Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Buchtipp der Woche: Chiemgau und Rupertiwinkel

Was macht den Charme aus, mit dem die Menschen, Bauwerke und Orte in der Region Chiemgau und Rupertiwinkel ihre Gäste verzaubern? Autor Peter Pfarl und Fotograf Toni Anzenberger sind dieser Frage nachgegangen. Was sie gefunden haben gibt Einblicke in eine Welt voller Geheimnisse und Sonderbarkeiten, Königsschlösser, Lüftlmaler und Zauberberge – lassen Sie sich von dieser wunderbaren Landschaft und ihren Geschichten überraschen! Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 22. MAI 2016: Der Verbund Oberösterreichischer Museen initiierte heuer auch erstmals eine Aktionswoche rund um diesen internationalen Tag vom 15. bis 22. Mai 2016, deren Höhepunkt heute am Sonntag, 22. Mai stattfinden soll. (Sym
11

Internationaler Museumstag – 22. Mai

Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes internationales Ereignis, bei dem am dritten Sonntag im Mai auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht wird. Dieser Tag wurde 1978 vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ins Leben gerufen.* Rund 35.000 Museen in mehr als 140 Ländern auf allen 5 Kontinenten sind bei dieser Aktion dabei. Auch Museen in ganz OÖ laden ein, denn mehr als 30 Museen und Sammlungen machen im ganzen Bundesland am Sonntag beim...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

"Immer wenn es Frühling wird"

Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung:BLUMEN und KERAMIK von Maria Liebenwein und Toni Schwaiger Wann: 10.04.2016 10:00:00 bis 10.04.2016, 18:00:00 Wo: Kulturraum, Schmiedingerstraße 3, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • maria liebenwein

Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit

Ausstellung im Weißgerbergrätzl zu Gunsten von Flüchtlingen und Gemütliches Vernetzen beim Grätzl-Tratsch Der Verein/Agendagruppe „Buntes Weißgergergrätzl“ und die Initiative „Artistsunified“ laden KünstlerInnen ein, Werke zum Thema "Ein Zeichen für Menschlichkeit" zu spenden. Diese können bei der Ausstellung zu Gunsten von Flüchtlingen erworben werden. Im Rahmen dieser Ausstellung „Ein Abend im Zeichen der Menschlichkeit“ möchte die Agendagruppe „Buntes Weißgerbergrätzl“ zu einem kleinen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

Interkulturelle Adventveranstaltung

Ein interkultureller Musik- und Tanz-Abend der Agendagruppe "Welt(en)reise" zu Gunsten des Projekts "Für Menschen, die es brauchen" Die Agendagruppe "Welt(en)reise lädt zum interkulturellen Abend "Tage des Advents mit klassischer Musik und Tanz der Welt" Mit KünstlerInnen aus: Österreich * Frankreich * Bulgarien * Schweiz * Russland * Iran * Italien * Ukraine . Eintritt frei - Wir bitten um Spenden für das Projekt "Für Menschen, die es brauchen". Im Anschluss: Gemütlicher Ausklang mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße
1

Multikulti

Merkel und Seehofer erklären öffentlich, dass das Projekt "Multikulti" gescheitert ist. Ist das wirklich das erklärte Ziel der Menschen in Europa? Ich denke nicht! Was ist denn die Alternative zu Multikulti. Wollen wir eine Zukunft mit "Ghettos", wo am Ende die reicheren Menschen durch einen Zaun oder eine Mauer getrennt von den ärmeren Menschen leben? Was ist mit Sozialstaat und Demokratie? Warum haben wir die ganzen Jahre an einem vereinten Europa gearbeitet, wenn wir uns jetzt wieder...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Lake Louise in Kanada | Foto: Gerhard Osterbauer
4

Diavision "Auf und davon"

Eine Reise um den Globus mit Gerhard Osterbauer Weltenbummler und Alpinist Gerhard Osterbauer berichtet in einer Livediavision über seine zahlreichen Reisen rund um den Globus. Frau sitzt in der Wiese, Möwen in der Luft, im Hintergrund ein Leuchtturm Die Sehnsucht nach der Ferne steckt in vielen von uns. Der Traum einer Reise um die ganze Welt, auf alle Kontinente unserer Erde, die bunter nicht sein könnten. Eine Geschichte über Menschen, Länder und Abenteuer entlang eines Weges voller...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus | Foto: commons.wikimedia.org - Bernd Schwabe in Hannover
3

Ausstellung Alltag Rassismus

Der St.Pöltner Kunst- und Kulturverein LAMES präsentiert vom 3. 10. bis 16. 10. die preisgekrönte Wanderausstellung "ALLTAG-RASSISMUS" am Spratzerner Kirchenweg 81-83 (SONNENPARK) in St.Pölten. Diese Fotoausstellung wurde unter großer Beteiligung Jugendlicher erstellt und wird stetig weiterentwickelt. Die Betrachter_innen werden mit Auswüchsen von Fremdenfeindlichkeit und Betätigungen in nationalsozialistischem Sinne konfrontiert. Der Besuch dieser Ausstellung (empfohlen ab 13 Jahren) soll für...

