Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kostenlose Donnerstags-Führung Kultur erben. Stadt erhalten!

mit Eva Jandl-Jörg, Werner Friepesz KuratorInnenführung, letzte Möglichkeit vor Ausstellungsende. Kosten: ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 01.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Kunstausstellung Monika Maria Weiß bei Regus in Salzburg. kunsteinfachmieten.com

Ausstellung "Freude Farbe Form" - Monika Maria Weiss

Regus und Kunst einfach Mieten präsentieren gemeinsam die neueste Werkserie der Künstlerin Monika Maria Weiß. FREUDE FARBE FORM Monika Maria Weiss hat Freude an Farbe und Form. Zum einen geben grafische Elemente den Werken Struktur und Festigkeit und lassen die Wirkung der Farben spüren. Beide Elemente vereinen sich in der Malerei zu dem Eindruck einer strahlenden, lebensbejahenden Bildwirkung, der zugleich philosophische Tiefe eigen ist. Die Bildthemen reichen von freien Assoziationen über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Zankl
Vernissage Monika Maria Weiß bei Regus in Salzburg - kunsteinfachmieten.com

Vernissage Monika Maria Weiß - Freude Farbe Form

Regus und Kunst einfach Mieten präsentieren gemeinsam die neueste Werkserie der Künstlerin Monika Maria Weiß. FREUDE FARBE FORM mit Live-Musik und Kulinarik Monika Maria Weiss hat Freude an Farbe und Form. Zum einen geben grafische Elemente den Werken Struktur und Festigkeit und lassen die Wirkung der Farben spüren. Beide Elemente vereinen sich in der Malerei zu dem Eindruck einer strahlenden, lebensbejahenden Bildwirkung, der zugleich philosophische Tiefe eigen ist. Die Bildthemen reichen von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Zankl
Fast 10.000 Schülerinnen und Schüler wurden im vergangenen Schuljahr am Musikum in Salzburg ausgebildet. | Foto: Franz Neumayr

Musikalische Ausbildung für rund 10.000 Schüler am Musikum

SALZBURG. Das Musikum Salzburg weist eine beeindruckende Jahresbilanz auf. Im Schuljahr 2016/2017 wurden 9.860 Schülerinnen und Schüler aus allen Salzburger und aus zwei oberösterreichischen Gemeinden ausgebildet. Das berichtet das Landes-Medienzentrum (LMZ). Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler davon beteiligten sich an insgesamt 1.479 Konzerten, Musicals und Kultur-Events, die in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Kapellen, Chören und Kulturvereinen entstanden und zu denen mehr als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Kostenlose Donnerstags-Führung Im Doppelpack durch das Panorama

mit Andrea Eder BA Kombiführung durch die Sonderausstellung „Kultur erben. Stadt erhalten!“ und im Salzburg-Panorama (1829) Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Panorama Museum Wann: 04.01.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Riccardo Minasi und das Mozarteumorchester

Mozarteumorchester startet fulminant in die neue Saison der Sonntagsmatineen

SALZBURG (lin). Jubel für alle, das ist die Bilanz der ersten Sonntagsmatinee des Mozarteumorchsters. Im Großen Festspielhaus wurden Hektor Berlioz, Felix Mendelssohn-Bartoldy und Richard Strauss aufgeführt, und zwar - die Bezirksblätter waren im Konzert dabei - auf überraschend hohem Niveau. Ein gelungener Einstand Chefdirigent Riccardo Minasi zur Freude des Publikums. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
5

Herbstkonzert Postmusik Salzburg

Am Samstag, 11. November 2017 um 19.00 Uhr findet im großen Saal des Mozarteums Salzburg, Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg das traditionelle Herbstkonzert der Postmusik Salzburg statt. Am Programm steht u.a.: Rosamunde Ouvertüre von Franz Schubert Die Geheimnisse der Etsch von Felice Carena Morgenlied und Aufzug der Heere aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner Mirno More – 100 Schiffe für den Frieden von Gerhard Kofler sowie ELVIS – Arr. von Harald Kolasch Vorverkauf € 13,- Abendkassa €...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
Programm der kommenden Wochen | Foto: Kauer
4

Kultur vor der Kultur: Die "Freitagslektüre"

Junge Autoren im kulturellen Vorabendprogramm SALZBURG (lin). Die Arbeitswoche war lang. Also ab ins Kino, ins Wirtshaus, in die Natur auf auf´s Sofa. Einige aber zieht es auch ins Kaffeehaus. Und zwar in ein ganz spezielles. An den Nahststellern der Stadtteile Sam, Gnigl, Langwied und dem Umland mit Hallwang-Eugendorf, gibt es das CaféSchober in der Bachstraße. Und dort findet die so genannte "Freitagslektüre" statt. Weit und breit gibt es in dieser Gegend kein städtisches Kulturzentrum....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Sommerfest 2024: Never grow up | Museum der Moderne Salzburg Altstadt

Das Sommerfest des Museum der Moderne Salzburg Wir feiern den Sommer, das neue Dach am Standort Altstadt (Rupertinum) und nicht zuletzt den 20. Geburtstag des Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg! Dafür verwandeln wir das Rupertinum in eine Sommernachtsparty mit einem Programm für Kunstinteressierte und alle, die es werden wollen - bei freiem Eintritt und längeren Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Programm-Highlights + Führung: More thanbooks! Bibliothekarin Stefanie Grünangerl führt durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.