Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ensemble aCHORd
2

FLY ME TO THE MOON - Eine musikalische Reise zum Mond

Nach dem großen Erfolg im Herbst mit Joseph Haydns „Jahreszeiten“ geht der Wiener Neustädter Chor „Ensemble aCHORd“ in eine ganz andere Stilrichtung. Zusammen mit ARTETT unter Andi Pirringer laden Sie auf eine spannende Reise zum Mond ein, der uns Menschen schon immer fasziniert. Ihm werden magische Kräfte zugeschrieben, viele Literaten und Komponisten haben sich mit diesem Himmelskörper künstlerisch auseinandergesetzt. Dieses Konzert bietet eine interessante Mischung von Chorgesang aus...

  • Wiener Neustadt
  • Othmar Holzer
Werk von Manuela Kiss
1 10

Ausstellung „KONKRET“ in der Wiener Neustädter Sparkasse

Seit 31 Jahren unterstützt die Wiener Neustädter Sparkasse Kunstschaffende aus Wiener Neustadt und der Region und stellt die Räumlichkeiten im großen Kundenzentrum in der Neunkirchnerstraße 4 für Ausstellungen und Präsentationen zur Verfügung. Unter dem Titel „Sparkassen-Galerie“ wird noch bis 17. April 2015 die Ausstellung „KONKRET“ mit Werken der beiden bildenden Kunstschaffenden Dieter Nemetz und Manuela Kiss gezeigt. Bei der Vernissage am 17. März konnte Klaus Lehner, Vorstandsvorsitzender...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Vlnr: Roman Schanner/KKA, Marisa Lehr/Alnatura, Barbara Neundlinger/KKA, Natascha Böcker/Alnatura, Stefania Giambelluca/CESIE, Jane Bendix/ARKEN, Eva Kolm/KKA, Gunnar Munksgaard/ARKEN, Gerhard Kowař/KKA, Martina Munivrana/MSU

MANUCULTURA 2015-2016. Eine europäische Partnerschaft zur kulturellen Bildung mit Lehrlingen

Fünf MANUCULTURA-Partnerorganisationen arbeiten ab sofort in ihren Ländern daran, mehr Kreativität und kulturelle Bildung in die Lehrlingsausbildung zu tragen. KulturKontakt Austria (KKA) koordiniert 2015 und 2016 die europäische ERASMUS+ Partnerschaft MANUCULTURA. MANUCULTURA will aufzeigen, wie Allianzen von beruflicher mit schulischer Ausbildung das Potenzial von kultureller Bildung nutzen können. „Aufzeigen, was Kultureinrichtungen als Bildungseinrichtungen im Rahmen der Berufsausbildung...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Foto: KKA
31

Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria präsentieren Werke der Gastkünstler

Werkpräsentation der Artists in Residence 01/2015 Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) präsentieren Werke der internationalen Artists in Residence des ersten Quartals im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz. Gezeigt werden Arbeiten von Nadja Bournonville (Schweden), Rachel Crummey (Kanada), Maša Drndić (Kroatien), Srdjan Keca (Serbien), Karel Koplimets (Estland), Janek Rous (Tschechische Republik) und Alexander Ugay (Kasachstan). Das Bundeskanzleramt...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Anzeige
Familienszenen, Tobias Voigt, Simon Zagermann, Marion Reiser | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 2

10x2 Karten für "Familienszenen" am 21. März im Landestheater St. Pölten gewinnen!

Das Landestheater Niederösterreich bietet spannendes und unterhaltendes Sprechtheater. Auf dem Spielplan stehen neben hochkarätigen Eigenproduktionen internationale Gastspiele, Lesungen, faszinierendes Kindertheater und jede Menge Extras. Darüber hinaus bietet das Landestheater Niederösterreich ein umfangreiches Vermittlungsprogramm. Alle, die das Theater aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten, haben dazu im Rahmen des Bürgertheaters die Möglichkeit. Feinsinnig und schlagend...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Die fakultativ angebotene Ballonfahrt eröffnet tolle Blicke auf die Region Alytus im Südwesten Litauens. | Foto: Reinhard Hubauer
1 4

