Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

10

Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt
ortner4DANCE rockt den Hauptplatz

Schwungvolle Tanzperformance, kreative Jazzdance-Choreographie und begeisterte junge Tänzerinnen: Die optimale Mischung für einen Auftritt im Rahmen des 7. Straßen.Kunst.Festival in Wiener Neustadt. Der Hauptplatz war am Pfingstsamstag voll mit Zuschauern, die sich von der Formation von ortner4DANCE mitreißen ließen. Als „Regio Act“ vertrat die Katzelsdorfer Ballettschule, die sich mittlerweile zu einem der größten privaten Tanzstudios in Österreich entwickelt hat, die Tanzwelt auf dem...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Quer durch alle Sparten betrachtet, gibt es in Niederösterreich insgesamt über 300 Festivals im Kunst- und Kulturbereich. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

„Festival-Land Niederösterreich“
Das sind die Highlight im Herbst

Wer einen Ausflug nach oder Urlaub in Niederösterreich plant, findet neben pittoresken Wanderrouten, erlebnisreichen Radwegen und Entdeckertouren auch einige feine Plätzchen, um die lauen Sommerabende ganz nach seinem Geschmack zu genießen. NÖ. „Gerade unser kulturelles Angebot im Land zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Die Marke ‚Festival-Land Niederösterreich‘ ist nicht nur zum Symbol für kulturelle Vielfalt und künstlerische Leidenschaft geworden, sondern bildet auch den Eingang zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mit DIDO ist in Österreich erstmals eine Arbeit des renommierten türkischen Choreografen
und Tänzers Korhan Basaran zu erleben. | Foto: Ebru Ceren Unzun
Aktion 2

Europa in Szene: SEA CHANGE
Das Theaterfestival der wortwiege

SEA CHANGE ist eine Special Edition des Theaterfestivals der wortwiege, welche die internationale und interkreative Arbeit des Veranstalters in den Focus rückt. Das Festival soll die Kunst der Verwandlung nach William Shakespeare in den Fokus rücken, und mithilfe der Kunst verschiedenste Zugänge zu einem neuen Ganzen machen. WIENER NEUSTADT. "SEA CHANGE – Die Kunst der Verwandlung" lautet das Motto der Herbstausgabe von Europa in Szene, dem Festival der wortwiege. SEA CHANGE ist eine Special...

  • Wiener Neustadt
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Topic
17

Typisch thailändische Küche präsentiert
Thailand-Feeling direkt vor der eigenen Haustür

WIENER NEUSTADT. Am Wochenende des 12. bis 14. Mai 2023 lud der ,,Pinto Thai'' - Imbiss gemeinsam mit dem Asia Food Store ,,Broth3rs'' zu einem großen Thai Streetfood-Festival. Die Frühlingswiese am Zehnergürtel wurde somit zum thailändischen Hotspot. An vielen verschiedenen Ständen konnte man diverse Speisen und Getränke aus dem asiatischen Raum probieren und so weit in die Kulinarik Thailands eintauchen. Das ,,Pinto Thai'' - Festival konnte nicht nur mit der guten Küche punkten, sondern legte...

  • Wiener Neustadt
  • Laura Topic
Wolfgang Weibl, Geschäftsführer s Real VDir. Dr. Klaus Lehner, Gerhard Grainer von Vienna Classics Wolf Bachofner, Raphael Stieger (Trombone Attractions), Gemeinderat Hans Machowetz.
 | Foto: Peter Zezula
7

Kultur im Sparkassensaal
Max Müller, Wolf Bachofner, Adi Hirschal

Ab September 2022 gibt es – vorerst bis Juni 2023 - ein durchgehendes Kulturangebot im Wiener Neustädter Sparkassensaal. Die von der Wiener Eventagentur „Vienna- Classics“ organisierte Veranstaltungsreihe umfasst 6 Konzerte. WIENER NEUSTADT. Der Sparkassensaal als Event-Location und die Sparkasse als Partner fördern diese Veranstaltungsserie - einerseits umdas Kulturangebot in der Stadt mit vielleicht etwas anderen Genres und neuen Gesichtern zu bereichern, andererseits um einen weiteren...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

 Manfred Pfeiffer (Wiener Neustädter Künstlervereinigung), Kulturstadtrat Franz Piribauer, "Maria Theresia" Ines Guth, Bürgermeister Klaus Schneeberger, die Musikerinnen Cordula Schröck und Gerlinde Sbardellati sowie Stadtmusik-Direktor Raoul Herget präsentieren das Kulturprogramm für das zweite Halbjahr 2022. | Foto: Wiener Neustadt/Weller

