Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

1

Silvester in Graz

Veranstaltungengraz.com Es ist wieder so weit. das Jahresende steht vor der Türe und man fragt sich wo man es verbringen möchte. Das Theater-Spielensemble hat da einen heißen Tipp. Es gibt nämlich noch ein paar wenige Plätze für das Silvester-Special: "Zwei wie Bonnie und Clyde" inkl. Menu um nur 45€! Zwei wie Bonnie und Clyde handelt von zwei "Möchtegern- Bankräubern", die einfach jedem Zuseher die Tränen vor Lachen in die Augen treiben. Um 19:30 Uhr geht es am 31.12.2015 los. Silvester-Party...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 210

Es lesen Jürg Laederach und Klaus Hoffer. Der Eintritt ist frei! Wann: 26.11.2015 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Haus 3), Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
4

Graz leuchtet nun etwas mehr!

Graz leuchtet jeden Abend ein wenig mehr, seitdem das Intendanten-Duo Avelyn Francis und Gilles Pugibet ihr Theater-Spielensemble eröffnet haben. Seit 17.9.2015 existiert nämlich ihr schmuckes Komödien Theater in der Dreihackengasse 1, das schon einige eingefleischte Theater-Fans für sich entdeckt haben. Liebevoll ist der Innenhof durch die alt-ehrwürdigen Arkadengänge mit Kerzen geschmückt und durch das Foyer des Theaters betritt man den charmanten Veranstaltungssaal, der mit kleinen Tischchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
3

Ballkalender 2015/16 Graz - alle Termine!

Alle Balltermine aus Graz finden Sie hier. Egal ob Maturaball, Halloweenball oder Opernredoute, im Herbst beginnt die Ballsaison und wir haben alle Termine in einem Kalender zusammengefasst. Links: Alle Bälle in der Steiermark Mehr zur Ballsaison in Graz Einfach auf einen Monat klicken und schon werden die Termine aus dem gewählten Monat angezeigt. schließen X 17. Okt. 2015: Diplomball der Schule für allgemeine Gesundheits- & Krankenpflege Graz, forumKLOSTER Gleisdorf 24. Okt. 2015: Diplomball...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Charaktergesicht: Seit 20 Jahren spielt Franz Solar in Graz die unterschiedlichsten Rollen | Foto: geopho.com
4

Cola, Zigaretten, Vorfreude: "Graz persönlich" mit Franz Solar

Franz Solar ist eines der längstdienenden Ensemblemitglieder am Schauspielhaus. Ein Porträt zum Start der neuen Theatersaison. Unser Treffen soll an einem Ort in Graz stattfinden, an dem sich Franz Solar wohlfühlt, an dem er gerne und oft Zeit verbringt. Der Schauspieler hat die freie Wahl, die Entscheidung fällt schnell auf das Grazer Schauspielhaus, in dem am vergangenen Samstag mit einem Eröffnungsfest die neue Saison eingeläutet wurde. Keine Routine Für Solar ist es die 20. im größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 209

Es lesen Laura Freudenthaler (Prosa) und Uroṥ Zupan (Gedichte auf Slowenisch), die deutsche Übersetzung liest Schauspieler Werner Halbedl. Der Eintritt ist frei. Wann: 23.09.2015 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Haus 3), Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
15

La Strada

La Strada 2015- Cheptel Aleikoum ! Das wichtigste Ordnungsprinzip für Musiker und Publikum : Nimm Dich nicht so ernst !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
9

Festival for Urban Art, #Graffiti & #Streetart am 3. Juli 2015

Mehr Fotos vom bit.ly/Livin_Streets_Festival 2015 Graz Festival for Urban Art, #Graffiti & #Streetart am 3. Juli 2015 THE LIVIN´STREETS FESTIVAL DEVELOPED TO BECOME AN INTERNATIONAL PLATFORM FOR ARTISTIC PROJECTS IN THE FIELDS OF „URBAN ARTS, GRAFFITI& STREET ART“. #LIVINSTREETS #URBANARTSGRAFFITIandSTREETART

  • Stmk
  • Graz
  • Redaktion info-graz
Literatur-Zugang: Kastberger auf den Stufen "seines" Literaturhauses, welches er "weiter öffnen" will. | Foto: geopho.com
1 3

Glücklich in Bonsai-Wien

Warum sich der nicht mehr ganz neue Chef des Literaturhauses in Graz von Anfang an richtig wohlfühlte, erzählt er uns während eines perfekten Tages. "Ich bin froh, dass ich von Wien weg bin," erzählt Klaus Kastberger bei einem Spaziergang im Garten des Literaturhauses, "Graz hat alles, was eine Stadt braucht. Irgendwie ein Bonsai-Wien." Der Literaturprofessor, der am 1. März die Leitung des Literaturhauses übernommen hat, fühlte sich von Anfang an wohl in der Landeshauptstadt: "Die erste Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Titelbild von Jack Bauer

