Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Asja Valcic und Klaus Paier präsentierten Stücke aus der CD  „Timeless Suite"
33

Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst - Klaus Paier & Asja Valcic auf den Spuren zeitloser Melodien

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadt Imst startete am 5. Juli in die Veranstaltungsreihe der Laurentiuskonzerte. Alljährlich wird die Laurentiuskirche am Imster Bergl zum stimmungsvollen Rahmen für drei Abende voller Musik. Dem besonderen Ort wird die Auswahl von erlesenen Programmpunkten gerecht, die sich stilistisch von der Klassik bis zum Jazz erstrecken. Den Auftakt übernahm mit Klaus Paier & Asja Valcic ein Duo von internationalem Format. Der österreichische Musiker und Komponist Klaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

Open Air mit Hans Söllner & Bayaman'Sissdem - der Rebell aus Berufung gastierte im Imster Stadtpark

IMST(alra). Seit 30 Jahren übernimmt Hans Söllner die Rolle des rebellischen Liedermachers und freiheitsliebenden Querdenkers. Vor 500 Fans trat er am 8. Juni beim Sommerkonzert des ArtClub Imst samt Band Bayaman´Sissdem im Stadtpark an, um seine Vision von Gerechtigkeit, seine Wut über Macht und politische Verfehlungen, sein Unverständnis gegenüber Vorurteilen und seine Betroffenheit über das Elend, unters Volk zu bringen. Anzuprangern gibt es für den Sänger genügend und er steht zu seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christian Deimbacher und Christoph Kuntner lieferten erdigen Blues in die Räume der Städt. Galerie Theodor von Hörmann.
77

Galeriefest zur Ausstellung "Great Moments" - ArtClub Imst lud zu Blues von Kuntner & Deimbacher

IMST(alra). Um die Jubiläumsausstellung des TschirgArt Jazzfestivals "Great Moments" noch ausgiebig zu feiern, luden die ArtClub Verantwortlichen am 30. Mai zum Galeriefest. Zu den bebilderten Acts an den Wänden gesellten sich Kuntner & Deimbacher - „Saltbrennt roots blues“. Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst steht zur Zeit ganz im Zeichen der Musik und der Fotografie. Zu sehen ist seit Ende April die Ausstellung "Great Moments", die einen Rückblick auf 15 Jahre TschirgArt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Rock-Geigen eröffneten mit zwei Stücken das Konzert der LMS-Ensembles.
112

Konzertvergnügen in luftiger Höhe: Ensembles der LMS Imst gastierten auf der Untermarkter Alm

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst veranstaltet regelmäßig Konzerte und Vorspielabende - meist in der wunderbaren Villa Stapf, in der unterrichtet wird oder im dazugehörigen Stadtpark. Am 27. Mai jedoch packten an die 80 Mitwirkende, Schüler und Lehrer ihre Instrumente und jede Menge technisches Equipment, um auf die Untermarkter Alm hoch über Imst, aufzubrechen. Bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen, vor der Sonnenterrasse der Hütte, befand sich die Bühne für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
39

Finale des TschirgArt JazzFestival 2018: Helge Schneider - Meister der absurden Komik und des gepflegten Jazz

IMST(alra). Hinter einem Programm, das sich „Ene Mene Mopel“ nennt, lässt sich Schräges vermuten. Wenn damit aber Helge Schneider tourt, darf erwartungsgemäß mit einem Meisterwerk der absurden Komik gerechnet werden. Der Imster Glenthof war auch am Finaltag des Festivals randvoll besetzt und Schneider mutmaßte gar, dass alle 10.000 Einwohner der Stadt anwesend seien. Ganz so viele waren es nicht, aber eine beachtliche und eingefleischte Fanbasis hat der Komiker und Multiinstrumentalist auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

TschirgArt JazzFestival 2018: Italo Connection in Hochform - Herbert Pixner überzeugte mit neuem Sound und genialer Band

IMST(alra). Ein begehrter Stammgast des Festivals, der die Konzerthalle in Imst füllt wie kein anderer, ist Herbert Pixner. Am Sonntag trat der Ausnahmemusiker mit seinem jüngsten Projekt - Italo Connection - erstmals in Tirol auf. „Jazz is dead“ lautete der sarkastische Titel des Programms der siebenköpfigen Truppe aus Südtirol, die sich selbst erst vor kurzem als Italo Connection erfunden hat. In Imst feierte die Band das fulminante Finale einer viertägigen Tour, wie Pixner in einer seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
87

