Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Veitsch-Radex-Musikertreffen in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Das Veitsch-Radex Musikertreffen findet am Samstag, 14. 6., ab 11 Uhr am Vorplatz des Kulturhauses statt (Konzerte von sieben Musikkapellen und Abendunterhaltung mit den „Grenzland Tirolern“); Sonntag, 15. 6., 9.30 Uhr Feldmesse, Frühschoppen-Konzert und Festausklang mit den „Pillerseer Musikanten“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BMK Hochfilzen lädt zu Frühjahrskonzert

HOCHFILZEN. Am Samstag, den 10. Mai lädt die BMK Hochfilzen zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus (20 Uhr). Es moderiert Andrea Grall. Eintr. 7 Euro, Reserv. bei I. Mayrl, 0664/4078669.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MGVfRAU Herbstkonzert:  Männergesangverein MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld mit den NEW VOICES am Freitag, 3. Oktober 2014 im Kulturhaus
5

An den Erfolg anknüpfen - MGVfRAU Knittelfeld

In diesem Zeichen stand die Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU). Mehr Infos: https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite Der Obmann Roman Hollomey gab dabei bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die Musikband „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Heuer am  FREITAG, 03.10.2014. Der MGVfRAU mit den NEW VOICES
8

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld mit den NEW VOICES - LIVE im Kulturhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des MGVfRAU gab der Obmann Roman Hollomey bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die LIVE Band „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann konnte bereits auch das Plakat für die Neuauflage des Konzertes präsentieren. Das bewährte Konzept wird beibehalten, neben dem Volkslied werden wieder Hits von Weltformat auf die Bühnen gebracht. BTW - Der Einstieg in das neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

MGVfRAU Konzertvorschau

Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
124

Das Kulturhaus bebte zum Beat von "Legends of Rock"

TERNITZ (cwfg). Wenn "Legends of Rock" draußen dran steht, gibt's drinnen echten Rock vom Feinsten. Das wussten auch die Fans vergangenen Samstag und pilgerten ins Kulturhaus nach Pottschach. Die Bandmitglieder Luigi “The Hammer” Kainrath, Herbert Novacek, Ulli “Guitar” Winter und Mathias Pröschl lieferten genau das ab, worauf sich alle freuten - pure Rockmusik. Sänger Marco Weichselbraun fiel Krankheits bedingt aus und so übernahm Rockröhre Ingrid Artner das komplette Programm. Das begeisterte...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Ehrung für zehn Jahre: Ernst Pirnbacher, Petra Schmiedinger und Thomas Lechner. | Foto: Foto: ersiBILD

Landjugend-Kapelle konzertierte in Reith

REITH/BEZIRK (ersi). Weil die Welt sich weiter dreht - diesen Titel hatte das heurige Konzert der Landjugend-Blasmusikkapelle unter Leitung von Kapellmeister Toni Wimmer aus Hochfilzen, der diesen Klangkörper bereits zum zweiten derartigen Konzerttermin dirigiert . Das Publikumsinteresse war groß und so präsentierte sich am vorigen Samstag das Kulturhaus in Reith bis auf den letzten Platz gefüllt. Die vielen vorangegangenen Proben der Musikkapelle in Kirchdorf haben sich gelohnt: Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weil die Welt sich weiterdreht...

BEZIRK. Die Landjugendmusikkapelle des Bezirkes Kitzbühel lädt zum Konzert "Weil die Welt sich weiterdreht", unter der Leitung von Anton Wimmer, am 22. Februar um 20 Uhr ins Kulturhaus Reith ein. Eintritt: Freiwillige Spenden!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: privat

Piano Crash mit "Easy Listening" und fetzigem Rhythmusgewitter

TRAUN (ros). Spielfreude ohne Ende mit Süßholz und Schwermetall versprühte das Orchester Bruckner´s Unlimited, immer bereit ungeniert die musikalische Landschaft zu plündern und passende Fundstücke mit tönenden Collagen zu vereinigen. Eventuell aufkommende „Easy Listening" - Tendenzen mit Süßholzgeraspel der Geige und dem pochenden Schlagwerk in lateinamerikanischer Pulsfrequenz wurden von Bass und E-Gitarre mit fetzigem Rhythmusgewitter beinahe im Keim erstickt. Das Sextett lässt das Publikum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
MGVfRAU 1860 und new voices
11

Großartiger Konzertabend des "MGVfRAU" und den "new voices"

Das Zusammenspiel des "MGVfRAU 1860 Knittelfeld" und der "new voices" begeisterte Jung und Alt. Der Knittelfelder Traditionschor wagte sich mit der Live-Band gemeinsam auf die Bühne. Und es hat sich gelohnt. Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite Eröffnet hat diesen erfrischend anders gestalteten Konzertabend der neue Obmann Roman Hollomey. Zünftig steirisch und kärntnerisch ging es in der erste Hälfte her. Bei Marschmusik wurde ins Alphorn geblasen, und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Der Chor Gaudium Cantare führt am 20.4. im Kulturhaus Römerfeld erstmals das Pyhrn Priel Lied auf. | Foto: Zöchbauer

