kulturtreff

Beiträge zum Thema kulturtreff

v.l. Ortsbauernobmann Florian Hörtenhuber, Ortsbäuerin Michaela Lehner, Bauernbundobmann Josef Bergmayr | Foto: Michaela Lehner
2

Sonntag, 4. Mai 2025 ab 14.00 Uhr
Alkovner Mostkost "Most und Mehr"

Auch heuer gibt es wieder die beliebte Mostkost der Bauernschaft von Alkoven! Unter dem Motto "Most und Mehr" verwöhnen wir sie mit belegten Broten, Bauernkrapfen und Mehlspeisenbuffet der Bäuerinnen, Säfte und Moste aus der Region. Sonntag, 4. Mai 2025 ab 14.00 Uhr Kulturtreff Alkoven Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Alkovner Tanzlmusik. Das beliebte „Kuh-Lotto“ wird ebenfalls wieder durchgeführt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihr Kommen freuen sich der Verein...

Foto: Peter Christian Mayr/Permanent Moments

"Olles leiwaund"

„Aufdraht“ verneigen sich vor Georg Danzer Georg Danzer war zweifellos ein hochkreativer Liedermacher und Sprachkünstler, der sich für Frieden und Toleranz einsetzte. Egal ob Wiener Dialekt oder perfektes Hochdeutsch, Danzer traf den Nagel auf den Kopf und war einer der großen Austropop-Legenden. Die Band "Aufdraht" will die unvergesslichen Danzer-Songs zelebrieren und lieferte bereits im Sommer ein umjubeltes Konzert im CultureClub Wilhering. Aufgrund der großen Nachfrage kommt nun ein...

3

Kinderfasching in Alkoven am 6.2.2016

Kinderfasching in Alkoven Am Samstag, den 6.2.2016, von 14:00 bis 17:00 Uhr organisiert die SPÖ Alkoven im Kulturtreff. Alkoven, (Arkadenweg 4, beim Schloss Hartheim) einen Kinderfasching. Hexen, Piraten, Clowns und alle kleinen und großen Faschings-Fans sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik, lustige Spiele und eine große Tombola ist gesorgt. Natürlich kommt das leibliche Wohl sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder nicht zu kurz. Jedes verkleidete Kind...

4

Welt der Opern für Kinder

ALKOVEN. Zu einem musikalischen Spaziergang durch die Opernwelt werden Kinder am Sonntag, 29. Juni ab 17 Uhr im Kulturtreff Alkoven eingeladen. Es singt und spielt ein Ensemble der Musikschule der Stadt Linz. Nach einer Aufführung erwartet die Kinder eine Fragestunde bei der sie mit Sängern, dem Regisseur und der künstlerischen Leiterin ins Gespräch kommen können. Sie werden unter anderem darüber informieren, wie man heutzutage realistisch Gesangskarrieren angeht. Der Eintritt ist frei. Fotos:...

2

Blonder Engel landet in Alkoven

Blonder Engel und die Hedwig Haselrieder Kombo am Freitag den 11. April um 19:30 Uhr im Kulturtreffpunkt Alkoven. Kartenbestellung unter der Tel.Nr. 0664/ 55 44 901 Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: Kulturtreff, Arkadenweg 4, 4072 Alkoven auf Karte anzeigen

Bühnenchoreografie zum Lied "Motorboot".

Couchgeflüster im Kulturtreff

Großer Andrang herrschte bei den ersten zwei Konzertterminen des Alkovner Vokal Ensembles, welches unter dem Motto „Couchgeflüster“ stand. Unterstützt von vier Musikern gab der mitgliederstärkste Chor der Gemeinde Alkoven Lieder aus den verschiedensten Epochen und Genres zum Besten. Immer wieder wurde auch das Publikum ins Programm eingebunden, so zum Beispiel beim Song „They don’t care about us“ von Michael Jackson, bei dem die Gäste den Part der Rhythmusinstrumente übernehmen durften. Bei...

Der Weltenbummler Horst Eder (Bildmitte) mit den Musikern Manuel Eichler und David Riedl.
2

Auszeit im Iran

Eine Auszeit wollten sich Horst Eder und Heidi Mitterhuemer nehmen. Dass sie diese Auszeit in den Iran führte, war nicht das einzige Ungewöhnliche an dem achtmonatigen Abenteuer, wie die beiden bei einem Diavortrag im Kulturtreff Alkoven berichteten. In seinem Vortrag zeichnete Horst Eder nicht nur die Reiseroute nach, die er mit seiner Lebensgefährtin und einem Hund in einem zwanzig Jahre alten VW Bus bis in den Iran zurücklegte. Er erzählte auch zahlreiche Geschichten, die sie während ihrer...

Adventfeier: Zünd an a Liacht

Für Jung und Alt organisierte der Verein theater.bewusst.sein am Sonntag, den 9. Dezember eine besinnliche Adventfeier. Eine Adventfeier mit einem so vielfältigen Programm findet auch in der Vorweihnachtszeit nicht alle Tage statt: Vom jazzigen Saxophon bis zum besinnlich klingenden Hackbrett. Von englischen Popsongs bis zu Kärntnerliedern. Von lustigen Weihnachtsgeschichten des Pfarrers und einem Hirtenspiel einer jungen Theatergruppe bis zur Lesung eines Textes, der den Konsumwahnsinn in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.