OBERTÖNE Kammermusiktage im Stift Stams - faszinierende Reise durch Komposition aus fünf Jahrhunderten

STAMS(alra). Bereits zum vierten Mal erklangen im barocken Bernardisaal des Stift Stams die OBERTÖNE Kammermusiktage. Das Festival vom 13. bis 17. September bestach auch heuer durch ein besonders anspruchsvolles Konzertprogramm - dargeboten von 14 Musikern aus acht Ländern. Toni Innauer, Obmann des Obertöne Kammermusikvereins, zeigte sich in seinen Begrüßungsworten erfreut über das wachsende Interesse am hochwertig besetzen Festival, das er als große kulturelle Bereicherung für Stams sieht....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
79

Impressionen SoFuZo Imst - Streetfood Park - Konzertfeuer mit Soda Zitron u. Metal Drum Company

IMST(alra). Impressionen vom letzten Wochenende der SoFuZo 2017 in Imst - der Street Food Park von Walhalla Events & Concerts füllte die Kramergasse und den Johannesplatz durchgehend mit Besucherströmen - das vielfältige kulinarische Angebot hielt für jeden etwas bereit - vom Bullentruck, dem Lokalspießer bis zu den Sweet Donuts waren die Wege kurz und die Geschmäcker gut bedient. Am Abend bot das Konzertfeuer mit dem Auftritt der Coverband Soda Zitron noch einen stimmungsvollen Ausklang und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
50

Wiener Schmäh und bayrischer Rock mit Kultstatus - Wolfgang Ambros und Spider Murphy Gang beim ArtClub Open Air 2017 in Imst

IMST(alra). Wenn Wolfgang Ambros & die No.1 vom Wienerwald und die Spider Murphy Gang für einen Konzertabend angekündigt sind, dann darf man davon ausgehen, dass sich eine über Jahrzehnte gewachsene Fanbasis zum musikalischen Legendentreffen einfindet. So geschehen am 1.Juli beim Open Air des ArtClub im Stadtpark in Imst - mit 1200 Besuchern. Die Spider Murphy Gang ließ bereits ab 20 Uhr keinen Zweifel daran, dass die "Rock´n´Roll-Schuah" auch nach 40 Jahren Bandgeschichte noch wie angegossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Neues Leben im Imster Stadtpark

Natürlich werden die "Seiler & Speer"-Fans schwer enttäuscht sein, dass das heiß ersehnte Konzert ihrer Idole dermaßen ins Wasser gefallen ist, aber das bringen Open Air-Veranstaltungen nun einmal mit sich. Die Sicherheit steht an oberster Stelle und wer am Freitag am Festivalgelände war, der kann die Entscheidung der Veranstalter sicher nachvollziehen. Mit derart massiven Regenfällen konnte nun wirklich niemand rechnen. Die Bilanz der beiden Konzerte im Imster Stadtpark fällt trotzdem positiv...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige

Kinderkonzert: Ohrenweh vom hohen C oder: Wie der Drache die Trompete verschluckte.

Ein musikalisches Märchen mit Studierenden der Trompetenklasse Andreas Lackner am Tiroler Landeskonservatorium. Kosten: Kinder: € 4,00 / Begleitpersonen: € 6,00 Alter: ab 4 Jahren Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 27.01.2015 16:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
2 62

Nina Proll begeistert bei ihrer Heim-Premiere

Das Publikum war am Freitagabend erheitert, ergriffen und gerührt von der ausdrucksstarken Stimme und der schauspielerischen Leistung von Nina Proll auf der Bühne am Fuße der Schlossruine Hörtenberg. PFAFFENHOFEN. Der Kulturausschuss der Gemeinde sorgte Freitag- und Samstag-Abend für rundum gelungene Liederabende mit der auf Hörtenberg heimischen Schauspielerin und Sängerin Nina Proll gemeinsam mit dem „Trio de Salón“. Insgesamt wurden an den beiden Abenden etwa 260 Besucher mit „Lieder eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Tiroler Festspiele Erl
10

Fotogewinnspiel: exklusive Karten für die Festspiele Erl

"Spannend, inspirierend, atemberaubend" – so beschrieb Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2012, die von 25. Juli bis 29. Juli stattfinden. Nähre Infos zum Programm und Karten unter www.tiroler-festspiele.at Die Kuh als sympathischer Werbeträger Ein ganz besonders sympathisches Element verbindet die Tiroler Festspiele Erl mit einem ihrer neuen, wichtigen Kooperationspartner, der Sennerei Zillertal... Die Kuh! Bei den Festspielen spielerisches Element...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.