Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Teilansicht der neuen Webseite
5

Bildlicher Rundgang durch Lichtenwörth

Eine neue Internetseite wurde auf der Homepage des Lichtenwörther Nadelburgmuseums erstellt. In dieser finden sich diverse Denkmalgeschützte Objekte, Wegsäulen und Denkmäler der Marktgemeinde Lichtenwörth mit einer kurzen Beschreibung. Die Geschichte dieses Ortes geht bis in das 12. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit finden sich erstmalige Urkundliche Erwähnungen - es ist anzunehmen das dieser Ort sogar noch älter ist. In Lichtenwörth gibt es eine Unzahl von Denkmälern, Wegsäulen, Statuen,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Günter Bachtrögl in dessen Malwerkstatt
9

Kunst aus Wiener Neustadt am Panhans

Am 3. März 2013 findet am Hotel Panhans am Semmering eine Vernissage statt. In der Folge bleibt die Ausstellung noch bis zum 20. April für Besucher geöffnet. Einer der Künstler vor Ort ist Hr. Günter Bachtrögl aus Wiener Neustadt. Der begabte Maler wird einige ausgewählte Objekte im Grandhotel Ausstellen und so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das eine oder andere Kunstwerk dürft dabei den Besitzer wechseln, denn eine Vielzahl der Gemälde wird käuflich zu erwerben sein. Sein Künstlerischer...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
2

Maria Theresia - Denkmal in Theresienfeld

Die Niederösterreichische Gemeinde Theresienfeld wurde 1763 von Kaiserin Maria Theresia gegründet und nach ihr benannt. Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Bis zur Gründung Theresienfelds war die Wiener Neustädter Heide wegen des Wassermangels ein unbesiedeltes, nur als Weide genutztes Gebiet. Die Gründung der "k. k. Ackerbaukolonie Theresienfeld" steht im Zusammenhang mit den wirtschaftspolitischen Interessen des Merkantilismus, zur Hebung der Volkswirtschaft die Bodennutzung...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Oldtimer
11

Ausflugsziel: Das Technische Museum Wien

Faszination Technik auf 22.000m² Ausstellungsfläche! Es wurde zum 60-Jahr-Jubliläum der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. errichtet und erstmals 1918 eröffnet. Nach vollständiger Neugestaltung wurde es 1999 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die üppigen und beeindruckenden Barock- und Jugendstilformen des Gebäudes bilden einen Kontrast zu den Ergänzungen aus Glas und Aluminium. Das Technischen Museums bietet mehrere Höhepunkte wie etwa die noch immer flugfähige Ettrich-Taube,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Anzeige
3

Eröffnung "kleinste Galerie Wiener Neustadt´s"

Am 15.11.2012 um 18.30 lud Fr. Barbara Schwarzenecker,MBA - Inhaberin und Obfrau vom Naturheilzentrum SILA, Verein für Gesundheitsföderung und Soziaberatung, zur Eröffnung der kleinsten Galerie Wiener Neustadt´s. Eröffnet durch Fr. Stadträtin Mag.a. Isabella Siedl , begleitend von Gmrätin Fr. Anneliese Pötscher. Nächste Veranstaltungen unter www.zentrumsila.at 01.12.2012 um 18:30 "heilende Engel" von Julia Weissenberger 16.12.2012 um 18:30 "Seelenbilder" von Gabi Erber Wo: Zentrum SILA,...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
34

Oldie-Abend mit Musik der 60er-/70er-Jahre

Die Volkspartei Sollenau lud gemeinsam mit den Teilorganisationen Wirtschaftsbund, Seniorenbund, Bauernbund, JVP, ÖAAB und Frauengruppe zum Oldie-Abend in den Sollenauer Pfarrsaal. Bei Live-Musik unterhielten sich die Gäste im ausverkauften Saal prächtig und nutzten die Gelegenheit um die "guten, alten Zeiten" hochleben zu lassen.

  • Wiener Neustadt
  • Gerald Spiess
Großer Ausstellungsraum: noch Baustelle
9

Lichtenwörth: Nadelburgmuseum wird erweitert

Das in Lichtenwörth befindliche „Nadelburgmuseum“ wird derzeit erweitert. Die Nadelburg ist die einzig noch existierende Arbeitersiedlung Europas, die ab 1747 gegründet wurde und in der folge von Kaiserin Maria Theresia großzügig ausgebaut wurde. Das besondere war die Abgrenzung der Arbeiterbelegschaft von der Dorfgemeinde Lichtenwörths. Für die vorwiegend aus Deutschland geholten Fachkräfte wurde eigens eine Kirche in diesem Areal erbaut, denn die Protestanten sollten bekehrt werden. Erzeugt...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
5

Ort der Trauer und der Ruhe - Friedhof Wiener Neustadt

Auf dem Weg zum eigenen Grab fällt einem so manche Steinmetzarbeit am Wiener Neustädter Friedhof ins Auge. Viele davon zeugen von großer Handwerkskunst. Der Friedhof gehört mit etwa 15.000 Gräbern zu den Größten in Niederösterreich. Er besteht seit 1870 und liegt im Norden der Stadt. Einen Rundgang sollte man sich nicht entgehen lassen. Verträumte Ecken und offene Flächen wechseln in dieser Parkähnlichen Anlage einander ab. Man findet romantische, von Efeu überwucherte Grabstätten genauso wie...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Literatur im Schloss - Renate Taucher "Wer ist der Pokorny?"