  • St. Pölten
  • LAMES La Musique Et Sun
2

Neue Veranstaltungs-Reihe "LILA LOUNGE"

Eröffnung der NEUEN Veranstaltungsreihe LILA LOUNGE LIeben - LAchen - LOdern am 23. September 2015 um 19.00 Uhr Was uns im LEBEN wichtig ist, was uns begeistert und ermutigt, findet in der Lila Lounge Raum und Zeit: zum Zuhören- zum Nachfragen- zum Weiter-Denken. Eröffnet wird die Lila Lounge, die jeden Monat einmal stattfinden wird, mit Geschichten, denn sie spiegeln das Leben. Da gibt es eigene und fremde, aufregende und nachdenkliche, traurige und fröhliche. Lass Dich von Dr.in phil....

  • Wien
  • Währing
  • Beatrice Floh
Die "Menschenbilder" machen auch 2015 in Weiz Station und können noch bis 30. Juli in der Europa-Allee bestaunt werden.
8

"Menschenbilder" sind in Weiz angekommen

Die Fotografie-Ausstellung findet man auch heuer wieder in der Europaallee unserer Bezirkshauptstadt. „Qualität hat immer einen Platz.“ Mit diesen Worten eröffnete Heinz Mitteregger, Landesinnungsmeister der Steiermark für Berufsfotografen, die Ausstellung „Menschenbilder“ in Weiz. Mit der Ausstellung möchte man den Menschen zeigen, dass heutzutage qualitativ hochwertige Bilder immer noch einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben und zum Träumen anregen können. Seit vier Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Philipp Seidnitzer
Mitten in der Inneren Stadt...
2 3

Das will niemand sehen...

Schöne Aussicht: So sah der Gehsteig vor dem Lokal "Porgy & Bess" nach einer offenbar "lustigen" Nacht aus. Ort der Handlung: 1010, Riemergasse 11 Zeit: am Morgen des 4. Juni 2015, Donnerstag, Feiertag (und nicht nur an diesem Morgen) Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vera Le Bail
6

St. Georgener Musikschule lädt zum Jahreskonzert 2015

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Die St.Georgener Bläserklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

"Meet the Mormons" in englischer Originalsprache

Am 23. Juni 2015 hat jeder Interessierte, egal welcher Religion oder Weltanschauung, die Möglichkeit, den neuen abendfüllenden Film "Meet the Mormons" in englischer Originalsprache zu sehen. Sie haben vor und nach der Vorführung außerdem die Gelegenheit, mit "originalen Mormonen" aus Kärnten und den USA zu sprechen. Wann: 23.06.2015 18:30:00 Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Hirschenwirtstr. 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
Fröhliche Musik und Heiteres beim Hoangart´n mit den Mostviertler Landlpfeifern (Flöte, Gitarre, Akkordeon, Geige, Bratsche, Bassgeige, Okarina) | Foto: Mostviertler Landlpfeifer

Hoangarten im Pfarrheim Waizenkirchen

Musikalisch heiterer Nachmittag am 21.5.2015 um 14:00 Uhr im Pfarrheim Waizenkirchen mit den Mostviertler Landlpfeifern aus dem kleinen Erlauftal. Eintritt: € 5,-- Veranstalter: Arbeitskreis Senioren der Pfarre Waizenkirchen Wann: 21.05.2015 14:00:00 Wo: Pfarrheim, Marktpl. 1, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Maria Silberhumer
Da hat vieles seine Berechtigung.
17 19

Andreas Gabalier, früher "mochte ich ihn nur"

Nun "Liebe" ich Ihn!!! Ein Manderl, welches Worte nicht nur zum schleimen aus seinem Mund rauslässt. Dies zu akzeptieren fällt so manchen "Toleranten" ein wenig schwer !! http://www.sueddeutsche.de/kultur/diskriminierung-und-vorurteile-die-macht-der-toleranten-1.2209738 Bild von Karl B.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
6

Theater Anthering spendet € 14500,00 an die Salzburger Kinderkrebshilfe!

Am Freitag, den 30. Jänner konnte das Ensemble der "Kalender-Girls" (dieses Theaterstück wurde im Herbst 2014 mit großem Erfolg aufgeführt) Frau Heide Janik von der Salzburger Kinderkrebshilfe einen Scheck über € 14500,00 überreichen! Für das Theater Anthering ist diese überwältigende Summe ein unglaublicher Erfolg. Durch die tatkräftige Unterstützung der Regisseurin Katharina Müller-Uri sowie durch den unentgeltlichen Einsatz des Salzburger Fotografen Andreas Schatzl sowie einiger lokaler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR WIRKLICH DA!
7 8

TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR DA!

Nach einem weiteren schönen ver- und bezaubernden gemeinsamen (Theater)Abend für Groß und Klein am 20. 01. 2014 bedankt sich das Familienzentrum Dialog bei allen seinen großen und kleinen BesucherInnen, die dabei waren und die sich nicht nur allein Zeit für ein einfaches Kommen genommen, sondern darüber hinaus auch selbst zu einem sehr entspannten und zu einem sehr gemütlichen und fröhlichen Miteinander beigetragen haben... denn NICHT ZU VERGESSEN: TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2 4 3

Menschen

Menschen wie Du und Ich, aber andere, schöne Kultur

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.