Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: BV Floridsdorf
3

Eintritt frei-gratis Kulinarik-Live Musik
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix mit der Ausstellung "NATUR & KONTRASTE" Wo: Im Amtshaus Floridsdorf-Festsaal, Am Spitz 1 / 1210 Wien Wann: Do.03.Nov.2022, 15:00-20:00 Uhr Feierliche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: BV Floridsdorf
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
nicolas robert lang | Foto: Valentina Rychter
5

"Ein bissl immer schon Währinger" im Interview
nicolas robert lang - Humor, Poesie & Gesellschaftskritik live im Cafe Schopenhauer

nicolas robert lang, Musiker, Poet & Gesellschaftskritiker Vor einem Jahr haben Sie das erste mal ein Konzert im Cafe Schopenhauer gespielt, damals hieß Ihr Programm "Unheimatlos". Was können wir dieses Mal erwarten - und wird das Cafe Schopenhauer eine neue Heimat? Im letzten Jahr habe ich mich viel damit beschäftigt, was es bedeutet auf einer Bühne zu stehen. Als Künstler*in sollte man sich immer die Frage stellen, ob man etwas zu sagen hat oder nicht. Insofern sind meine Texte in einer...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer
Das art18Team, von links: Mike Blumentopf (Schriftführer), Regina Erben-Hartig (Kassierin), Franz Gager (einer unserer art18 Künstler), Momo Höflinger (Obfrau) | Foto: Lila Höflinger
1 4

Kultur in Währing
Der künstlerische Event-Spaziergang artwalk18 ab 17.9.

Es ist der Spaziergang, auf den viele Kunstbegeisterte in Währing schon lange hingefiebert haben. Der artwalk18 findet am 17. und 18. September statt. Mehr als 70 Kunstschaffende sind dabei. WIEN/WÄHRING. Es ist ein Kunstevent, das seinesgleichen sucht. Mehr als 70 Kunstschaffende an 46 unterschiedlichen Orten über ganz Währing verteilt, geben Einblick in ihre Welt. Ateliers, Werkstätten, Galerien, ehemalige Friseur-Salons, Hofeinfahrten, private Plätze: Die Szene ist sehr breit gefächert, die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Musik und Kunst erwartet die Besucherinnen und Besucher des Gallery Walks.  | Foto: Rudy and Peter Skitterians
4

Drei Tage Kunst
Der Vienna City Gallery Walk startet, bei freiem Eintritt

Der Countdown läuft: Der "Vienna City Gallery Walk" startet am Donnerstag, 22. September, in und vor den Galerien Wiens auf rund 5.000 Quadratmetern.  WIEN. Die Galerie-Touren, die an allen drei Tagen stattfinden, verbinden besondere musikalische Aspekte mit Bild, Skulptur, Musik und vielen Geschichten. Unter dem Motto "Kunst und Kultur im Plural" bietet der Walk einen spannenden, informativen und spielerischen Zugang zu den zahlreichen Ausstellungen der Programmpartner. Im Fokus der Gallery...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Film von Karzan Kader spielt im Iran.  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Bekas" Halt im Casino-Park

Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos VOLXkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort wo Platz ist, bei Einbruch der Dunkelheit, an für Kino untypischen Orten - in Parkanlagen, Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand, bis Ende September und immer bei freiem Eintritt. WIEN/PENZING. Am Mittwoch, 24. August, macht das Wanderkino Halt im Baumgartner Casino-Park. Gezeigt wird der Film "Barkas"...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Am 10. August wird der Film "Rimini" über den einstigen Schlagerstar Richie Bravo am Burjanplatz aufgeführt. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Rimini" Halt am Burjanplatz

Das Volxkino macht am 10. August Halt am Burjanplatz. Gezeigt wird der Film "Rimini" von Ulrich Seidl um 20.30 Uhr.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Volxkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos Volxkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort, wo Platz ist,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Dach der Sargfabrik wird immer gut gepflegt und gleicht einer blumigen Oase.  | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Podiumsdiskussionen und Konzerte
25 Jahre Wohnen in der Sargfabrik

Die Sargfabrik feiert ihr 25 jähriges Bestehen, mit reichlich Musik und interessanten Diskussionen zu den Themen Musik und Migration. WIEN/PENZING. Die Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 ist mit ihren kulturellen und sozialen Räumen ein Ort der Begegnung von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Die Vision eines offenen und selbstdefinierten Zusammenlebens wurde in den 80er Jahren Realität. Aus einem sozialen Experiment entstand ein pulsierendes urbanes...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2 5

Kunst nach Corona Lockdown
Internationale Kunst Vernissage 2021 im Kulturfrühling!

