zusammen mit ihren Partnern, rund 20 Winzern aus Österreich und Südtirol, sowie mit Haubenkoch Martin Sieberer. Den Besuchern wurde eine völlig neue kulinarische Erfahrung geboten und die Gastronomen holten sich wertvolle Anregungen für die kommende Wintersaison. Die neue Stufe der Bierkulinarik wurde am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

KULINARIUM "Genuss & Inspiration" - Fr. 16.Oktober 2015 im Europahaus Mayrhofen

KULINARIUM - Genuss & Inspiration (Edle Weine, Spezialbiere und kulinarische Köstlichkeiten von Spitzenkoch Martin Sieberer) findet bei FREIEM EINTRITT am 16.Oktober, von 14-22 Uhr im Europahaus in Mayrhofen statt. Genuss & Inspiration Kulinarium Edle Weine, Spezialbiere und kulinarische Köstlichkeiten. 16. Oktober, 14-22 Uhr Europahaus Mayrhofen Ein Nachmittag voller Genuss – erstklassige Weine von 21 Winzern, feinsten Spezialbieren von Zillertal Bier, edle Destillate, Käse aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
1 32

Zillertal-Bier Kulinarium war top

MAYRHOFEN (fh). Vergangene Woche lud das Unternehmen Zillertal Bier zu einem kulinarsichen Event der Extraklasse. Im Foyer des Europahauses wurden erlesenste Speisen in Kombination mit Bier- und Weinvariationen serviert. Haubenkoch Martin Sieberer verwöhnte die Gäste ebenso wie Peter Fankhauser (Kaltenbach) mit lukullischen Gnüssen und die Sennerei Zillertal (Fam. Kröll) lieferte den passenden Käse für den Abschluss. Natürlich durften auch die dazu passenden Tropfen von Top Winzern (Weingüter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Elisabeth Schwabegger (li.) weiß genau, was den Kindern schmeckt. | Foto: Foto: Andrea Brummeier

Nudelgerichte sind der Hit!

Das integrative Kulinarium Kitzbühel des Diakoniewerks führte eine Befragung unter den Catering-Kunden durch. Das Ergebnis: hohe Zufriedenheit! KITZBÜHEL (bp). Im Städtischen Kindergarten Vogelfeld freuen sich die Kinder auf das Mittagessen, das montags bis freitags vom Kulinarium Kitzbühel des Diakoniewerks geliefert wird. Dass sie sehr zufrieden (71 %) bzw. zufrieden (28,6%) mit dem Essen sind, verraten die Fragebögen. Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl und ihre Mitarbeiterinnen loben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Jacqueline Worch (li.) und ihre Kollegen betreuen das Projekt Kräuterbeet gemeinsam. | Foto: Foto: Brummeier

Kräuterhochbeet für Kulinarium dank Spenden

KITZBÜHEL (bp). Das Kulinarium Kitzbühel – ein Cateringunternehmen des Diakoniewerks – in dem Menschen mit Behinderung tätig sind, konnte heuer mit Hilfe von Sachspenden erstmals ein eigenes Kräuterbeet anlegen. Mit der Kräutervielfalt, natürlich in Bio-Qualität, werden die Speisen des Cateringunternehmens nun verfeinert und dekoriert. Für das Kräutergärtchen bot sich der grüne Innenhof des Altenheims Kitzbühels an, in dessen Räumlichkeiten sich auch die Küche des Kulinariums befindet. Dank des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.