Entdecken Sie das fremde Litauen

Die dritte Korrak-Bezirksblätter-Leserreise führt für fünf Tage ins Baltikum. Die Hauptstadt Vilnius mit seiner Altstadt ist eine der Destinationen der dritten Bezirksblätter-Leserreise in Kooperation mit Korrak-Reisen. Die fünftägige Reise vom 23. bis 27. September 2015 führt in den Südwesten Litauens – in ein für uns weitgehend unbekanntes Land mit unerwarteten Einblicken in Natur, Kultur, Traditionen, Bräuche und die Geschichte Litauens und seines Volkes. Von Vilnius nach Alytus Nach dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Treffpunkt für musikalische Begegnungen an stimmungsvollen Orten ist im August das isa Festival. | Foto: (c) Lukas Beck
3

Wortspiele & Klangwelten in den Wiener Alpen

Bunt wie ein Regenbogen gestaltet sich das heurige Kulturprogramm entlang des Wiener Alpenbogens. Literatur und Theater Zentrum des kulturellen Geschehens ist Reichenau an der Rax, das bereits im auslaufenden 19. Jahrhundert bevorzugtes Sommerfrische-Ziel für Dichter und Denker war. Neu als erlesener Ort für anspruchsvolle Literatur, darstellende Kunst, Geisteswissenschaften und Dialog präsentiert sich hier der frisch renovierte Thalhof. Im ehemaligen Grand Hotel urlaubte einst die...

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich

Tag der Gesundheit

Sila: Tag der Gesundheit Im Zentrum Sila kann man heute nach Lust und Laune und ohne Verpflichtung die neuesten Gesundheits-Trends ausprobieren. Und endlich Licht ins Dunkel der Komplimentär-Medizin bringen. Eine Vielzahl an Workshops & Wellness-Angeboten steht zur Auswahl – die meisten davon kostenlos! So gibt es Shiatsu zum Kennenlernen, Magnetresonanz-Testung, kinesiologische Anleitungen zum Stress-Abbau. Außerdem für Angsthasen: Infos zur „Lifewave“-Akupunktur ohne Nadeln. Für Neugierige:...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA
Robert Bachtrögl in der Werkstätte
2 2

Abbruch 1954 und als Modell 1:50 ab 2011 zu bestaunen
Lichtenwörth: Schloss Nadelburg wird wiedererrichtet

Zur Vorgeschichte: Im Jahr 1880 entstand für den damaligen Besitzer der Nadelburger Metallwarenfabrik in Lichtenwörth ein schlossähnlicher Bau im Stil des Historismus. Diese „Herrschaftsvilla“ der Fabrikantenfamilie Mohr wurde mit einer unvorstellbaren Vielzahl an Stuckverzierungen ausgestattet, die sich bis in kleinste Details der Inneneinrichtung erstreckten. Aus architektonischer Sicht war es ein Gesamtkunstwerk, welches an Schönheit, Stil und Perfektion nur in Konkurrenz zu den Prachtbauten...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
"Talk" im Ausstellungsraum
4

ORF filmt in Nadelburg

Lichtenwörth-Nadelburg. Der ORF Filmte für einen Kurzbeitrag in der Sendung "Aufgespürt" in der historischen Nadelburg und im Nadelburgmuseum. Zu sehen ist der Beitrag, in dem auch das barocke Adlertor und die Fabrikskirche zu sehen ist am 30.10. um 19:00 in ORF2NÖ.

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Am Bild von links:
Leopoldine Jansch, Apollonia Berger, Gerda Hackel, Maria Wilsch, Anna Herzog, Veronika Riegler, Valerie Wolf, Andrea Seper, Hermana Pfenning, Silvia Hackel, Monika Bauer, Heidemarie Schranz;

Gutensteiner Alltagstracht

Auf Initiative der Gutensteinerin Gerda Hackel und GfGR Heidi Schranz wurde die fast in Vergessenheit geratene Gutensteiner Alltagstracht wieder zum Leben erweckt. Mittlerweile tragen 15 Gutensteinerinnen dieses fröhliche Dirndl aus hellblau kariertem Leib mit doppelreihig geknöpftem Latz, dunkelblauem Rock und roter Schürze. Das Dirndl erinnert an die Biedermeierzeit aus dieser es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch stammt. Wo: gutenstein, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
4