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 207

Es lesen Elke Laznia und - aus dem Stück „Der Rüssel“ von Wolfgang Bauer - Erhard Koren und Eva Schäffer. Der Eintritt ist frei! Wann: 26.03.2015 20:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Foto: Karl Satzinger

"Wellentanz" mit Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Karl Satzinger

Graz-Premiere: "Wellentanz" - Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 206

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 206 am 04.12.2014 um 19:00 Uhr im Schauspielhaus Graz (Ebene 3) Es lesen Günter Brus und Dietmar Krug. Schauspieler Daniel Doujenis liest Gedichte von Ilma Rakusa und Tatjana Tripković. Der Eintritt ist frei! Wann: 04.12.2014 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte

PREISVERLEIHUNGEN Annenstraße-Weibsbilder-Preis

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Annenstraße-Weibsbilder-Preis! Über 70 Künstlerinnen aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur machten die Grazer Annenstraße zu ihrem Thema und beteiligten sich an der Ausschreibung. Im Rahmen einer Vernissage am 07.10. finden die Preisverleihungen für die Sparte Bildende Kunst, sowie die Katalogpräsentation mit den bildnerischen und literarischen Werken von 20 nominierten Künstlerinnen statt. An den darauffolgenden drei Dienstagen folgen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4 20

Generalihof; 16.7. Gerhard Ornig 5tett; 23.7. Prozorov Trio

Endlich wieder mal Jazz, ein klassisches Quintett mit Trompete und Tenorsaxophon. Da gabs ja große Vorbilder, wie Miles Davis... Gerhard Ornig; Trumpet Tobias Pustelnik, ts Mátyás Gayer, keys Mátyás Hofecker, bass Oleg Markov, drums 23.7.: Prozorov Trio Andrej Prozorov, sax Christian Bakanic, accordion Walter Singer, bass Wo: Generalihof, Herreng. 9, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang
So schaut das Werk aus, dem ich das letzte halbe Jahr viel Zeit gewidmet hatte...
16 12 6

Opus Magnum – Das Steirische Kunstpädagogische Generationengespräch

Endlich ist es soweit! Das Buch ist fertig! Das Steirische Kunstpädagogische Generationengespräch kann um nur 25,- € käuflich erworben werden! Lange und intensive Recherchen gingen dem hier vorliegenden Werk voraus und darum gibt es jetzt 512 Seiten voll Information, Ideenreichtum, Künstlerischem, Kritischem, Historischem, Hinterfragtem von und mit jung bis alt zu bestaunen! Mehr als 500 erklärende, beweisende, künstlerische und einfach schöne Bilder in Vollfarbe statten das Buch aus, ergänzen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
4

eros in the darkroom

„eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus. Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker, kulturelles Urgestein der Grazer Kunstszene und der Künstlerin und Galeristin...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

Aus der Haut fahren II. - Stefanie Hödlmoser

Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an etwas zu denken, bei dem sie aus der Haut fahren würden. Die Titel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Internationale Kunstfestival "Blumen Russlands"

Im Rahmen der russischen Kulturveranstaltungen in Österreich und österreichischen Kulturveranstaltungen in Russland stellt das Kulturministerium der Russischen Föderation das II Internationale Kunstfestival «Blumen Russlands» vor. "Meistwerke der Weltmusik" Am 27. Mai um 16:30 findet das Kinderchorkonzert des Mariinskiy Theaters „Meisterwerke der Weltmusik“ in der Stadt Graz statt. Die Teilnehmer des Kinderchors kommen aus 8 Regionen Russlands. Schon jetzt nehmen sie einen aktiven Teil an...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerlinde Baldauf
1

Wettbewerb für Frauen

Annenstraße-Weibsbilder-Preis Aufgrund der Benachteiligung von Künstlerinnen im Bereich von Wettbewerben schreibt der Verein M.I.A.Z.W.O.A. erstmalig den „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an bildende Künstlerinnen und Autorinnen mit Graz- und Steiermarkbezug. Das Preisgeld ist mit 3000.- insgesamt dotiert und wird in beiden Sparten mit dem 1.-3. Platz an insgesamt sechs Künstlerinnen vergeben. 14 weitere nominierte Künstlerinnen erscheinen mit ihren Texten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kunstGarten
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.