Halbjahr 2022
Wiener Neustadt mit großem Kulturprogramm

"Kommen Sie, staunen Sie" - die Stadt Wiener Neustadt hat auch im zweiten Halbjahr 2022 ein reichhaltiges, interessantes und spannendes Kulturprogramm zusammengestellt. Einen Überblick darüber finden Sie auf der Stadt-Homepage (www.wiener-neustadt.at/kultur-tourismus) oder Sie holen sich das gedruckte Programm in den Infopoints im Alten Rathaus, den Kasematten und dem Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum aktuellen Kulturprogramm: "Am Weg zum...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
4

Die zweite Auflage des Buches mit Nadelburger Industriegeschichte
Buch Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters

Das Nadelburg Buch, ein umfangreiches und höchst informatives Werk über die Geschichte der Nadelburger Industrien startet mit der zweiten Auflage. Die Beschaffung bisher unentdeckter Dokumente im Laufe der letzten Jahre über die Lichtenwörther "k.k.priv. Nadelburger Messing- und Metallwarenfabrik" führte zu einer erweiterten, zweiten Auflage des Buches. Auf über 300 Seiten liest man von der Geschichte eines einzigartigen Fabriksmodells, welches zu Zeiten Maria Theresias entstand. Bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Titelfoto von Manfred Gartner
27

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln
Ein Märchen - Potpourrie vom Theater im Neukloster am Flugfeld

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln 6 x präsentierte das Ensemble des Theaters im Neukloster im Rahmen des heurigen Kultur on Tour - Angebotes der Stadt einen besonders eindrucksvollen Auszug aus ihren jahrzehntelangen besonders beliebten Märchenaufführungen im Theater im Neukloster. Station am Flugfeld Nach dem vorjährig vollkommen verregneten Kultur on Tour-Beitrag, der daher leider nur für 5 Gäste im Bus abgehalten werden musste, begeisterten heuer  die besonders stimmungsvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Andrej Grilc

Südliches Niederösterreich
isaFestival steht heuer unter dem Motto "unlimited"

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Erleben Sie "Nomos Faustus" - eine szenische Phantasie nach Thomas Mann, Josef Matthias Hauer, Allen Ginsberg und anderen. Mit der Schauspielproduktion "Nomos Faustus – eine szenische Phantasie nach Thomas Mann, Josef Matthias Hauer, Allen Ginsberg u. a." ist das isaFestival (unter dem diesjährigen Motto "unlimited") am Samstag, 21. August, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 22. August, um 16 Uhr erstmals zu Gast in der Neuen Bastei der Kasematten in Wiener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

ortner4DANCE is back!
Mitreißende Tanzshow im Stadttheater

Nach über einem Jahr Bühnenabstinenz präsentierte die Ballettschule ortner4DANCE am 12./13. Juni ihre jährliche SommerSHOW „Fairy Tales & Shooting Stars“ im Stadttheater Wiener Neustadt. In 6 Showblöcken begeisterten die jungen Tänzerinnen und Tänzer das Publikum. Nachdem ein Großteil des Schuljahres alleine im eigenen Wohnzimmer getanzt werden musste, war die Freude riesengroß, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen und vor Zuschauern zu tanzen! Ein besonderes Highlight für alle Ballettfans...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wir sind Kultur - Kultur.Partner.Programm 2021 | Foto: Michael Weller / Bloody Crown / Cartoonette / Gartner
1 16

Wir sind Kultur
GEMEINSAM WERDEN WIR EINE ‚STADT IN BEWEGUNG‘ BLEIBEN!

Kultur.Partner.Programm 2021 Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kultur- & Tourismusstadtrat Franz Piribauer im Doppel- Interview zum neuen Kultur.Partner.Programm Was bedeutet das „Kultur.Partner.Programm“ für  Wiener Neustadt? Bürgermeister Klaus Schneeberger: Wiener Neustadt hat mit der Landesausstellung „Welt in Bewegung“ mit mehr als 300.000 Gästen ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Gemeinsam mit unseren Partnern war das unter dem Motto „Stadt und Land mitanand“eine Trägerrakete für die...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die „Bibliothek im Zentrum“ bietet ein „Click & Collect“-Service an. | Foto: FHWN