Artett mit "TV & Kino Hits"

Artett spielt bekannte Melodien aus Film und Fernsehen. Sa., 20. September 2014 Walpersbach , Pfarr- & Gemeindezentrum Beginn: 19.00 h Einlass: 18.00 h Band: Toni Leeb - Gesang Ilvy Schultschick - Gesang Andi Pirringer - Saxophon, Melodica, Flöte, Klarinette Silvio Sinzinger - Gitarre Kurt Leban - Piano Richard Barnert - Bass Ivo Thomann - Schlagzeug & Percussion ...durch den Abend führen Marie-Luise Schottleitner und Julia Ehrentraud Tänzer & Tänzerinnen der Tanzformation Dancefire, unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Pirringer
Foto (Magistrat) v.l.n.r.:
MilAk-Kommandant Brigadier Gerhard Herke
Bürgermeister Bernhard Müller
Landesrätin Petra Bohuslav
Präsident Jan Klinkert, Via Habsburg
Stadtrat Franz Piribauer und
Michael Liedler vor einem Bildnis von Maria Theresia. | Foto: Magistrat WRN

Beitrittsgespräche zur "Via Habsburg"

Am 5. September 2014 fanden in der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt bilaterale Beitrittsgespräche der Stadt Wiener Neustadt mit der Vereinigung "Via Habsburg" statt, die am 29. September zur 26. Kulturstraße des Europarates ernannt werden wird. "Via Habsburg" hat 60 Mitglieder, die für vier Länder (Österreich, Schweiz, Frankreich und Deutschland), fünf Regionen, 70 Sehenswürdigkeiten und 150 Tourismusziele stehen. Die drei wichtigen Säulen der Vereinigung lauten "Kultur und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Buchpräsentation - Robert Bachtrögl im Nadelburgmuseum
5

Der Traum vom eigenen Buch

Den Traum vom eigenen Buch erfüllte ich mir im Jahr 2010. Das "Nadelburgbuch" ist ein informatives und umfangreiches Werk über die Nadelburg, der ältesten Arbeitersiedlung Europas. 1747 wurde sie im Niederösterreichischen Lichtenwörth gegründet und wurde im laufe der Zeit zu einer der größten Messingwarenfabriken. Hierbei handelt es sich um eine planmäßig angelegte Fabrikssiedlung - damals ein Vorreiter, denn zu dieser Zeit gab es ausschließlich Manufakturbetriebe, das Wort "Fabrik" existierte...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
GOLD für Annalena

GOLD für Annalena

Annalena Buchner ist Schülerin des Musikschulverbandes Bucklige Welt Süd - Klasse Eva Maria Geiderer- und hat schon bei vielen Wettbewerben ihr musikalisches Talent und ihren Fleiß bewiesen. Nun konnte sie mit ihrem tollen Klarinettenspiel einen weiteren Erfolg verbuchen. Sie absolvierte mit erst 15 Jahren die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in GOLD und begeisterte die Jury mit ihrem besonders musikalischen Vortrag ihres Programmes,sowie einer Eigenkomposition für Bassklarinette und...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Maria Geiderer
Museumsdirektor Robert Bachtrögl mit Kindern Anna und Marie
3

Umbauarbeiten im Heimatmuseum Lichtenwörth´s - das Nadelburgmuseum

Wie bei vielen historisch Wertvollen Objekten in Österreich wurde auch im 1747 errichteten "Winkelhaus" in Lichtenwörth die eine oder andere Bausünde begangen. Schon seit Jahren ist man in diesem Gebäude bemüht den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. So wurde bereits eine alte Rauchkuchl wieder instandgesetzt und eine Schauküche um 1920 eingerichtet - um nur zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen. Aktuell wurde bei einem Durchgang zum Hinterhof der Boden "erneuert". Zur...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
85

