Kulturgut

Beiträge zum Thema Kulturgut

Margit Hinterwirth (Kassier) mit Obmann Ernst Jordan.

St. Valentiner Verein feiert 10. Geburtstag

Zum Jubiläumsjahr lädt der Verein Kult:ur:gut zu gleich acht Veranstaltungen ins Atelier Jordan. ST. VALENTIN (km). Im Februar 2007 wurde in St. Valentin der Verein Kult:ur:gut ins Leben gerufen. Seither laden die Vereinsmitglieder jährlich zu sechs Veranstaltungen ein. "Der Verein entstand aus meiner Vorliebe für Jazz und Blues", erklärt Obmann Ernst Jordan. Der Architekt stellt dem Verein auch seine Räumlichkeiten des Ateliers Jordan zur Verfügung. Warum Jordan den Verein damals gründete?...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Korbflechtkurs für Anfänger

Wie Weiden zu Körbe werden Inhalte: Materialkunde Lernen und Üben verschiedener Flechttechniken, Herstellen eines Korbes Am Samstag, dem 29. November 2014 von 9:00 bis 18:00 Uhr in 7522 Hagensdorf 39 Leitung: Alois Wiener begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung: Susanne Jungnikl, 0664 142 36 37 oder s.jungnikl@aon.at Wann: 29.11.2014 ganztags Wo: Haus Nr. 39, 7522 Hagensdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Susanne Jungnikl
Architekt Michael Zinner, Bürgermeister Wilhelm Peinbauer, Peter Arnreiter (Kulturvereinsobmann) und Amtsleiter Günther Hofer (vlnr.).
8

Buddhistisches Kloster oder Kräuterproduktion

Kreativer Ideenpool für die Zukunft von Kulturgut Schloss Götzendorf OEPPING (alho). Die Zukunft des Schlosses Götzendorf haben sich knapp ein Dutzend Architekturstudenten der Kunstuniversität Linz verschiedener Studienjahrgänge überlegt. Dabei standen ihnen keine finanziellen Barrieren oder Denkmalschutzvorschriften im Weg. Diese Ideen präsentierte Architekt und Betreuer der Projekte, sowie eigentlicher Schulbauforscher, Michael Zinner rund 40 Interessenten. „Die Bildungslandschaft der Gegend...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Herbstfest 2014 des Nachbarschaftsgartens Hetzendorf "NaHe" / Wien-Meidling

Datum: Samstag 18.10.2014 um 14:00h Ort: Hetzendorfer Straße 77, “im Hof hinten”: Der Zugang erfolgt, zu Fuss, über die beiden mittelgrossen Parkplätze (beim Schranken rein gehen) Am 18. Oktober dürfen wir euch ab 14 Uhr zum Herbstfest des Nachbarschaftsgarten Hetzendorf einladen. Wir freuen uns, mit euch eine weitere erfolgreiche Gartensaison feiern zu dürfen. Neben verschiedenen Köstlichkeiten des Herbstes wie Sturm, Kürbissen und Maroni erwartet euch außerdem ein abwechslungsreiches...

  • Wien
  • Meidling
  • Bea Cze
2

Jubiläum - 30 Jahre Keramikmalkurs Siebenbürger

Keramikgefäße spielten im Leben der Siebenbürger Sachsen schon immer eine wichtige Rolle. Unter den Gefäßformen dominieren Krüge, Töpfe, Kannen, Teller und Humpen. Die Ornamentik bestand aus geometrischen Formen, aus Rosen, Tulpen, Nelken, Sonnenblumen, Granatäpfel, Lebensbäumen, Akazienblättern, Rosenranken und Blattwerk. Die Bedeutung dieses Handwerkszweiges zeigte sich bereits im 15. Jahrhundert in der Gründung vieler Zunftvereinigungen. Im 17. und 18. Jahrhundert erreichte die Kunst einen...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
Foto: Konrad Rauscher

Kunstraum eröffnet..

BAD HOFGASTEIN (rau). Seit Anfang Februar gibt es eine kleine Galerie auf dem Hamplplatz mitten im Ort, den „Kunstraum 1“. Still und leise wurde hier die Tür eines neuen Orts für zeitgenössische Kunst geöffnet. Bald soll der Kunstraum 1 verschiedene Aussenstellen, also weitere Module/Kunsträume und eine Leihgalerie dazubekommen. Moderne Kunst hat im Gasteinertal bis jetzt nur eine kleine Lobby, und so hoffen die Betreiber, dass sie mit dem Kunstraum 1 dem kulturellen Leben des Orts/Tals eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.