Neue Maßnahmen im Lockdown im Februar

Wiener Neustadt: FFP2-Maskenpflicht in den Rathäusern, in Bussen und bei Märkten ab 25. Jänner – Kulturveranstaltungen bis Ende Februar abgesagt – „Click & Collect“ in der Bibliothek im Zentrum. WIENER NEUSTADT. Die Bundesregierung hat den Lockdown in Österreich  bis 8. Februar verlängert – für den Gastronomie- und Veranstaltungsbereich bis Ende Februar – sowie eine FFP2-Maskenpflicht ab 25. Jänner vorgegeben. In der Stadt Wiener Neustadt ergeben sich somit folgende Maßnahmen: 1....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Landwirtschaft wartet mit neuen Ideen auf. | Foto: Bezirksbauernkammer
2

Mit Pfiff durch die Krise
Jede Krise ist auch eine Chance

Die Corona-Krise hat auch positive Seiten. Sie ermöglicht es, Potenziale auszuschöpfen und neue Wege zu gehen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Regionalität bewährt sich. Auch das zeigt die Corona-Krise. "Der bewusste Einkauf regionaler Lebensmittel erhöht nicht nur die die Versorgungssicherheit, sondern auch die Vielfalt und Qualität unserer Produkte", so Josef Fuchs, Obmann der Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt. Die Landwirtschaft boomt, sowohl in ganz Österreich, wie auch im Bezirk. Den hohen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
Verband der Tanzstudios AT | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 5

Zusammen mehr erreichen
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Der neue Verband „Tanzstudios AT“ hat es sich zum...

  • Wien
  • Angelika Ortner
Der zukünftige Tourismus-Koordinator Christopher Hartmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Matthias Zauner (Geschäftsführer der "Kul.Tour.Marketing GmbH"). | Foto: Stadt WN/Weller

„Kultursommer“ lockte fast 5.000 Besucher in die Innenstadt

Mitte Juni hat die Stadt Wiener Neustadt als Reaktion auf die Corona-Pandemie den „Kultursommer Wiener Neustadt“ ins Leben gerufen. Kulturelle Events unterschiedlicher Sparten an verschiedenen Orten sollten wieder Leben in die Innenstadt bringen – eine Idee, die Anklang fand, wie sich anhand der Zahlen zeigt, die Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten. WIENER NEUSTADT. Fast 5.000 Besucherinnen und Besucher kamen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
Leere Tanzsäle, verwaiste Ballettstangen | Foto: ortner4DANCE
2

Initiative Tanz- und Ballettstudios
Tanzstudios - die vergessene Branche?

NEUE „INITIATIVE TANZ- UND BALLETTSTUDIOS WIEN UND UMGEBUNG“ WENDET SICH HEUTE IN EINEM OFFENEN BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG Tanz- und Ballettstudios aus Wien und Niederösterreich haben eine Initiative gegründet und fordern von der Bundesregierung einen konkreten Plan zur schrittweisen Wiederherstellung des Unterrichtsbetriebs ab Anfang Juni. Ballett, Jazzdance, Zeitgenössischer Tanz, Steppen und vieles mehr - die Tanz- und Ballettstudios bieten seit vielen Jahrzehnten Unterricht in...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Die Kasematten eröffnen wieder. | Foto: Schubert/Wiener Alpen

Kultur
Wiener Neustadt: Aktuelles zur Kultur und den Veranstaltungen – Kasematten und Museum öffnen am 4. Juli!

Der Kultur-, Tourismus- und Veranstaltungsbereich der Stadt Wiener Neustadt hat einen ersten Fahrplan zur Wiedereröffnung festgelegt. So können Stadtvermittlungen bereits ab 15. Mai auf Anfrage gebucht werden. Das Museum St. Peter an der Sperr und die Kasematten werden am 4. Juli eröffnen. WIENER NEUSTADT (red). „Basierend auf alle Vorgaben der Bundesregierung werden wir auch in Wiener Neustadt im Kultur- und Veranstaltungsbereich Schritt für Schritt vorgehen, um unsere Kulturschätze der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Zwei vom Nadelburgmuseum - Barbara & Robert
5

Niederösterreich, Lichtenwörth - Nadelburgmuseum: Weitere Räume für historisch wertvolle Sammlung
Ein Gebäude im Dornröschenschlaf erwacht - Museum der Nadelburg in Lichtenwörth zeigt Einblicke in Industriegeschichte