Buchpräsentation - 17.10.2012 - 19 Uhr 30 Die Bad Fischauerin Renate Taucher freut sich, ihren ersten Roman vorstellen zu dürfen: " Wer ist der Pokorny?" Kurzbeschreibung: Christina kommt nach 25 Jahren Auslandsaufenthalt zum Begräbnis ihrer Mutter nach Hause zurück und muss feststellen, dass die Familiengruft neu belegt worden ist. Rasch findet sie heraus, dass ein der Familie völlig unbekannter Herr namens Pokorny dies veranlasst hat. Bei ihren Nachforschungen stößt Christina auf jede Menge...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Literatur im Schloss - CLUBPOESIE

Lesung - 19.10.2012, 19 Uhr 30 - CLUBPOESIE Clubpoesie: Paul Eisenkirchner, Horst Hahn, Hubert Hutfless, Maximilian Huber, Günter Schmidhofer, Peter Mömmken u. a. Die Autoren des „Clubpoesie“ reisen durchs weite Land. Wortwitz und Sprachakrobatik, neu präsentiert und mit Charisma versehen. Die freie Autorenplattform Clubpoesie mischt seit Jahren die Literaturszene von Wiener Neustadt auf und sorgt dort für Aufsehen erregende Lesungen und andere literarische Events. Nun stellt sich die Gruppe...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Skizziert: Steinsäule mit vielen Details im Original

Wiederentdeckt: Wegsäule in Lichtenwörth

In einem Archiv wurde das Gemälde einer Wegsäule entdeckt, welche so Gemalt im Jahre 1900 in Lichtenwörth stand. Aus derzeit noch rechtlichen Gründen darf nur eine Skizzierung der Säule gezeigt werden, auch wo die Säule einst Stand bleibt ein Geheimniss. Roman Bachtrögl, Leiter des Nadelburgmuseums zeigt sich über den Fund sehr erfreut. "Im kommenden Jahr wird das Gemälde frei zugänglich für Besucher des Museums sein. Es ist immer eine Freude wenn einem so ein Stück Geschichte in die Hände...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Foto: Walter Rose
13

Harbin war eine Reise wert

Die erste Touristengruppe aus Wiener Neustadt besuchte von 05.08 -12.08.2012 Harbin, die Partnerstadt im Nordosten Chinas. Reiseleiter war kein geringerer, als Bürgermeister Bernhard Müller selbst. Man könnte meinen, dass eine 12-köpfige Gruppe aus Wiener Neustadt in einer 11 Millionen Metropole nicht sehr auffallen würde. Ganz im Gegenteil, wir wurden wie Staatsgäste empfangen und betreut. Als Einwohner von Wiener Neustadt wird man nicht als Tourist, sondern als bevorzugter, befreundeter Gast...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

KAMMERMUSIKABEND im Schloss Fischau

KAMMERMUSIKABEND Freitag, 14. September 2012 Schloss Fischau, 19:30 Uhr Kammermusikalische Kostbarkeiten und Raritäten aus Klassik und Romantik. Federica Valenta, Klavier Cordula Schröck, Violine Kartenreservierung und Preise: Eintritt EUR 15,00 pro Person, freie Platzwahl Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Die Sitzplätze sind leider bergrenzt, wir bitten deshalb um Reservierung: Schloss Fischau, Telefon: (0664) 4418770 (Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr) E-Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

MARIA SALAMON QUARTETT

Maria Salamon Quartett Samstag, 15. September 2012 Schloss Fischau, 19:30 Uhr Vier junge Frauen, spannende und vielfältige Eigenkompositionen von Jazz über Worldmusic bis hin zu experimenteller Musik, stets aufgebaut auf groovigen Rhythmen. Alle Stücke sind von den Bandmitgliedern selbst komponiert und zeichnen sich durch das Experimentieren mit Klangfarben und außermusikalischen Inhalten aus, die den Zuhörer auf eine Reise durch verschiedene Klangwelten mitnehmen. Maria Salamon, Violine Julia...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

AGNES PALMISANO - KUNST UND NATUR, Schloss Fischau

KUNST UND NATUR Freitag, 7. September 2012 Schloss Fischau, 19:30 Uhr Das Trio spielt ausgewählte Beispiele alter „Volks“ – und „Kunst“-musik. Die Musiker experimentieren mit ihnen, um immer neue Klänge, Stimmungen und Aussagen zu finden. Und sie spielen „Uraufführungen“, zeitgenössische Kompositionen aus der Feder von Helnut Stippich und Daniel Fuchsberger. Neue Dudler und neue Stücke für das „Volk“. Mögen sie bei ihm Gefallen finden. Agnes Palmisano, Gesang Helmut Stippich, Knopfharmonika,...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

