Kulturherbst

Beiträge zum Thema Kulturherbst

Den Saison-Auftakt von Rabenhof-Feeling in der Seestadt machen „Wir Staatskünstler“ in der VHS Kulturgarage. | Foto: Ingo Pertramer/Rabenhof
2

Vielseitiges Programm
Kulturherbst Seestadt startet mit Theater und Musik

Der Kulturherbst startet in der Seestadt. Es gibt ein vielseitiges Programm, wobei auch Musik nicht fehlen darf. WIEN/DONAUSTADT. Herbst in der Seestadt bedeutet viel Programm! Besonders Kulturbegeisterte können sich freuen. Als neues regionales Zentrum rückt die Seestadt zunehmend in den Fokus von Kulturveranstaltern und Kunstschaffenden, die hier auf ein interessiertes Publikum treffen. Es erwarten die Besucher neue Highlights aus dem Gemeindebautheater: „Wir Staatskünstler“ mit Thomas...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Zur Eröffnung der Außerferner Kulturzeit spielt der Kulturverein Elmen im Bus das Stück "Die Seilschaft" von Palfrader/Ginther. | Foto: Veranstalter
5

Außerferner Kulturzeit
Eröffnung in Elmen mit Theater im Bus

AUSSERFERN (eha). Am kommenden Sonntag, den 10. September 2023, startet die Außerferner Kulturzeit mit dem Stück "Die Seilschaft" in Elmen in die neue Saison. Von musikalischen Höhepunkten über spannende Ausstellungen und Lesungen haben die kommenden Wochen ein vielfältiges Programm zu bieten. Programmvorschau 10.09.2023 - Theater im Bus mit dem Kulturverein Elmen Beginn 16:00 Uhr Ort: Beim neuen Naturparkzentrum in Elmen 14.09.2023 - Ausstellungseröffnung "Prächtig in Farben" von Johannes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Erwin Steinhauer wird am 28. Oktober 2018 bei einer Sonderveranstaltung im Bürgerhaus live zu erleben sein. | Foto: Stadt Burghausen / Kulturbüro

Kulturherbst in Burghausen

Ab Oktober bietet das Kulturbüro in Burghausen ein schillerndes Programm aus Schauspiel, Meisterkonzert, Kinder- und Jugendtheater sowie Oper "Carmen" und einer Szenischen Lesung. BURGHAUSEN. Kulturbegeisterte dürfen sich ab Oktober auf ein reiches Angebot vom städtischen Kulturbüro freuen.  Der Stadtsaal und die Barockaula im Kurfürst-Max-Gymnasium dienen als Veranstaltungsorte am Stadtplatz. Am 14. Oktober startet die Klassiksaison. Der Bratschist Nils Mönkmeyer wird zusammen mit dem...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
3

Deutsche in Tirol integriert?

Flachlandtiroler.voll.integriert Unter diesem Namen tourt die heuer gegründete "Theatergruppe freiarbeit“ mit ihrer Eigenproduktion durch ganz Tirol. Begonnen hat alles vor eineinhalb Jahren mit dem Spielen einiger improvisierter Szenen und dem Durchführen einiger theaterpädagogischer Übungen. Nach einer ersten Aufführung eines improvisierten Stückes in den Räumlichkeiten der KPH - Edith Stein in Stams steht heuer ein Impro-Kabarett der besonderen Tiroler Art am Programm. Inhalt: Hans-Dieter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Wechselberger
2

Zeitgenössisches Theater im Kulturverein Medio2 am 18. Oktober

Ein aufregender und intensiver Theaterabend erwartet die Besucher beim Theaterprojekt Mazab Das Stück „Blackbird“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Es steht im Spannungsfeld zwischen sexuellem Missbrauch und der Frage, wann eine Beziehung Liebe genannt werden kann. Es bietet viel Stoff für Diskussion und bleibt dabei selber in der Sichtweise möglichst neutral und überlässt das Urteil dem Zuschauer. VK 13 € / AK 15 € oder unter www.medio2.at Wann: 18.10.2014 19:30:00 Wo: Josef Heiml Halle,...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Madeleine Weiler und Michael Rudigier standen gemeinsam in St. Anton auf der Bühne.
34

"Gut gegen Nordwind"

Kult-urherbst in St. Anton ST. ANTON (jota). Michael Rudigier aus Grins und seine Schauspielkollegin Madeleine Weiler aus Telfs glänzten im Stück "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer vergangene Woche in ihren Rollen. Nachdem die beiden bereits im September tolle Erfolge feiern konnten, wurde das Stück im Rahmen des Kult-urherbstes in St. Anton bereits weitere zweimal im Arlbergort aufgeführt. Michael Rudigier hatte 2008 erstmals Bühnenerfahrung mit der St. Antoner Theatergruppe OHA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

"Falten, Sex und andere Wehwehchen" am 10. Nov. 2012, 20:00 Uhr in der Steinhalle und am 16. Nov. 2012, 20:00 Uhr in der Steinhalle in Lannach

Die StegReifen, eine Frauentheatergruppe aus Lannach, führen ihr 2. selbst erarbeitetes und gespieltes Theaterstück auf. Bereits die Uraufführung "Traue einer Toten nicht!" war ein toller Erfolg. Die Steinhalle war restlos ausverkauft und die Begeisterung im Publikum riesengroß. Mit dem neuen Stück stehen wieder Frauen im Mittelpunkt: "Folgendes Inserat ist In einer renommierten Tageszeitung zu lesen: Suche für geplante Frauen-Wohngemeinschaft alleinstehende, reife, niveauvolle und seriöse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Die StegReifen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.