Kultur Rad Pfad

Beiträge zum Thema Kultur Rad Pfad

Heinz Pichler (IMPULSE Obmann), Mario Drussnitzer (stv. Obmann IMPULSE), Carmen Delsnig (Guide), LHStv.in Beate Prettner, Susanne Rogel (seit Jahren begeisterte Radfahrerin/Teilnehmerin) und Franz Wutte | Foto: Foto: Büro LHStv.in Prettner

Freizeit
Kultur-Radtouren in Kärnten

Verloren geglaubte Plätze oder das Mittelalter erkunden: KulturRadPfade 2021 punkten mit Vielfalt. KÄRNTEN. Was bietet sich in Zeiten mehr an, als das eigene Land und deren verborgene Geheimnisse näher zu erkunden. Noch dazu liegt das klimafreundliche Fortbewegen mit dem Fahrrad voll im Trend – die Bewegung, die dabei erzielt wird, in Zeiten wie diesen die wirkungsvollste Präventionsmedizin. "Im 13. Jahr bieten wir 13 Themenradtouren. Mit diesem Angebot erradelt sich die Initiative...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Publikumsjury | Foto: Jürgen Wenter
2

Poetry-Cycle-Slam

Runter von der Bühne und rauf auf die Räder: Klagenfurt wird zum Schauplatz eines rollenden Poetry Slams. Mit knallenden Texten an schallenden Orten versammelt sich die Slam-Community, um sich in einer Dichterschlacht zu messen. Dieser KULTUR RAD PFAD sucht ein aktives und partizipatives Publikum, das den oder die beste Slammerin kürt. Auf unserer Route durch Klagenfurt wird es mehrere Stopps geben, an denen unsere „KulturradlerInnen“ ihre selbst geschriebenen Texte zum Besten geben und sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
"Von der Schönheit..." Inschrift  vor dem Kulturzentrum Grand Hotel in Toblach
10

2-tägiger KULTUR RAD PFAD: Durchs ma(h)lerisches Pustertal mit Dr. Roberta Rio

Kultur ist eine eigenartige Sache. Sie lebt in Theatern, in Museen, in Operhäusern oder anderswo. Sie findet in der Öffentlichkeit statt und will konsumiert, diskutiert oder kritisiert werden. Oft wird die Kultur weitab von der Öffentlichkeit, ganz in der Stille ersonnen und dort immer aufs Neue geboren. Im Pustertal können wir es in der Musik - von der Volksmusik, bis hin zur musikalischen Hochkultur - spüren: Die Musik schlägt oft eine Brücke zwischen der Landschaft und Ihren Bewohnern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Mittelalterliche Rompilgerkarte von Erhard Etzlaub um 1500. Eine der ältesten Kartendarstellungen Europas.
4

KULTUR RAD PFAD: Im Herzen Kärntens - Der "Schräge Durchgang" zwischen Glan und Ossiacher See

Die „Herzogstadt“ St. Veit, die seit dem späten 12. Jahrhundert noch unter den Spanheimern zum Vorort, später zur Hauptstadt Kärntens aufstieg und nicht zuletzt aufgrund ihres späteren politischen und wirtschaftlichen Bedeutungsverlustes ihr mittelalterliches Gepräge bewahren konnte, bildet den Ausgangspunkt der Exkursion, welche uns den wichtigen Verkehrsweg des Schrägen Durchgangs entlang in den alten bambergischen Markt Feldkirchen und weiter auf den einstmals bedeutenden Burgberg von Tiffen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Vorlesethater in Carnuntum. (c) Verein mopkaratz
3

KULTUR RAD PFAD: Märchenhaftes Klagenfurt - Theaterspiel für Kinder mit Olaf Heuser

Was ist denn das für ein Theater? Märchenhaftes Klagenfurt... Endlich – der erste KULTUR RAD PFAD für Kinder! Ausgehend vom Lendhafen Pavillon fahren die Kinder mit dem Fahrrad (in Begleitung) über Radwege zu den wunderschönen Parkanlagen in Klagenfurt. Dort lernen die Kinder mit dem Theaterpädagogen Olaf Heuser (Verein mopkaratz) spielerisch klassische und Kärntner Märchen kennen. Mit unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen werden den Kindern die Märchen, ihre Figuren und ihre Metaphern näher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Wollgrasweide im Görtschacher Moos/Obermoos. | Foto: Arge NATURSCHUTZ
1 2

KULTUR RAD PFAD: Ökologisches Juwel Görtschacher Moos mit DI Roland Schiegl

Dieser KULTUR RAD PFAD führt uns über Feldwege und teilweise am Gailradweg durch eine beeindruckende Landschaft, die von der Gail geprägt wurde. Das Natura 2000-Gebiet Görtschacher Moos – Obermoos ist vor allem durch den hohen Grundwasserstand geprägt und weist eine reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt auf. Ehemals großflächig ausgebildete Grauerlenauen, welche historisch die Auenzone der Gail prägten, beschränken sich heute auf Restbestände. Termin: Sonntag, 17. Juni 2012 TREFFPUNKT: 12.15 Uhr,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Feodorow
Der Autor im Wort-Säge-Werk in Oberferlach. | Foto: Siegfried Ortner

KULTUR RAD PFAD: Die Schuld der Orte - eine Lesereise mit Harald Schwinger

Der KULTUR RAD PFAD thematisiert die Bedeutung von Orten als Schauplätze schriftstellerischer Arbeit. Auch wenn sie in Romanen und Erzählungen nicht Eins zu Eins übernommen, sondern verfremdet oder fiktional werden, sind sie doch im Kopf der Autors oder der Autorin präsent, und spielen für die Konstruktion der Werke eine immens wichtige Rolle. Diese Inspirationen werden vom Kunstkollektiv WORT-WERK anhand von Lesebeispielen aus den Büchern des Autors Harald Schwinger verdeutlicht, die als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.