Das Lernfest in Bildern

Starkes Zeichen für Lernfreude und Lebenslust WARTH. Wissen Sie, wie man eine Kuh melkt? Haben Sie eine Ahnung wie beruhigend Waldmeister wirkt? Oder wie Schüttbilder entstehen? Was zur Glasmalerei dazu gehört und wie man beim Boxen die Deckung oben behält? Das und noch viel mehr erfuhr man in der Landwirtschaftlichen Fachschule. Hier stand am 17. Mai alles im Zeichen von Lernen und Wissen (wollen). Die 53 Stationen besichtigten neben LA Franz Rennhofer und Bürgermeisterin Michaela Walla auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

BIG präsentiert Kunst & Bau Projekte am BG/BRG Wiener Neustadt

Text und Fotos: BIG. Am 12. Mai hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) zwei Kunstprojekte am Areal des BG/BRG Zehnergasse in Wiener Neustadt präsentiert: „Cloud“ von Manfred Wakolbinger und „I´M WE – WE´RE ME“ von Almut Rink. „Für die BIG gehen Kunst und Bau Hand in Hand. Kunst am Bau soll die Nutzer unserer Gebäude zum Nachdenken und Betrachten einladen. Ziel ist, den Dialog und das Zusammenspiel von Architekten, Künstlern und Nutzern zu fördern“, sagt Hans-Peter Weiss Geschäftsführer der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
MGV-Gutenstein | Foto: MGV-Gutenstein

AUF, AUF IHR MÄNNER! SANGESBRÜDER GESUCHT!

Der MGV Gutenstein 1863 hat dieses Jahr sein 150-Jahr-Bestandsjubiläum gefeiert. Der MGV Pernitz wurde vor mehr als 110 Jahren gegründet. Die wunderbare Singgemeinschaft unserer beiden Vereine als Vorzeigeprojekt für gemeindeübergreifendes Zusammenleben dauert nun schon über 50 Jahre an. Wir Sänger erleben viele wunderbare Stunden bei den Gesangsproben, bei den Aufführungen, bei den Ausflügen und im Kreise unserer Gäste und Zuhörer …. und wir haben in unseren Vereinen jetzt beide das gleiche...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz

NEIN, UNSERER JUGEND IST GANZ SICHER NICHT ALLES EGAL…

Manche Menschen sind geneigt, dem Vorurteil , dass der Jugend sowieso alles egal sei und sie nur an ihr Vergnügen denke, Glauben schenken zu müssen. Und tatsächlich gibt es junge Menschen, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht um ihre Mitmenschen kümmern können oder wollen. Hier sollten wir aber nicht verurteilen, sondern einfach der Sache nachgehen und fragen, warum das so ist! Ist die heutige Jugend tatsächlich nicht sehr motivierbar, ist sie wirklich nur mehr wenig begeisterunsgfähig?...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Geballte Ladung künstlerischer Schaffenskraft: Winkler, Jakowitsch

Künstler unter sich

Zwei Welten prallen aufeinander. WIENER NEUSTADT. Der gegenständliche Maler Florian Jakowitsch empfing den abstrakten Maler Josef Winkler in seinem Atelier. Die beiden Wiener Neustädter Künstler, deren Arbeitsweise unterschiedlicher nicht sein könnte unterhielten sich über ihr Fachgebiet. Es entwickelte sich ein interessantes Streitgespräch, an dessen Ende, sowohl Jakowitsch, als auch Winkler zu dem Schluss kamen, dass sie sich über den Weg, der zur Kunst führt einig sind.

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Glanz

BERLITZ Frühlingsfest

im BERLITZ Sprachcenter Wiener Neustadt 14.30-18.00 Uhr: laufend Demo Lessons nach der BERLITZ Methode in Englisch, Italienisch, Französisch, Ungarisch, Deutsch und Spanisch. Laufend kostenlose Einstufungen und Beratungen über unsere Kursangebote 18.30-20.00 Uhr: Gemütliches Zusammentreffen und Live Musik mit der Backdoor Blues Band Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Szeretettel várjuk! Vi aspettiamo!Berlitz On vous espère! We look forward to seeing you! Wann: 12.04.2013 14:30:00 Wo: Berlitz...

  • Wiener Neustadt
  • Berlitz Sprachcenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.