Pyhrn-Priel Konzert mit Franz Gumpenberger

WINDISCHGARSTEN. Das diesjährige Konzert der Musikkapelle Spital am Pyhrn am Samstag, 20. April um 20 Uhr im Kulturhaus Römerfeld steht ganz im Zeichen der Pyhrn-Priel Region. Die 9 Orte stellt der Musikverein mit Stücken verschiedener Stilrichtungen dar. Franz Gumpenberger, Moderator von „G’sungen und g’spielt“, „Musikanten, spielt’s auf“ und „Bei uns dahoam", wird vor den einzelnen Stücken der Gemeinde die Bürgermeister oder Tourismusräte interviewen. Außerdem werden von Bruno Sulzbacher...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Nana D. | Foto: Privat
2

Fiona Daniel & Nana D.

TRAUN (red). Hoch oben im schwedischen Exil entstanden die Songs für Fiona Daniels zweites Album Backyard: Musikalische Reflexionen über Heimat, Nostalgie und die kleinen, magischen Refugien hinter dem Alltag. Am 22. Februar ist sie um 20 Uhr zu Gast im Kulturhaus Spinnerei in Traun. Nach dem Überraschungserfolg ihres Debüts DROWNING (2010) zog die Zürcher Sängerin im Frühling 2011 für drei Monate nach Stockholm, um sich komplett auf ihr zweites Album einlassen zu können. Bereits in Stockholm...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
2

Die „Welken Nelken“ brachten Stimmung nach Seeboden

Dass die „Welken Nelken“ in ihren Konzerten das Publikum begeistern, ist bekannt. So war es auch nicht verwunderlich, dass beim Konzert am 4. Mai 2012 im Kulturhaus Seeboden alle aufgelegten Karten verkauft wurden. Die Besucher kamen aus Nah und Fern und lauschten den Klängen und den pointierten Überleitungen der drei Sängerinnen. Begleitet wurden die Damen diesmal gleich von drei Musikern. Eine besondere Freude wurde allen Damen zu teil, sie bekamen ein Tonherz und einen passenden Spruch als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Wiltener Sängerknaben begeisterten Publikum in Knittelfeld

Am Osterdienstag stand in Knittelfeld ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art auf dem Programm: Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck, einer der traditionsreichsten Knabenchöre des Alpenraumes, gastierten im Rahmen der Abokonzerte im Kulturhaus. Die 60 jungen Sänger (die jüngsten von ihnen sind gerade einmal 9 Jahre alt) mit ihren einzigartig strahlenden Stimmen, die man so nicht jeden Tag zu hören bekommt, eroberten die Herzen des Publikums im Sturm. Unter der Leitung von Johannes Stecher...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Pleyer
2

Konzert der Wiltener Sängerknaben am Osterdienstag in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören Europas und zu den besten ihrer Art weltweit. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Mit den Wiener Sängerknaben verbinden sie gemeinsame Wurzeln. Heute besteht der Konzertchor aus mehr als 100 Knaben und jungen Männerstimmen. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 in den Händen von Mag. Johannes Stecher. Eine von ihm entwickelte spezielle Gesangstechnik verleiht den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Pleyer
Anzeige
3

Konzert "Welke Nelken" & Band

Nach 15 Jahren gemeinsamer Konzerte werden sich die "Welken Nelken" in diesem Herbst von der Bühne verabschieden. Nutzen Sie also diese Gelegenheit in Seeboden und erleben Sie ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Vorverkaufskarten um 13,-- sind im Tourismusbüro Seeboden erhältlich. Karten können Sie aber auch ganz bequem über Ö-Ticket erwerben. BIOGRAPHIE: Drei Frauen mit der gemeinsamen Liebe zur Musik, die andere Menschen in den Arm nimmt und nicht mehr so leicht loslässt. Genau genommen muss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

* michael HÖHER - my ELVIS christmas SHOW * 3.Dezember

* my ELVIS christmas SHOW * Ich präsentiere Ihnen Elvissongs aus den 50er, 60er und 70er Jahren im Style der 70er Concerte. Vom ersten Nummer 1 Hit - Heartbreak Hotel* bis zum letzten Way Down* (postum). Die Show besteht aus zwei mal 45. Minuten mit einer ca. 20 min. Pause, gespickt mit Elvis Gassenhauer wie It's now or never* od. Always on my mind*. Im zweiten Teil der Show singe ich wunderschöne Gospel und Christmassongs wie Lead me, guide me* und The first noel*. Begleiten Sie mich durch...

  • Gmünd
  • michael höher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.