Dunlin Bar
Culinary Night mit "Geflämmter Alpen Egli und Umami Sips"

- Kulinarische Nacht in der "Dunlin Bar" — v.r.n.l.: Corinna Tschallena, David Barbist, Konstantin Karvounis (Geschäftsführer)
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
INNSBRUCK. Die IN-Bar — das "Dunlin" in der Innsbrucker Innenstadt ist bekannt für seine köstlichen Cocktails, leckeren Snacks und schmackhaften Drinks. Die ausgewählte Musik verspricht ein gemütliches Ambiente — zum Wohlfühlen, zum Entspannen und zum Verweilen auf ein paar Stunden. Der Alpenstrandläufer "Dunlin" war der Namensgeber der IN-Bar.

- Die "Dunlin Bar" in der Meraner Straße 6 — geöffnet von 16:00 — 1:00 Uhr, Sonntag geschlossen.
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Nicht nur exotische Drinks stehen auf der Getränkekarte, sondern auch heimische und saisonale Produkte.

- "Der Frühling kommt" mit Cocktail "Black meets White"
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Culinary Night
Die "Kulinarische Nacht", zu der geladen wurde, verwöhnte die Gäste mit Fabian Kaisers bodenständigen und doch außergewöhnlichem Dinner.

- Den Gästen mundete das köstliche Dinner, besonders die schmackhaften Cocktails.
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Gourmetkoch
Der Schweizer Fabian Kaiser kreierte besondere Speisen in Kombination mit schmackhaften Cocktails. Die Geschmacksnote des Cocktails harmonierte mit der bodenständigen Gaumenfreude. "Das getrocknete Eigelb am Rindstartaki wird 72 Stunden bei 63 Grad gegart", erklärt Kaiser. Der Gourmet arbeitet seit 2018 im Stadtcafe in Landeck und bekocht dort die Gäste mit seinen exquisiten Speisen.

- 3.v.r.: Fabian Kaiser erklärt der hungrigen Männerrunde den "Geflämmten Alpen Egli".
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Menü "Frühlingserwachen in Hokkaido"
- "Rindstartaki aus der alten Kuh" — getrocknetes Eigelb, Rangpur Limette, Wald- und Wiesenkräuter
- "Geflämmter Alpen Egli" — Pontu, Nussbutter, grüner Apfel, Gurke, Basilikum
- "Oberländer Ente" — geräuchertes Herz, Petersilienwurzel, wilder Blumenkohl
- "Der Frühling kommt" — Aprikose, Fenchel, Avocado, Kirschblüte

- "Rindstartaki aus der alten Kuh" mit Cocktail "Spiced Highball"
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Cocktails
- "Spiced Highball" — Maker's Mark, Limettenblätter, Ingwer, Gurke
- "Umami Sips" — Toki, Pfirsich, Mirin, Parmesan, Schnittlauch Öl
- "Sweet & Smokey" — Laphroaig, Kirsche, Mandel, Zitrus
- "Black meets White" — Roku, schwarzer Holunder, Kurkuma, Kokos, Mohn

- Der Cocktail "Sweet & Smokey" wird gerührt — Zutaten: Laphroaig, Kirsche, Mandel, Zitrus.
- Foto: Anna Wieser
- hochgeladen von Anna Wieser
Bottled Cocktails
Wer seinen Cocktail genüsslich zu Hause trinken möchte, kann ihn in der "Dunlin Bar" bestellen, mitnehmen bzw. abholen.
Öffnungszeiten
Mo. — Sa.: 16:00 — 1:00 Uhr
So.: geschlossen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.