Das private Museum im niederösterreichischen Lichtenwörth bot bei der Eröffnung im Jahr 1984 einen einzigen Raum, in dem der Pensionist und Historiker Franz Gehrer jederzeit Besucher empfang und Geschichten zur Ortschaft und dem barocken Industriepark Nadelburg erzählte. Die Leidenschaft des Hrn. Gehrer für sein Museum ist inzwischen Familientradition, denn nach dessen Tode übernahm zunächst Schwiegersohn Roman Bachtrögl das überschaubare Museum und danach Sohn Robert. Inzwischen gibt es das...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Foto: Manfred Paar

Breitenaus Künstler zeigt seine Werke und Kinder-Phantasien

BEZIRK WR. NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. "Die Schöne ist noch nicht ausgekühlt - schon geht es zu meiner nächsten Ausstellung", erzählt der renommierte Breitenauer Künstler Manfred Paar. Im Rahmen der NÖ Landesausstellung durfte Paar mit den Kindern der Musikvolksschule Wr. Neustadt an einem Projekt unter dem Titel "Stadt in Bewegung – Kinder der Zukunft" arbeiten. Jedes Kind durfte seiner Phantasie freien Lauf lassen und ein Fortbewegungsmittel der Zukunft kreieren. "Die Ergebnisse werden nun bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gleicht noch einer Ruine - zukünftiger Museumsraum; Museumsleiter Hr. Bachtrögl | Foto: Nadelburgmuseum Robert Bachtrögl
1

NÖ Landesausstellung in Wr. Neustadt als Chance zu wachsen:
Nadelburgmuseum bekommt neue Ausstellungsräume

Das Lichtenwörther Heimat- und Nadelburgmuseum wird um weitere zwei Räume erweitert. Mit der anstehenden Landesausstellung im benachbarten Wiener Neustadt ist in Lichtenwörth mit einer erhöhten Besucherzahl zu rechnen, vor allem in der Gastronomie aber auch in kultureller Sicht. Diese Chance will man sich nicht entgehen lassen. Robert Bachtrögl vom örtlichen Museum macht einen Großteil der anstehenden Arbeiten selbst, denn einerseits darf die Renovierung nicht Unsummen an Geld kosten,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Christian Blazek von Schloss Wartholz. | Foto: Stadt WN/Weller

Literaturfestival Wiener Neustadt
Lust auf Lesen

WIENER NEUSTADT. Ab Donnerstag, dem 4. Oktober, 2018, verwandelt sich Wiener Neustadt in eine große literarische Begegnungszone, wenn an verschiedenen Orten das Literaturfestival 2018 über die Bühne geht. Der etablierte Literaturwettbewerb Wartholz, die traditionelle Wiener Neustädter Buchwoche und die beliebte „Nacht der Krimis“ verschmelzen dabei zu einem gemeinsamen literarischen Festival, das die Vielfalt der literarischen Szene wiederspiegelt und jenem hohen Stellenwert entspricht, den die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Theatergruppe - "Theakado"
14

Einladung zu „Angelino - Engel fallen weich“, einem fröhlichen, spannenden und unterhaltsamen Theaterabend in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre mit der Katzelsdorfer Theatergruppe „Theakado“!

Diese Theatergruppe „Theakado“ geht mit der Boulevard Komödie „Angelino - Engel fallen weich“ im April 2018 auf Tournee und lädt damit am Sonntag, den 8.April um 18:00 Uhr in die Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt ein ! Der Name „Theakado“ steht eigentlich für: „Theatergruppe Katzelsdorf“ aber er steht auch dafür: talentiert | humorvoll | einzigartig | auffallend | kulturell | aktiv | dramatisch | originell. Mit Begeisterung für das Schauspielen werden Menschen zum Lachen gebracht...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . Bildbeschrebung 1 . . . . .
6

Konzert der Extraklasse: Vier Hände - eine musikalische Seele tänzerisch durch Europa unterwegs !

Am 28. Jänner 2018 war wieder das Klavierduo Federica Valenta und Ines Schüttengruber im Festsaal des BORG Wiener Neustadt zu hören. In vollendeter Harmonie ertönten vierhändige Werke von Schubert, Debussy, Dvořák und Brahms. Federica Valenta und Ines Schüttengruber kennen sich seit 2011 und gründeten gleich das Klavierduo. In Wiener Neustadt sind sie durch die BORG-Konzertreihen bestens bekannt. Der Abend begann mit der Fantasie f-Moll, D 940, die in dem umfangreichen A quatre mains-Werk Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.