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
4

Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corna zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunstvernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist. Bei dieser Benefiz „Kunst hilft“ Aktion haben...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod
1

Gruppenausstellung
In die Ferne schauen

Gruppenausstellung "In die FERNE schauen" mit Sabine Geiger, Le Rush, Dan Shalloe, Beate Schütz, Julia Tokar "Gehe soweit, wie Du sehen kannst, denn wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen wie es weitergeht.... ... Unser Leben bringt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern." wir laden Euch herzlichst ein, wunderschöne kreative Landschaften zu bewundern! Vernissage/ Ausstellungseröffnung am Di. 19. Februar ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02. -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
22

Tradition: Der Wiener Salon
Der Private Salon von Hanna Andorka und Eva Meindl

Der Wiener Salon in seiner ursprünglichen Form hat eine sehr lange Tradition. In vielen bürgerlichen und adligen Häusern gehörte es Ende des 18. bis zum 19. Jahrhundert zum guten Ton der Gesellschaft zu regelmäßigen Zusammenkünfte einzuladen. Bei diesen Events wurden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft zu einem zwanglosen Treffen eingeladen. In verschiedenen Salons wurden sogar Theaterinszenierungen oder einzelne Opernszenen aufgeführt. Angelehnt an diese Traditionen leben...

  • Wien
  • Ron Böhme
3 8 43

der Life Ball 2017

Rund um den Life-Ball 2017 Das Motto des Life Balls war heuer "Recognize The Danger" (Erkenne die Gefahr)! Sicherheit war rundum das wichtigste um den Life-Ball 2017. Eine Sperre des gesamten Rathausparks war besonders "wichtig". Zutritt mit DSLR Kameras wurde verweigert, mit Bridge Kamera war es kein Problem. Macht euch selbst Gedanken von wo die Gefahr ausgeht!! Besonders zu diesem Wortlaut. "In einer auch heutzutage immer extremer werdenden Gesellschaft werde sich der Life Ball weiterhin für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Poetry Slam im Dschungel

U20 Poetry Slam im Dschungel Wien Die Nachwuchsstars der österreichischen Poetry Slam Szene laden zum Wortgefecht ein. Poeten und Poetinnen treten gegeneinander mit ihren selbstgeschriebenen Gedichten, Geschichten, Texten an und das Publikum kürt den/die Gewinner/in des Abends. Als besonderer Gast wird uns Flo Langbein, fränkischer Poetry Slam-Meister 2015 beehren und Adina Wilcke und ihr u20 Team werden durch den Abend führen. Eintritt 6,-- Beginn 19 Uhr Für Slaminteressierte gibt es von 16-18...

  • Wien
  • Neubau
  • Adina Wilcke

The Baobab Experiment ♪♪ Sommerjam & Workshop ♪♪

Baobab Experiment Sommerjam im 7*stern-Wohnzimmer & Workshop ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ Das Baobab Experiment ist das aktuelle Projekt vier junger Musiker mit Wurzeln in Brasilien, Deutschland, Tansania und Italien. Sie verbinden lateinamerikanische Rhythmik mit instrumentaler Leichtigkeit, Spielwitz und Lebensfreude. Musik zum Sonne beschwören. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Bossa Nova, ein bisschen Funk. Diesen Sommer hat das Baobab Experiment Verstärkung bekommen,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
2

Wir Spreitzern die Zeit - eine Zeitreise durch die Bauwirtschaft

Lust auf eine Zeitreise durch´s Mostviertel ? ACHTUNG: NEUER TERMIN ! Mit unserer Mischmaschine bereisen wir die Zeit. Wir tanzen mit Neandertalern, speisen mit Römern, hackeln uns durch die Industrialisierung und wagen einen Blick in die Zukunft. BAUWIRTSCHAFT MAL ANDERS SPREITZER BAU zeigt´s vor, wie man als Baufirma nachhaltig, regional und vor Allem MITEINANDER WIRTSCHAFTEN kann! Spannende Erzählungen, erBAUendes Theater, leckeres Essen und Musik von Pablo J Music. Mehr Informationen auf...

  • Amstetten
  • Stefan Stockinger
1

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. zum Programm Wann: 28.02.2016 20:00:00 bis 28.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Jazzahead Picante

Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone, Markus Gaudriot - piano, Volker Wadauer - bass, Walter Grassmann - drums, Andi Steirer - percussion zum Programm Wann: 27.02.2016 20:00:00 bis 27.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexandra Schenk Quartet

"Jazz happens ..." Alexandra Schenk - vocal, Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 26.02.2016 20:00:00 bis 26.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien presents: East to Wes Ensemble Christian Havel Amina Bouroyen, Anna-Magdalena Zourek; vocal Alma Dzelil; flute Robert Unterköfler; sxophone Matthias Zeindlhofer; trombone Davor Stehlik; guitar Oliver Kocsis; piano Robin Gadermaier; bass Christoph Rank; drums Angel Vassilev; arrangement zum Programm Wann: 25.02.2016 19:30:00 bis 25.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger - saxophone, Christian Havel - guit. Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Vienna Cons Jam Session

... die Ensembles des Vienna Conservatory bestreiten einmal monatlich einen Jam - Opener.... Herwig Gradischnig - saxophone Christian Havel - guitar Joschi Schneeberger - bass Joris Dudli - drums zum Programm Wann: 23.02.2016 19:30:00 bis 23.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Heribert Kohlich - piano Gina Schwarz - bass Harald Tanschek - drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm Wann: 21.02.2016 19:30:00 bis 21.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.