CHRISTINE HÖDL- "PURE" - TOUR, Open Air im Schlosspark

Freitag, 24. August 2012, im Schloss Fischau, Schlosspark Open Air ab 19:00 Uhr Gerry & Megan Höller "SWEET SURRENDER JAZZ DUO" ab 20:00 Uhr Christine Hödl "Pure" Tour 2012 “ CHRISTINE HÖDL – „PURE“-TOUR( Die Kleine mit der großen Stimme Sie war die Überraschungsgewinnerin der ORF-Talente-Show „Die große Chance“: Christine Hödl. Mit ihrer Debut-CD „Pure“ geht sie jetzt auf Tour : kraftvolle Songs, mit denen ihr ein felsenfester Brückenschlag zwischen schneidendem Gitarren-Rock, gefühlvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Artett mit "TV & Kino Hits" (

Artett spielt bekannte Melodien aus Film und Fernsehen. Sa., 07. 07. Schlosspark Bad Fischau Beginn: 19.30 h ( Band:( Kati Landl – Gesang( Klemens Patek – Gesang( Andi Pirringer – Saxophon, Melodica, Flöte, Klarinette( Silvio Sinzinger - Gitarre ( Kurt Leban - Piano ( Richard Barnert - Bass ( Michi Knobloch - Schlagzeug & Percussion( (...durch den Abend führen Ilvy Schultschick und Marie-Luise Schottleitner (( Tänzer & Tänzerinnen unter der Leitung von Ruth Polz ( ( Kartenreservierung:(...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Pirringer
2

Wiener Neustadt "Deine Künstler"

Unter dem Motto: Wiener Neustadt "Deine Künstler" bietet der Fischapark an den beiden Wochenenden 3. u. 4 und 10. u. 11. August 2012 seinen Kunden Einblick in die Welt der Kunst. In Kooperation mit dem nunmehr schon seit ca 4 1/2 Jahren bestehenden Künstlerverein "kreARTiv" aus Wiener Neustadt zeigen dessen Mitglieder und befreundete Künstler Ihre Werke in Form von Bildern, Skulpturen, Keramiken etc. Weiters werden Livemalaktionen geboten , sowie eine Tanzperformance von Georg Planko Die...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Foto: privat

Größte Straßengalerie Österreichs 2012 in Neunkirchen

Die Größte Straßengalerie Österreichs 2012 in Neunkirchen 23. + 24. Juni 2012, Sa. 10.00-19.00 Uhr, So. 10.00-18.00 Uhr platzt heuer aus allen Nähten. Seit Wochen gibt es keine freien Standplätze mehr! Nicht nur der Hauptplatz, sondern auch die angrenzende Wiener Straße sowie der Holzplatz werden zur Open Air Galerie. Angemeldet sind mehr als 150 Künstler aus dem In- und Ausland. Maler, Glasbläser, Holz- und Objektkünstler, Schmuckdesigner, Töpfer etc. werden ihre Werke präsentieren. Auch...

  • Neunkirchen
  • 72er Kunst -u. Kulturverein

Vernissage - Faces - Michael Jaugstetter

Freie Fotoarbeiten aus den Bereichen Portrait, Akt, Natur, Technik. Aber immer unter dem Spannungsbogen "Enge der Grenze - Weg der Weite" Vernissage: Donnerstag, 24.Mai - 19 Uhr Schloss Fischau, Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau-Brunn Wann: 24.05.2012 19:00:00 Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

"AYASHA TANZT" Eventlesung, heiter, launisch, ernst ... eine Stunde gehobenes Entertainment vom Feinsten!

Lesung:Samstag, 19 .Mai - 19 Uhr Eintritt : € 10,--, Kartenreservierungen: Tel. 0664 4418770 Schloss Fischau, Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau-Brunn Wolfgang Katzer, seit vierzig Jahren Pianist, Musikkomiker (Muckenstruntz & Bamschabl) und schreibender Entertainer, Ausbildung bei Fritz Pauer und im Reinhardt Seminar/Klasse Samy Molcho, Studium der Musikwissenschaft Universität Wien. Bisher veröffentlichte Titel: „Till Till, Coke und Amok“, Roman , 2005, und „Yellowstone“, Roman,...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

SIGMUND WAR'S oder Das hätte uns schon bei den Proben auffallen müssen

Eine musikalisch-komödiantische Verwirrung für eine Schauspielerin, einen Pianisten und einen Analytiker Typisch Fräulein E.! Die Sprechstundenhilfe von Psychiater Dr. F. hat offensichtlich nicht ihren besten Tag. Ist sie einfach montag-morgen-muffelig oder spürt man da eine Spannung zwischen ihr und ihrem Chef? Auch in der Ordination geht es rund: Dornröschen scheint geheilt zu sein, dafür droht Frau K. aus dem Fenster zu springen; ein Feuer will bekämpft werden und was würde eigentlich...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.